AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Stichwahl: Machtwechsel in Nenzing - Hartmann wird neuer Bürgermeister

    30.03.2025 Nenzing hat gewählt: Michael Hartmann von der Liste „Wir für Nenzing“ wird neuer Bürgermeister. Er gewann die Stichwahl gegen Kornelia Spiß (FPÖ) klar und beendet damit 40 Jahre FPÖ-Führung in der Marktgemeinde.

    Stichwahl in Lustenau: Patrick Wiedl wird neuer Bürgermeister - ÖVP gewinnt gegen die FPÖ!

    30.03.2025 Deutlicher Sieg für die ÖVP in Lustenau: Patrick Wiedl holte sich bei der Bürgermeister-Stichwahl knapp 64 Prozent der Stimmen und setzte sich damit klar gegen Martin Fitz (FPÖ) durch.

    Altach-Analyse von Dieter Alge: Überaus gefährliche Situation

    30.03.2025 Altach null, LASK zwei. Dieses bittere Ergebnis zierte nach 90 Minuten die Anzeigetafel in der Cashpoint Arena! Ein Resultat, das die Hausherren trotz guter Leistung zur Kenntnis nehmen müssen. Spielerisch hatten die Rheindörfler immer wieder gute Momente, leider vermisste ich beim finalen Pass die Genauigkeit oder die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Ärgerlich für Altach, denn

    Heimische Winzer zeigen ihr Können

    30.03.2025 Feste und flüssige Spezialitäten aus dem Ländle im Altenstädter Landgasthof “Schäfle”

    Brasilianische Würze fürs Ländle

    30.03.2025 Exotische Gewürze, brasilianische Speisen und ein vielfältiges Buffet – hier wird Brasilien in Vorarlberg erlebbar.

    Warum “Trenti” ein ganz besonderer Menschenhirte ist

    31.03.2025 50 Jahre schrieb Pfarrer Roland Trentinaglia für die VN. Jetzt geht er als Priester in Pension.

    „Brautbriefe aus Zelle 92“ im Haus der Begegnung in Dornbirn

    30.03.2025 Szenische Lesung im Haus der Begegnung erinnert an Widerstand und Liebe.

    Was unsere Häuser zu erzählen haben

    30.03.2025 Im Stadtmuseum befasst sich die neue Sonderausstellung mit Häusern und ihren Besitzern.

    Lärm, Müll, Cannabis-Geruch: Wird der Tourismus für Schruns zum Problem?

    31.03.2025 Ein wütendes Posting über Schruns sorgt für Diskussionen: Von verdreckten Straßen, Cannabis-Geruch und „Ballermann-Feeling“ ist die Rede. VOL.AT hat sich vor Ort selbst ein Bild gemacht – und mit Menschen gesprochen, die mitten in Schruns leben und arbeiten. Das Ergebnis überrascht.

    Stichwahlen in Vorarlberg – Alle Entscheidungen gefallen

    31.03.2025 Vorarlberg hat wie bereits vor fünf Jahren einen "roten" Bürgermeister-Stichwahl-Sonntag erlebt.

    Unterstützung der Hauskrankenpflege

    30.03.2025 Der Bildsteiner Krankenpflegeverein lud zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag.

    Sieg trotz zweier Ausschlüsse: Vorarlberger U16 ringt Admira nieder

    29.03.2025 Akademie Vorarlberg U-16-Team gewinnt in Unterzahl gegen Admira Wacker.

    Konstituierende Sitzung der Stadtvertretung

    31.03.2025 Am Samstag, dem 29. März 2025, fand die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung im voll besetzten Löwensaal statt.

    Ein Konzert der besonderen Art

    31.03.2025 Der Chor St. Nikolaus möchte mit seinem heurigen Frühjahrskonzert einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 275.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 200.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gartenhütte in der Batloggstraße in Brand geraten

    29.03.2025 In der Dornbirner Batloggstraße geriet am Donnerstagabend eine Gartenhütte in Brand. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,27 Millionen Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Künstler als Freund: Galerist Simeon Brugger über den verstorbenen Hubert Schmalix

    29.03.2025 Mehr als 15 Jahre Freundschaft verbanden den Galeristen Simeon Brugger aus Klaus mit dem am Sonntag verstorbenen Maler Hubert Schmalix.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 570.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wer bohrt, verliert? Der Kletter-Krimi von Götzis und was wirklich erlaubt ist

    31.03.2025 Ein Posting in den sozialen Medien sorgt in der Vorarlberger Kletterszene für Aufregung – doch es geht um mehr als nur Wut im Netz. Trotz wilder Anschuldigungen und einer aufrichtigen Entschuldigung bleibt das Thema heiß: Darf man einfach in den Fels bohren? Und wem gehört der eigentlich? VOL.AT hat nachgefragt und rechtliche Hintergründe geklärt.

    Was macht der Kapitän und sonstige Fragen

    29.03.2025 Deshalb macht sich Lukas Jäger Gedanken über den Sommer hinaus.

    VN-Spielernoten: Bähre Taktgeber eines Orchesters ohne Torinstinkt

    29.03.2025 Mannschaftlich geschlossen, mit schönen Spielzügen, doch ohne Effizienz – das war Altach gegen den LASK.

    Verkehrte Fußballwelt in Altach

    28.03.2025 Das Schlusslicht dominiert klar die Partie und “schenkzt” dem LASK beim 0:2 die drei Punkte.

    ÖFB will vier Regionalligen bald verwirklichen

    29.03.2025 Das ÖFB-Präsidium hat eine Reform der dritten Leistungsstufe beschlossen.

    Abstiegskandidat Altach ist gegen LASK Linz schon zum Siegen verdammt

    28.03.2025 Zum Auftakt der Qualifikationsgruppe empfängt die Ingolitsch-Truppe die Oberösterreicher.

    Wie verbringen Sie den Sonntag der Stichwahl-Entscheidung?

    28.03.2025 In Nenzing entscheidet sich, wer die Nachfolge von Bürgermeister Florian Kasseroler antritt. Michael Hartmann (Wir für Nenzing) und Kornelia Spiß (FPÖ) stellen sich vor der Stichwahl neun Fragen der NEUE.

    Pflichtaufgaben sind oft die Schwersten: Bregenz will beim Letzten Lafnitz Siegen

    29.03.2025 Die Bodenseestädter reisen mit einem guten Gefühl in die Oststeiermark.

    Zwei Sperren nach Beleidigungen im Vorarlberger Fußball

    28.03.2025 Nach verbalen Entgleisungen gegen Schiedsrichter hat der STRUMA-Ausschuss zwei Sperren ausgesprochen.

    Ende einer Ära auf der Rankweiler-Gastra

    28.03.2025 Trainer-Urgestein Stipo Palinic (63) verabschiedet sich in den Ruhestand.

    Drei Radfahrer, zwei Verletzte, ein Unfall

    28.03.2025 Drei Radfahrer sind vergangenen Montag in Hard in einen Unfall verwicklet gewesen. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls.

    Zeitenwende bei Feldkirchs ältestem Juwelier: “Es ist eine riesige Ehre – und gleichzeitig eine große Verantwortung”

    28.03.2025 Tobias Ritter übernimmt das Geschäft in der Schmiedgasse, das sein Ur-Ur-Großvater 1866 gründete, in fünfter Generation – und bringt neue Ideen mit.

    Erstmals Vizebürgermeisterin in der Geschichte der Gemeinde Dalaas

    28.03.2025 Die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung fand im Kristbergsaal statt.

    Im Bann der Türme und Gewölbe

    28.03.2025 Reinhard Büchele dokumentiert alle Pfarrkirchen Vorarlbergs in einem Buch

    Akdeniz verlässt SV Lochau mit Saisonende

    28.03.2025 Nach fünfeinahlb Jahren verabschiedet sich Aydin Akdeniz als Cheftrainer des SV Lochau.

    Deshalb ist Bodensee-Region für EU-Verteidigung so wichtig

    28.03.2025 Die EU und Deutschland wollen mit Milliardeninvestitionen Europa verteidigungsfähig machen. Ganz wichtig dafür ist der Wirtschaftsstandort Bodensee, denn er ist ein Zentrum der Rüstungsindustrie.

    Dynamic-Pricing: Auch zum Saisonende hin hohe Tagespreise in den Skigebieten

    29.03.2025 Die Skigebiete Golm, Silvretta Nova und Brandnertal setzen auf Dynamic Pricing, was bei frühzeitiger Buchung Preisvorteile bietet, jedoch spontane Besuche verteuert. Auch zum Saisonende hin bleiben die Preise für eine Tageskarte hoch. Die VN hat bei den Bergbahnen nach den Gründen gefragt.

