AA

Die Alfenz – Ein Lebensraum im Wandel

Alfenzexkursion - Zahlreiche Interessierte konnten gemeinsam mit der Biologin Johanna Kronberger die Natur rundum die Alfenzauen bestaunen
Alfenzexkursion - Zahlreiche Interessierte konnten gemeinsam mit der Biologin Johanna Kronberger die Natur rundum die Alfenzauen bestaunen ©Stadt Bludenz
Wilde Flusslandschaft, kostbare Lebensräume und Naturvielfalt
Die Alfenz – Ein Lebensraum im Wandel

Bludenz. Die Exkursion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Umwelt im Gespräch“ der Stadt Bludenz zum einzigartigen Naturjuwel der Alfenzauen mit Biologin Johanna Kronberger lockte zahlreiche interessierte Teilnehmer*innen. Im Hauptfokus stand die außerordentliche Bedeutung von vernetzten Lebensräumen für den Erhalt von Arten und der Biodiversität.

Vernetzte Lebensräume sind eine Voraussetzung für den Erhalt von Arten und einer hohen Biodiversität indem Tieren und Pflanzen der Zugang zu anderen Habitaten ermöglicht wird. Die Alfenz-Au in Außerbraz ist mir ihrer großen Artenvielfalt und der naturnahen Ausprägung der Auenlandschaft ein wichtiges Verbindungselement zwischen Lebensräumen und trägt wesentlich zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt bei.

„Die große Teilnahme zeigt das Interesse an unserer Natur. Die Exkursion in die Alfenz-Auen hat eindrucksvoll vermittelt, wie wichtig vernetzte Lebensräume für den Erhalt der Artenvielfalt und unsere Anpassung an den Klimawandel sind“, so Stadträtin Martina Brandstetter.

Im Rahmen des rund 2,5-stündigen Ausflugs in die Auwälder und das Bachbett der Alfenz wurden Funktion und Aufbau des Ökosystems praxisnah erklärt und viele heimische Pflanzen und Tiere beobachtet. So konnten die naturbegeisterten Teilnehmer*innen typische Pflanzen wie Hartriegel und Berberitze sowie Erlen, Silberweiden, Alpenleinkraut, Nordisches Labkraut oder Hufeisenklee bewundern. Auch die Bedeutung der Auenlandschaft als Brut und Nistplatz für verschiedene spezialisierte Vogel- und Insektenarten wurde den Teilnehmer*innen eindrücklich nähergebracht.

Die Auwälder und das sich ständig verändernde Geschiebe der Alfenz sind ein einzigartiges Ökosystem dessen Vitalität als vernetzender Lebensraum einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und der Verbesserung der Biodiversität und damit auch zur Anpassung an die unausweichlichen Folgen des Klimawandels leistet.

Nächster Termin der Veranstaltungsreihe „Umwelt im Gespräch“

Kräuterexkursion

Wann:                  Freitag, 6. Juni 2025, um 09.20 Uhr

Wo:                     Treffpunkt Bushaltestelle Rungelin

Was:                    Kräuterexkursion mit Sarah Schöpf

Mitzubringen:        Festes Schuhwerk, Wetterschutz, Lupe sowie Getränke und Jause nach Bedarf

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Die Alfenz – Ein Lebensraum im Wandel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen