AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Neue Regenbekleidung für Feldkircher Feuerwehren

    20.05.2025 Neue, optimale Ausrüstung für widrige Wetterbedingungen und erhöhte Sichtbarkeit.

    Heinz Fladenhofer übernimmt SV Buch 1c

    20.05.2025 Der Bregenzerwälderklub hat die Nachfolge von Sieber geklärt.

    FC Nenzing trennt sich von Klincov

    20.05.2025 Trennung nach wenigen Monaten: Klincov muss weiterziehen.

    Kaufmann Bausysteme erweitert in Reuthe

    20.05.2025 Großaufträge erfordern Aufstockung der Arbeitsplätze in der Firmenzentrale.

    Dieses renommierte Autohaus schließt – wie es jetzt für die Automarke weitergeht

    21.05.2025 Bekanntes Autohaus beendet nach über 60 Jahren seinen Betrieb. Die Immobilie wird bereits am Markt angeboten. Für die Kunden gibt es aber eine Alternative: Neuer Landeshändler steht in den Startlöchern

    Thüringen-Urgestein wird Nüziders Trainer

    20.05.2025 Andreas Florineth übernimmt ab Sommer den Walgauklub.

    Nachruf auf Adolf Frühwirth: „Wo er war, war immer etwas los“

    20.05.2025 Mit viel Liebe zu den Bergen und zur Musik führte Adolf Frühwirth aus Thüringen ein Leben, das von Engagement und Geselligkeit geprägt war.

    Pistole in Lauterach auf Autofahrer gerichtet: 31-Jähriger muss in Haft

    20.05.2025 Der Vorbestrafte zielte mit einer Schreckschusspistole, die unbefugt in seinem Besitz war, auf einen wegfahrenden Pkw und versuchte, andere Autos mit der Waffe anzuhalten.

    Schnuppern und Klettern am „Kids Buin“ in Wolfurt

    20.05.2025 Wenn Wolfurt den Weltspieletag feiert, ist natürlich auch der „Kids Buin“ mit dabei: Am 24. Mai lädt das Vorarlberger Kinderdorf zum großen Schnupperklettern.

    Spitzenchöre mit buntem Programm in Schwarzenberg

    20.05.2025 Konzerte der Wälder Chorgemeinschaft Egg am Wochenende in Schwarzenberg.

    Orte der Stille und der Hoffnung in Dornbirn

    20.05.2025 Lange Nacht der Kirchen lädt zum Entdecken, Erleben und Innehalten ein.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 617.600 Euro verkauft wurde

    20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "60 Jahre Türkei in Vorarlberg": Warum dieses Buchprojekt mehr ist als nur Erinnerung

    20.05.2025 Sie kamen als Gastarbeiter, blieben als Nachbarn, Kollegen, Freunde. Doch ihre Geschichten wurden jahrzehntelang kaum erzählt – bis jetzt. Ein neues Buchprojekt mit dem Titel „60 Jahre Halbmond“ beleuchtet erstmals die Geschichte der türkischen Zuwanderung in Vorarlberg – auf Deutsch und Türkisch. VOL.AT hat die Macher des Buches getroffen.

    Einstimmigkeit trotz Spardruck

    20.05.2025 Bludenzer Stadtvertretung genehmigt RA 2024 – Parteien fordern strukturelle Reformen

    Wohin in Bludenz

    20.05.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Bludenz groovet mit Rhythmus in den Sommer

    20.05.2025 Bludenz. Mit der neuen Veranstaltungsreihe Sound on the Roof kommt frischer Wind in die Bludenzer Musikszene.

    Wildpark für die Zukunft gerüstet

    20.05.2025 Generalversammlung im Wildparkkiosk gab Einblick in verschiedene Großbaustellen.

    Hochzeitstorten: Trends und Tipps aus Vorarlberg

    20.05.2025 Heiraten bleibt in Vorarlberg beliebt – auch wenn die Zahlen leicht rückläufig sind.

    Flohmarktschätze in der Neustadt

    20.05.2025 Am 24. Mai verwandelt sich die Feldkircher Neustadt von 9 bis 15 Uhr in einen quirligen Marktplatz für Sammlerstückchen und Vintageschätze und lädt zum Stöbern, Bummeln und Schnäppchen schlagen ein.

