AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Diese Vorarlbergerin fährt zur Fußball-Frauen-EM

    31.03.2025 Zum dritten Mal vertritt die Schiedsrichter-Assistentin Österreich bei einer Großveranstaltung.

    Lauter Knall, dann Feuer: Wohnhaus in Meiningen unbewohnbar

    1.04.2025 Ein Zimmerbrand am Sonntagabend in Meiningen hat ein Einfamilienhaus vorübergehend unbewohnbar gemacht. Der Bewohner blieb unverletzt – die Brandursache ist noch unklar.

    Fulminant in den musikalischen Frühling gestartet

    31.03.2025 Musikverein Nofels begeisterte mit ambitioniertem Programm beimFrühjahrskonzert.

    Buch am Bach bietet Stars, Storys und ganz viel Fantasie

    31.03.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse verwandelt Götzis und Feldkirch vom 24. bis 27. Juni in ein buntes Literaturfest – mit Lesungen, Kreativaktionen und jeder Menge Bücher zum Schmökern.

    Ewalds Leben in der Heimatgeschichte Buch

    1.04.2025 47 Mitglieder von Vorarlberg 50plus Buch und fünf Gäste sind der Einladung von Altbürgermeister Ewald Hopfner zum Diavortrag „Bilder aus Ewalds Leben, ein Stück Heimatgeschichte“ gefolgt.

    Frühjahrskonzert 2025 - Musikverein Hörbranz

    31.03.2025 Der Musikverein Hörbranz lädt Sie zum Frühjahrskonzert am Samstag 05. April um 20.00 Uhr im Leiblachtalsaal Hörbranz ein! 

    Großes Herz für Waisenkinder

    31.03.2025 Der Suppentag im Davennasaal in Stallehr verzeichnete wieder großen Publikumsandrang.

    Mahnwachen und Kaffeegespräche

    31.03.2025 Brigitte Kathan und Gisela Böschen zeigen, wie man im Alter noch einiges bewegen kann.

    Dornbirner Radball-Teams weiter auf Erfolgskurs

    31.03.2025 Runde 2 der Vorarlberger Landesmeisterschaft im Radball ist gespielt.

    Ausstellung “zwischen Recht und Emotion”

    31.03.2025 Kunst trifft Recht: Maria Gabriel präsentiert neue Werke.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 299.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Autohaus Rudi Lins FC Nüziders Sieg und Niederlage zum Auftakt

    31.03.2025 Vor toller Kulisse empfing der Autohaus Rudi Lins FC Nüziders den SV Satteins. Trotz 9 Ausfällen war das Nüziger Eins vor allem in der ersten Viertelstunde das bessere Team und hatte gute Chancen.

    FC Höchst holt einen Punkt in Andelsbuch

    31.03.2025 Zwischenzeitliche Führung reichte den Höchstern nicht für den Sieg.

    Müde Kinder und verwirrte Senioren – So wirkt die Zeitumstellung auf Vorarlberger

    31.03.2025 Mini-Jetlag für die Kleinen, Chaos im Altersheim? Die Zeitumstellung schlägt nicht nur auf die Uhr – sondern auch auf den Alltag vieler Menschen. VOL.AT hat nachgefragt: Wer leidet wirklich unter der verlorenen Stunde?

    Deshalb ist der Krankenpflegeverein in Bildstein eine Institution

    31.03.2025 Der Bildsteiner Krankenpflegeverein lud zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag.

    Einladung zum Kirchenkonzert der SHM Nüziders

    31.03.2025 Die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders lädt herzlich zum Kirchenkonzert am Palmsonntag, 13. April, in die Pfarrkirche Nüziders ein.

    Schlemmerfestival zum Saisonschluss

    31.03.2025 “Weinfrühling” im Montafoner Hof lockte viele Genießer nach Tschagguns.

    Jung, begeistert, vielseitig und immer a Gaudi

    31.03.2025 Die Landjugend Klostertal hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle.

    Webers „Freischütz“ für junges Publikum

    31.03.2025 Die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele in neuer Perspektive.

    Klingendes Netzwerk des 18. Jahrhunderts

    31.03.2025 Wiener Geschichte, Götzner Bühne: Das Barockorchester Concerto Stella Matutina ließ Vergangenes leuchten.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 175.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zweimal Derbytime im „Wald“

    31.03.2025 Alberschwende empfängt Rotenberg, der FC Bizau gastiert in Andelsbuch.

    Mundart und Musik im „Früahlig“

    31.03.2025 Röthis Das Frühlingskonzert schließt mittlerweile schon traditionell die Saison der Röthner Schlösslekonzerte ab. Heuer erlebten die Konzertgäste dabei eine besondere Kombination aus Vorarlberger Mundart und klassischer Musik. Die Röthner Pianistin Hanna Bachmann und der Theologe Michael Willam, zugleich Gemeindeleiter der Pfarren Röthis und Weiler, gedachten dabei dem verstorbenen Mundartdichter Alfred Willam. Auf einzigartige Weise gelang

    Vorderwälder Schulküchen laden zum Info-Abend

    31.03.2025 Lingenau Die Gemeinden der Energieregion Vorderwald laden am Mittwoch, 2. April, 20 Uhr zu einem Infoabend in den Wäldersaal Lingenau ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Ernährung die Gesundheit und Entwicklung von Kindern beeinflusst. Der Abend bietet Raum für den Austausch mit Küchenverantwortlichen, Ernährungsfachleuten und Lebensmittellieferanten der Vorderwälder Schulküchen. Ernährungsexpertin Angelika Stöckler beleuchtet in

    Wissen verbindet im future Campus

    31.03.2025 Die Marke Vorarlberg präsentierte in ihrer Veranstaltungsreihe „Wissen verbindet“ den future Campus der HAK Feldkirch.

    Nachruf auf Johann Goldner: Finanzwissen und Humanität

    31.03.2025 Im Alter von 90 Jahren starb der Feldkircher Steuerberater Dr. Johann Goldner am 25. Februar 2025.

    Zwischen Höhen und Tiefen

    31.03.2025 Die Musik hilft Lazaros Stertsos, die schwierigen Phasen seines Lebens zu meistern.

    Jetzt mitmachen bei der Aktion "Ferien für den Rasenmäher" und Naturvielfalt im Garten fördern

    31.03.2025 Blühende Wiesen in Gärten können als Oasen für die Natur die Artenvielfalt fördern.

    Neuer Verein veranstaltet Benefizveranstaltung: „Wir wollten schon immer etwas Gutes tun“

    31.03.2025 Der Verein „WIR – Helfer aus Gantschier“ organisiert vom 24. bis 26. April die Benefizveranstaltung „ZEMMASTOH“ im Polysaal in Gantschier, um Spendengelder für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg zu sammeln.

    Schließung in Feldkirch: Intersport verabschiedet sich aus der Montfortstadt - letzte Chance für Schnäppchenjäger

    31.03.2025 Nach nur wenigen Jahren schließt Intersport Fischer am Jahnplatz endgültig seine Türen. Der Sportfachhändler schließt demnächst seinen Betrieb und lockt mit einem Totalabverkauf die Kunden noch einmal in seinen Shop.

    USG Gisingen glänzt bei den Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Aufgestützt 2025

    31.03.2025 Am 23. März fanden bei der USG Hard die Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Aufgestützt statt.

    Paragleiterunfall in Schnifis

    31.03.2025 Am Sonntag ereignete sich ein Paragleiterunfall in Schnifis.

    Eigenes Haus für die Erwachsenenbildung: Große Freude bei der VHS Hohenems

    31.03.2025 Die Volkshochschule (VHS) Hohenems freut sich über eine große Neuigkeit!

    Wohnungsbrand in Dornbirn

    31.03.2025 In der Nacht von Sonntag auf Montag (31. März) kam es in Dornbirn zu einem Wohnungsbrand.

    Tabakpreise steigen mit 1. April wieder – Raucher müssen tiefer in die Tasche greifen

    31.03.2025 Ab 1. April wird Rauchen erneut teurer – doch nicht nur für die Konsumenten. Auch hinter den Verkaufstheken spitzt sich die Lage zu: Denn Vorarlbergs Trafikanten zahlen mit.

    Carina Brunold schießt St. Pölten ins Endspiel

    30.03.2025 Dornbirnerin gelang in der Nachspielzeit ein Doppelpack zum 4:2-Sieg gegen Vienna.

    Titelkampf in der VN.at-Eliteliga spitzt sich zu

    31.03.2025 Hochspannung pur im Titel- und Abstiegskampf nach dem Frühjahrsauftakt.

    Stichwahlen Vorarlberg 2025: Alle Ergebnisse aus Dornbirn, Feldkirch, Lustenau & Co. im Überblick

    1.04.2025 Die Entscheidungen sind gefallen: In Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Götzis, Hard, Lochau und Nenzing wurde am Sonntag in Stichwahlen über die Bürgermeisterposten abgestimmt. Die Ergebnisse zeigen teils klare, teils überraschende Verhältnisse. Wir liefern einen Überblick über alle Gemeinden mit Wahlduellen.

    Altpapiercontainer in Hard in Brand - Polizei geht von Brandstiftung aus

    31.03.2025 Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brand eines Altpapiercontainers in Hard am Sonntagmorgen aufgenommen.

    So ist auch der FC Wolfurt ein seriöser Titelkandidat

    30.03.2025 Mit dem 2:1-Sieg in Langenegg vermasselte man dem FC Rotenberg die Frühjahrs-Heimpremiere.

    Zweiter Anlauf für Bühnenjubiläum

    31.03.2025 Doren. Theatergruppe sorgt mit „Ladyknaller“ für Pointen ab 4. April im Gemeindesaal. 

    Schonfrist ist vorbei: Jetzt muss Altach liefern

    31.03.2025 Allein gut zu spielen wird für das große Ziel Klassenerhalt nicht reichen.

    In Götzis freuen sich Sieger und Verlierer über das Ergebnis

    30.03.2025 Bürgermeister Manfred Böhmwalder im Amt bestätigt, Herausforderer Christoph Längle mit Achtungserfolg.

    Erster SPÖ-Bürgermeister in Dornbirn: Fäßler spricht über seine Pläne – und ein "Bierle"

    31.03.2025 Fast 60 Prozent holte Markus Fäßler bei der Stichwahl in Dornbirn – und bricht damit gleich zwei politische Traditionen. Im exklusiven Interview spricht er über seinen Überraschungssieg, seinen "Wunsch-Vize" und erste Maßnahmen.

    Ertrunken und vergessen

    30.03.2025 Mit zwei Veranstaltungen machten die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe vergangene Woche auf die Menschenrechtsverletzungen der europäischen Flüchtlingspolitik aufmerksam. Dabei stand die Situation von Kindern und Jugendlichen auf der Flucht im Fokus.

    Frank Matt bleibt Bürgermeister in Lochau, kann jedoch nicht ohne die VP

    30.03.2025 Der grüne Bürgermeister hält seinen VP-Herausforderer auf Distanz, dessen Partei hält aber die “Absolute”.

    Neuer Nenzinger Bürgermeister: „Ich will Dinge ausprobieren, die unmöglich erscheinen“

    30.03.2025 Michael Hartmann von „Wir für Nenzing“ übernimmt das Bürgermeisteramt in Nenzing mit 64 Prozent der Stimmen. Damit endet die 40-jährige Ära der FPÖ in der Gemeinde.

    Wer wird Vize in Feldkirch? Rädler hat die Wahl zwischen mehreren Koalitionen

    31.03.2025 Nach der Stichwahl ist offen, mit wem Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) künftig regieren wird – und wer Vizebürgermeisterin oder Vizebürgermeister wird. Die Sondierungsgespräche in der Montfortstadt starten am Montag.

    Trauerbegleitung mit Pferden: "Sie hören nicht, was du sagst – sie spüren, wer du bist"

    31.03.2025 Sie hören zu, ohne zu sprechen – und spüren, was Worte nicht ausdrücken können. In der pferdegestützten Trauerbegleitung in der Propstei St. Gerold werden Pferde zu stillen Begleitern für Menschen, die einen Verlust erlebt haben.

    Stichwahl: Julian Fässler tritt nach Wahlniederlage zurück und verkündet noch süße News

    31.03.2025 Nach der Stichwahl zieht Julian Fässler (ÖVP) die Konsequenz aus seiner Niederlage und legt alle Ämter nieder.

    Lauterach ärgert sich über skandalöse Spielansetzung

    30.03.2025 Westliga-Spiel in Saalfelden zur Pause unterbrochen.

    Götzis: Manfred Böhmwalder entscheidet die Stichwahl für sich

    30.03.2025 Rund 8.900 Wahlberechtigte waren am Sonntag in Götzis zur Stichwahl aufgerufen – nun steht das Ergebnis fest: gewinnt das Rennen um das Bürgermeisteramt.

    Herzschlagfinale in Hard: Martin Staudinger gewinnt die Stichwahl gegen René Bickel!

    30.03.2025 Die Bürgerinnen und Bürger in der Marktgemeinde Hard haben entschieden: M;artin Staudinger konnte sich bei der Bürgermeister-Stichwahl gegen René Bickel durchsetzen und bleibt damit im Bürgermeisteramt.

    Tumulte nach dem Schlusspfiff

    31.03.2025 Handgreiflichkeiten und Rote Karte nach Emser Sieg (1:0) beim FC Dornbirn.

    Stichwahl in Feldkirch: ÖVP verteidigt Bürgermeisteramt mit Manfred Rädler

    30.03.2025 Die Stichwahl in Feldkirch ist entschieden: Manfred Rädler (ÖVP) hat sich am Sonntag klar gegen Andrea Kerbleder (FPÖ) durchgesetzt.

    Dornbirn wählt Markus Fäßler zum Bürgermeister – SPÖ übernimmt größte Stadt Vorarlbergs

    30.03.2025 Politischer Richtungswechsel in Dornbirn: Markus Fäßler (SPÖ) hat sich bei der Bürgermeister-Stichwahl sensationell gegen Julian Fässler (ÖVP) durchgesetzt. Damit steht künftig die größte Stadt Vorarlbergs unter sozialdemokratischer Führung.