AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Ausfall von mehreren Leistungsträgern

    3.04.2025 Admira Dornbirn kann nicht in Bestbesetzung antreten.

    “Mein Garten soll ein Erlebnis werden”

    3.04.2025 Denise Kaufmann (21) arbeitet derzeit an ihrem eigenen Blumenacker. Ab Sommer will die Floristin vor ihrer Haustüre Blumen(-sträuße) und Gewächse verkaufen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenweiler um 965.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Grundstücke und Gebäude in Frastanz um 2,2 Millionen Euro verkauft wurden

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    SCHAU! Dornbirn feiert Jubiläum: Messe lockt mit Gaming, Shows und Konzerten

    3.04.2025 Von interaktiven Erlebniswelten bis zu mitreißenden Konzerten: Die SCHAU! lädt von 3. bis 6. April mit einem bunten Programm nach Dornbirn.

    Im Nervenkitzel ist Zusammenhalt gefragt

    3.04.2025 Die anstehenden Spiele des Cashpoint SCR Altach sind auch ein „Duell gegen die Statistik“.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 250.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischenrufe und Lachen erlaubt – diese Kirche ist anders

    3.04.2025 Die Einweihung des neuen Altars in der Propstei St. Gerold sorgt für Diskussionen. Verstaubt und konservativ? Nicht in der Kirche St. Gerold. Hier gibt es unkonventionelle Messen und einen Propst, der per Anhalter fährt und auf Social Media die St.-Gerold-Statue mit einer Regenbogenfahne postet.

    Insolvenz der Palast Gastronomie Hohenems sorgt für Kopfschütteln

    3.04.2025 Konkursverfahren steht vor dem Abschluss: Es gibt fast 850.000 Euro an anerkannten Forderungen, aber nur eine geringe Quote. Dazu kommen mehr als 700.000 Euro an Covid-19-Wirtschaftshilfen.

    Schließungswelle in Feldkirch: "Ich bleibe dennoch positiv"

    3.04.2025 In den letzten Monaten häuften sich die Schließungen der Geschäfte in der Innenstadt Feldkirchs. Das wirft die Frage auf, wie es um die Zukunft des Handels in der Montfortstadt bestellt ist.

    Hohenems wird zur Bühne für Mädchenfußball

    3.04.2025 Vorarlberg richtet heuer die Bundesmeisterschaften der Schülerinnenliga im Fußball aus.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 510.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jazzseminar begeistert Schüler mit Live-Konzert

    2.04.2025 Live-Konzert im Jazzseminar zog Schüler mit rockigen Klängen in den Bann.

    Nachtarbeiten an der Baustelle Montfortbrücke

    2.04.2025  Zusätzliche Einschränkungen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag.

    Augenblicke des Herzens

    2.04.2025 Musik zur Passionszeit in der Herz Jesu Kirche Bregenz.

    Überraschung! Dieser Vorarlberger schnappte sich ÖM-Medaille im Tischtennis

    2.04.2025 Der Götzner Philip Schwab sorgte bei den Tischtennisstaatsmeisterschaften in Kufstein mit seinem Partner Thomas Coufal für eine kleine Sensation.

    Zuversicht in der Gemeinde Innerbraz

    2.04.2025 Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung fand in der Klostertalhalle statt.

    Klangreise in eine „Neue Welt“

    2.04.2025 Junge Musiker der jungPHIL begeistern im ausverkauften Ramschwagsaal.

    Austrias Blick in den Abgrund

    2.04.2025 Nur noch sechs Punkte trennen die Grün-Weißen von einem Abstiegsplatz.

    Eine humorvolle Reise durch Leben und Tod

    2.04.2025 Mario Kuttnig präsentiert einen galgenhumorigen Abend

    Trotz Konsumzurückhaltung punktet dieses Einkaufszentrum bei den Kunden

    2.04.2025 Sowohl bei der Besucherfrequenz als auch beim Umsatz konnte dieses Einkaufszentrum zulegen. Außerdem wurde stark in die Nachhaltigkeit investiert.

    Kommentar von Toni Innauer: Am Ende in die Vollen

    2.04.2025 Andi Widhölzl hat es auf den Punkt gebracht: „Schön, dass auch noch etwas übrig geblieben ist für die nächsten Jahre.“ Der Kehraus in Slowenien brachte Skisport vom Allerfeinsten. Dieses Wintersportfinale mitten im europäischen Frühlingsbeginn ist ein Highlight und würdiger Saisonabschluss, der erfunden werden müsste, wenn er nicht schon über Jahrzehnte gewachsen und veredelt worden wäre.

    Frühlingslieder-Abend am 6. April

    2.04.2025 Mit einer stimmungsvollen Einladung auf den Frühling einer außergewöhnlichen Sopranistin lädt die Villa Falkenhorst am Sonntag herzlich ein:

    Skitour endet im Albtraum – Lawine reißt zwei Alpinisten mit

    3.04.2025 Bei einer Skitour im Montafon wurden zwei Alpinisten von einer Lawine erfasst. Einer konnte sich selbst befreien, der andere wurde erfolgreich reanimiert.

    Wachstum bei Besucherzahlen und Umsätzen

    2.04.2025 Der ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs blickt auf ein gutes Jahr 2024 zurück:

    Gefährliche Brücke in Altach: Anwohner schlägt Alarm und fordert Sicherungsmaßnahmen

    2.04.2025 Die Fuß- und Radwegverbindung über den Mühlgraben: “Sicher einmal in der Woche hängt da einer mit dem Kiki drinnen.”

    So plant Altach die Zukunft

    2.04.2025 Schon seit 2023 Jahre in Altach und nun ein weiteres Bekenntnis zum Club.

    Dieses Dornbirner Unternehmen macht jetzt auch Salzburg nachhaltiger mobil

    2.04.2025 Wie ein Vorarlberger Pionierunternehmen nun in Salzburg für Mobilität, Nachhaltigkeit und Effizienz sorgen wird. Expansion in den Flachgau startet im Mai.

    Hohenweiler stellt die Weichen im Rathaus

    2.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde ein neuer Vizebürgermeister gewählt

    Interimslösung für Spiegel-Nachfolge

    2.04.2025 FC Lustenau 1907 "Feuerwehrmann" übernimmt bis Saisonende.

    Neues Format im Alten Kino

    2.04.2025 Das Montagskino im Alten Kino Rankweil bietet monatlich ein vielfältiges Filmprogramm.

    Nach 18 Jahren ist Schluss mit Obmann

    2.04.2025 Norbert Reis übergibt beim KSK Klaus sein Amt an Ewald Zarfl.

    Feldkirchs Handball-Pionier geehrt

    2.04.2025 Für 30 Jahre großes Engagement wurde Thomas Kornexl ausgezeichnet.

    Ein Hauch von Hollywood: Warum im Rathaus Götzis ein Mafia-Pate ans Telefon geht

    2.04.2025 Wer beim Rathaus Götzis außerhalb der Öffnungszeiten anruft, wird überrascht. Am Telefon erklingt keine Vorarlberger Stimme, sondern die Stimme eines weltbekannten Hollywood Stars. Was wie ein Scherz klingt, ist Realität – und das schon seit Jahrzehnten. Die Geschichte hinter der legendären Telefonansage blieb bislang aber im Verborgenen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 245.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine humorvolle Reise durch Leben und Tod

    2.04.2025 Der Kabarettist Mario Kuttnig präsentiert einen Abend voller Galgenhumor.

    Ostern mit der Dommusik

    2.04.2025 Die Dommusik gestaltet die Gottesdienste in der Karwoche mit einem abwechslungsreichen Programm, für das Domkapellmeister Benjamin Lack Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart ausgewählt hat. Die Gottesdienste werden vom Domorganisten Johannes Hämmerle an der Orgel begleitet.

    Von der Zellgasse abgekommen: Lkw muss mit zwei Kränen geborgen werden

    2.04.2025 Ein Lieferwagen ist am Mittwochmorgen im Lustenauer Ried von der Zellgasse abgekommen. Zur Bergung waren zwei Kräne notwendig.

    Symphonieorchester Vorarlberg lädt zu französischem Programm

    2.04.2025 Giuseppe Mengoli dirigiert Abo-Konzert 5 mit Werken von Debussy, Boulanger und Glasunow. 

    „Frauenoase“: Neuer Begegnungsort für Frauen in Nenzing

    2.04.2025 Großer Zuspruch für den wöchentlichen Treff mit regelmäßigen Vorträgen im „mittadinna“.

    „Frauenoase“: Neuer Begegnungsort für Frauen in Nenzing

    2.04.2025 Großer Zuspruch für den wöchentlichen Treff mit regelmäßigen Vorträgen im „mittadinna“ 

    In schwierigem Jahr: Diese Firma konnte ihren Umsatz trotzdem weiter steigern

    2.04.2025 In einem gespannten Marktumfeld konnte Unternehmen aus dem Walgau mit Innovationen und bewährten Geräten seine Stellung weiter ausgebaut. Für 2025 sieht Firma trotz Herausforderungen eine positive Entwicklung.

    Keine Grenzen in virtuellen Welten

    2.04.2025 Felix Salcher von der “West Austrian Gaming” ist leidenschaftlicher Gamer.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 560.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Dorf im Rausch der Hoffnung

    2.04.2025 Das Theater Mutante zeigt mit „Geschwister“ ein zugespitztes Stück über Gemeinschaft und Wunderglaube.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 680.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trotz Rückschlag: Mega-Wohnbauprojekt in Dornbirn nimmt Fahrt auf

    2.04.2025 Im Rohrbach sollen 193 Wohnungen entstehen. Baustart für 100-Millionen-Euro-Projekt noch in diesem Jahr, obwohl mit der Stadt Dornbirn ein Projekt-Partner kurzfristig abgesprungen ist.

    "Ein Wechsel wie bei Unterhosen" – Postgewerkschaft rechnet mit System ab

    2.04.2025 Die letzte Frauenkram-Poststelle in Bregenz hat geschlossen – nun herrscht offiziell Unterversorgung. Als Übergangslösung sollen Kunden ihre Postgeschäfte mit dem Zusteller direkt an der Haustür erledigen. Für Franz Mähr, Landesvorsitzender der Postgewerkschaft, ist das "in der Praxis völlig unrealistisch."

    Konstituierende Sitzung - Einigkeit in Mäder

    2.04.2025 Der J.J.Endersaal war am vergangenen Montag Schauplatz für den Start des neu gewählten Gemeinderats.

    "Zusätzliche Landeplätze geplant": Surfmax-Heliport zieht Investoren an

    2.04.2025 Zwei zusätzliche Landeplätze sollen entstehen – das Interesse am Surfmax-Heliport übertrifft offenbar alle Erwartungen. Lokalbetreiber Stefan Köb zeigt sich im Gespräch mit VOL.AT überrascht über die positive Resonanz – und lüftet schließlich ein gut gehütetes Geheimnis.

    Wenn Wahlbeisitzer nicht ausreichen: In Lochau gab es Wahlzeugen als Wahlbeobachter

    2.04.2025 Mit den Wahlbeisitzern zählen Ehrenamtliche mit dem Vertrauen der Parteien die Stimmen aus. Bei der Stichwahl in Lochau ging eine Partei jedoch auf Nummer sicher.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 310.400 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieses Vorarlberger Duo fordert England

    2.04.2025 Zwei junge Vorarlberger Fußballerinnen spielen mit dem ÖFB U19-Team in England um das EM-Ticket.

    Sechs Glocken und Tausende Pilger

    1.04.2025 Die Pfarre Schruns feierte am Sonntag „Fünf Jahre Münstererhebung“.

    Blaulichttag begeistert Rankweiler Pfadis

    2.04.2025 Pfadfinder hatten einen spannenden Einblick in die Arbeit von Blaulichtorganisationen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 440.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jahreshauptversammlung des Theater Hörbranz

    2.04.2025 Rückblick auf eine erfolgreiche Theatersaison und Ehrungen verdienter Mitglieder 

    Nachruf auf Marta Czerwinska-Eberle: Ein gelebter Traum

    2.04.2025 Eine beeindruckende Frau nahm Abschied von ihren Liebsten. Ein Rückblick auf das Leben der Psychologin Marta Czerwinska-Eberle aus Feldkirch.

    Neuer Treffpunkt: Jugend-Clubbing in Lauterach

    8.04.2025 Am Samstag, den 29. März 2025, fand Lauterachs erstes Jugend-Clubbing statt. Der neue „Freiraum“ im 1. Obergeschoss der Säge verwandelte sich für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren in eine mitreißende Partyzone.