AA
  • VIENNA.AT
  • magazin-sport

  • Shiffrin in Sölden nicht Favoritin - "Viele Unsicherheiten"

    Vor 33 Minuten Ski-Star Mikaela Shiffrin startet am Samstag in Sölden in eine neue Weltcup-Saison, in der sie zurück zu alter Stärke finden will. "Ich bin so motiviert wie eh und je, aber ich sehe auch die Situation, in der ich mich derzeit befinde, realistisch", sagte die US-Amerikanerin am Mittwoch bei einem Online-Mediengespräch. Die nunmehr 30-Jährige hatte wegen einer Verletzungspause einen Großteil der Vorsaison verpasst. "Es gibt sehr viele Unsicherheiten im Moment."

    Sinner-Express in 1. Wien-Runde unterwegs - Medwedew weiter

    Vor 1 Stunde Jannik Sinner ist mit einer Machtdemonstration in die Tennis-Erste-Bank-Open gestartet. Der Weltranglistenzweite fertigte den Deutschen Daniel Altmaier am Mittwoch in der Stadthalle im Eilzugstempo 6:0,6:2 ab. Auf dem Weg zu seinem zweiten Wien-Titel nach 2023 wartet auf den Südtiroler im Achtelfinale sein Landsmann Fabio Cobolli. Mehr Mühe hatte der Russe Daniil Medwedew, der den Portugiesen Nuno Borges 6:4,6:7(7),6:2 bezwang. Erster Viertelfinalist ist Tallon Griekspoor.

    ÖFB präsentiert Campus und neues Logo in Wien

    Vor 2 Stunden Etwa 19 Monate nach Baubeginn ist am ÖFB-Campus in Wien-Aspern viel los. Rund 100 Mitarbeiter haben ihre Büros bezogen, und erste Spiele und Kurse fanden statt.

    Pröll: ÖFB-Campus als "Markstein auf dem Weg in die Zukunft"

    Vor 3 Stunden Rund 19 Monate nach dem Spatenstich herrscht im Campus des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) in Wien-Aspern rege Betriebsamkeit. Die etwa 100 Mitarbeiter haben am Montag ihre Büros bezogen, erste Nachwuchs-Länderspiele und Trainerkurse wurden bereits absolviert. ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender Josef Pröll bezeichnete das größte Infrastrukturprojekt in der 121-jährigen Geschichte des Verbandes bei der Präsentation am Mittwoch als "Markstein auf dem Weg in die Zukunft".

    Rapid Wien empfängt Fiorentina in Conference Leage

    Vor 2 Stunden Vor dem zweiten Spiel in der Fußball-Conference-League am Donnerstag (18.45/live Sky) steht Rapid Wien erheblich unter Druck. Dies trifft auch auf den Gegner der Hütteldorfer zu.

    Ledecka zieht Snowboard-PGS alpiner Ski-Abfahrt vor

    Vor 6 Stunden Die Tschechin Ester Ledecka hat sich für ein olympisches Antreten im Parallel-Riesentorlauf der Snowboarderinnen und gegen die zeitgleich angesetzte alpine Ski-Abfahrt entschieden. Das Programm bei den Winterspielen am 8. Februar stellte die 30-Jährige vor ein unlösbares Problem, da mit Cortina d'Ampezzo für die Abfahrt und Livigno für den Snowboard-Event die beiden Schauplätze rund vier Autostunden voneinander entfernt sind.

    Rapid "für die kommenden Spiele" ohne Mbuyi

    Vor 6 Stunden Rapid muss einige Zeit auf Claudy Mbuyi verzichten. Wie die Hütteldorfer am Mittwoch, einen Tag vor dem Heimspiel in der Fußball-Conference-League gegen Fiorentina, mitteilten, fällt der französische Stürmer "mit einer muskulären Verletzung für die kommenden Spiele aus". Weitere Details zur Blessur oder zur Ausfallsdauer gab es nicht. Mbuyi ist mit sechs Toren und drei Assists Rapids aktueller Topscorer in dieser Saison.

