AA
  • VIENNA.AT
  • magazin-sport

  • Leverkusen hört nicht auf zu siegen - FC Bayern blieb dran

    21.12.2023 Bayer Leverkusen stürmt weiter ungebremst in Richtung Meisterschaft, der FC Bayern bleibt aber am Werksteam dran.

    Sporttherapeut Leberbauer gibt Alaba EM-Chancen

    20.12.2023 Die Spekulationen rund um das "Knie der Nation" reißen nicht ab: David Alaba ist als Schlüsselfigur der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft bei der EURO 2024 aber auch einfach nicht wegzudenken.

    Andreas Heraf ist neuer Lustenau-Trainer

    19.12.2023 Andreas Heraf übernimmt wie erwartet das Traineramt beim österreichischen Fußball-Bundesliga-Team Austria Lustenau, welches derzeit den letzten Platz in der Tabelle belegt.

    Alaba operiert - Neue Details zur Verletzung des ÖFB-Teamkapitäns

    20.12.2023 ÖFB-Teamkapitän David Alaba ist am Dienstag nach seinem Kreuzbandriss vom renommierten Kniechirurgen Christian Fink in Tirol operiert worden.

    Andreas Heraf neuer Lustenau-Trainer - Ziel Klassenerhalt

    19.12.2023 Andreas Heraf wird wie erwartet neuer Trainer des Fußball-Bundesliga-Schlusslichts Austria Lustenau.

    Alaba-OP nach Kreuzbandriss in Österreich

    19.12.2023 Laut Uli Hoeneß, dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, soll der österreichische Nationalmannschaftskapitän David Alaba, der am Sonntag eine Kreuzbandverletzung bei Real Madrid erlitten hat, anscheinend in Innsbruck operiert werden.

    Viel Zuspruch für Alaba nach Schockdiagnose Kreuzbandriss

    18.12.2023 Ein scheinbar harmloser Stolperer hat am Sonntagabend gereicht, um die Fußballfans in Österreich genauso wie Real Madrids Anhang weltweit in Schock zu versetzen. David Alabas Missgeschick beim 4:1-Heimsieg gegen Villarreal zeitigte einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie und lässt damit auch die Teilnahme des rot-weiß-roten Stars an der EM (14. Juni bis 14. Juli) stark wackeln. Der 31-jährige ÖFB-Teamkapitän erhielt deswegen großen Zuspruch und Trost.

    Titelverteidiger ManCity im CL-Achtelfinale gegen Kopenhagen

    18.12.2023 Titelverteidiger Manchester City ist im Achtelfinale der Fußball-Champions-League ein gutes Los zuteil geworden.

    Österreicher rodelte ins Guinness Buch der Rekorde

    19.12.2023 Dem Niederösterreicher Rolf Majcen gelang es, mit einem Rodelrekord ins Guinness Buch der Rekorde zu kommen.

    Beziehung mit Coach: Skifahrerin Gritsch künftig als Privatteam

    18.12.2023 "Aufgrund der privaten Situation zwischen meinem Vertrauenstrainer im ÖSV, Florian Stengg, und mir konnte unsere Zusammenarbeit innerhalb des ÖSV-Teams nicht fortgesetzt werden", so Skifahrerin Franziska Gritsch auf Facebook.

    Kreuzbandriss bei Alaba sechs Monate vor Fußball-EM

    18.12.2023 ÖFB-Kapitän und Real-Madrid-Legionär David Alaba ist sechs Monate vor der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit einem Kreuzbandriss konfrontiert.

    Gregoritsch setzt Torserie fort, Bayern gegen Stuttgart 3:0

    17.12.2023 Michael Gregoritsch hat im dritten Spiel in Folge in der deutschen Fußball-Bundesliga ein Tor erzielt. Der ÖFB-Teamstürmer leitete am Sonntag mit seinem Abstaubertor in der 72. Minute den 2:0-Heimerfolg des SC Freiburg gegen den 1. FC Köln ein und bereitete zudem den zweiten Treffer von Roland Sallai (95.) mit einer Maßflanke vor. An der Tabellenspitze verteidigte Leverkusen mit einem 3:0 gegen Eintracht Frankfurt Rang eins und steht vorzeitig als "Weihnachtskönig" fest.

