28.10.2016
Konrad Laimer hat seinen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg vorzeitig verlängert und bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben. Damit konnten die Salzburger eines der größten Talente langfristig an den Klub binden.
8.09.2016
Fehlende mediale Präsenz und wenig Wertschätzung für den Amateurfußball. Aus diesem Grund verbindet ein junges Paar aus Salzburg ihre Leidenschaft zum Sport mit der Liebe zur Fotografie und will die Kicker aus dem Fußball-Unterhaus in Salzburg in das Rampenlicht rücken.
8.09.2016
Nach sieben Runden trennt sich schon langsam die Spreu vom Weizen in der Salzburger Liga. An der Spitze änderte sich nach dem Gipfel wenig, während im Keller die Sorgenfalten bei zwei noch sieglosen Teams immer größer werden.
6.09.2016
Zuerst das Zittern um die Spielfreigabe, dann der sichere Schuss ins Netz. Salzburgs Valon Berisha sichert den Kosovaren den ersten Punkt in der WM-Qualifikation.
5.09.2016
Schrecksekunde beim RLW-Spiel zwischen dem TSV St. Johann und FC Hard (1:3) am Samstag: Minuten vor dem Schlusspfiff sackte Hard-Kicker David Schnellrieder zusammen, ein Rettungshelikopter musste am Fußballplatz landen.
5.09.2016
Weil sie unzufrieden mit der Rolle des Red Bull Salzburg im Zusammenhang mit RB Leipzig sind, hat die organisierte Salzburger Fanszene ihren Unmut über die aktuelle Situation ihres Vereins zum Ausdruck gebracht. In dem offenen Brief werden neben der Transferpolitik auch die Causa um den Meisterstern und die Kommunikation des Clubs angeprangert.
4.09.2016
Während Grödig in der Regionalliga West ohne Punktverlust bleibt und von Anif verfolgt wird, kommen andere Salzburger Teams in der Westliga immer mehr in Bedrängnis. Einzig Seekirchen konnte neben dem Führungsduo einen vollen Erfolg feiern.
4.09.2016
Heftiges Gerangel an der Spitze und heiße Duelle im Keller waren in der englischen Runde der Salzburger Liga garantiert. Wals-Grünau hatte es mit dem alten Leader Hallwang zu tun, während Neumarkt Puch empfing. Im Keller gab es eine Auferstehung des Schlusslichts.
3.09.2016
Der Vorstandsvorsitzende von RB Leipzig, Oliver Mintzlaff, hat die Kritik von ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger gekontert. "Das ist einfach nur populistisch und inhaltlicher Nonsens. Fakt ist, dass Ralf Rangnick seit Sommer letzten Jahres nur noch ausschließlich für RB Leipzig tätig und verantwortlich ist", betonte Mintzlaff am Freitag.
2.09.2016
Die zehn Clubs der österreichischen Fußball-Bundesliga haben nach Transferschluss insgesamt 75 Legionäre in ihren Kadern. Mehr als ein Viertel davon geht auf das Konto von Meister Red Bull Salzburg. Die Salzburger beschäftigen laut Ligaangaben derzeit 21 ausländische Lizenzspieler. Den mit Abstand jüngsten Kader stellt Admira Wacker Mödling mit einem Durchschnittsalter von 22,8 Jahren.
1.09.2016
Martin Hinteregger hat Red Bull Salzburg verlassen - aber nicht, wie ansonsten bei Schlüsselspielern des österreichischen Fußball-Meisters üblich, in Richtung RB Leipzig. Der 23-Jährige fixierte am Mittwoch kurz vor Transferschluss den Wechsel zum FC Augsburg und wollte damit auch bewusst ein Zeichen setzen, wie er am Donnerstag im ÖFB-Teamcamp in Wien erklärte.
31.08.2016
Nach einem tätlichen Angriff auf Schiedsrichter Thomas Hochstaffl wurde am 19.08 das Landesligaduell zwischen Adnet und Henndorf beim Spielstand von 0:0 in der 42. Minute abgebrochen. Bei Henndorfs Henry Diaz brannten – wie auf einem Video ersichtlich – nach einem Foulpfiff die Sicherungen durch. 84 Spiele standen als Maximalstrafe für das Vergehen im Raum. Nun steht das Strafausmaß der STRUBA fest.
1.09.2016
Martin Hinteregger hat Fußball-Meister Red Bull Salzburg am Mittwoch endgültig den Rücken gekehrt. Der 23-jährige Abwehrchef heuerte kurz vor Ende der Transferzeit in Deutschland beim FC Augsburg an. Für den ÖFB-Verteidiger ist es eine neue Chance, sich in der deutschen Bundesliga zu beweisen, bei einem halbjährigen Leihgastspiel bei Mönchengladbach hatte er sich zuletzt nicht durchsetzen können.
29.08.2016
Bei Red Bull Salzburg hängt vor der Länderspielpause der Haussegen gründlich schief. Grund ist aber nicht das bittere Aus in der Champions-League-Quali oder das 0:0-Remis bei Rekordmeister Rapid am Sonntag, sondern der überraschende Transfer von Bernardo zum deutschen Bundesligisten RB Leipzig. Coach Oscar Garcia war deshalb ziemlich sauer und kritisierte die Clubführung.
