AA
  • VIENNA.AT
  • magazin-sport

  • Golfer Straka freut sich auf "große Ryder-Cup-Challenge"

    25.09.2025 Österreichs Golfstar Sepp Straka schlägt ab Freitag bei seinem zweiten Ryder Cup ab. Auswärts auf Long Island in New York wird dies ungleich schwerer als vor zwei Jahren beim Sieg in Rom. "Die Challenge ist sehr groß. Die Unterstützung, die wir in Rom gehabt haben, wird nicht da sein. Aber ich glaube, wir können das schaffen", sagte Straka zur APA. Zum Auftakt kommt der 32-Jährige in den ersten vier Foursome-Duellen im Gegensatz zu 2023 nicht zum Einsatz.

    UEFA könnte über Suspendierung Israels abstimmen - Berichte

    25.09.2025 Die Europäische Fußball-Union UEFA könnte nach übereinstimmenden Berichten in der kommenden Woche über eine Suspendierung Israels abstimmen. Laut der Zeitung "The Times" und der Nachrichtenagentur AP soll eine Mehrheit des Exekutivkomitees wegen des Vorgehens von Israel im Gaza-Krieg einen solchen Ausschluss befürworten. Die UEFA äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten. Mit der US-Regierung um Präsident Donald Trump hat Israel gewichtige Unterstützung.

    Alcaraz nach Schreckmoment ins Tokio-Achtelfinale eingezogen

    25.09.2025 Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das Achtelfinale des ATP500-Turniers von Tokio erreicht - aber nach einem Schreckmoment. Der US-Open-Sieger war im ersten Satz mit dem linken Fuß umgeknickt, als er zu einem Sprint ansetzte. Daraufhin wurde er beim Stand von 2:2 minutenlang auf dem Platz behandelt, nahm eine medizinische Auszeit. Alcaraz humpelte zur Bank, wo ihm der linke Fuß getapt wurde. Letztlich gewann er gegen den Argentinier Sebastian Baez 6:4,6:2.

    Fußball: Diese Rolle übernimmt Burgstaller bei Rapid

    25.09.2025 Guido Burgstaller steht vor einer neuen Aufgabe bei Rapid. Der Ex-Profi wird Nachwuchstrainer bei den Hütteldorfern.

    Burgstaller künftig Sturmtrainer für Rapid-Nachwuchs

    25.09.2025 Der im Juni als Fußball-Profi abgetretene Guido Burgstaller wird ab Anfang kommender Woche als Nachwuchstrainer wieder für den SK Rapid tätig sein. Der 36-jährige Kärntner arbeitet künftig in der Akademie des Bundesliga-Tabellenführers als Stürmer-Trainer der drei Nachwuchsmannschaften. Wie Rapid am Donnerstag weiters mitteilte, werde der frühere Torjäger parallel dazu seine Tätigkeit als Individualcoach im Stab von U19-Nationalteamchef Martin Scherb fortsetzen.

    FIS beschließt Einführung von SRY-Geschlechtertests

    25.09.2025 Die FIS hat die Einführung von Geschlechtertests beschlossen. Einen dementsprechenden Entschluss fasste der Council des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes nach vorangegangenen Beratungen mit Genetik-Experten. Demnach sollen künftig nur noch Athletinnen mit negativem SRY-Gentest an Frauenbewerben teilnehmen dürfen. Das Y-Chromosom definiert das männliche Geschlecht.

    Neun Top-18-Spieler für Erste Bank Open genannt

    25.09.2025 Das Wiener ATP-Tennisturnier Erste Bank Open kann nach dem Nennschluss am Mittwoch mit einem sehr starken Spielerfeld aufwarten. Mit Jannik Sinner, Alexander Zverev, Alex de Minaur, Lorenzo Musetti und Karen Chatschanow sind nach aktueller Weltrangliste fünf Top-Ten-Profis dabei. Dazu kommen mit Andrej Rublew, Tommy Paul, Alexander Bublik und Daniil Medwedew vier weitere Top-18-Spieler. Die letzte Zusage kam von Stefanos Tsitsipas, der Cut-off liegt bei Ranking-Position 37.

    Arnautovi? stellt wieder EC-Rekord auf

    25.09.2025 Mit seinem Tor zum 1:1 für Roter Stern Belgrad gegen Celtic Glasgow hat Marko Arnautović am Mittwoch wieder eine Bestmarke im Fußball-Europacup aufgestellt. Der 36-jährige Wiener hält nun den Rekord für den längsten Abstand zwischen zwei erzielten Toren in der Europa League. Zuletzt hatte der Stürmer vor 16 Jahren und 217 Tagen als damals 19-Jähriger für Twente Enschede getroffen.

    Messi schießt Miami mit Doppelpack in die MLS-Play-offs

    25.09.2025 Fußball-Superstar Lionel Messi hat mit zwei Toren und einer Vorlage den Play-off-Platz von Inter Miami in der Major League Soccer fixiert. Durch das 4:0 (1:0) beim New York City FC kann das Team des argentinischen Weltmeisters in der Eastern Conference mit 55 Punkten nicht mehr von einem der Ränge für die K.-o.-Runde verdrängt werden. Für Messi (74., 86.) waren es die Treffer 23 und 24 in der laufenden Saison. Der 38-Jährige führt damit die MLS-Torschützenliste an.

    Golf Ryder Cup in New York offiziell eröffnet

    24.09.2025 Einen Tag früher als geplant ist am Mittwoch der Golf Ryder Cup in Farmingdale/New York eröffnet worden. Wegen prognostiziertem Schlechtwetter am Donnerstag war die Zeremonie, an der alle Spieler, Caddys, Trainer und Tausende Fans teilnahmen, um einen Tag vorverlegt worden. Europa-Kapitän Luke Donald betonte, es gehe hier "nicht um Preisgeld oder Punkte, sondern um etwas Größeres". Auch sein US-Kollege Keegan Bradley betonte, "wir spielen mit Herz und Ehre".

    Arnautovic trifft bei Roter Stern Belgrads 1:1 gegen Celtic

    24.09.2025 Für Marko Arnautovic hat die Ligaphase der Fußball-Europa-League mit einem persönlichen Erfolgserlebnis begonnen. Der ÖFB-Rekordteamspieler erzielte am Mittwoch beim 1:1 zwischen Roter Stern Belgrad und Celtic Glasgow das Tor der Serben. Junior Adamu feierte mit Freiburg einen 2:1-Heimerfolg über Basel, Dejan Ljubicic kam mit Dinamo Zagreb vor eigenem Publikum zu einem 3:1 gegen Fenerbahce. Siege gab es auch für die AS Roma (2:1 in Nizza) und Braga (1:0 gegen Feyenoord).

    Sturm verliert zum Europa-League-Start bei Midtjylland 0:2

    24.09.2025 Für Sturm Graz ist der Start in die Ligaphase der Fußball-Europa-League missglückt. Österreichs Meister zog am Mittwoch in Herning beim FC Midtjylland mit 0:2 den Kürzeren. Großer Pechvogel war Sturm-Tormann Oliver Christensen, der nach einem durchaus kuriosen Eigentor nach einem Corner (7.) auch beim zweiten Treffer der Dänen durch Ousmane Diao (89.) patzte. Die Grazer konnten damit keine offene Rechnung mit dem Gegner begleichen.

    Shuan Fatah kehrt als Coach zu den Raiders Tirol zurück

    24.09.2025 Die Trainerfrage bei den Raiders Tirol ist geklärt. Mit Shuan Fatah kehrt ab Oktober ein Erfolgscoach vergangener Jahre nach Innsbruck zurück. Der 57-jährige Berliner war bereits zwischen 2011 und 2019 in dieser Funktion tätig und gewann dabei fünf Austrian Bowls (2011, 2015, 2016, 2018, 2019), drei CEFL Bowls (2017 bis 2019) und die Eurobowl (2011). Nach Tirol war er bei den Hildesheim Invaders, den Berlin Adlern, dem deutschen Nationalteam und den Hamburg Sea Devils tätig.

    Zadrazil nächstes Kreuzbandrissopfer - ÖFB-Team-Rückschlag

    24.09.2025 Eine schwere Verletzung hatte sich schon am Dienstag angedeutet, am Mittwoch gab es Klarheit: Sarah Zadrazil hat in der Anfangsphase des Schlagers in der deutschen Fußball-Bundesliga zwischen ihrem FC Bayern und dem SC Freiburg einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten. Das ergab eine MRT-Untersuchung. Die 32-Jährige wird dem FC Bayern und auch dem österreichischen Nationalteam damit monatelang nicht zur Verfügung stehen.

    Olympia-Start von Gesamtweltcupsiegerin Brignone fraglich

    24.09.2025 Die zweifache Ski-Weltmeisterin und amtierende Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone bangt weiterhin um ihre Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Die 35-jährige Italienerin, eine der größten Medaillenhoffnungen des Gastgeberlandes, hatte sich im April bei den nationalen Meisterschaften einen doppelten Beinbruch zugezogen. Ein konkreter Zeitplan für ihr Comeback ist bisher nicht absehbar.

    Lindorfer rudert mit starker Leistung ins WM-Semifinale

    24.09.2025 Lorenz Lindorfer hat bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Shanghai mit einer hervorragenden Leistung das Semifinale erreicht. Im schweren olympischen Einer musste er sich am Mittwoch im Viertelfinale nur Olympiasieger Oliver Zeidler aus Deutschland geschlagen geben. Weiter geht es für den 25-Jährigen vom WSV Ottensheim am Freitag um 6.49 Uhr (MESZ).

    Südamerika forciert Aufstockung der Fußball-WM 2030

    24.09.2025 Südamerikas Fußball-Verband Conmebol erhöht seine Bemühungen um eine Aufstockung der Männer-WM 2030 auf 64 Mannschaften. Diesen Wunsch hinterlegte Conmebol-Präsident Alejandro Dominguez bei einem persönlichen Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino in New York. Sollte er erfolgreich sein, würde das Turnier erstmals 128 Spiele umfassen. Das WM-Teilnehmerfeld war erst für die Endrunde im kommenden Jahr von 32 auf 48 Teams erhöht worden.

    Skispringerin Seifriedsberger tritt nach 13 Saisonen zurück

    24.09.2025 Jacqueline Seifriedsberger hat nach 13 Saisonen im Skisprung-Weltcup ihren Rücktritt vom aktiven Wettkampfsport erklärt. "Bereits in den letzten Jahren hat es mich extrem viel Überwindung gekostet, weit zu springen und sauber zu landen. Das wurde von Saison zu Saison schwieriger", erklärte die Oberösterreicherin in einer ÖSV-Mitteilung vom Mittwoch ihre Beweggründe. Sie habe in der Vorbereitung auf die anstehende Olympia-Saison gemerkt, nicht mehr 100 Prozent geben zu können.

    "Wird extrem beeindruckend": Vorfreude auf Reitturnier in Schönbrunn

    24.09.2025 Zwei Tage trennen Wien noch von der Global Champions Tour. "Meine Pferde sind sehr fit, wir haben ein ganz starkes Team am Start", so die Österreicherin Katharina Rhomberg von den Shanghai Swans.

    Real Madrid gewinnt auch 6. Ligaspiel - 4:1 bei Levante

    23.09.2025 Real Madrid hat die Siegesserie in der spanischen Fußball-Meisterschaft am Dienstag prolongiert. Die von Xabi Alonso gecoachten "Königlichen" bezwangen mit dem in der 82. Minute als Innenverteidiger eingewechselten ÖFB-Star David Alaba Levante auswärts mit 4:1 und gewannen damit auch ihr sechstes LaLiga-Saisonspiel. Der Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona wurde zumindest bis Donnerstag auf fünf Punkte ausgebaut, da sind die Katalanen bei Real Oviedo zu Gast.

    Liverpools Ekitike sieht wegen Torjubel im Cup Ampelkarte

    23.09.2025 Liverpool ist am Dienstag mit einem 2:1-Heimerfolg über Zweitligist Southampton ins Achtelfinale des englischen Fußball-Ligacups eingezogen. Die "Reds" mussten allerdings ordentlich zittern, Hugo Ekitike erlöste den großen Favoriten mit dem entscheidenden Siegtreffer erst in der 85. Minute. Unmittelbar danach wurde er mit der Gelb-Roten Karte ausgeschlossen, da er beim Torjubel sein Trikot ausgezogen hatte und zuvor schon die Gelbe Karte gesehen hatte.

    Zadrazil bei Bayern-Liga-Sieg mit Knieverletzung früh out

    23.09.2025 Sarah Zadrazil hat sich am Dienstag eine Verletzung im linken Knie zugezogen. Die Mittelfeldspielerin konnte im Liga-Schlager ihres FC Bayern gegen den SC Freiburg schon in der Anfangsphase nur mit Unterstützung und humpelnd den Platz verlassen. Untersuchungen am Mittwoch sollen Klarheit bringen, wie lange die 32-Jährige ausfallen wird. Eine schwere Verletzung wäre auch für das ÖFB-Team, das Ende Oktober im Nations-League-Play-off auf Tschechien trifft, ein Tiefschlag.

    Terminchaos: Linz-Event und Billie-Jean-King-Cup zeitgleich

    23.09.2025 Für Österreichs Frauen-Tennis kommt es im April 2026 zu einer unangenehmen und wohl nicht zu lösenden Terminkollision zwischen dem Upper Austria Ladies und dem Billie-Jean-King-Cup. Beide Events sind für die mit dem Ostermontag (5. April) beginnende Woche angesetzt, die ÖTV-Elite um Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger würde sich eine Teilnahme beim heimischen WTA500-Event wohl nicht entgehen lassen. Damit bliebe für den Team-Bewerb nur die Option eines B-Teams.

    Miedler/Cabral gewinnen in Hangzhou - 2. Doppel-Saisontitel

    23.09.2025 Der Niederösterreicher Lucas Miedler hat bei den Hangzhou Open mit seinem portugiesischen Tennis-Doppelpartner Francisco Cabral den zweiten ATP-250er-Titel der Saison gewonnen. Im Finale setzte sich das topgesetzte Duo am Dienstag mit 6:4,6:4 gegen die kolumbianisch-niederländische Paarung Nicolas Barrientos/David Pel durch. Nach dem Coup in Gstaad und der knappen Finalniederlage in Winston-Salem gelang nun im dritten Finalanlauf der zweite gemeinsame Saisonerfolg.

    Nach nur 9 Spielen: LASK trennt sich von Trainer Sacramento

    23.09.2025 Nach nur neun Pflichtspielen ist am Dienstag die Ära von Joao Sacramento beim LASK schon wieder zu Ende gegangen. Wie die enttäuschend in die Saison gestarteten Linzer bekanntgaben, einigte sich der Tabellenzehnte mit dem Portugiesen auf eine einvernehmliche Auflösung des bis Sommer 2027 anberaumten Vertrags. Hintergrund sei "ein disziplinärer Vorfall innerhalb des Trainerteams", ließ der LASK wissen. Interimistisch übernimmt "Co" Maximilian Ritscher.

    Rapid "mehrere Wochen" ohne Nosa Dahl

    23.09.2025 Fußball-Tabellenführer SK Rapid muss in den kommenden Partien vor der Länderspielpause gegen die Wiener Austria (Sonntag), bei Conference-League-Auftaktgegner Lech Posen (2. Oktober) und bei Vizemeister Salzburg (5. Oktober) weiter auf Petter Nosa Dahl verzichten. Der norwegische Offensivmann, der seit Anfang September aufgrund einer Muskelblessur fehlt, fällt noch "mehrere Wochen" aus, wie Geschäftsführer Sport Markus Katzer am Montag im Sky-Podcast Audiobeweis bestätigte.

    Kein Ballon d'Or für Jungstar Yamal: Vater sauer

    23.09.2025 Wie von vielen Experten erwartet, hat Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain am Montagabend den prestigeträchtigen Ballon d'Or entgegengenommen. Der spanische Jungstar Lamine Yamal hingegen hatte das Nachsehen - sehr zum Missfallen seines Vaters. "Ich glaube, dass Lamine Yamal mit großem Abstand der beste Spieler der Welt ist, mit sehr großem Abstand. Nicht weil er mein Sohn ist, sondern weil er der beste Spieler der Welt ist", sagte Mounir Nasraoui.

    Rangnick weiter im Spital - Kornetka gibt ÖFB-Kader bekannt

    23.09.2025 Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick muss wegen seines lädierten rechten Sprunggelenks noch einige weitere Tage im Spital verbringen. Bei der Kaderbekanntgabe für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen San Marino (9. Oktober) und in Rumänien (12. Oktober) am Montag in Wien wird der 67-Jährige von seinem Assistenten Lars Kornetka vertreten. Das gab der ÖFB am Dienstag bekannt. Beim Start des Lehrgangs am 6. Oktober soll Rangnick aber wieder zur Verfügung stehen.

