Bezaus Schulvielfalt komplett

Gleichzeitig läuft die zweite Klasse der Handelsakademie aus und ab Herbst ist die Bezauer Schulvielfalt komplett, d. h., es gibt dann je fünf Jahrgänge der HAK und HLT (jeweils mit Maturaabschluss), je drei Klassen Handelsschule und Hotelfachschule sowie die einjährige Wirtschaftsfachschule.
Was vor fast 40 Jahren mit einer privaten Handelsschule begann, so Dir. Andreas Kappaurer, ist damit endgültig eine Schulvielfalt, die den Erfordernissen der Region optimal angepasst ist. In der Tat hat sich die Bezauer Schule in diesen knapp vier Jahrzehnten dynamisch entwickelt. In einem ersten Schritt wurde den Erfordernissen des Tourismus Rechnung getragen und neben der Handelsschule eine spezielle dreijährige Ausbildung in Tourismusberufen angeboten.
Der Ruf nach einer Schulform mit Maturaabschluss war Anfang der 90er-Jahre unüberhörbar geworden. Allein an der Handelsakademie Bregenz wurden damals mehr als 100 Schüler aus dem Bregenzerwald unterrichtet. Um eine Handelsakademie zu installieren, war jedoch ein Schulneubau erforderlich, der gegen erhebliche Widerstände schließlich doch realisiert werden konnte. Mit der Handelsakademie wurde noch im alten Gebäude begonnen, dafür musste zeitweise die Aula zu provisorischen Klassenzimmern umgebaut werden. Nach dem Bezug der neuen Schule wurde vorübergehend die Handelsakademie zweizügig geführt, ehe es vor vier Jahren zur Installierung einer weiteren Schulform, der fünfjährigen HLT, kam.
Wir freuen uns schon auf den Herbst, dann haben wir endlich alles auf Schiene, so Dir. Kappaurer. In 17 Klassen je fünf HAK und HLT, je drei Handelsschule und Hotelfachschule sowie der Wirtschaftsfachschule werden dann rund 430 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das war vor mehr als zehn Jahren unser Ziel.