AA

Rapid Wien empfängt Fiorentina in Conference Leage

Rapid Wien empfängt Fiorentina zum Duell der Krisenteams.
Rapid Wien empfängt Fiorentina zum Duell der Krisenteams. ©APA/TOBIAS STEINMAURER
Vor dem zweiten Spiel in der Fußball-Conference-League am Donnerstag (18.45/live Sky) steht Rapid Wien erheblich unter Druck. Dies trifft auch auf den Gegner der Hütteldorfer zu.
Claudy Mbuyi fehlt Rapid Wien verletzt
Rapid-Gegner in Conference League fix

Fiorentina hat in der Serie A noch keinen Sieg erzielt, lediglich in der Conference Leage konnte man bisher jubeln. Ist dies die passende Gelegenheit für Rapid Wien, die Trendwende einzuleiten? "Die Situation ist für uns alle nicht so einfach", erklärte Rapid-Kapitän Matthias Seidl. "Wir müssen wieder Freude am Kicken haben. Es ist ein guter Zeitpunkt dafür."

Conference League: Fiorentina vor Duell mit Rapid Wien noch sieglos

Die Fiorentina befindet sich aktuell in einer historischen Krise. Drei Punkte nach den ersten sieben Saisonpartien in der Serie A wies die Viola zuletzt 1977 auf. Dramatisch für ein Team, das im Sommer rund 90 Millionen Euro in Transfers investierte und eigentlich um die Champions-League-Plätze kämpfen will. Ein Ziel, an dem Coach Stefano Pioli festhält. "Wir müssen uns steigern, aber ich bin noch immer zuversichtlich", erklärte der Milan-Meistermacher 2022 kürzlich.

Im Vergleich zu den Italienern verlief bei Rapid Wien zumindest der Saisonstart höchst erfolgreich. Viel ist davon freilich nicht mehr übrig. Fünf Pflichtspiele ist man ohne vollen Erfolg, zuletzt gab es vier Niederlagen in Serie - darunter die 1:4-Watschen zum CoL-Auftakt bei Lech Posen. Rapid-Trainer Peter Stöger erkannte nun die "Möglichkeit, ein bisschen in eine positivere Richtung zu gehen. Wir wissen um die Situation in Florenz. Wir wissen aber auch, dass sie sehr große Qualität und einen überragenden Trainer haben".

Rapid Wien hat vor Conference League Spiel Mankos aufgearbeitet

Dass Stöger Topscorer Claudy Mbuyi mit muskulären Problemen "in den nächsten Spielen" vorgeben muss, macht die Sache nicht leichter. Die aktuelle Unserie sei mit den Spielern jedenfalls aufgearbeitet worden. "Ich denke, dass wir gute Gespräche geführt haben. Meine Aufgabe ist es, der Mannschaft wieder Sicherheit zu geben, damit sie sich wieder wohler fühlt. Da wirst du möglicherweise ein bisschen schärfer, aber es ist immer sachlich und sportlich begründet."

Rapid-Trainer Stöger identifizierte drei Mankos: "Die Energie, die du auf den Platz bringen musst", ebenso wie zu viele Ballverluste. "Es geht viel zu einfach, wenn wir Bälle verlieren, da haben wir ein Problem in der Organisation, in der Staffelung. So gewinnst du gegen niemanden". Offensiv herrsche Harmlosigkeit. "Wir haben gegen den LASK (0:2, Anm.) trotz 70 Prozent Ballbesitz keine einzige Chance herausgespielt. Wir müssen in den gefährlichen Bereich", forderte Stöger.

So viel Zeit am Ball sei am Donnerstag nicht zu erwarten. "Wir haben viel Unterschiedliches gesehen, die Systematik ist uns klar. Es wird alles auf uns zukommen. Ich gehe aber davon aus, dass wir es eher weniger mit einem tiefen Block zu tun haben", sagte Stöger. So oder so sei eines Voraussetzung: "Ohne an unser Maximum ranzukommen, wird es eine schwierige Aufgabe. Wenn alles funktioniert, kann es auch eine Überraschung geben."

Fiorentina "vielleicht der attraktivste Gegner" von Rapid Wien in Conference League

Auf Rapid Wien warten Gegenspieler wie der langjährige Manchester-United-Goalie David de Gea, Bosniens 39-jährige Legende Edin Dzeko oder Italiens-Teamstürmer Moise Kean. Robin Gosens fehlt angeschlagen. "Vom Namen und der Besetzung her ist Fiorentina vielleicht der attraktivste Gegner", sagte Stöger. Und er biete im Fall einer entsprechenden Leistung die Möglichkeit, "mehr Pluspunkte in der Öffentlichkeit zu sammeln".

Vor zwei Jahren kam für die Hütteldorfer in der CoL-Qualifikation gegen die Florentiner das Aus, trotz eines 1:0-Heimsiegs. Einer der wenigen von damals im Rapid Wien-Kader verbliebenen Spieler ist neben Niklas Hedl und Jonas Auer auch Seidl. "Das hat damals schon wehgetan, aber wir freuen uns darauf. Wir haben auf jeden Fall die Qualität, um eine super Leistung abrufen zu können. Wir können mit voller Überzeugung in die Partie reingehen."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball
  • Rapid Wien empfängt Fiorentina in Conference Leage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen