AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Prämierte machen Gastgeben auf Vorarlberger Art spürbar

    2.07.2025 Ausgezeichnet wurden „wegweisende Projekte des Gastgebens auf Vorarlberger Art, die im Sinne der Tourismusstrategie 2030 Orte und Räume des guten Lebens sind“.

    Teamwork mit Herz – 12. Vernetzungstreffen der Pädagogen

    2.07.2025 Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, lud die Stadt Hohenems in den Löwensaal. Zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Bildungsdirektion folgten der Einladung.

    Sommerpause im Demenzcafé

    2.07.2025 Am 1. Juli 2025 fand das letzte Demenzcafé vor der Sommerpause statt – jetzt gönnt sich das Café eine wohlverdiente Auszeit. Ab Dienstag, dem 9. September 2025, werden die Türen wieder geöffnet und alle Besucher herzlich willkommen geheißen.

    Viehauftrieb der Emser Alpen gelungen

    2.07.2025 Am vergangenen Samstag wurde das Vieh von Schuttannen auf die Hochalpen gebracht. Rund 50 Treiber und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des traditionellen Alpauftriebs.

    Senioren-Mittagstisch

    2.07.2025 Eingeladen sind Senioren aus Hohenems, die gerne gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre mit anderen Mittagessen möchten – das nächste Mal am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, um 11.30 Uhr im Berggasthof Schuttannen, Schuttannenstraße 20.

    Sonne, Sounds & tolle Stimmung in der Marktstraße

    2.07.2025 Was für ein stimmungsvoller Nachmittag in unserer Marktstraße! Bei strahlendem Sonnenschein, guter Musik und vielen lachenden Gesichtern wurde der letzte Termin der heurigen Lauschplatz-Reihe zu einem ganz besonderen Erlebnis.

    Gemeinschaft erleben: Hohenems engagiert am Palliativ-Straßenfest

    2.07.2025 Beim ersten Palliativ-Straßenfest war die Sozialabteilung der Stadt Hohenems gemeinsam mit dem Verein „Zemmahealfa“ sowie dem Team der Männer-Demenzwerkstatt mit einem vielfältigen Marktstand vertreten.

    Hitzetage in unserer Region

    2.07.2025 Die KLAR! am Rhein – das sind die Gemeinden Altach, Fußach, Gaißau, Götzis, Höchst, Hohenems, Koblach und Mäder, die sich gemeinsam im Rahmen der österreichweiten Klimawandelanpassungs-Initiative auf die spürbaren Folgen des Klimawandels vorbereiten.

    Starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Solidarität

    2.07.2025 Im Städtle öffneten Krankenpflegeverein und Sozialzentrum ihre Türen.

    Geschichte der Schulen im Klostertal: Erweiterungsbau der Hauptschule Innerbraz

    2.07.2025 Wetter und Kosten erschwerten den Erweiterungsbau in den 90er-Jahren.

    Mordanklage zu Tötungsdelikt an Frau in Kennelbach wird erhoben

    2.07.2025 Im Fall einer im September 2024 in Kennelbach getöteten Spanierin erhebt die Staatsanwaltschaft Feldkirch Mordanklage gegen den 25-jährigen Hauptverdächtigen. 

    SCR Altach Frauen treffen auf den Vizemeister Austria Wien

    2.07.2025 Heimspiel zum Bundesligaauftakt für die Spiegel-Mannschaft.

    FC Höchst hat neuen Trainer

    2.07.2025 Samir Karahasanovic führt das Team in der Landesliga an.

    Vom Anwalt der Fische zum spirituellen Autor

    2.07.2025 Alban Lunardon (66) fand nach persönlichen Krisen seinen Weg zur Spiritualität und verfasste als Buchautor Werke über Liebe, Zufriedenheit und Dankbarkeit.

    „Goldene“ Maturanten feierten Jubiläum

    2.07.2025 50 Jahre nach der Matura trafen sich Absolventinnen und Absolventen des BORG Egg.   

    RW Rankweil startet mit Heimspiel gegen Vizemeister

    2.07.2025 Die Truppe von Adem Fazliu trifft auf FAC/USC Landhaus.

    "Wir hatten sogar schon Morddrohungen" – Bademeister erzählt von Freibad-Alltag zwischen Respektlosigkeit und Rettung

    2.07.2025 David Geier arbeitet seit acht Jahren im Walgaubad Nenzing. Im Gespräch mit VOL.AT berichtet er über zunehmende Aggressionen, Diebstähle, den Worst Case – und warum er seinen Job trotzdem liebt.

    Wo eine Wohnung in Schlins um 492.500 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Am Kids Buin ist ein Handicap kein Handicap

    2.07.2025 Der Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs war Schauplatz für das „INKlettern“-Event der Alpenvereinsjugend Österreich. Dabei kamen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen – und waren begeistert.

    Klimafreundliche Mobilität für Gäste

    2.07.2025 Übernachtungsgäste in dreizehn Gemeinden der Region Bodensee-Vorarlberg können seit 1. Mai 2025 mit der neuen „Gästekarte für Entdecker:innen“ den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ganz Vorarlberg nutzen. Seit Anfang Juli auch die Stadt Feldkirch Teil des Projektes.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 466.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So lange wird die Dornbirner Karrenseilbahn vermutlich stillstehen

    3.07.2025 Am Mittwoch wurden die Kabinen zur Kontrolle abmontiert. Derweil gibt es eine erste Einschätzung, bis wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

    Rechnungsabschluss 2024

    2.07.2025 Über einen soliden Abschluss in „stürmischen Zeiten“ freute sich Bürgermeister und Finanzreferent Dieter Egger am vergangenen Dienstagabend, dem 1. Juli 2025, im Rahmen der Hohenemser Stadtvertretungssitzung.

    Wegen Übung: Achraintunnel wird heute Abend für fünf Stunden gesperrt

    2.07.2025 Wegen einer groß angelegten Einsatzübung im Achraintunnel wird die Bregenzerwaldstraße (L 200) am Mittwoch, den 2. Juli 2025, für mehrere Stunden vollständig gesperrt.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 626.246 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 360.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Als die Milch noch in der Kanne geholt wurde

    2.07.2025 Der Milchhof in der Jellerstraße versorgte die Bludenzer Bevölkerung mit Milchprodukten.

    Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal

    2.07.2025 Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“

    Prominenter Name für Austrias Trainerteam

    2.07.2025 Chefcoach Markus Mader bekommt einen weiteren Co-Trainer zur Seite gestellt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 495.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Taekwondo Gürtelprüfung

    2.07.2025 Die zweite Gürtelprüfung der Saison 2024/2025 im Verein Dojang Bludenz fand am Freitag 27. Juni (Theorieteil) und Samstag 28.Juni 2025 (Praxisteil)

    Neue DAN und POOM Träger im Dojang Bludenz

    2.07.2025 Voller Stolz kann unser Verein verkünden, Pascal Seifert erreichte den 1. DAN (1.Schwarzgurt), Alessia Matthä den 1. POOM (1.Rotschwarzgurt) und Martyna Klosowska den 2.DAN (2.Schwarzgurt).

    15 Karatekas meistern nächste Gürtelstufe

    2.07.2025 Am Dienstag, den 24. Juni 2025, stellten sich 15 Karatekas des Samurai Karate Klub Bludenz ihrer Gürtelprüfung – und das mit großem Erfolg.

    13-Jähriger bei Fahrradunfall in Hohenems verletzt

    2.07.2025 Ein 13 Jahre alter Schüler ist am Dienstagmittag in Hohenems bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 270.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Regio Vorderland-Feldkirch startet geschlossen in neue Amtszeit

    2.07.2025 Einigkeit und neue Impulse bei der 17. Generalversammlung in Göfis.

    Impulse für Eltern und Kinder

    2.07.2025 Am Wochenende finden im Gemeindezentrum Ludesch wieder die Familientage statt.

    Fotokunst aus fern und nah von Nikolaus Walter

    2.07.2025 Schwarz-Weiß-Arbeiten in der Villa Claudia und an der Montforthaus-Fassade

    Gedanken zweifach künstlerisch ausgedrückt

    2.07.2025 Tonskuplturen von Peter Joschika in der Koblacher “Galerie unter`m Dach”

    McDonald’s-Logo im Messepark-Video sorgt für Gerüchte – Betreiber stellt klar

    2.07.2025 Verdächtiger Hinweis in den offiziellen PR-Unterlagen zur 200-Millionen-Euro-Erweiterung sorgt für Spekulationen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 560.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Feldkirch um 6,07 Millionen Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Immer mehr Gemeinden wollen ihre Gestaltungsbeiräte "entmachten"

