AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Wo eine Wohnung in Feldkirch um 570.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ausweichgebäude im Bau: Wann wird der alte Bregenzer Bahnhof abgerissen?

    8.04.2025 Die Weichen sind gestellt. Für den Abriss sind allerdings nicht die ÖBB verantwortlich.

    Wälder MeisterInnen Luftgewehr und Luftpistole wurden im Finale in Andelsbuch ermittelt

    8.04.2025 Kürzlich fand das Wälderliga-Finale Luftgewehr und Luftpistole der Bregenzerwälder Schützen in Andelsbuch statt.

    Gesperrte Fahrspur im Pfändertunnel befahren – Diese Strafen können drohen

    8.04.2025 Ein Leserreporter berichtet gegenüber VOL.AT, dass mehrere Autofahrer am Montag im Pfändertunnel trotz gesperrter Fahrspur in den Gefahrenbereich fuhren. Die Polizei appelliert an alle Autolenker - es kann eine Strafe drohen.

    “Alle meine Namen” in der Lustenauer Bibliothek

    8.04.2025 Autor Andreas Jungwirth gab beeindruckende Einblicke in seinen neuen Roman.

    Projekt zu Ausstellung "Melancholia of the Place"

    8.04.2025 Schruns. Am Sonntag, den 13. April endet die Ausstellung MELANCHOLIA OF THE PLACE.

    Ei, Ei, Ei! Ein Tag bei den Hühnern

    8.04.2025 Der Kindergarten Watzenegg ist unter die Hühnerzüchter gegangen.

    Brandnertal eröffnet Wandersaison

    8.04.2025 Das Brandnertal eröffnet seine Wandersaison. Besonders am Loischkopf in Bürserberg gilt es, Rücksicht auf ein wertvolles Naturerbe zu nehmen: das geschützte Auerhuhn.

    Eine Dreierspitze für die Rohrbacher Musig

    11.04.2025 Der MV Dornbirn-Rohrbach setzt auf eine neue Führungsstruktur.

    „Das Unvermeidbare beherrschen, das Unbeherrschbare vermeiden“

    8.04.2025 Kreative Lösungen zum Thema Klimawandelanpassungen mit Schüler*innen des BRG Bludenz

    Kalte Dusche zum Serienstart für RHC Dornbirn

    8.04.2025 RHC Dornbirn verliert erstes Playout-Spiel.

    KSK Klaus triumphiert bei Titelkämpfen

    8.04.2025 Veranstalter holt 16 Mal Gold im Ringen für Vorarlberg.

    „BÄR“ – Eine Begegnung mit der Wildnis

    8.04.2025 Café Fuerte stellt das Spiegelbild unserer Ängste in Bludenz dar.

    Oimara live im Conrad Sohm

    8.04.2025 „Kimm ma ned auf de Tour“ – bayerischer Liedermacher trifft auf Wortwitz und Wahnsinn.

    Täglich 24 Stunden regionaler Einkaufsgenuss

    8.04.2025 Der neu eröffnete „RegionalLada“ in Sulz bietet Feinschmeckern rund um die Uhr regionale Lebensmittel.

    Neue Kisten fürs Fachl in Dornbirn

    8.04.2025 Das Fachl in Dornbirn erstrahlt im neuen Glanz. Einen wesentlichen Beitrag trug dazu die Jugendwerkstätte in Dornbirn bei.

    Kater Akito Dornbirn Hatlerdorf vermisst

    8.04.2025 Seit dem 29.03. ist unser 2-jähriger Kater Akito im Raum Dornbirn Hatlerdorf verschwunden. Wir vermuten, dass er irgendwo versehentlich eingesperrt sein könnte. Deshalb bitten wir euch von Herzen in euren Kellern, Garagen und Gartenhäuschen nachzusehen. Vielen Dank für eure Mithilfe.

    70 Jahre Skilift Paluda: Vom Holzski zur Aufstiegshilfe

    8.04.2025 In der Nachkriegszeit begann auch in Dalaas der Bau von Liften.

    Ostermarkt in Feldkirch

    8.04.2025 Einstimmung mit reicher Vielfalt am Karfreitag, 18. April 2025.

    “Wer in diesem Land die Arbeit macht”

    8.04.2025 Daniel Lienhard hat Heiligenstatuen gesammelt und in Arbeitsplatz-Szenen einmontiert.

    Spektakuläre Bilder: Nahwärme Weidach - Meilenstein in Heizwerk-Bau erreicht

    8.04.2025 Die Errichtung des Biomasseheizwerks der Nahwärme Weidach geht in großen Schritten weiter: Der 15 Meter lange und 46,5 Tonnen schwere Pufferspeicher wurde vergangene Woche in das Gebäude des Heizwerks eingehoben. Zuvor war der Speicher mittels Sondertransport von Hörbranz nach Bregenz geliefert worden - VOL.AT berichtete.

    Bier-Torwandschießen beim SC Tisis

    8.04.2025 Der Juwelier Zengin SC Tisis lädt seine Fans am Samstag, 12. April, zu einem besonderen Highlight ins Bobleter Stadion ein. Zwischen den Spielen und in der Halbzeitpause des SC Tisis gegen den SC Mühlebach findet ein Mohrenbräu-Torwandschießen statt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.

    Nach Burnout-Gefährdung: AK verhilft Arbeitnehmer zu Teilzeitlösung und Gehaltserhöhung

    8.04.2025 Wegweisende Umgestaltung des Arbeitsplatzes für Arbeitnehmer mit hunderten Zeitausgleichs- und Urlaubsstunden sowie stressbedingten Gesundheitsproblemen.

    Ausflug der Montafoner Bäuerinnen

    8.04.2025 Einladung zum Ausflug der Montafoner Bäuerinnen

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 690.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hundebiss in Höchst: Frau verletzt – Polizei sucht Besitzer

    8.04.2025 Am späten Montagnachmittag ist es in Höchst (Bezirk Bregenz) zu einem Zwischenfall mit einem freilaufenden Hund gekommen. Eine Frau wurde dabei verletzt. Der Hund sowie die mutmaßlichen Besitzer sind bislang unbekannt.

    Konstituierende Sitzung der Koblacher Gemeindevertretung

    11.04.2025 Die neue Gemeindevertretung trat am 7. April vor rund 70 Gästen erstmals zusammen – Erich Gisinger bleibt Vizebürgermeister und Gemeinderat, Cornelia Kräutler-Küng, Christoph Loacker, Philipp Wohlgenannt und Nico Purin komplettieren den Gemeindevorstand.

    „Were you there? – Warst du dort?”

    8.04.2025 Junge Zeugen einer Passion berichteten in der Pfarrkirche Braz.

    Alkoholisierte Lkw-Fahrerin verursacht mehrere Unfälle auf A14 und flüchtet

    8.04.2025 Eine 51-jährige Frau verursachte am Montag auf der A14 gleich mehrere Unfälle mit einem Sattelschlepper – unter Alkoholeinfluss und ohne anzuhalten. Die Polizei konnte sie schließlich stoppen.

    Autorin Petra Pellini liest aus „Der Bademeister ohne Himmel“

    8.04.2025 Hochgelobt und viel gelesen: Die Bregenzer Autorin Petra Pellini landete mit ihrem im vergangenen Sommer erschienenen Roman „Der Bademeister ohne Himmel“ einen großen Erfolg.

    "Man merkt, dass der Bedarf für dieses Angebot da ist"

    8.04.2025 Im Nenzinger Dorfzentrum ist ein neuer Sozialraum eingezogen. Er soll der Bevölkerung offenstehen. Unter anderem das Lerncafé und die Frauenoase finden sich nun darin.

    Wo ein Gebäude in Götzis um 565.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Seebad in Bregenz: Die Eröffnung rückt näher

    8.04.2025 Der Countdown läuft: Das neue Seebad in Bregenz steht kurz vor der Fertigstellung.

    "Wo ist da die Grenze?" – Sollten SUV-Fahrer mehr Parkgebühren zahlen?

    8.04.2025 In Paris zahlen SUV-Fahrer seit Oktober 2024 deutlich höhere Parkgebühren – eine Maßnahme, die auch in Österreich diskutiert wird. Doch was sagen die Menschen in Vorarlberg dazu?

    Unfall auf Skipiste in Lech: Frau verletzt

    8.04.2025 Am Montagvormittag kam es im Skigebiet Lech-Zürs zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern.

    Wo eine Wohnung in Hohenweiler um 384.000 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sie war klar, wach und klug

    7.04.2025 Anna Brus ist in Graz verstorben. Mit ihrem Tod hat die österreichische Kunstszene eine bedeutende Zeitzeugin des Wiener Aktionismus verloren.

    Unfall in Bregenz: Fußgängerin angefahren und verletzt

    8.04.2025 Am Montag gegen 16:30 Uhr kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 446.200 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Dampfkessel erzeugt gutes Futter mit wenig Energie

    7.04.2025 Ein neuer Heizkessel sorgt für enorme Energieeinsparung bei der Herstellung von Futter. Investiert wird sechststellig.

    Landschaftsreinigung lockte zahlreiche fleißige Helfer

    8.04.2025 Rund 300 Teilnehmende beteiligten sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Mitglieder aus Vereinen und Organisationen an der alljährlichen Landschaftsreinigung, die vergangenen Samstag stattfand.

    Landesgericht urteilt: Schäferhund war keine Waffe bei Raubüberfall

    7.04.2025 Der 17-jährige Erstangeklagte wurde vom Vorwurf freigesprochen, wonach er gedroht habe, seinen Hund auf das Überfallopfer zu hetzen. Schuldspruch für den Zweitangeklagten.

    Segelclub-Restaurant unter neuer Führung

    7.04.2025 Die offizielle Wiedereröffnung wurde an zwei Tagen ausgiebig gefeiert.

    „Adrenalin, Applaus und Pixel-Perfektion“

    8.04.2025 Der VN.at eSport Cup 2025 lockte hunderte Gaming-Fans nach Dornbirn.

    "Bei uns gibt es immer einen Kaffee und ein offenes Ohr" – Einkaufen mal anders

    8.04.2025 Zwei kleine Läden, viel Herz und eine ungewöhnliche Idee dahinter. Sophie Widera aus Altach hat sich auf etwas eingelassen, das mehr ist als nur ein Geschäft.

    Handyverbot: So geht das BG Bludenz mit dem Thema um

    8.04.2025 Es dauert nicht mehr lange, bis das Gesetz zum Handyverbot verabschiedet ist. Einige Schulen wie das Bundesgymnasium Bludenz haben schon klare Regeln.

    Jetzt tut sich was! Am Bregenzer Bahnhof entsteht das Übergangsgebäude

    7.04.2025 Die ÖBB starten mit dem Bau eines neuen Übergangsgebäudes am Bregenzer Bahnhof. Am Montag fuhren erste Maschinen am Vorplatz auf.

    Verbandstag der Vorarlberger Orts- und Betriebsfeuerwehren im Jubiläumsjahr „150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg“

    7.04.2025 400 Delegierte und Gäste, darunter Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister der Gemeinde Nüziders Florian Themeßl-Huber, zahlreiche Vertreter der Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie Vertreter der Feuerwehren aus dem benachbarten Ausland waren beim Verbandstag der Vorarlberger Feuerwehren im Sonnenbergsaal Nüziders.

    Zwei brisante Wälder Nachbarschaftsduelle

    7.04.2025 In Lingenau und Schwarzenberg gehen am Samstag spannende Derbys über die Bühne.

    Geistliche Oper zu einer Hinrichtung

    7.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein gastierte mit Bachs Johannespassion in Götzis.

    Niedriger Bodenseepegel: "Boote kommen schon rein, aber nur mit ordentlich Gas durch den Schlamm"

    8.04.2025 Der Bodenseepegel liegt aktuell 33 Zentimeter unter dem langjährigen Mittel, so niedrig wie es statistisch alle 15 bis 20 Jahre vorkommt.

    Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende

    7.04.2025 Nach 35 Jahren in der Übersaxner Gemeindepolitik nimmt Erich Pfitscher Abschied.

    Bürokratie, Doppelgleisigkeiten: Land will Verwaltungsapparat wieder zurückfahren

    8.04.2025 In der Verwaltung laufen Personalkosten aus dem Ruder: Landeshauptmann Wallner macht bei Einsparungen ernst. Abteilungen könnten zusammengelegt werden, bis zu 300 Stellen in den nächsten zehn Jahren wegfallen.

    Mit Kochbuch und Käpple

    8.04.2025 Die Diplomarbeit von Corinna Dalpra und Clara Bänkbauer aus der HLW Rankweil ist kulinarisch-kreativ.

    Ekstase erfüllt das Festspielhaus

    7.04.2025 „New Earth“ von Shahar Binyaminis feierte beim Bregenzer Frühling kraftvolle Uraufführung. Auf sie folgte Ravels “Bolero” mit magischer Sogkraft.

    "Ich will nicht abstürzen, ich habe keine Kraft mehr!" – so war der Einsatz in Bürs

    8.04.2025 Wie Einsatzleiter Florian Lehner die dramatische Rettung eines 89-Jährigen von der „Bürser Platte“ erlebte.

    Franziskaner Chor am "Berg" und im Tal

    9.04.2025 Bludenz, Lech. (sco) Auf Einladung des ehemaligen Leiters der katholischen Kirche im Lebensraum Bludenz und jetzigen Pfarrers

    "Ich wollte nie das verkaufen, was eh schon alle tragen": Hier ist jedes Teil einzigartig

    7.04.2025 Vintage, aber nicht von gestern: Der Pop-Up-Store "Vivkitsch" ist zurück – mit handverlesener und stilvoller Second-Hand-Mode. Und das Beste: Was man hier findet, sind definitiv seltene Fundstücke.

    Brandermittler im Einsatz nach Hausbrand in Rankweil

    7.04.2025 Am Sonntag rückten 120 Feuerwehrleute nach Rankweil aus. Am Montag waren es die Brandermittler.