29.08.2016
Jonatan Soriano, Kapitän des Double-Gewinners Red Bull Salzburg, ist am Sonntagabend im Wiener Rathaus bei der 20. Bruno-Gala erneut zum Spieler der Saison gewählt worden. Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) stellte trotz der enttäuschenden EM-Endrunde mit dem A-Nationalteam die Mannschaft des Jahres und mit Marcel Koller den Trainer der Saison.
28.08.2016
Red Bull Salzburg hat es im Schlagerspiel verpasst in der Tabelle an Rapid vorbeizuziehen. Vier Tage nach dem Aus in der Champions League hatte der Meister im mit 25.300 Zuschauern beinahe ausverkauften Allianz Stadion zahlreiche Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Salzburg bleibt punktegleich mit Rapid auf Platz vier. Beide könnten am Sonntagabend noch von Austria Wien überholt werden.
28.08.2016
Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat eine Stunde vor dem Schlagerspiel gegen Rapid am Sonntag den Abgang von Defensivspieler Bernardo zum deutschen Bundesligisten RB Leipzig bekanntgegeben.
28.08.2016
Nach dem fünften Spieltag der Salzburger Liga kann bereits eine kleine Tendenz erkannt werden. Wie geht es den Titelkandidaten und welche Teams befinden sich schon unter Zugzwang? In unseren Tops und Flops erfährt ihr es.
27.08.2016
Der FC Liefering steht auch nach der 7. Runde der Fußball-Erste-Liga ohne Niederlage an der Tabellenspitze. Die Salzburger hatten bei Austria Lustenau am Freitag aber auch eine saftige Portion Glück, um das 1:1 zu halten.
27.08.2016
Nach dem erneutem Scheitern in der Champions-League-Qualifikation geht es für Fußball-Meister Red Bull Salzburg am Sonntag (16.30 Uhr) mit dem Liga-Schlager in Wien gegen Rapid weiter. Erstmals gastieren die "Bullen" dabei im neuen Allianz Stadion der Hütteldorfer, die rund 25.000 Zuschauer erwarten.
28.08.2016
Der Salzburger Super-Freitag mit drei Regionalliga-West-Derbys bot einiges an Brisanz. Neben dem Böllerwurf beim Stadtderby gelang Eugendorf die "Auferstehung". Seekirchen legte eine Negativserie ab – gewohntes Bild bei Salzburgs Aushängeschilder Grödig und Anif.
27.08.2016
Der Salzburger Super-Freitag mit drei Regionalliga-West-Derbys bot einiges an Brisanz. Neben dem sportlichen Erfolg von Austria Salzburg gegen SAK 1914 stand eine Entgleisung von einem violetten Anhänger im Mittelpunkt. Nach einem Böllerwurf musste der Schiedsrichter-Assistent behandelt und das Spiel unterbrochen werden.
26.08.2016
Nur zwei Tage nach dem zerplatzten Traum der Königsklasse wurden Freitagnachmittag die Gruppengegner vom FC Red Bull Salzburg in der Europa League gezogen. Nach der Auslosung in Monaco dürfen sich die Bullen unter anderem auf zwei Spiele gegen den deutschen Top-Club Schalke 04 freuen.
26.08.2016
Österreichs Meister Red Bull Salzburg wird nach dem Verpassen der Champions League am Freitag in der Auslosung für die Gruppenphase der Fußball-Europa-League aus Topf zwei gezogen. Die Salzburger könnten damit etwa auf die Topgesetzten Schalke 04, Manchester United oder Schachtar Donezk treffen. Die Elf von Trainer Oscar Garcia geht damit aber auch etwa Braga, AS Roma oder Fenerbahce aus dem Weg.
25.08.2016
Die Enttäuschung bei den Spielern war auch lange nach Spielende noch nicht verflogen. Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Mittwoch gegen Dinamo Zagreb die bisher vielleicht größte Chance auf den Einzug in die Champions League ausgelassen. Die sechste Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League ist nur ein schwacher Trost. Die Auslosung erfolgt am Freitag (13.00 Uhr) in Monaco.
25.08.2016
Schon unmittelbar nach Spielende versammelte Oscar Garcia seine Mannschaft im Mittelkreis. Für Fußball-Meister Red Bull Salzburg gilt es in den kommenden Tagen eine der größten Enttäuschungen der jüngeren Vergangenheit zu verarbeiten. Die Champions League war am Mittwoch zum Greifen nahe, am Ende standen die Salzburger auch nach dem neunten Anlauf der Red-Bull-Ära mit leeren Händen da.
25.08.2016
Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat auch im neunten Anlauf seit der Übernahme durch den Getränkekonzern die Qualifikation für die Champions-League-Gruppenphase verpasst. Nach dem Auswärts-1:1 unterlag Salzburg Dinamo Zagreb 1:2 nach Verlängerung. Die Reaktionen im Netz.
24.08.2016
Er gilt seit Jahren als eine der größten österreichischen Fußball-Hoffnungen. In den vergangenen Monaten ist Valentino Lazaro den hohen Erwartungen gerecht geworden. Der 20-Jährige hat sich bei Meister Red Bull Salzburg einen Fixplatz erkämpft. Am Donnerstag darf er auch bei der Bekanntgabe des ersten ÖFB-Teamkaders nach der EM in Frankreich mit einer Einberufung rechnen.