    Neuübernahme des Segelclub-Restaurants

    28.03.2025 Bregenz Das Restaurant "Segelclub" am Bregenzer Seeufer startet am Samstag, 5. April in die Saison 2025.

    Entsteht durch diese Hypo-Entscheidung ein Millionenschaden für Vorarlberg?

    29.03.2025 Risikokapital-Spezialist und Noch-Manager der Beteiligungs-AG widerspricht Hypo-Aussagen. Es gebe Möglichkeiten, statt zu liquidieren, das Unternehmen zu verkaufen und finanziellen Schaden zu vermeiden.

    Neue Leitung, mehr Gäste, klare Vision

    28.03.2025 Mehr Gäste trotz verkürzter Skisaison im Skigebiet Laterns.

    Ländle-Derby auf der Dornbirner Birkenwiese

    30.03.2025 FC Dornbirn empfängt im Derby VfB Hohenems – Toptorjäger Herbaly trifft auf seinen Ex-Klub.

    Mit Vorarlbergs Sportler des Jahres ins Trainingscamp

    29.03.2025 Marco Rossi veranstaltet im Sommer wieder ein Camp für eishockeybegeisterte Kids.

    Vorpremiere von TV-Dokumentation lockte 400 Besucher

    28.03.2025 Preview des ORF Vorarlberg in der Kulturbühne Ambach in Götzis.

    “Von Glanz- und Irrlichtern”

    28.03.2025 Am Sonntag um 17 Uhr barocke Strahlkraft und Klangverästlungen in der Pfarrkirche Großdorf.

    Musiker aus Mali erhalten kein Visum

    28.03.2025 Österreich-Tournee und Konzert in Hohenems mussten abgesagt werden.

    Ein Weltstar strahlt in Dornbirn

    28.03.2025 Eine beeindruckende Seelenreise von Rolando Villazón mit der lautten compagney Berlin.

    Europa beginnt hier: Demokratieworkshop für Jugendliche in Dornbirn

    28.03.2025 Jugendliche setzten sich bei Veranstaltung für Demokratie ein.

    80 Jahre Kriegsende

    28.03.2025 Veranstaltungen im Saumarkt mit Malin Gesellschaft und Rheticus Gesellschaft, 10. & 11. April.

    Landschaftsreinigung am 5. April

    28.03.2025 Gemeinsam für eine saubere Stadt.

    Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    28.03.2025 Martin Lenz zieht sich aus der Branche zurück 

    Kunstaktion Lux Aeterna zieht wetterbedingt nach innen

    28.03.2025  Statt am Seeufer verlagert sich das Geschehen ins Pfarrzentrum Hard.

    Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    28.03.2025 Die Waibel GmbH führt die Workwear- und Promotion-Geschäfte der M7 Workwear AT GmbH fort. Belegschaft, Kundenstock, Lager, das Produktsortiment sowie der Dornbirner Shop gehen auf das Klauser Unternehmen über. M7-Gesellschafter Martin Lenz zieht sich aus dem Workwear-Geschäft zurück.

    “Immer mutig und neugierig weiter gehen”

    28.03.2025 Der Thüringer Heldentenor Michael Heim singt im Sommer erstmals bei den Bregenzer Festspielen.

    Wo eine Wohnung in Hard um 918.000 Euro verkauft wurde

    28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der letzte Film im Metro-Kino: “Es ist ein Trauerspiel”

    29.03.2025 Mit der Schließung des Traditionskinos geht in Bregenz eine Ära zu Ende. Betreiber Sakir „Jack“ Sahin und Peter Pienz zeigen sich bestürzt.

    In der Krise gescheitert: Immofirma mit Sitz in Sulz meldet Insolvenz an

    29.03.2025 Was von manchen Immobilienexperten als unabwendbare Marktbereinigung bezeichnet wird, ist für betroffene Firmen oft bitter. Jetzt gibt es die nächste Pleite.

    Noah Künz sammelte wertvolle Weltcup-Erfahrung

    28.03.2025 Der Triathlet bereitet sich auf das nächste Weltklasse-Event in London vor.

    Ein Mann, zwei Leidenschaften

    28.03.2025 Der Schlussmann und Kapitän des FC Lustenau, Noah Küng (24), brennt für den Fußball genauso wie für die Musik.