AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Ein kleiner Abstrich mit großer Wirkung: Pia (2) hofft auf viele neue Lebensretter

    16.04.2025 Beim Heimspiel des Erne FC Schlins am Samstag, 19. April, wird nicht nur Fußball gespielt – es wird auch Hoffnung geschenkt. Von 14 bis 16 Uhr organisiert die Leukämiehilfe "Geben für Leben" eine Typisierungsaktion für potenzielle Stammzellenspender.

    „Fantasia“ im Palast

    16.04.2025 Das nächste Konzerthighlight des Kammerorchesters Arpeggione steht an: am Samstag, dem 26. April 2025, um 19.30 Uhr unter dem Motto „Fantasia“ im Rittersaal.

    Fahrrad-Putzaktion

    16.04.2025 Die von der Stadt Hohenems organisierte Fahrrad-Putzaktion durch die Firma Integra findet auch dieses Jahr wieder statt – das nächste Mal am Donnerstag, dem 24. April 2025, von 9 bis 12 Uhr beim Nibelungenbrunnen am Schlossplatz.

    Gegen Gewalt ist (k)ein Kraut gewachsen – für eine Stadt ohne Partnergewalt

    16.04.2025 Am Samstag, dem 26. April 2025, von 9 bis 12 Uhr findet eine Kräuterwanderung rund um den Schlossberg statt. Treffpunkt: Orange Bank am Schlossplatz.

    Vortrag: Hochsensible Kinder erkennen und liebevoll begleiten

    16.04.2025 Am Mittwoch, dem 23. April 2025, von 19.30 bis 21 Uhr findet ein kostenloser Vortrag zum Thema Hochsensibilität mit Sozialpädagogin Andrea Latzer im Kindergarten Herrenried, Konrad-Renn-Straße 6, statt.

    Wildholzräumung und Holznutzung an der Auenstraße

    16.04.2025 Die Wildbach- und Lawinenverbauung führt dringend notwendige Arbeiten zur Wildholzräumung und Schadholzaufarbeitung im Bereich der Auenstraße (nach Hausnummer 18) durch.

    Mit Gefühl und Gitarre: Avec im Spielboden

    16.04.2025 Songwriterin Avec begeisterte mit neuer Musik das Spielboden-Publikum.

    "Das ist einfach Faulheit und Dreistigkeit" - Conrad Sohm kämpft gegen Müll-Täter

    16.04.2025 Von Fast-Food-Müll bis hin zu Matratzen in der Ach – und keiner fühlt sich verantwortlich: Auf dem Parkplatz des Conrad Sohm wird regelmäßig Müll entsorgt – und das mit einer unverschämten Selbstverständlichkeit.

    Feuer unterm Dach des Cubus Wolfurt

    16.04.2025 Frühjahrskonzert der Bürgermusik Wolfurt.

    "Model Me"-Kandidaten feiern Laufsteg-Premiere im Casino

    17.04.2025 “Model Me goes Casino” gilt als Feuertaufe für das große Finale am 3. Juli in der Otten Gravour. VN und VOL.AT verlosen exklusive Tickets.

    Neue Öffnungszeiten im Bürger:innenservice Feldkirch

    16.04.2025 Abendöffnungszeiten für Berufstätige.

    Aufwärmrunden für das Osterhasenzügle

    16.04.2025 Am Ostersonntag startet das Museumsbähnle zu seiner ersten Publikumsfahrt.

    Kindergarten auf der Kippe

    16.04.2025 Land will „ein LZH-Produkt“ auf aufsuchende, dezentrale Abwicklung umstellen.

    "Du darfst nicht sterben – ich möchte dir die Welt zeigen"

    16.04.2025 Mit Raphael (4) hat Jasmin Treml einen Sohn, der schwer herzkrank ist. In Vorarlberg gibt es rund 100 Familien mit herzkranken Kindern.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 330.000 Euro verkauft wurde

    16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Graffiti-Kunst zum Stadtjubiläum

    16.04.2025 Schüler der Mittelschule Levis gestalten künstlerisch die Unterführung in Altenstadt.

    Nachruf auf Günter Fend: „Jo Jo, as ischt halt so – s’Leaba got witr“

    16.04.2025 Ein Leben voller Wärme und Liebe für seine Familie ist zu Ende gegangen. Günter Fend aus Schwarzach verstarb am 16. März 2025 nach langer Krankheit.

    Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

    16.04.2025 Sa. 26. April 2025, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Wohin in Bludenz

    16.04.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    An der Mittelschule Dornbirn-Markt weiß man: „Kunst braucht Mut!“

    16.04.2025 Zweitklässler der Mittelschule Markt stellten ihre Kunstwerke in der CampusVäre aus.

    micdrop - U20 Poetry Slam

    16.04.2025 Fr. 25. April 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Nach zehn Jahren Leerstand: Die legendäre Piccadilly Bar in Bludenz öffnet wieder

    16.04.2025 Der Irish Pub in Bludenz sperrt wieder auf – mit neuen Betreibern, aber altbewährtem Charme.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    16.04.2025 Zwischen Rache und Loslassen: Zwei Filme, zwei emotionale Grenzgänge.

    Vom Senn zum geouteten Lebensbegleiter

    16.04.2025 Bernhard Dünser (46) ist ein echter Tausendsassa. Er war unter anderem Tischler, Senn und Lehrer. Heute ist er mit Begeisterung Lebensberater in Hittisau.

    Wer braucht schon Brauchtum?

    16.04.2025 Sechs Projekte aus Südtirol und Vorarlberg gingen der Frage nach: Was ist Tradition?

    Traditionelle Bräuche rund um Ostern

    16.04.2025 In Rankweil fand das Palmbuschbinden und die Palmprozession statt.

    Bootsreise zum Nachdenken

    16.04.2025 Das Theater Mutante lud zu einer zeitgenössischen Theater-Tour durch Bildstein.

    Wo ischt d‘ Hoffnig, wo ischt `s Glück?

    16.04.2025 Der Gesangsverein Harmonie Götzis ladet am 26. April zu einem besonderen Event in die Kulturbühne AMBACH. 

    Drei Ländleklubs spielen in der Ö-Liga

    16.04.2025 Dornbirn, Lustenau und Hohenems haben die Nennung für die neue Saison abgegeben.

    Frohnatur Slotty wünscht sich einen liebevollen Besitzer

    16.04.2025 Im Tierschutzheim warten auch Mischling Zara, Kater Lucky und Schnuppernase Aladin.

    Große Feier zu 625 Jahren Gutenberg

    16.04.2025 Göfis als Hochburg der „Schwarzen Kunst“. Jubiläumsfeier am Dorfmarkt am 26. April.

    "Irgendwann reicht es!": Nächste Preiswelle für Kaffee erwartet

    16.04.2025 Kaffee bald Luxusware? In der Dornbirner Rösterei "Kaffeebohne" spricht Carmen Bitschnau gegenüber VOL.AT Klartext über explodierende Preise, ihre 40-Euro-Bohnen und die noch bevorstehende Teuerung – die Kaffeeliebhaber schockieren wird.

    Konstituierende Sitzung Stadtvertretung Feldkirch

    16.04.2025 Stadtführung für neue Amtsperiode bestellt.

    Sensationelles Konzerterlebnis

    16.04.2025 Rebekka Bakken verzauberte zum zweiten Mal im Alten Kino Rankweil.

    Hubschrauber hautnah erleben

    16.04.2025 Tag der offenen Tür am 3. Mai bei Wucher Helicopter in Ludesch

    Essen ist ein Recht – kein Privileg

    16.04.2025 Das Recht auf Nahrung ist ein grundlegendes Menschenrecht und doch bleibt es vielen verwehrt. Das WirkRaum-Team der Caritas macht im Rahmen von Schwerpunktwochen auf Ungleichheiten aufmerksam und beleuchtet verschiedene Aspekte in Sachen Ernährungssicherheit.

    Niedriger Bodenseepegel: Freigelegte Uferbereiche sorgen für Aufsehen

    18.04.2025 So wenige Wasser wie aktuell hat der Bodensee sonst kaum. In Bregenz bei Neu Amerika kann man derzeit weit über das neue "Watt" hinauswandern. VOL.AT war vor Ort.

    Wo ein Einfamilienhaus in Röthis um 980.000 Euro verkauft wurde

    16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gomma Flohmi! - Nachtflohmarkt in Wolfurt

    16.04.2025 Du verkaufst oder stöberst lieber bei guter Musik sowie kühlen Getränken und wenn dabei getanzt wird, findest du es umso besser? Dann bist du beim Flohmi genau richtig!