    2.07.2025 Die Koalitionspartner ÖVP und FPÖ sind sich einig, dass es so wie bisher nicht mehr weitergehen werde - zu oft habe der Gestaltungsbeirat Projekte verzögert und verteuert - jetzt wolle man vermehrt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen entscheiden, so die Gemeindeobersten - ob und wie es mit dem Gestaltungsbeirat weitergeht, soll im Herbst entschieden werden

    "Blütenblätter" neu in Hohenems: Was Christina Gilli in der Marktstraße anbietet

    2.07.2025 Ab Juli wird die Hohenemser Marktstraße um ein neues, handwerklich geprägtes Geschäft reicher. Christina Gilli bringt ihre Ideen aus der heimischen Werkstatt direkt in die Innenstadt.

    Nicht nur Schwarz und Weiß

    1.07.2025 Vorfreude beim Zweitligisten aus der Landeshauptstadt über neue, alte Geschäftsstelle.

    Tauender Permafrost löst Felssturz im Nenzinger Himmel aus

    1.07.2025 Am Sonntag kam es gegen 16.22 Uhr im Bereich Panülerkopf im Nenzinger Himmel zu einem Felssturz. Das Ereignis wurde von einer markanten Staubwolke begleitet, die am Westhang zwischen Panülerkopf und Salaruelkopf sichtbar war.

    Motorcross-Spektakel in Möggers: Vorarlberger dominieren mit beeindruckenden Siegen!

    1.07.2025 Manuel Geiger und Jana Bohle waren in ihren jeweiligen Klassen nicht zu schlagen.

    Zahn in Bar ausgeschlagen: keine Haftstrafe

    1.07.2025 Einschlägig vorbestrafter 60-Jähriger schlug in Bar zu, angeblich im Streit um Arbeitslosigkeit junger Menschen.

    90 Jahre Schaufel-Siedlung – ein unvergessliches Jubiläum

    1.07.2025 Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierte der Ortsteil Schaufel am vergangenen Wochenende sein 90-jähriges Bestehen. 

    Steirisches Weinfest am Junker-Jonas-Platz

    1.07.2025 Von Donnerstag, 10. Juli, bis Samstag, 12. Juli laden sechs Weinbauern aus der Steiermark herzlich zum Weinfest am Junker-Jonas-Platz ein.

    3-Tages-Ausflug nach Norditalien

    1.07.2025 Unser 3‑Tages-Ausflug war eine rundum gelungene Mischung aus gemütlicher Bus-Reise, Insel‑Charme und italienischem Lebensgefühl.

    Einblicke in moderne Kies- und Betonproduktion in Lorüns

    2.07.2025 Transbeton und BSL luden zum Tag der offenen Tür auf das modernisierte Werksgelände

    Die Ludescher Seniorensingrunde feiert ein besonderes Jubiläum

    1.07.2025 300 Sängertreffen fanden seit der Gründung der Singrunde im Juli 2007 statt.

    “Die Berge sind für uns alle da”

    1.07.2025 Katja und Stefan Wiech starteten ihre 55-tägige Alpentour für Gauenstein Aktiv.

    Saturn verliert seinen Ring

    1.07.2025 Ein unvergessliches Sportfest an der Volksschule Rheindorf.

    Einladung zum „Sommerkonzert“ mit dem MV Lochau auf dem Pfarrplatz

    1.07.2025 Stimmungsvolles Sommerkonzert mit dem MV Lochau.

    Karneval und Impressionismus

    1.07.2025 Camerata Musica Reno spielt Camille Saint-Saëns, Claude Debussy und Maurice Ravel.

    "Krieg und/oder Frieden?"

    1.07.2025 Die Sommerausstellung ist bis zum 8. August im Kunstforum Montafon zu sehen.

    Musiktheater Vorarlberg präsentiert Rossini-Oper “La Cenerentola” in Götzis

    1.07.2025 Der ehrenamtliche Chor des Musiktheaters probt seit Monaten.

    "Dann kam die Idee mit den Fischen" – Wie ein Unfall alles veränderte

    1.07.2025 Von der Milchviehwirtschaft zur preisgekrönten Fischzucht: Josef Stadler hat sich mit Herzblut und Mut einen neuen Lebensweg geschaffen.