    41 neue Wohnungen für Mitarbeitende der Lech Bergbahnen AG

    20.05.2025 Spatenstich in Lech: Neues Teamhaus mit hochwertigen Wohneinheiten soll bis zur neuen Wintersaison bezugsfertig sein.

    Männerchor Götzis 125 Jahre jung

    20.05.2025 125 Jahre Männerchor Götzis – Wir sind (noch immer) nicht zu stoppen! Feiern Sie mit uns das Jubiläumskonzert „CHRONICLES – Gentlemen since 1900“ am Samstag, 24. Mai 2025, 20:00 Uhr in der Kulturbühne AMBACH Götzis.

    Woanders und mittendrin

    20.05.2025 Alou String Quartet gastierte in der Villa Falkenhorst

    Sprache als Kunst-Thema

    20.05.2025 Lustenau: Chantal Kaufmann Ausstellung im Dock 20 eröffnet.

    "Jeden Tag ein Honigbrot"

    20.05.2025 Mit 106 einhalb Jahren ist Kreszentia Margreitter die älteste Vorarlbergerin.

    Hier trifft man sich in Langenegg ab sofort

    20.05.2025 Der neue Begegnungsraum in Langenegg soll die Dorfgemeinschaft zu konsumfreiem Zusammenkommen animieren.

    Wo ein Grundstück in Schlins um 490.000 Euro verkauft wurde

    20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tanken im Zentrum ist Geschichte

    20.05.2025 Grundstück mit Tankstelle wird zurückgebaut und verkauft.

    "Ich habe jetzt die Entscheidung getroffen" – Kapitän verabschiedet sich vom Partyschiff ELISA

    20.05.2025 Kapitän und Eigner Dieter Salzmann verabschiedet sich von der MS ELISA – das älteste Eisenschiff am Bodensee startet in seine vorerst letzte Saison. VOL.AT traf ihn zum Interview.

    Tödlicher Arbeitsunfall in Dornbirn

    20.05.2025 Ein 44-jähriger Arbeiter kam bei Sortierarbeiten mit Natursteinplatten ums Leben – Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen.

    Führerscheinneuling kracht in Straßengeländer

    19.05.2025 Ein 18-jähriger Führerscheinneuling ist am Montagnachmittag in Koblach mit einem Pkw verunfallt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Rankweil um 275.000 Euro verkauft wurde

    19.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischen Daumendrücken, Hoffen und Beten

    20.05.2025 Acht Altacher Clublegenden sprechen über „Bauchweh“ und die richtige Einschätzung der Situation.

    Das Symphonieorchester Vorarlberg steht am Rand des Machbaren

    20.05.2025 Mit einem dramatischen Minus im Budget und sinkenden Abozahlen steht das SOV vor gravierenden wirtschaftlichen Hürden. Die neue Saison bringt dennoch ein ambitioniertes Programm.

    Dornbirn startet Millionenprojekt für Stromversorgung

    19.05.2025 Mit einem Investitionsvolumen von 23 Millionen Euro startet die Vorarlberger Energienetze GmbH den Neubau des Umspannwerks Dornbirn Süd. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant.

    Kaufmann lüftet das Geheimnis um ihre berufliche Zukunft

    20.05.2025 Die ehemalige Dornbirner Bürgermeisterin beendet ihre politische Karriere und auch das Rätselraten und Spekulationen über ihre beruflichen Pläne.

    Vorgetäuschte Notlage in Klaus: Betrüger fordern Geld – und geraten an Zivilpolizisten

    20.05.2025 Dumm gelaufen: Zwei Betrüger wollten in Klaus mit einer erfundenen Notlage 20 Euro ergaunern – ausgerechnet bei einer Zivilstreife der Polizei.

