AA

"Ich bin zwar Geschäftsführer, aber immer noch der gleiche Esel" – Flo übernimmt "4 Länder Zoo"

Flo und Rene mit zwei Babyschildkröten.
Flo und Rene mit zwei Babyschildkröten. ©VOL.AT/Mayer
Nach längerer Unsicherhiet ist klar: Der "4 Länder Zoo" in Lauterach bleibt und startet neu durch. Was sich ändert, wer übernimmt und wie es im Geschäft künftig weitergeht.

Gute Nachrichten für Reptilienfans und treue Kunden des "4 Länder Zoo" in Lauterach: Das Fachgeschäft bleibt bestehen – und das am bisherigen Standort. Die drohende Schließung samt Umzug ist vom Tisch.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Das Fachgeschäft hat weiterhin geöffnet. ©VOL.AT/Mayer

Reptilienfachgeschäft bleibt geöffnet

Im Jänner hatte der bisherige Geschäftsführer Øystein Julsrud öffentlich gemacht, dass er mit erheblichen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen habe. Ein Umzug in ein kleineres Geschäft sowie ein Crowdfunding wurden damals als mögliche Rettungsmaßnahmen ins Spiel gebracht. Inzwischen hat sich die Situation grundlegend verändert: Julsrud verabschiedete sich im April. Das Geschäft besteht weiter und es gibt mittlerweile einen neuen Inhaber und Geschäftsführer.

Neo-Geschäftsführer Flo mit den neuen Inhabern Rene und Caro. ©VOL.AT/Mayer

Video: Das ändert sich im "4 Länder Zoo"

Neue Inhaber aus der Nachbarschaft

Der "4 Länder Zoo" macht weiter – mit neuen Eigentümern und einem bekannten Gesicht an der Spitze. Rene und Caro Rummer, Betreiber von "Sport und Druck Rummer" direkt gegenüber, haben das Fachgeschäft übernommen. Der Vorbesitzer kam auf Rene zu, wie er erklärt: "Natürlich haben wir es uns zuerst überlegt, wir sind aber beide mit Tieren groß geworden, von dem her sind wir natürlich auch sehr tierliebend." Damit bleibt der letzte große Reptilienspezialist Vorarlbergs erhalten.

Die Rummers wollen das Geschäft "eine Stufe höher setzen." Sie wollen das Höchste an Qualität bieten, was Tiere, Zubehör und die Kundenberatung und Betreuung nach dem Kauf anbelangt. "Dass wir im Prinzip immer für die Kunden da sind und sie bei uns immer eine helfende Hand haben", so Rene Rummer gegenüber VOL.AT. In naher Zukunft werde es ein paar Veränderungen geben. "Etwas ganz Tolles, über das sich die Kunden doch freuen werden", verrät er.

Flo ist der neue Geschäftsführer. ©VOL.AT/Mayer

Flos Weg vom Mitarbeiter zum Geschäftsführer

Eine besondere Entwicklung gibt es für Florian Dürr. Flo ist seit rund vier Jahren Teil des Teams. Als langjähriger Mitarbeiter hat Flo nun eine neue Rolle: Er hat die Geschäftsführung übernommen. "Da sind wir sehr stolz drauf, weil Flo doch auch das Gesicht des 4 Länder Zoo ist, den man aus den Videos auch kennt", meint der neue Inhaber. Damit spielt er auf die Social-Media-Clips an, mit denen Flo regelmäßig auf seine lustige Art über Neuerungen informierte.

Flo und Rene mit Schildkröten vor den Terrarien. ©VOL.AT/Mayer

"Mir geht das Herz auf"

Viel ändere sich dadurch nicht, meint der junge Fachverkäufer: "Ich habe davor schon viel gemacht, jetzt steht es schwarz auf weiß auf Papier, dass ich der Geschäftsführer bin." Er ist merklich froh darüber, dass das Geschäft weiter besteht: "Mir geht das Herz auf. Ich habe die Kunden noch, bin wieder im alten Umfeld. Besser gehts nicht." Seinen alten Chef vermisst Flo zwar, aber er blickt positiv in die Zukunft. Mit einem weinenden Auge, aber auch mit einem lachenden, wie er meint: "Dass ich es jetzt geschafft habe, dass ich vom normalen Mitarbeiter zur Führungsposition rauf gewechselt bin und dass ich größere Verantwortung trage."

Es gebe einige Stammkunden, die froh über den Fortbestand seien – diese kommen teilweise aus Deutschland und der Schweiz und nehmen lange Fahrten auf sich. "Sie rufen teilweise sogar an: Flo, es wäre Mittwoch. Wo sind die neuen Videos?" Die gewohnte, humorvolle Social Media Präsenz wird es bald wieder geben. "Ich bin zwar Geschäftsführer, aber immer noch der gleiche Esel wie als Mitarbeiter", versichert er.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • "Ich bin zwar Geschäftsführer, aber immer noch der gleiche Esel" – Flo übernimmt "4 Länder Zoo"