Rodionov in erster Wien-Runde ausgeschieden

20.10.2025 Der erste von zwei Österreichern im Hauptbewerb der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open ist am Montagabend ausgeschieden. ÖTV-Davis-Cup-Spieler Jurij Rodionov musste sich in der Wiener Stadthalle erwartungsgemäß dem als Nummer 3 gesetzten Australier Alex de Minaur nach 80 Minuten 4:6,1:6 geschlagen geben. De Minaur glich damit im Head-to-Head mit Rodionov auf 1:1 aus, Letzterer hatte ja 2021 im Stuttgart-Viertelfinale gegen den Weltranglisten-Siebenten gewonnen.

Erste Bank Open: Tennis-Superstar Sinner mit guten Erinnerungen zurück in Wien

20.10.2025 Jannik Sinner kehrt nach Wien zurück, wo er vor zwei Jahren das Finale gegen Daniil Medwedew gewann. Bei den Erste Bank Open will der Weltranglisten-Zweite seinen zweiten Titel in Wien holen und den Rückstand auf Carlos Alcaraz verkürzen, der nicht in Basel antritt.

ÖTV mit unverändertem Davis-Cup-Team zum Final 8

20.10.2025 Österreichs Davis-Cup-Team fährt mit der gleichen Besetzung wie bei den Siegen über Finnland (4:0) und Ungarn (3:2) zum Final 8 nach Bologna. ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer verlautbarte dies am Montag bei einer Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle. Damit werden Filip Misolic, Jurij Rodionov, Lukas Neumayer sowie das Doppel Alexander Erler/Lucas Miedler am 19. November gegen Topfavorit Italien antreten. Allerdings: Italien muss auf Jannik Sinner verzichten, der abgesagt hat.

Vorjahressieger Steen Olsen verpasst Weltcup-Auftakt

20.10.2025 Vorjahressieger Alexander Steen Olsen verpasst den Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Männer am Sonntag in Sölden. Der 24-jährige Norweger laboriert nach wie vor an einem Patellaspitzensyndrom (Jumper's Knee). Nach einem Test am vergangenen Wochenende auf dem Rettenbachferner reiste Steen Olsen am Montag heim nach Oslo. Das gab der norwegische Skiverband auf seiner Website bekannt.

Verletzter Ofner muss Saison vorzeitig beenden

20.10.2025 Sebastian Ofner muss seine Saison wegen eines Problems an der Ferse beenden. Österreichs aktuelle Nummer zwei im Männer-Tennis gab dies am Montag bei einem Medientermin in der Wiener Stadthalle bekannt. Der 29-jährige Steirer hatte zuvor bereits sein Antreten bei den Erste Bank Open abgesagt. "Es ist nichts Gravierendes, aber eine relativ 'zache' Sache", sagte Ofner, der hofft, dass er noch heuer zur Vorbereitung auf die nächste Saison auf den Platz zurückkehren kann.

Eishockey: Aus für Fleming als Capitals-Coach

20.10.2025 Das war's: Die Vienna Capitals setzen die Saison nicht mit dem Kanadier Gerry Fleming als Trainer fort. Fabian Scholz übernimmt interimistisch.

Vienna Capitals trennen sich von Trainer Fleming

20.10.2025 13 Punkte aus elf Spielen und nur Rang zehn in der Tabelle der ICE Hockey League: Die Vienna Capitals haben auf den mageren Saisonstart mit der Beurlaubung von Trainer Gerry Fleming reagiert. Der 59-jährige Kanadier war nur ein bisschen mehr als eine Saison für die Wiener tätig. Als Interimstrainer bis zur Länderspielpause im November wird der bisherige Assistenzcoach Fabian Scholz fungieren. "Aktuell werden Gespräche mit geeigneten Nachfolgern geführt", verlautete der Club.

Alaba in Liga wegen Wadenproblemen ausgetauscht

20.10.2025 David Alaba hat wieder einmal mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Der ÖFB-Star wurde beim 1:0-Sieg von Real Madrid bei Getafe in der spanischen Fußball-Liga nicht aus Leistungsgründen zur Pause ausgetauscht. "Alaba hat in der Wade etwas gespürt, deshalb wollten wir kein Risiko eingehen. Morgen werden wir mehr wissen", sagte Trainer Xabi Alonso am Sonntagabend. Für Real geht es Schlag auf Schlag, am Mittwoch ist in der Champions League Juventus Turin der Gegner.