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 590.000 Euro verkauft wurde

    16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Imbiss in Lauterach: Grillstube vor Eröffnung

    16.04.2025 Ein rot-schwarzer Container direkt an der Bundesstraße in Lauterach sorgt für neugierige Blicke: Die „Grillstube Lauterach“ kündigt sich an – ein neuer Imbiss mit klassischem Konzept und Anleihen an den früheren Kult-Imbiss „Charly’s“.

    Diskussion in Feldkirch: “Politik muss bei sich selbst sparen”

    16.04.2025 Sechs Posten, 625.000 Euro und jede Menge Konfliktstoff – die Stadtvertretung diskutierte über eines der umstrittensten Ämter Feldkirchs.

    Sitzung in Feldkirch: Stadträte und Vize gewählt, Diskussion um Ortsvorsteher

    16.04.2025 Frisch angelobt und schon mittendrin im Schlagabtausch: Stadtvertretung in Feldkirch startet mit altbekannter Debatte.

    Feldkirch: Koalition fix, Stadträte gewählt

    16.04.2025 Mit der Angelobung der neuen Stadtvertretung startet Feldkirch offiziell in die neue Amtsperiode.

    Großes Aufräumen im ganzen Dorf

    15.04.2025 Nach der Sperrmüll-Sammlung fand die gemeinsame Landschaftsreinigung statt.

    Altach muss jetzt den nächsten Schritt machen

    16.04.2025 In der Qualifikationsrunde sind Fehler vor allem in der Defensive schlichtweg verboten.

    So wollen Oberdorfer Volksschüler mit Lesen die Welt verbessern

    15.04.2025 Die VS Oberdorf unterstützt mit ihrem Leseprojekt die Partnerschule in Guatemala.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 246.000 Euro verkauft wurde

    15.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirner „Voradlbären“ rocken das Roboter-Finale

    15.04.2025 BG Dornbirn-Team erzielt Spitzenplatz beim internationalen First Lego League Finale.

    Dubiose Ostereier-Verkäufer in Rankweil: "Gefahr der Überrumpelung besteht immer"

    16.04.2025 In Rankweil berichten mehrere VOL.AT-Leser von unbekannten Personen, die Ostereier zu ungewöhnlich hohen Preisen an der Haustür verkaufen. Die Arbeiterkammer Vorarlberg rät zur Vorsicht – und zum sofortigen Gesprächsabbruch, wenn ein ungutes Gefühl entsteht.

    Vorlesefreude in Schoppernau an besonderen Orten

    15.04.2025 Volksschule ließ sich für die Leseaktion des Landes etwas einfallen.

    Lauterach: einmütiger Start in herausfordernde Funktionsperiode

    15.04.2025 Dankbarer Appell von Bürgermeister Elmar Rhomberg an das neu formierte Gemeindeparlament.

    Kabelbrand löste Einsatz in Andelsbuch aus

    15.04.2025 Am Dienstagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, kam es beim oberen Stausee in Andelsbuch zu einem Feuerwehreinsatz.

    Gegen die Schwerkraft tanzen

    15.04.2025 Der Bregenzer Frühling zeigte mit „Contre-Nature“ eine Tanzproduktion, die Naturgesetze herausfordert.

    Spendenscheck zum Saisonabschluss

    15.04.2025 Fraschtner Bühne feiert erfolgreiche Spielsaison mit „Im Kloster ist der Teufel los.“

    Wo eine Wohnung in Mäder um 305.000 Euro verkauft wurde

    15.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Chor “Joy” feiert 27 Jahre Ostermontagsmesse in St. Karl

    15.04.2025 Festlicher Gottesdienst mit Agape und Ausblick auf die Firmfeier im Mai.

    Unternehmer und Politik zu Gast bei Mohrenbräu und “VO ÜS” im Millennium Park

    15.04.2025 Unternehmer erhielten exklusive Einblicke in die Pläne von Mohrenbräu und VO ÜS.

    Goethes „Faust“ am Landestheater

    15.04.2025 Ein Klassiker zwischen Sprachgewalt und körperlicher Verdichtung.