    Wolff-Ermittlungen für Ferrari-Teamchef "ziemlich peinlich"

    17.12.2023 Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur hat die schnell wieder eingestellten Ermittlungen in der Formel 1 wegen angeblichen Geheimnisverrats gegen Mercedes-Teamchef Toto Wolff und dessen Frau Susie scharf kritisiert. "Ich denke, diese Geschichte ist ziemlich peinlich für unseren Sport", verlautete der 55-jährige Franzose übereinstimmenden Medienberichten zufolge bei einer Veranstaltung in Maranello.

    ÖSV-Parallel-Doppel in Cortina: Karl siegte vor Prommegger

    16.12.2023 Österreichs Alpin-Snowboarder haben dem Parallel-Riesentorlauf von Cortina D'Ampezzo am Samstag ihren Stempel aufgedrückt. Im Männer-Finale behielt Benjamin Karl die Oberhand vor Andreas Promegger, bei den Frauen sicherte sich Sabine Schöffmann auf der zweiten Weltcup-Saisonstation Platz drei hinter Ramona Hofmeister (GER) und Lucia Dalmasso (ITA).

    Stadlober im Skiathlon Weltcup-Vierte - Vermeulen Elfter

    16.12.2023 Langläuferin Teresa Stadlober hat im einzigen Skiathlon des Winters in Trondheim als Vierte ihren ersten Spitzenplatz der noch jungen Saison geschafft. Die Olympiadritte verpasste am Samstag ihren ersten Weltcup-Podestplatz seit Jänner 2020 im Sprint einer Fünfergruppe um lediglich eineinhalb Sekunden. Den Sieg über die 2 x 10 km sicherte sich nach einem Sololauf mit deutlichem Vorsprung die schwedische Weltmeisterin Ebba Andersson. Mika Vermeulen landete auf Rang elf.

    Beachvolleyball-Hammer: Elite16-Turnier steigt 2024 am Wiener Heumarkt

    16.12.2023 Beachvolleyball-Fans dürfen sich freuen: Das Jahr 2024 hat ein Elite16-Turnier am Wiener Heumarkt im Gepäck.

    1:0 gegen Polen - Eishockeyteam gewinnt Heimturnier

    15.12.2023 Österreichs Eishockey-Nationalteam der Männer hat den Österreich Cup in Klagenfurt gewonnen. Die Auswahl von Trainer Roger Bader bezwang am Freitag im zweiten Spiel des Viernationenturniers A-WM-Aufsteiger Polen mit 1:0 nach Verlängerung. Das Goldtor gelang Schweiz-Legionär Benjamin Baumgartner in der dritten Minute der Overtime. Am Vortag hatten die Österreicher Ungarn mit 3:0 besiegt.

    Österreich nach Rückfall in UEFA-Fünfjahreswertung ohne Champions-League-Fixplatz

    15.12.2023 Österreich hat seinen garantierten Platz in der Fußball-Champions-League für die Saison 2025/26 endgültig verloren. Die schwache Saison könnte im Frühjahr zudem noch den fünften Europacup-Startplatz kosten.

    Sturm zittert sich bei 0:3 in Lissabon im Europacup weiter

    14.12.2023 Sturm Graz überwintert trotz einer 0:3-Abfuhr bei Sporting Lissabon als einziger österreichischer Vertreter im Fußball-Europacup. Der Vizemeister und Cupsieger profitierte im Europa-League-Showdown am Donnerstag von der zeitgleichen 0:4-Heimniederlage Rakows gegen Atalanta Bergamo. Dank des um zwei Tore besseren Torverhältnisses beendete Sturm die Gruppe D als Dritter vor Rakow und steigt in die Zwischenrunde der Conference League um.

    EL: LASK scheidet aus - Sturm bleibt trotz Niederlage auf dem dritten Rang

    15.12.2023 Der LASK verliert das Heimspiel gegen Toulouse mit 1:2 und damit ist die Reise durch Europa für die Oberösterreicher nach der Gruppenphase beendet. Sturm Graz zitterte sich am Ende ins Play-Off der Conference League.

    Fußball-EM 2024: Das ist das Quartier von Österreich

    14.12.2023 Während der EURO 2024 wird die österreichische Fußball-Nationalmannschaft in einem stilvollen Quartier residieren.