    SK Brederis übernimmt wieder die Tabellenspitze

    20.05.2025 Die Uyar-Mannen dürfen vom Wiederaufstieg träumen.

    Tag für Tag bewundernswerte Arbeit

    19.05.2025 Der Krankenpflegeverein Schwarzach lud zur Jahreshauptversammlung.

    Abschlusssieg dank Saric, aber Rankweil zittert

    19.05.2025 Ungewisse sportliche Zukunft der RW Rankweil Ladies.

    Eiler-Comeback im Tore-Wahnsinn

    19.05.2025 Ungewollter Auftritt nach siebenjähriger Pause bei RW Rankweil.

    "Integration ist wie ein Tanz – man braucht zwei, damit er gelingt"

    19.05.2025 Vor vielen Jahren kam Samireh Golzar als Besucherin ins Naflahus. Heute ist sie eine tragende Kraft – und seit 2025 Ute-Bock-Preisträgerin.

    Tiefe Einblicke in die Rennläufer-Seelen

    20.05.2025 Beim Empfang der Gemeinde hielten die Asse Rückschau und blickten nach vorne.

    Großes Rätselraten um Fischsterben in Egg

    19.05.2025 Vergangene Woche mussten die Fischer dutzende Fische aus dem Schmittenbach bei Egg holen.

    Der Ton macht die Musik

    19.05.2025 Vernissage im kukuphi mit Werken von Peter Joschika und Viktoria Matryuk.

    Wo eine Wohnung in Ludesch um 127.800 Euro verkauft wurde

    19.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tanken im Zentrum ist Geschichte

    19.05.2025 Grundstück mit Tankstelle wird zurückgebaut und verkauft.

    Beeindruckende Schauübung der Lustenauer Feuerwehr

    20.05.2025 Feuerwehr Lustenau zeigte gemeinsam mit Rotem Kreuz, wie sie im Ernstfall hilft.

    Saisonabschluss mit Strauss, Berg und Rachmaninow

    19.05.2025 SOV präsentierte Wiener Walzerglanz, intime Liedkunst und spätromantische Orchesterdichte.

    podium.jazz.pop.rock…

    19.05.2025 Der Jugendmusikwettbewerb im Spielboden Dornbirn: Damit Musik Zukunft macht.

    „Wind of change“ in der Klostertalhalle

    19.05.2025 Der Musikverein Braz präsentierte beim Frühjahrskonzert einen neuen Kapellmeister.

    Yavuz Bal rettet Punkt für Feldkirch

    19.05.2025 Bal trifft im 2:2-Heimremis gegen FC Lustenau doppelt.

    Dunkle Wolken über Familienskigebiet: "Insolvenz als Chance"

    20.05.2025 Am Samstag fand eine außerordentliche Gesellschafterversammlung des beliebten Familienskigebiets statt. Doch zu einer Entscheidung kam es nicht. Nun kommt der Gang zum Insolvenzrichter, wenn nicht im letzten Moment ein Investor gefunden wird.

    Fake News, Filterblasen und Manipulation waren Thema beim “Treffpunkt Eruopa”

    19.05.2025 HTL Dornbirn erlebte eine spannende Treffpunkt-Europa-Teilnahme.

    Doppelsieg für Künz-Brüder bei Sprint Duathlon

    19.05.2025 Noah und Samuel Künz dominieren bei den Herren, Bruder Raphael gewinnt das Jugendrennen.

    Spendenpapst Quadro Ernst knackt 100.000 Euro

    19.05.2025 Große Feier für Schmetterlingskinder im Rankweiler Hof.

    Trainerwechsel und Torwart-Schock beim FC Koblach

    19.05.2025 Rainer Spiegel übernimmt, Michael Wäger fällt monatelang aus.

    Schrei und leises Flehen um Frieden

    19.05.2025 Haydns „Paukenmesse“ und Pärts „Da pacem domine“ am 25. Mai in Bildstein.

    Oldtimerfans starten in die Saison

    19.05.2025 Erste Mai-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Zwischenwasser.

    Ansturm auf die Buch am Bach mit über 2000 Anmeldungen

    19.05.2025 Zum 14. Mal findet die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach statt. Über 2000 Plätze sind bereits reserviert – ein Lesefest voller Bücher, Workshops und Fantasie erwartet Kinder und Jugendliche in Götzis und Feldkirch. Erste Lesungen sind ausgebucht, es gibt aber noch genügend freie Plätze.