Raimann-Team Indianapolis Colts prolongiert NFL-Lauf

20.10.2025 Die Indianapolis Colts sind weiter das beste Team der National Football League (NFL). Mit dem 38:24 bei den Los Angeles Chargers am Sonntag haben die Colts sechs der bisher sieben Spiele gewonnen. Das Team des österreichischen Left Tackle Bernhard Raimann liegt damit klar auf Play-off-Kurs und stellt dabei die beste Offensive der Liga. Raimann agierte beim nächsten Kantersieg wieder fehlfrei - überragender Akteur war Runningback Jonathan Taylor mit drei erlaufenen Touchdowns.

Ex-Chelsea-Coach Potter übernimmt Schwedens Nationalelf

20.10.2025 Der frühere Premier-League-Coach Graham Potter wird neuer Trainer der schwedischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der schwedische Fußballverband (SvFF) mit. Der 50-jährige Engländer wird damit Nachfolger des Dänen Jon Dahl Tomasson, von dem sich der schwedische Fußballverband nach enttäuschenden Leistungen in der WM-Qualifikation erst vor wenigen Tagen getrennt hatte.

Marokko düpiert Argentinien und ist U20-Fußball-Weltmeister

20.10.2025 Marokko hat bei der U20-WM in Chile die Überraschung perfekt gemacht. Die Nordafrikaner krönten sich dank eines 2:0-Sieges gegen den Favoriten Argentinien in Santiago zum ersten Mal zum Weltmeister in dieser Altersklasse. Stürmer Yassir Zabiri erzielte in der 12. und 29. Minute beide Tore und sicherte der Mannschaft vor rund 43.000 Zuschauern den Pokal. Jubeln durfte dabei auch Smail Bakhty (18), Spieler von Sturm Graz II, der in Marokkos Innenverteidigung durchspielte.

LASK beschert Rapid vierte Niederlage in Serie

20.10.2025 Fußball-Rekordmeister Rapid schreibt auch gegen den LASK nicht an. Die Hütteldorfer geraten früh in Rückstand - und vergeben am Ende einen Elfer. Jetzt wartet Fiorentina.

Verstappen in Austin souverän - Norris vor Leclerc Zweiter

19.10.2025 Erster im Sprint, Pole Position und Grand-Prix-Sieger am Sonntag: Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin regelrecht dominiert. Der niederländische Red-Bull-Pilot schaffte auf dem Circuit of The Americas den 68. Sieg in seiner Laufbahn und den fünften in der aktuellen Saison. Auf die weiteren Podestplätze fuhren Lando Norris im McLaren und für Ferrari Charles Leclerc. Das Rennen um die Fahrer-WM spitzt sich damit weiter zu.

Real zittert sich mit Alaba in Startelf zu 1:0 bei Getafe

19.10.2025 Real Madrid hat mit etwas Bauchweh den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona in der spanischen Fußball-LaLiga gewahrt. Der Tabellenführer zitterte sich bei Getafe zu einem 1:0-Erfolg und legte damit im Titelrennen nach, nachdem die Katalanen am Samstag Girona mit 2:1 bezwungen hatten. ÖFB-Star David Alaba gab sein Startelfdebüt in der Ligasaison, wurde allerdings zur Pause ausgetauscht und durch Raul Asencio ersetzt. Für die Entscheidung sorgte Kylian Mbappe (80.).

Skispringerin Pinkelnig kritisiert nach Kreuzbandriss FIS

19.10.2025 Einen Monat nach ihrem Kreuzbandriss auf der Olympia-Normalschanze von Predazzo blickt Skispringerin Eva Pinkelnig optimistisch in die Zukunft. Für den Internationalen Skiverband (FIS) fand die Vorarlbergerin im Gespräch mit dem ORF hingegen keine warmen Worte. Angesichts der bekannten Probleme mit der Schanze kritisierte sie einen fahrlässigen Umgang mit den Athletinnen. "Uns so einfach unter Zeitdruck noch runter zu jagen", sei die absolut falsche Entscheidung gewesen.

Sturm Graz baut Tabellenführung aus - Salzburg patzt

19.10.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat die Tabellenführung in der Bundesliga in der 10. Runde mit einem verrückten 4:3-Auswärtssieg bei Blau-Weiß Linz auf drei Punkte ausgebaut. Vizemeister Salzburg kam im Heimspiel gegen Altach in Unterzahl nicht über ein 2:2 hinaus und hat als erster Verfolger bereits ein Spiel mehr absolviert. Der einen Zähler dahinter liegende Dritte Rapid hat nach einer 0:2-Heimniederlage gegen den LASK vier Punkte Rückstand auf Rang eins.

Trainer Ilzer führt Hoffenheim zu 3:0-Sieg bei St. Pauli

19.10.2025 Nach drei sieglosen Partien in der deutschen Fußball-Bundesliga hat Trainer Christian Ilzer mit der TSG Hoffenheim wieder gewonnen. Am Sonntag setzte sich die TSG durch die Treffer von Bazoumana Touré (54.), Andrej Kramaric (59.) und Grischa Prömel (79.) mit 3:0 beim FC St. Pauli durch. Damit haben die Kraichgauer nach sieben Runden alle ihre zehn Punkte in der Fremde geholt. Für St. Pauli war es die vierte Niederlage in Serie. Freiburg schaffte ein 2:2-Remis gegen Frankfurt.

Manchester United besiegt dominantes Liverpool mit 2:1

19.10.2025 Liverpool hat in der englischen Fußball-Premier-League am Sonntag die dritte Niederlage kassiert. Im Schlager an der Anfield Road gegen Manchester United hatten die "Reds" trotz spielerischer Überlegenheit mit 1:2 das Nachsehen. Die Gäste waren früh in Führung gegangen und jubelten dank eines Treffers von Harry Maguire in der 84. Minute auch am Ende. Kevin Danso spielte bei der 1:2-Heimniederlage von Tottenham gegen Aston Villa durch.

Hörl gewinnt in Hinzenbach vor Tschofenig

19.10.2025 Nach Rang zwei und drei am Vortag haben Österreichs Skispringer am Sonntag beim Sommer-Grand-Prix-Bewerb in Hinzenbach einen Doppelsieg gefeiert. Jan Hörl gewann mit Weiten von 93 und 89,5 Metern exakt sechs Zähler vor Österreichs "Sportler des Jahres" Daniel Tschofenig. Dritter wurde der Japaner Ryoyu Kobayashi, weitere 0,2 Punkte zurück. Ebenfalls in den Top Ten: Stephan Embacher und Stefan Kraft mit den Rängen fünf und acht.

Olympia-Teilnahme Brignones immer unwahrscheinlicher

19.10.2025 Die Hoffnungen von Ski-Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone auf eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina schwinden zusehends. Die Italienerin kämpft mit anhaltenden Schmerzen und stand bisher nicht auf Skiern. "Ich denke, es wird unmöglich für mich sein, vor Jänner oder direkt vor den Olympischen Spielen wieder in den Wettbewerb einzusteigen", sagte die 35-Jährige der Nachrichtenagentur AFP am Rande eines Medientermins in Mailand.

Doppelspezialist Erler kommt als Stockholm-Champ nach Wien

19.10.2025 Alexander Erler kommt als frischgebackener Doppel-Sieger von Stockholm zu den Erste Bank Open nach Wien. Der 27-jährige Tiroler und sein US-Partner Robert Galloway haben am Sonntag das Endspiel in Schweden gegen Vasil Kirkov/Bart Stevens (USA/NED) klar nach nur 65 Minuten 6:3,6:2 gewonnen. Im zwölften ATP-Endspiel war es Erlers neunter Turniersieg bzw. sein erster an der Seite Galloways.

Holger Rune erleidet in Stockholm Achillessehnenriss

19.10.2025 Holger Rune hat sich am Samstag im Halbfinale des ATP-Turniers in Stockholm eine schwere Verletzung zugezogen. Der Weltranglisten-Elfte aus Dänemark musste nach gewonnenem ersten Satz gegen Ugo Humbert im zweiten Satz wegen eines Achillessehnenrisses aufgeben. Die Verletzung bedeutet das Saisonende für Rune, der noch um einen Platz bei den ATP Finals gekämpft hatte. Er hätte kommende Woche in Basel spielen sollen.

Raul Fernandez feiert MotoGP-Premierensieg

19.10.2025 Raul Fernandez hat am Sonntag den Grand Prix von Australien in der MotoGP gewonnen und damit im 76. Rennen in der Königsklasse seinen ersten Sieg gefeiert. Der 24-jährige Spanier verwies auf Aprilia die Italiener Fabio Di Giannantonio (Ducati/+1,418 Sekunden) und Markenkollege Marco Bezzecchi (+2,410) auf Phillip Island auf die Plätze. Weltmeister Marc Marquez war wegen einer Verletzung nicht am Start. Bester KTM-Pilot war Pedro Acosta als Fünfter.

Verstappen gewinnt Austin-Sprint und holt Pole Position

19.10.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat das Qualifying für den Großen Preis der USA in Austin klar gewonnen. Der Niederländer holte am Samstag seine 47. Pole Position, er wies dabei Lando Norris (McLaren) und Charles Leclerc (Ferrari) in die Schranken. Davor hatte der Red-Bull-Fahrer im Sprint einen Start-Ziel-Sieg gefeiert, Zweiter und Dritter waren Mercedes-Pilot George Russell und Carlos Sainz im Williams. Beide McLaren schieden nach einer Start-Karambolage aus.

Kühbauer-Comeback beim LASK startet bei Ex-Club Rapid

18.10.2025 Mit einem Gastspiel bei seinem Ex-Verein SK Rapid feiert Dietmar Kühbauer am Sonntag (17.00 Uhr) sein Comeback als LASK-Coach. Im brisanten Schlagerspiel der 10. Runde der Fußball-Bundesliga brauchen beide Clubs dringend Punkte: Während Rapid zuletzt drei Pflichtspielniederlagen kassierte, soll Kühbauer die Linzer vom vorletzten Platz in höhere Tabellenregionen führen. Davor (14.30) gastiert Tabellenführer Sturm Graz bei Blau-Weiß Linz, Red Bull Salzburg empfängt Altach.

Inter nach Napolis Ausrutscher bei Torino nun Serie-A-Leader

18.10.2025 Inter Mailand hat den Sprung auf Platz eins der Serie A geschafft. Die Nerazzurri setzten sich am Samstagabend bei der ebenfalls um die Tabellenspitze kämpfenden AS Roma mit 1:0 durch. Der ersatzgeschwächte Meister Napoli war davor bei Torino mit 0:1 unterlegen und hatte den Weg für die Verfolger freigemacht. Valentino Lazaro kam bei den Turinern nicht zum Einsatz.

Barca siegt dank Araujo-Tor erst in der Nachspielzeit

18.10.2025 Der FC Barcelona hat in Spaniens Fußball-Meisterschaft erst spät über den erwarteten Sieg jubeln können. Der zehn Minuten davor eingewechselte Verteidiger Ronald Araujo erzielte am Samstag gegen Girona in der dritten Minute der Nachspielzeit den Treffer zum 2:1. Barca-Trainer Hansi Flick sah das entscheidende Tor nicht mehr von der Seitenlinie aus, er hatte kurz davor die Gelb-Rote Karte gesehen und fehlt damit im anstehenden "Clasico" gegen Real Madrid.

Bayern bezwingt Dortmund - Doppelpack von Baumgartner

18.10.2025 Der FC Bayern hat Borussia Dortmund in der deutschen Fußball-Bundesliga die erste Saisonniederlage zugefügt und den Rivalen vorerst um sieben Zähler distanziert. Die Münchner siegten im Schlager am Samstag dank Toren von Harry Kane und Michael Olise mit 2:1. Julian Brandt machte die Partie noch einmal spannend, mehr war für den BVB aber nicht möglich. Der neue Zweite Leipzig hatte sich davor dank eines Doppelpacks von Christoph Baumgartner 2:1 gegen den HSV durchgesetzt.

Forest-Coach Postecoglou nach 0:3 gegen Chelsea gefeuert

18.10.2025 Nottingham Forest hat seinen Trainer Ange Postecoglou unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage gegen Chelsea in der Fußball-Premier-League am Samstag entlassen. Durch die Pleite ist der Club mit dem Abstiegskampf konfrontiert. Der Australier Postecoglou hatte das Amt erst am 9. September als Nachfolger von Nuno Espirito Santo übernommen. An der Spitze feierten Arsenal und Manchester City Siege. Trainer Oliver Glasner rettete mit Crystal Palace in der Nachspielzeit einen Punkt.

Sieg gegen WSG: Wiener Austria entführt drei Punkte aus Tirol

18.10.2025 Die Wiener Austria bastelt in der Fußball-Bundesliga an einer Serie. Die Veilchen schlugen am Samstag die WSG Tirol mit 3:2 und holten damit den dritten Auswärtssieg in Folge.