AA

Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht (mehr) kann?

Der Vortrag vermittelt Wissenswertes zum Thema Erwachsenenvertretung (früher Sachwalterschaft).
Der Vortrag vermittelt Wissenswertes zum Thema Erwachsenenvertretung (früher Sachwalterschaft). ©Senioren-Betreuung Feldkirch - Samuel Beiser
Vortrag zum Thema Erwachsenenvertretung

Wenn eine volljährige Person aufgrund von Demenz, einer psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung nicht (mehr) entscheidungsfähig ist, braucht es möglicherweise eine „Vertretung“.

In diesem Vortrag erläutert Mag. Günter Nägele, Leiter IFS Erwachsenenvertretung Feldkirch, in welcher Form diese Vertretung erfolgen kann (Vorsorgevollmacht und gewählte/gesetzliche/gerichtliche Erwachsenenvertretung). Besonderes Augenmerk legt der Vortragende darauf, wie eine solche „Vertretung“ vermieden werden kann.

21. Mai 2025, 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Informationen & Anmeldung:
Servicestelle Pflege u. Betreuung
T 05522 3422 6882
servicestelle.sbf@feldkirch.at

Eine Veranstaltung der Servicestelle Pflege und Betreuung Feldkirch in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht (mehr) kann?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen