AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Nach Messerangriff in Dornbirn: Prozess wegen versuchten Mordes

    18.04.2025 Im Oktober 2024 soll ein damals 25-Jähriger mit einem Küchenmesser auf einen anderen Mann eingestochen haben, zuvor habe er diesen um Kleidung angebettelt – Verhandlung am Dienstag.

    Jubiläumsschubertiade: Ein Fest der Musik

    17.04.2025 Das bedeutendste Schubert-Festival der Welt findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt.

    Karatay mit Regionalliga-Expertise: Tipps und Comeback-Wunsch

    17.04.2025 Ex-Kicker und Trainer Ergün Karatay tippt den kommenden Spieltag der Regionalliga West

    SW Bregenz will zurück auf die Siegerstraße

    18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Folge wollen Schwarz-Weiße in Horn wieder vollen Erfolg.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 450.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vergessener Kochtopf löst Feuerwehreinsatz in Rankweil aus

    18.04.2025 Am Donnerstagmittag, kurz nach 13.00 Uhr, wurde die Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Rankweil alarmiert.

    Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

    17.04.2025 Ab sofort bietet das Museum jeden Freitagnachmittag spannende Einblicke in die Welt der Imkerei.

    Wenn Cicero und Sokrates zuhören könnten

    17.04.2025 In Bregenz fand die diesjährige Bundesolympiade der klassischen Sprachen statt.

    Michael Köhlmeier: „Wir sind fast aus den Satteln gefallen“

    17.04.2025 Heuer widmen der Autor Michael Köhlmeier und das Orchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher ihre mit Erzählungen begleitete Oster-Konzertreihe dem Autor William Shakespeare und von ihm inspirierten Komponisten.

    Auf der Suche nach einem neuen Trainer

    17.04.2025 Thomas Vonbrül und Marcel Längle verlassen im Sommer den FC Nüziders in der ersten Landesklasse.

    Mysteriöse Kratzspuren in Hohenems-Reute – War hier etwa ein Bär unterwegs?

    18.04.2025 Ist in Hohenems ein Bär unterwegs? Kratzspuren und Abdrücke sorgen für Besorgnis bei der Bevölkerung.

    Punkten heißt die Überlebensdevise beim SC Röthis

    17.04.2025 Noch ist der Ligaerhalt für den SC Röthis möglich.

    Wo ein Grundstück in Schlins um 332.750 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirns Radball-Nachwuchs glänzt in Höchst

    17.04.2025 Neun Podestplätze bei der Landesmeisterschaft für den RV Dornbirn.

    „Ich wollte nicht irgendwann denken: Was wäre gewesen, wenn?“

    18.04.2025 Am Karfreitag lädt der Ostermarkt in Feldkirch zum Stöbern ein – mit dabei ist Sabine Burtscher, die in ihrer “Werkelstube” mit Gips, Garn und ganz viel Liebe arbeitet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Z‘Nüne” blickte die Seniorenbörse Wolfurt auf das Jahr zurück

    17.04.2025 Unterhaltung und Kulinarik im Cubus sorgte für gemütliches Beisammensein.

    Historische Wassernutzung für die Textilindustrie in Bürs

    17.04.2025 Gleich zwei Kanäle sorgten für den Antrieb der Maschinen in der Lünerseefabrik.

    Kindermusical begeistert mit starker Botschaft

    17.04.2025 Junge Protagonisten der Musikschule Feldkirch zeigten große Gefühle.

    Ein „Katzasprung“ ins Salober-Ski-Finale

    17.04.2025 Jubiläumssaison am Hochtannberg bringt heuer ein letztes Mal „Äktsch’n im Schnee”.

    William unterschreibt bis 2026

    17.04.2025 Austria Lustenaus Verteidiger William verlängert seinen Vertrag bei Austria Lustenau vorzeitig.

    Reges Interesse an „Wälderstrom“

    17.04.2025 Vorderwälder Energiegemeinschaft sorgt für mehr Nahversorgung mit Strom.

    Das Haus verschwindet, die Straße wird unbenannt: Erinnerungen an den Heimatdichter Josef Wichner

    17.04.2025 Jahrzehntelang erinnerte das „Schneckenhaus“ – Josef Wichners Geburtshaus in der ehemaligen Marktstraße – an den Bludenzer Heimatdichter.

    Trotz Preisexplosion: Diese Produzenten haben dennoch nicht mehr Erträge

    17.04.2025 Hohe Preissteigerungen für „Bestseller“ im Fairtrade-Portfolio. Vorarlberger bleiben trotzdem treue Kunden, auch Firmen sind starke Partner.

    20 Jahre FiRi – die hak has fk war dabei!

    17.04.2025 Am 2. April 2025 feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit vielen Wegbegleitern und Partner 20 Jahre FiRi (Finanz- und Risikomanagement) und lud dazu zu einem Festakt auf die MS Österreich.

    Buchpräsentation „Zweite Heimat. Alpen im Klostertal“

    17.04.2025 Im Sommer 2024 besuchten Anna Engstler und Mathias Klocker an 17 Tagen alle 17 Alpen des Klostertals.

    Vier Tage zwischen Musik, Geschichte und Gegenwart

    17.04.2025 Vom 8. bis 11. Mai wird Hohenems erneut zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm.

    Erfolgsmodell in der mobilen Betreuung feiert Meilenstein bei der Generalversammlung

    17.04.2025 Mobile Hilfsdienst Göfis feiert 30-jähriges Bestehen und betont wachsende Bedeutung.

    Wichtige Anlaufstelle für junge Menschen

    17.04.2025 Zum Tag der Jugendinformationblickt das aha auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    Wo ein Grundstück in Vandans um 200.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein genussvoller Abend am Bodensee

    17.04.2025 „Taste & Celebrate“ lockte 300 Genießer ins Seehotel am Kaiserstrand in Lochau.

    Eine duftende Pistazienblume für den Osterbrunch

    17.04.2025 Alexandra Frick präsentiert ein feines Rezept für Ostern.

    Der Österliche Kreativmarkt von 11. bis 12. April war reichhaltig

    17.04.2025 Bludenz. Ostereier und Kükendesign, regionales Handmade und raffiniertes Kunsthandwerk, Brauchtum und Genüssliches.

    22-Jähriger in Hörbranz von vier Unbekannten attackiert

    17.04.2025 Am Mittwoch (16. April) kam es in Hörbranz zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen.

    Stromversorgung und Krisenbetrieb in Innerbraz gesichert

    17.04.2025 Photovoltaikanlage sorgt für nachhaltige Energie für Feuerwehr und Bauhof.

    Montfortbrücke: Veränderungen im Verkehrsfluss

    17.04.2025 Bauarbeiten bringen ab 22. April Änderungen im Verkehrsfluss.

    „Hurra! Der neue Schnullerkasten ist da!“

    22.04.2025 Der Lochauer „Schnullerkasten“ beim Schnullerbaum am Lochauer Hafen musste im Februar dieses Jahres entfernt werden, da dieser kaputt war. 

    Katze vermisst in Zwischenwasser

    17.04.2025 Wir vermissen unsere Maya seit 2. April 2025. Weiblich, kastriert und gechipt. Im Bereich Zwischenwasser, Schafkopf. Sie könnte auch in ein Auto eingestiegen sein. Tel.

    Erfolgreiche Skirennen am Paludalift

    17.04.2025 Der Paludalift in Dalaas trug wesentlich zur Belebung des lokalen Wintersports bei.

    Campus Bludesch: Kleine Hände, große Wirkung

    17.04.2025 Ende März machten sich unsere fleißigen Kindergartenkinder auf den Weg, um gemeinsam die Natur ein kleines Stück sauberer zu machen.

    Startschuss für urbanes Gärtnern und Biodiversität

    17.04.2025 Nenzinger Hobbygärtner starten gemeinsames Gartenprojekt.

    ESC Bludenz 1 verteidigt den 1. Platz beim Oberlandcup 2025

    17.04.2025 Der ESC Bludenz 1 verteidigt nach hartem Kampf den Platz an der Sonne beim 3. Durchgang des diesjährigen Oberlandcups, die zweite Mannschaft bleibt auf dem 5. Platz!

    Wo ischt d‘ Hoffnig, wo ischt `s Glück?

    17.04.2025 Der Gesangsverein Harmonie Götzis lädt am 26. April zu einem besonderen Event.

    Spende für „Essen auf Rädern“

    17.04.2025 Das Team von Bad Rothenbrunnen spendete 5000 Euro, die beim Neujahrsempfang gesammelt wurden.

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 975.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Nenzing um 770.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Ich würde nicht blind ein Ticket zurück nach Syrien buchen"

    17.04.2025 Vor neun Jahren flüchtete Aljeen Hasan (25) von Syrien nach Österreich, wo sie Autorin und freie Journalistin ist. Sie spricht über ihre persönliche Geschichte und die aktuelle Lage in ihrem Heimatland nach dem Umsturz.

    Frontalzusammenstoß auf der Walgaustraße in Rankweil – zwei Personen verletzt

    17.04.2025 Am Mittwoch kam es gegen 14:25 Uhr auf der Walgaustraße (L 50) in Rankweil zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw.

    "Das bringt Leben ins Dorf"– Schnullerkasten in Lochau endlich zurück

    17.04.2025 Nach Vandalismus wieder intakt: Die beliebte Kinder-Tradition am Seeufer lebt weiter.

    Ein Maskottchen für die Austria

    16.04.2025 Nachwuchskinder von Austria Lustenau erschaffen eigenes Maskottchen.

    Nervenflattern in der Verlängerung

    16.04.2025 RHC Dornbirn steht jetzt mit dem Rücken zur Wand.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 499.900 Euro verkauft wurde

    16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schüsse auf Bludenzer Lokal: "Ich habe Angst um meine Familie - das ist bereits der sechste Vorfall"

    17.04.2025 Es ist Dienstagabend, kurz nach 22 Uhr. Der Familienbetrieb "Anadolu Gözleme" in der Bahnhofstraße in Bludenz hat gerade geschlossen. Wenig später: ein Knall, zersplittertes Glas. Wieder ist eine Fensterscheibe zerstört. Zum sechsten Mal. Ilyas Palta steht am nächsten Morgen fassungslos vor seinem Lokal. „Ich habe alle Scheiben schon ausgetauscht. Und jetzt das – schon wieder“, sagt er leise.

    Unglücklicher Sturz auf Baumstumpf: Florianis waren die Ersthelfer

    16.04.2025 Feuerwehr kam verletzter Frau (25) am Flussbett der Ill in Schruns zu Hilfe.

    Von Weltall-Mission bis Python-Crashkurs: Nachwuchsstudenten machen die FH unsicher

    16.04.2025 An der Jugenduni können Jugendliche in die Welt von Wissenschaft, Technik, Kreativität und Innovation eintauschen.

    Ehemaliges Schweizer Fußball-Juwel kommt nach Bregenz

    16.04.2025 SW Bregenz testet nach Ostern einen Linksaußen mit großer Vergangenheit.

    Für ein sauberes Bildstein: Großes Aufräumen im ganzen Dorf

    16.04.2025 Nach der Sperrmüll-Sammlung fand die gemeinsame Landschaftsreinigung statt.

    “Große Chancen am Weltmarkt, wenn wir unseren Charme spielen lassen”

    17.04.2025 Wolfgang Hattmannsdorfer wurde parteiübergreifend als Wirtschaftsminister begrüßt. Sein Einstieg in die Politik erfolgte im ÖAAB, bevor er nun das Ministeramt übernahm, war er für kurze Zeit Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich.

    Hohenems: Plastikgranulat gelangte in Haselwurzbach

    17.04.2025 Am Mittwochvormittag kam es in Hohenems zur Verunreinigung des Haselwurzbaches durch Plastikgranulat.