AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • ORF-"Sommergespräch": Kickl "fixiert auf die Nummer Eins"

    20.08.2024 Im ORF-"Sommergespräch" hat FPÖ-Chef Herbert Kickl neuerlich den Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers gestellt. "Ich bin fixiert auf die Nummer Eins", sagte er am Montag.

    Der Wahlkampf zieht durch Vorarlberg

    20.08.2024 Vier der fünf großen Parteien haben bereits die Termine ihrer Spitzenkandidaten im Land fixiert. Nur eine Partei wartet noch ab.

    FPÖ-Chef Kickl "fixiert auf die Nummer Eins"

    21.08.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat im ORF-"Sommergespräch" neuerlich den Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers gestellt.

    Sind Sie eine "Staatsgefährderin", Frau Gewessler?

    20.08.2024 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler polarisiert. Sie beharrt auf dem Ende der S18 und sieht im EU-Renaturierungsgesetz einen großen Wurf. Den VN erklärt sie, wie es um die Kosten steht und warum sie bei der Abhängigkeit von russischem Gas auch ein Marktversagen ortet.

    Regierung einigt sich auf Heirat ab 18 Jahren

    19.08.2024 Die Regierung hat einen Konsens über die Aufhebung der Ausnahmeregelungen beim Mindestheiratsalter von 18 Jahren sowie eine Erweiterung der Heiratsverbote bis zum viertgradigen Verwandtschaftsgrad erzielt.

    Digitalisierung: Österreichisch-bayerisches Arbeitsgespräch

    19.08.2024 Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) will die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Bayern im Bereich der Digitalisierung vorantreiben. Am Montag gab es ein Arbeitsgespräch mit Bayerns Digital-Staatsminister Fabian Mehring (Freie Wähler).

    Motto "Stabilität für Österreich": Nehammer zu neuer Tour aufgebrochen

    19.08.2024 Im intensiver werdenden Wahlkampf ist ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer wieder auf Achse. Er ist am Montag zu einer neuen Tour aufgebrochen, die unter dem Motto "Stabilität für Österreich" steht.

    Bierpartei veröffentlicht erste Details aus Wahlprogramm

    20.08.2024 Die Bierpartei hat am Montag erste Details ihres Wahlprogramms bekanntgegeben. Auf der Homepage der Kleinpartei wurden ihre Vorstellungen in den Bereichen Migration und Asyl sowie Gesundheit veröffentlicht.

    Nehammer propagiert auf neuer Tour Stabilität

    20.08.2024 ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer ist im intensiver werdenden Wahlkampf wieder auf Achse. Er ist am Montag zu einer neuen Tour aufgebrochen, die unter dem Motto "Stabilität für Österreich" steht.

    APA-Wahltrend: Ausgangslage vor Intensivwahlkampf stabil

    21.08.2024 Trotz teils hitzigem Vorwahlkampf hat sich über den Sommer die Ausgangslage der Parteien vor der Nationalratswahl kaum geändert. Sechs Wochen vor dem Urnengang ist das Kräfteverhältnis in den Umfragen wie eingefroren.

    Live ab 11.30 Uhr: Nehammer startet Tour "Stabilität für Österreich"

    19.08.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) startet am Montag seine Tour "Stabilität für Österreich" mit einem Presspoint in Wien.

    Klimabonus: Auszahlung startet am 2. September

    19.08.2024 Die Auszahlung des Klimabonus erfolgt in diesem Jahr ab dem 2. September - erneut antragslos und automatisch.

    Harris bezeichnet Trump indirekt als Feigling

    19.08.2024 Die Kandidatin der Demokraten bei der US-Präsidentenwahl, Kamala Harris, hat ihren republikanischen Kontrahenten Donald Trump indirekt einen Feigling genannt.

    Zwei Millionen Euro für 18 Frauenprojekte

    18.08.2024 Das Bundeskanzleramt fördert mit insgesamt zwei Millionen Euro 18 Projekte zur Stärkung von Frauen und Mädchen.

    Dutzende EU-Verfahren gegen Österreich

    19.08.2024 Auch der Wolfsabschuss könnte ein Vertragsverletzungsverfahren mit sich bringen. Strafzahlungen wendete die Republik bislang ab.

    Hinter den Kulissen: Ein Wunderwuzzi für alle Fälle

    18.08.2024 Die Geschäfte des Bodenfonds werden von einem alten Bekannten geführt.

    Intelligenz im Wahlkampf

    19.08.2024 Die legendäre Analyse des früheren SPÖ-Bürgermeisters von Wien Rudolf Häupl über Wahlkämpfe („Zeit fokussierter Unintelligenz“) erlebt wieder Hochkonjunktur. Zum vereitelten Anschlag auf die Wiener Konzerte von Taylor Swift gilt als gesichert: Die entscheidenden Hinweise kamen von einem ausländischen Geheimdienst, vermutlich aus den USA. Die Hinweise fußten auf der Überwachung von Messengerdiensten wie WhatsApp, Signal oder

    Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl kommt in Fahrt

    21.08.2024 Die Nationalratswahl rückt näher, in sechs Wochen wählt Österreich seine Abgeordneten neu. Ab kommender Woche startet nun der Intensivwahlkampf mit den ersten offiziellen Auftaktveranstaltungen, auch beginnen bald die zahlreichen TV-Konfrontationen für die Wahl am 29. September.

    Warum es die Landjugend gibt und wo sie heute steht

    18.08.2024 Die Vorarlberger Landjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Mit ihren knapp 2500 Mitglieder sind sie aus dem ländlichen Leben nicht wegzudenken. Ihr Erfolgsrezept besteht aus Gemeinsinn und Professionalität.

    Eine Menschenmauer gegen den Gebärzwang

    18.08.2024 Pro Choice Vorarlberg macht Abtreibungsgegnern den Platz vor dem Landeskrankenhaus strittig. Die NEUE sprach mit der Aktivistin Dunst-Ender.

    Greift der Iran wirklich Israel an? Insider sehen 3 Szenarien

    18.08.2024 Seit Wochen spitzen sich die Spannungen zwischen dem Iran uns Israel immer weiter zu. Die Wahrscheinlichkeit eines iranischen Angriffs scheint hoch wie lange nicht.

    Kiews Luftwaffe zerstört wichtige Brücke im Gebiet Kursk

    18.08.2024 Die ukrainische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben eine strategisch wichtige Autobrücke bei ihrer Offensive im Gebiet Kursk zerstört.

    ÖVP-Verfassungssprecher nennt Gewessler "Staatsgefährderin"

    18.08.2024 ÖVP-Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl legt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) den Rücktritt nahe.

    Kein Volkskanzler

    19.08.2024 Herbert Kickl tut alles, um seine Partei, die FPÖ, bei der Nationalratswahl in sechs Wochen auf Platz eins zu führen, in weiterer Folge aber nicht Kanzler werden zu können. Ein Widerspruch? Nein: Kickl mobilisiert mit Botschaften, die ihm Zuspruch bescheren, es auf der anderen Seite aber selbst einer rechtspopulistisch ausgerichteten ÖVP schwer bis unmöglich machen,

    Hinter den Kulissen: Österreich interessiert sich für Steve Mayr

    17.08.2024 Der Fraxner Bürgermeister sorgte bis in den Wiener Boulevard für Schlagzeilen.

    Viele Frauen auf Bundeslisten für die Nationalratswahl

    19.08.2024 Die FPÖ ist zwar grundsätzlich direkte Gegnerin von Frauenquoten, umso mehr überraschte daher die freiheitliche Bundesliste für die Nationalratswahl, in der je ein Mann und eine Frau im Reißverschlusssystem nacheinander gereiht sind. Auch ÖVP und SPÖ setzen auf den Reißverschluss, Grüne und NEOS scheren aus.

    Tote und Verletzte bei Angriff auf Einkaufszentrum in Donezk

    17.08.2024 Russische und ukrainische Truppen liefern einander im Raum Kursk und im Donbass zunehmend schwere Kämpfe.

    Hinter den Kulissen: Wasserballspiele vor den beiden Wahlen

    17.08.2024 Die Parteien rühren die Werbetrommel. Aber nicht mehr in Freibädern, sondern maximal davor.

    Tomaselli möchte mit „Klartext“ in den Intensivwahlkampf starten

    19.08.2024 Die Grüne Nationalratsabgeordnete sieht das Wohnen, den Naturschutz und eine „Ansage gegen Rechts“ als ihre drängendsten Themen für die nächste Legislaturperiode.

    Hisbollah veröffentlicht Video von Tunnelsystem

    17.08.2024 Die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz im Libanon hat ein Video veröffentlicht, das ihr Tunnelsystem und Raketenarsenal zeigen soll.

    ÖVP fordert weiter Messenger-Überwachung

    16.08.2024 Die ÖVP und ihre Spitzenvertreter beabsichtigen, "alle nötigen Maßnahmen" zum Schutz gegen Terrorismus zu unternehmen, so Kanzler Nehammer bei einer Pressekonferenz zusammen mit Verteidigungsministerin Tanner und Innenminister Karner in Wien.

    Gerald Grosz' Katze erhielt Mahnung von ORF

    16.08.2024 Der neue ORF-Beitrag zeigt in einem speziellen Fall skurriles. So erhielt die Katze des ehemaligen BZÖ-Politikers Gerald Grosz eine Mahnung, die auch der APA vorliegt.

    Probleme mit Medizin-Studienplätzen auch in anderen Bundesländern

    16.08.2024 Das Projekt ist in Vorarlberg missglückt: Die drei gewidmeten Medizin-Studienplätze konnten nicht besetzt werden. Doch auch in anderen Bundesländern und Ministerien taten sich Probleme auf.

    Eine Überreaktion namens Taylor Swift

    16.08.2024 Drei Taylor Swift-Konzerte abgesagt und die Welt steht kopf. Zum Beispiel: Vergangene Woche saß ich am Tisch eines ehemaligen Spitzenpolitikers (generisches Maskulinum – kann auch eine Frau gewesen sein), der ehedem für seine, nennen wir es so, ruppigen Umgangsformen bekannt gewesen war. Über die Jahre und in der Rente hatte er sich jedoch zu einem

    Swift-Terror-Verdächtige wurden seit 2. August observiert

    17.08.2024 Der 19-jährige mutmaßliche Anhänger der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS), der gemeinsam mit einem angeblich gleichgesinnten 17-Jährigen einen Anschlag auf die Taylor Swift-Konzertreihe im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben soll, wurde seit dem 2. August observiert.

    Grüner Kaineder: Renaturierung wird niemanden "papierln"

    22.08.2024 Vorbehalte der Landwirtschaft gegen das Renaturierungsgesetz schreibt der Grüne Bundesvize und oberösterreichische Landessprecher Stefan Kaineder im Wahlkampf geschürten Emotionen zu. Nun gelte es, bei der Umsetzung niemanden zu "papierln".

    ÖVP und Grüne zanken über höheres Ehealter

    16.08.2024 Im Regierungsprogramm haben sich ÖVP und Grüne eigentlich Maßnahmen gegen Zwangsehen vorgenommen, etwa die Erhöhung des Ehealters auf 18 Jahre und ein Verbot der Heirat von Cousins und Cousinen - umgesetzt wurde das bisher allerdings nicht.

    "Hochverrat": US-Russin muss in Russland in Strafkolonie

    16.08.2024 In Russland ist die russisch-amerikanische Doppelstaatlerin Xenia Karelina wegen "Hochverrats" zu zwölf Jahren Strafkolonie verurteilt worden.

    „Milde Pathologisierung“

    15.08.2024 Donald Trump und sein Team sind ratlos. Bis vor wenigen Wochen lag der Ex-Präsident in Umfragen haushoch in Führung, das Rennen schien gelaufen. Doch dann passierten zwei entscheidende Dinge: Einerseits verzichtete Joe Biden auf seine Kandidatur, andererseits hat Kamala Harris mit ihrem „Running Mate“ Tim Walz einen überzeugenden politischen Kommunikator gefunden. Ihm gelingt es, mit

    Die Lage ist ernst: USA schicken schlagkräftige "USS Georgia" in den Nahen Osten

    15.08.2024 Angesichts der wachsenden Spannungen im Nahen Osten, besonders zwischen Israel und dem Iran, verstärken die USA ihre militärische Präsenz in der Krisenregion massiv.

    So wird das neue Gemeindehaus in Mellau

    15.08.2024 Deutsche Architekten gewinnen Wettbewerb – Entwurf besticht durch klare Positionierung und einfache Grundstruktur. Aber auch ein paar Verbesserungsvorschläge gibt es.

    “Wichtig ist, dass wir uns von Terroristen nicht einschränken lassen”

    14.08.2024 Im Kurzinterview spricht der Wiener Vize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) über die abgesagten Taylor Swift-Konzerte, Clankriminalität und die Sicherheit in Wien und Vorarlberg.

    Sollen Whatsapp-Chats für die Polizei sichtbar werden?

    24.03.2025 Die Politik diskutiert erneut über die Frage, ob und wie die Kommunikation von Messengerdiensten auf dem Handy überwacht werden kann.

    Für das Land darf niemand Medizin studieren

    15.08.2024 Dem Land Vorarlberg wären drei Studienplätze an der Medizinischen Universität Innsbruck gewidmet worden. Die Bewerber schafften den Aufnahmetest aber nicht – oder waren „zu gut“.

    Wien als Vorbild: Neos fordern mehr Geld für Brennpunktschulen

    14.08.2024 Ein „Chancenindex“, mehr Ganztagesschulen und ein „Bildungsversprechen“: Damit wollen die Neos für mehr Chancengleichheit in der Bildung sorgen.

    Terrorpläne in Wien: ÖVP erteilt Kontrolle von Nachrichtendiensten Absage

    14.08.2024 Innenminister Gerhard Karner wird der Aufforderung des Nationalen Sicherheitsrats, den Einsatz des Staatsschutzes rund um den verhinderten Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien von einer Kommission evaluieren zu lassen, nicht nachkommen.

    "Rot-Weiß-Rot-Karte plus": Antrag für Ukrainer ab 1. Oktober möglich

    14.08.2024 Im Herbst ist es so weit: Nach Österreich geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer können dann ab 1. Oktober eine "Rot-Weiß-Rot-Karte plus" beantragen.

    NR-Wahl: Grüne präsentierten ihre geplanten Wahlkampf-Touren

    14.08.2024 Der Wahlkampf kommt rund sechs Wochen vor der Nationalratswahl langsam in Fahrt. Am Mittwoch präsentierten die Grünen ihre geplanten Wahlkampf-Touren.

    Grüne starten Wahlkampftouren für "Aufholjagd"

    19.08.2024 Trotz Hitze und Urlaubszeit kommt der Wahlkampf rund sechs Wochen vor der Nationalratswahl langsam in Fahrt. Am Mittwoch präsentierten die Grünen ihre geplanten Wahlkampf-Touren. "Wir starten die Aufholjagd", sagte die Generalsekretärin Olga Voglauer mit Blick auf die Umfragewerte ihrer Partei - laut APA-Wahltrend liegen die Grünen derzeit mit 8,5 Prozent deutlich unter dem Ergebnis der letzten Nationalratswahl (13,9) - bei einer Pressekonferenz in Wien.

    NEOS plakatieren Meinl-Reisinger als "Reformkraft"

    19.08.2024 Die NEOS haben am Mittwoch ihre erste Plakatwelle für die Nationalratswahl präsentiert. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger ziert die Sujets, die mit Slogans wie "Die Reformkraft", "100 Prozent Transparenz", "10 Prozent mehr netto" oder "20.000 Lehrkräfte mehr" versehen sind. Laut Generalsekretär Douglas Hoyos sind damit auch die wichtigsten Themen der Kampagne abgebildet.

    Städte sehen Benachteiligung bei Klimabonus

    14.08.2024 Die Städte sehen sich was die Höhe des Klimabonus betrifft benachteiligt.

    Kessler-Erweiterung: Was die Umlegung der L190 kostet

    14.08.2024 Aufgrund der geplanten Erweiterung des Nenzinger Recyclers Kessler bewegt´s muss die L190 auf einer Länge von 500 Meter umgelegt werden. Den Großteil der Kosten trägt die Firma selbst, aber auch Land zahlt mit.

    Terrorpläne - Anwälte der Swift-Verdächtigen orten Rechtsverletzungen

    14.08.2024 Seit dem Wochenende sitzen zwei mutmaßliche Anhänger der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) in Wiener Neustadt in U-Haft, weil ein 19-Jähriger gemeinsam mit einem um zwei Jahre jüngeren besten Freund Anschlagspläne auf die letztwöchige Taylor Swift-Konzertreihe im Wiener Ernst-Happel-Stadion verfolgt haben soll.

    Gewessler will Bund und Länder einen

    13.08.2024 Die Umweltministerin hat am Dienstag im Nationalpark Thayatal über weitere Schritte des Renaturierungsgesetzes informiert.

    Das Geld der Bürger soll in Europa bleiben, fordern die Finanzminister

    13.08.2024 Bregenzer Erklärung der deutschsprachigen Finanzminister: Eine Kapitalmarktunion soll dafür sorgen, dass private Investitionen innerhalb Europas getätigt werden.

    Renaturierung: Wiederherstellungsplan soll entwickelt werden

    13.08.2024 Am Dienstag hat Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) bei einem Besuch im Nationalpark Thayatal in Niederösterreich über weitere Schritte zur Umsetzung des Renaturierungsgesetzes informiert.

    Russland meldet Stopp von ukrainischem Vormarsch

    14.08.2024 Die russischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben mit Luftangriffen den Vormarsch ukrainischer Truppen im Gebiet von Kursk vorerst gestoppt.

    Kindergärten: FPÖ Burgenland für "Crime-Clowns"

    13.08.2024 Die burgenländische FPÖ hat am Dienstag einen eher ungewöhnlichen Vorschlag zur Bekämpfung von Jugendkriminalität an Schulen geliefert.

    Sozialhilfe: SPÖ für bundesweite Lösung

    13.08.2024 Die SPÖ will die Sozialhilfe künftig bundesweit über das AMS abwickeln.

    Bierpartei präsentierte Kandidaten in Biergarten

    19.08.2024 Die Bierpartei hat am Dienstag ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Nationalratswahl am 29. September vorgestellt. Die Präsentation ging zwar stilecht in einem Biergarten am Fuße des Donauturms über die Bühne, fiel dabei aber etwas hölzern aus. Was das "Menü", vulgo Parteiprogramm, anbelangt, blieb man großteils vage, Spitzenkandidat Dominik Wlazny verwies aber auf die Veröffentlichung der einzelnen "Menüpunkte" auf der Homepage der Bierpartei in den kommenden Tagen.