AA
  • VIENNA.AT
  • magazin-sport

  • Sieg für Alcaraz bei ATP Finals - Medwedew im Halbfinale

    15.11.2023 Wimbledonsieger Carlos Alcaraz hat am Mittwoch bei den ATP Finals in Turin seinen ersten Sieg gefeiert. Zwei Tage nach seiner Dreisatzniederlage gegen Alexander Zverev gewann der Spanier gegen den Russen Andrej Rublew mit 7:5,6:2. Der 20-Jährige wahrte damit seine Chance auf den Einzug ins Halbfinale. Rublew hat hingegen keine Chance mehr auf das Weiterkommen. Im zweiten Match der roten Gruppe setzte sich am Abend Wien-Finalist Daniil Medwedew gegen Zverev 7:6(7),6:4 durch.

    Rapid Wien entlässt Trainer Zoran Barisic

    15.11.2023 Drei Tage nach der 0:1-Niederlage gegen Hartberg hat der österreichische Fußball-Bundesligist SK Rapid den Trainer Zoran Barisic entlassen. Interimsweise wird Stefan Kulovits, der Trainer der Rapid-II-Mannschaft, übernehmen.

    Fußball-EM-Quali: ÖFB-Team trifft in Tallinn auf Estland

    15.11.2023 Am Donnerstag wird die österreichische Fußball-Nationalmannschaft ihr letztes EM-Qualifikationsspiel bestreiten. Der Gegner ist Estland, das in der Gruppe F den letzten Platz belegt. ÖFB-Kapitän David Alaba wird in der Startelf stehen.

    Dominic Thiem hofft auf Rückkehr zu alter Stärke

    14.11.2023 Dominic Thiem hat sich am Dienstag gemeinsam mit seinem Bruder und Manager Moritz ins Performance Center seines Sponsors Red Bull nach Thalgau begeben und plant dort eine umfassende Untersuchung seines körperlichen Zustands, da er auch einige Verletzungen hat.

    Dramatisches Ende bei NFL-Spiel zwischen Bills und Broncos

    14.11.2023 Die Buffalo Bills haben mit haarsträubenden Fehlern einen Sieg aus der Hand gegeben und in der NFL die fünfte Niederlage der Saison kassiert. Vor den eigenen Fans gab es ein 22:24 gegen die Denver Broncos, die durch ein Field Goal bei auslaufender Uhr letztmals in Führung gingen. Kicker Wil Lutz schoss einen Versuch aus 41 Yards rechts am Pfosten vorbei. Weil die Bills aber zu viele Abwehrspieler auf dem Feld hatten, gab es eine zweite Chance aus 36 Yards. Dieser Versuch saß.

    Bayern-Dauerläufer Laimer will auch gegen Estland spielen

    13.11.2023 Konrad Laimer ist als Dauerläufer des FC Bayern zur österreichischen Fußball-Nationalmannschaft gestoßen. Der Salzburger kam in sämtlichen 18 Pflichtspielen des deutschen Rekordchampions in dieser Saison zum Einsatz, ebenso wie in den vier Länderspielen seit Sommer. Trotzdem verspürt der Mittelfeldmann keine Müdigkeit und hofft auf einen Einsatz im letzten EM-Quali-Match am Donnerstag in Tallinn gegen Estland, wie er am Montag im ÖFB-Camp in Wien betonte.

    Haberl/Frank holen bei Nacra-17-EM Olympia-Quotenplatz

    12.11.2023 Lukas Haberl und Tanja Frank haben bei der Nacra-17-EM vor Vilamoura (POR) den Olympia-Quotenplatz für Österreich in der Katamaran-Segel-Klasse fixiert. Das Duo hat am Sonntag gleich vier Top-Ten-Ergebnisse (2/10/3/9) abgeliefert und damit den Vorsprung auf den stärksten Konkurrenten um das Nationenticket Dänemark uneinholbar gemacht. In den ausstehenden zwei Rennen am Montag kann sich daran nichts mehr ändern.

    Wiener Austria erkämpft Punkt gegen Red Bull Salzburg

    13.11.2023 Zum Abschluss der 14. Runde in der Fußball-Bundesliga kam Serienmeister Red Bull Salzburg zu einem schmeichelhaften 0:0 bei der Wiener Austria. Die roten Bullen gehen damit als Tabellenführer in die Länderspielpause.

    Raimann triumphiert mit Colts bei Frankfurt-Gastspiel

    12.11.2023 Österreichs Football-Aushängeschild Bernhard Raimann hat bei seinem Europa-Heimspiel mit den Indianapolis Colts einen knappen Sieg gefeiert. Im zweiten Frankfurt-Spiel der NFL am Sonntag setzte sich das Team um den 26-jährigen Offensive Tackle vor 50.144 Zuschauern mit 10:6 (7:3) durch. Für die Colts war es der fünfte Erfolg im zehnten Saisonspiel und ein wichtiger im Kampf um die Play-offs. Die Patriots um Startrainer Bill Belichick kassierten indes die achte Niederlage.

    MotoGP-Sieg für Bastianini in Sepang - Acosta Moto2-Champion

    12.11.2023 Ducati-Pilot Enea Bastianini hat am Sonntag den MotoGP-Grand-Prix auf dem Sepang International Circuit von Malaysia für sich entschieden.

    Keine Zwei-Länder-Abfahrt in Zermatt/Cervinia

    12.11.2023 Die Männer im alpinen Ski-Weltcup müssen weiter auf ihr erstes Saisonrennen warten. Sonntagfrüh wurde erwartungsgemäß auch die zweite Abfahrt in Zermatt und Cervinia abgesagt, da Neuschnee und zudem Wind eine Durchführung unmöglich machten.

    Italien und Kanada im Finale des Billie Jean King Cups

    11.11.2023 Italien und Kanada bestreiten das Finale des Billie Jean King Cups der Tennis-Frauen in Sevilla. Nachdem sich die Italienerinnen am Samstag im ersten Halbfinale gegen Slowenien schon nach den Einzeln mit 2:0 durchgesetzt hatten, wurde das Duell der Kanadierinnen mit den Tschechinnen im Doppel entschieden. Gabriela Dabrowski und die schon im Einzel erfolgreiche Leylah Fernandez holten gegen Barbora Krejcikova/Katerina Siniakova im zwei Sätzen den entscheidenden Punkt zum 2:1.

    Fußball: Rapid Wien kassierte Niederlage gegen Hartberg

    12.11.2023 Rapid Wien ist am Samstag in der Fußball-Bundesliga auswärts der TSV Hartberg unterlegen. Das einzige Tor des Spiels ging auf das Konto von Christoph Lang (6.).

    Tottenham unterliegt auch in Wolverhampton

    11.11.2023 Tottenham hat in der englischen Fußball-Liga nach dem 1:4 gegen Chelsea auch gegen Wolverhampton nach durchwachsener Leistung verdient 1:2 verloren. Die Spurs kassierten am Samstag auswärts nach langer Führung in der Nachspielzeit noch zwei Tore. Durch den 3:1-Heimerfolg von Arsenal gegen Burnley fiel Tottenham hinter die Gunners auf Platz drei zurück. Manchester City kann seine Tabellenführung am Sonntag zum Abschluss der zwölften Runde mit einem Sieg gegen Chelsea ausbauen.

    Jetzt LIVE: Hartberg gegen Rapid Wien im Ticker

    11.11.2023 In der 14. Runde der Fußball-Bundesliga am Samstag wartet für Rapid Wien beim TSV Hartberg eine besonders knifflige Aufgabe. Wir berichten ab 17.00 Uhr im Live-Ticker vom Spiel.

    Wizani holt mit Finaleinzug bei Trampolin-WM Olympia-Ticket

    11.11.2023 Benny Wizani hat am Samstag nach starker Leistung bei der Trampolin-WM im englischen Birmingham das Finale der besten acht erreicht. Der 22-jährige Niederösterreicher hat damit endgültig den Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2024 in Paris in der Tasche, allerdings muss er dafür am Sonntag auch antreten. Wizani war im Semifinale mit seinem persönlichen Rekord von 60,600 Punkten sogar Zweiter und musste sich nur dem Chinesen Wang Zisai (60,870) beugen.

    FC Dornbirn will beim Aufsteiger Leoben zurück auf die Erfolgsstraße

    11.11.2023 Fünf Niederlagen in Folge und aus den letzten sechs Begegnungen nur ein Punkt geholt.

    Alex Marquez MotoGP-Sprintsieger in Sepang vor Martin

    11.11.2023 Alex Marquez hat am Samstag in Sepang den MotoGP-Sprint beim Großen Preis von Malaysia für sich entschieden.

    Abfahrtstraining abgesagt - Fünf ÖSV-Athleten abgereist

    10.11.2023 Auch das für Freitag geplante Training für die Ski-Weltcup-Abfahrt in Zermatt/Cervinia ist wegen des schlechten Wetters abgesagt worden. Die Jury entschied eine Stunde vor dem geplanten Start um 11.30 Uhr bei anhaltend starkem Schneefall, dass die Präparierung der Piste für Samstag Vorrang habe. An diesem Tag bestehen laut dem Veranstalter die besten Chancen für ein Rennen. Fünf ÖSV-Athleten um Marco Schwarz und Johannes Strolz hatten Zermatt bereits am Donnerstag verlassen.

    SW Bregenz bekommt es im letzten "Heimspiel" mit SKN St. Pölten zu tun

    11.11.2023 Mit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten St. Pölten liegt Aufsteiger SW Bregenz auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schwarz-Weißen müssen zum letzten Mal im Lustenauer Reichshofstadion heute um 20.30 Uhr ran.

    Jetzt LIVE: Austria Wien gegen Red Bull Salzburg im Ticker

    12.11.2023 Die aktuelle Serie der Wiener Austria wird auf die Probe gestellt. Mit Salzburg gastiert am Sonntag ein nicht allzu gern gesehener Gast in Wien-Favoriten. Wir berichten ab 17.00 Uhr vom Spiel im Live-Ticker.

    Ofner will 2024 tolle abgelaufene Saison bestätigen

    10.11.2023 Für Sebastian Ofner ist die Tennis-Saison - wie auch für seinen "Stallkollegen" Dominic Thiem - vorbei. Nach dem knappen Viertelfinal-Aus in Sofia gegen den Franzosen Adrian Mannarino zog der 27-jährige Steirer noch eine kurze Bilanz. Ofner wird voraussichtlich als 43. sein Jahr beenden, gestartet war er als Nummer 193. Eine Steigerung im Ranking um 150 Plätze, ursprünglich hatte Ofner die Top 100 per Jahresende angepeilt.