    Crosby löst Lemieux als Punktekönig der Penguins ab

    Vor 10 Stunden Eishockey-Superstar Sidney Crosby ist der neue Punkte-Rekordsammler der Pittsburgh Penguins. Beim 5:1-Heimsieg gegen die Vancouver Canucks brachte es der 38-Jährige in "regular season" und Play-off auf seinen insgesamt 1.896. Punkt in der National Hockey League (NHL) und überholte damit Club-Legende Mario Lemieux. Crosbys Treffer in der 24. Minute des Spiels war zudem sein 700. Tor. Sein Clubkollege Kris Letang hatte mit seinem 600. Assist ebenso etwas zu feiern.

    Champion Oklahoma startet mit Thriller-Sieg in NBA

    Vor 11 Stunden Die Oklahoma City Thunder sind in ihrem ersten Spiel als NBA-Champion mit einem hart erkämpften Sieg in die neue Saison gestartet. Nach zwei Verlängerungen gab es am Dienstag (Ortszeit) gegen die Houston Rockets um Neuzugang Kevin Durant ein 125:124. Vor der Partie hatten die Basketball-Profis ihre Ringe für den Titel in der vergangenen Saison bekommen und an der Banner-Zeremonie für die Meisterschaft teilgenommen.

    Zverev gewinnt Auftaktmatch bei Erste Bank Open in Wien

    Vor 13 Stunden Es war kein Spaziergang für Alexander Zverev zum Auftakt der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle: Der Weltranglistendritte benötigte gegen den britischen Qualifikanten Jacob Fearnley über zwei Stunden und 20 Minuten, ehe der knappe 6:4, 1:6, 7:6(5)-Sieg feststand.

    Zverev-Zittersieg in Wien - Rublew out, Tsitsipas sagt ab

    Vor 22 Stunden Alexander Zverev hat am Dienstag mit Mühe die erste Hürde bei den Tennis-Erste-Bank-Open gemeistert. Der Weltranglistendritte setzte sich gegen den britischen Qualifikanten Jacob Fearnley erst nach 2:20 Stunden mit 6:4,1:6,7:6(5) durch. Schlechter erging es dem auf Position sieben eingestuften Russen Andrej Rublew, der dem Briten Cameron Norrie mit 2:6,7:6(5),2:6 unterlag. Der Grieche Stefanos Tsitsipas sagte seinen Start aufgrund einer Rückenverletzung kurzfristig ab.

    PSG, Inter und Arsenal in Champions League weiter makellos

    Vor 22 Stunden Paris Saint-Germain, Inter Mailand und Arsenal sind in der Fußball-Champions-League nach drei Runden weiter ohne Punkteverlust. Am trefferreichen Dienstag (43 Tore) feierte das Trio hohe Siege: Titelverteidiger PSG schoss Leverkusen auswärts 7:2 ab, Arsenal erzielte beim 4:0 über Atletico Madrid alle Tore nach der Pause. Auch Inter siegte bei Union Saint-Gilloise 4:0.

    Keine Weltcup-Starts für Russen unter neutraler Flagge

    Vor 1 Tag Für russische Athleten und Athletinnen aus FIS-Sparten bleibt die Tür auch zur Olympia-Saison zu. Dieses Ergebnis einer FIS-Council-Sitzung verkündete der Internationale Ski- und Snowboardverband am Dienstagabend. Russische und auch belarussische Aktive dürfen demnach nicht als neutrale Athletinnen und Athleten (AIN) an FIS-Wettkämpfen - also Weltcups - teilnehmen, um sich für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina zu qualifizieren.

    Tennis: Tsitsipas verpasst Erste Bank Open in Wien

    Vor 24 Stunden Die Erste Bank Open müssen auf einen großen Namen verzichten. Stefanos Tsitsipas wird nicht in der Wiener Stadthalle auf Punktejagd gehen.

    Fußball: Austrias Saljic erlitt Teileinriss des Syndesmosebandes

    Vor 1 Tag Kreativspieler Sanel Saljic hat beim Auswärtssieg der Wiener Austria am vergangenen Wochenende in Tirol einen Teileinrisses des Syndesmosebandes erlitten.

    Misolic besiegt Ugo Carabelli - Erstmals Wien-Achtelfinalist

    Vor 1 Tag Filip Misolic hat zum ersten Mal in seiner Karriere die 1. Runde bei den Tennis-Erste-Bank-Open überstanden. Der 24-jährige Steirer bezwang bei seiner dritten Teilnahme beim ATP-Event in der Wiener Stadthalle am Dienstag den Argentinier Camilo Ugo Carabelli nach 2:15 Stunden mit 7:5,7:6(6). Als nächste Hürde wartet auf den ÖTV-Topspieler mit dem 26-jährigen Australier Alex de Minaur der Auftakt-Bezwinger von Jurij Rodionov sowie die Nummer sieben der Welt.

    Mörz als erste Österreicherin in einem Geräte-WM-Finale

    Vor 1 Tag Die Burgenländerin Charlize Mörz hat am Dienstag als erste Österreicherin in der Turn-WM-Geschichte ein Einzelgeräte-Finale erreicht. Die 20-Jährige zog in Jakarta im Sprungbewerb als Siebente in die Medaillen-Entscheidung der besten acht am Freitag (9.00 Uhr/MESZ) ein. "Ich kann meine Freude kaum in Worte fassen. Das Erreichen des WM-Finales bedeutet mir unglaublich viel", sagte Mörz. Am Boden belegte die Olympiateilnehmerin den 17. Platz.

    Misolic bei Erste Bank Open in Wien erstmals im Achtelfinale

    Vor 1 Tag Filip Misolic erreichte erstmals die 2. Runde der Erste Bank Open in Wien. Der 24-jährige Steirer besiegte Camilo Ugo Carabelli aus Argentinien nach 2 Stunden und 15 Minuten mit 7:5, 7:6(6). In der nächsten Runde trifft er auf Alex de Minaur aus Australien, der beim Stadthallenturnier Jurij Rodionov besiegte und die Nummer sieben der Weltrangliste ist.

    Sport Austria Finals 2026 erstmals in Wien

    Vor 24 Stunden Die Sport Austria Finals finden nächstes Jahr in Wien statt, nachdem sie in Graz und Innsbruck ausgetragen wurden. Vom 3. bis 7. Juni werden Wettkämpfe in etwa 35 Disziplinen veranstaltet. Mehr als 6.500 Athleten nehmen teil, und es werden etwa 50.000 Zuschauer bei freiem Eintritt erwartet.

    Sport Austria Finals 2026 in Wien

    Vor 1 Tag Die Sport Austria Finals werden kommendes Jahr in Wien Station machen. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck übersiedelt man in die Bundeshauptstadt. Dort werden vom 3. bis 7. Juni Wettkämpfe in rund 35 Disziplinen auf dem Programm stehen. Mehr als 6.500 Sportlerinnen und Sportler werden daran teilnehmen, wie am Dienstag bei der Bürgermeister-Pressekonferenz erläutert wurde. Bei freiem Eintritt werden rund 50.000 Zuschauer erwartet.

    Ziel Play-offs: Pöltl und Raptors starten in NBA-Saison

    Vor 1 Tag In der Nacht auf Donnerstag starten die Toronto Raptors mit Österreichs Basketball-Star Jakob Pöltl in Atlanta bei den Hawks in die neue NBA-Saison. Der Wiener geht in seine zehnte Saison in der stärksten Liga der Welt, nach sechs Jahren ohne Play-off-Teilnahme möchte der 30-Jährige endlich wieder die "Postseason" erreichen. "Ich spiele Basketball, um Spiele zu gewinnen. Und da ist es natürlich auch wichtig, in die Play-offs zu kommen", meinte Pöltl in einer Medienrunde.

    Odermatts Tage als Allrounder haben Ablaufdatum

    Vor 1 Tag Marco Odermatt versucht in den nächsten Monaten Historisches: Der Schweizer will als erster Skirennläufer drei Jahre in Folge vier Weltcup-Kristallkugeln in einer Saison gewinnen. Gesamt, Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf - das war 2023/24 und 2024/25 die Ausbeute. "Ich glaube, als Allrounder bin ich im Zenit angekommen, da kann ich nicht mehr besser werden", sagte er vor dem Auftakt an diesem Wochenende in Sölden. Irgendwann dürfte der Schwerpunkt beim Speed liegen.

    Klopp über Liverpool-Comeback: "Theoretisch ist es möglich"

    Vor 1 Tag Jürgen Klopp schließt eine Rückkehr als Trainer beim englischen Meister Liverpool nicht komplett aus. "Ich habe gesagt, dass ich nie wieder eine andere Mannschaft in England trainieren werde. Das heißt also, wenn es dann Liverpool ist ... ja. Theoretisch ist es möglich", sagte der 58-jährige Fußballchef der Red-Bull-Gruppe in dem Podcast "The Diary Of A CEO". Aktuell kann sich der Deutsche eine Rückkehr auf die Trainerbank aber nicht vorstellen.

    Hirscher muss auf Sölden-Antreten verzichten

    Vor 2 Tagen Der nach einem Kreuzbandriss rekonvaleszente Marcel Hirscher wird am Sonntag beim Weltcup-Auftaktriesentorlauf in Sölden fehlen. Das kündigte Patrick Riml, Projektchef von Hirschers Sponsor Red Bull, am Montag auf Servus TV an. "Er wird leider nicht an den Start gehen. Die Reha ist super verlaufen, es hat sehr gut ausgeschaut, aber er war leider krank die letzten zweieinhalb Wochen", sagte Riml und verwies auf die deshalb fehlenden Trainingstage.

    Rodionov bei Erste Bank Open in Wien in erster Runde out

    20.10.2025 Jurij Rodionov verlor am Montagabend bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur mit 4:6, 1:6. Der zweite und letzte österreichische Spieler im Einzel, Filip Misolic, tritt am Dienstag beim Wiener Stadthallenturnier gegen Camilo Ugo Carabelli an.

    Rodionov in erster Wien-Runde ausgeschieden

    20.10.2025 Der erste von zwei Österreichern im Hauptbewerb der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open ist am Montagabend ausgeschieden. ÖTV-Davis-Cup-Spieler Jurij Rodionov musste sich in der Wiener Stadthalle erwartungsgemäß dem als Nummer 3 gesetzten Australier Alex de Minaur nach 80 Minuten 4:6,1:6 geschlagen geben. De Minaur glich damit im Head-to-Head mit Rodionov auf 1:1 aus, Letzterer hatte ja 2021 im Stuttgart-Viertelfinale gegen den Weltranglisten-Siebenten gewonnen.

    Erste Bank Open: Tennis-Superstar Sinner mit guten Erinnerungen zurück in Wien

    20.10.2025 Jannik Sinner kehrt nach Wien zurück, wo er vor zwei Jahren das Finale gegen Daniil Medwedew gewann. Bei den Erste Bank Open will der Weltranglisten-Zweite seinen zweiten Titel in Wien holen und den Rückstand auf Carlos Alcaraz verkürzen, der nicht in Basel antritt.

    ÖTV mit unverändertem Davis-Cup-Team zum Final 8

    20.10.2025 Österreichs Davis-Cup-Team fährt mit der gleichen Besetzung wie bei den Siegen über Finnland (4:0) und Ungarn (3:2) zum Final 8 nach Bologna. ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer verlautbarte dies am Montag bei einer Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle. Damit werden Filip Misolic, Jurij Rodionov, Lukas Neumayer sowie das Doppel Alexander Erler/Lucas Miedler am 19. November gegen Topfavorit Italien antreten. Allerdings: Italien muss auf Jannik Sinner verzichten, der abgesagt hat.