    Franzose Dembélé und Spanierin Bonmatí gewinnen Ballon d'Or

    23.09.2025 Dembélé und Bonmatí erhielten die Auszeichnung am Montag im Pariser Théâtre du Châtelet.

    PSG verliert Ligue-1-Spitzenspiel in Marseille mit 0:1

    22.09.2025 Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain hat das Spitzenspiel der Ligue 1 auswärts gegen Vizemeister Olympique Marseille verloren und damit in der fünften Runde erstmals Punkte abgegeben. Der Champions-League-Sieger musste sich im "Classique" am Montag mit 0:1 (0:1) geschlagen geben, womit AS Monaco mit dem Vorarlberger Trainer Adi Hütter punktegleich mit PSG die Tabellenführung übernahm.

    Horner erhält von Red Bull Millionen-Abfertigung

    22.09.2025 Christian Horner ist nicht länger Teil von Red Bull Racing. Der 51-Jährige, der den Rennstall seit seinem Formel-1-Einstieg 2005 führte und dabei mit dem Team sechs Konstrukteurs- sowie acht Fahrer-Weltmeisterschaften gewann, hatte bereits im Juli seine operative Rolle als Teamchef abgegeben. Sein endgültiger Abgang wurde am Montag bestätigt. BBC-Angaben zufolge soll der Brite eine Abfertigung in Höhe von umgerechnet 60 Millionen Euro bekommen haben.

    Gewerkschaft: Klagenfurt überwies fällige Spieler-Gehälter

    22.09.2025 Acht ehemalige Spieler von Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt können laut der Fußballergewerkschaft "VdF" aufatmen. "Die Ex-Spieler wurden bezahlt, die Zahlungsbestätigungen wurden uns von (Klagenfurt-Hauptgesellschafter) Zeljko Karajica übermittelt. Wir eruieren nun gemeinsam mit den Spielern, ob die übermittelten Summen auch stimmen", sagte VdF-Vorsitzender Gernot Baumgartner zur APA am Montag.

    Keine Operation bei BW-Torjäger Weissman

    22.09.2025 Torjäger Shon Weissman vom Fußball-Bundesligisten Blau-Weiß Linz muss nach seiner im Derby beim LASK (0:2) erlittenen Schulterverletzung nicht operiert werden. Das gaben die Oberösterreicher am Montag bekannt. Der Israeli war tags zuvor auf die rechte Schulter gefallen und musste nach 35 Minuten ausgewechselt werden. Sein Club gab "leichte Entwarnung", eine Operation sei nicht notwendig. Auch ein Einsatz am Samstag im Ligaspiel gegen Altach ist "nicht völlig ausgeschlossen".

    Countdown für Pferdesport-Event vor Wiener Schloss Schönbrunn läuft

    22.09.2025 Pferdesport-Fans in Wien haben diese Woche Grund zur Freude. Grund dafür: die Global Champions Tour, die vor dem Schloss Schönbrunn gastiert.

    FIS und Infront bündeln WM-Rechte von 2026 bis 2029

    22.09.2025 Der Ski-Weltverband und die Agentur Infront haben einen Exklusivvertrag über die internationalen Medienrechte an den FIS-Weltmeisterschaften für den Zeitraum 2026 bis 2029 abgeschlossen. Erfasst sind konkret acht Events in den Sparten Alpin, Snowboard, Freestyle, Freeski und Nordisch inklusive Skifliegen. Ausnahmen betreffen etwa die Österreich-Rechte für die Snowboard- und Freestyle-WM 2027 in Montafon, da diesbezüglich bereits der ORF eine Vereinbarung mit der FIS hatte.

    Jessica Pilz bei Kletter-WM in Qualifikation ausgeschieden

    22.09.2025 Die ehemalige Weltmeisterin Jessica Pilz ist bei der Kletter-WM in Seoul bereits in der Vorstieg-Qualifikation ausgeschieden. Die heuer durch Verletzungen gebremste Goldmedaillengewinnerin von 2018 scheiterte am Montag als 28. Die Top 24 mit Flora Oblasser (16.) und Mattea Pötzi (18.) erreichten das Halbfinale. Im Männerbewerb kam Titelverteidiger Jakob Schubert als Achter souverän weiter. Die Halbfinali und die Medaillenentscheidungen finden am Freitag statt.

    Miedler zieht mit Cabral ins Hangzhou-Doppel-Finale ein

    22.09.2025 Lucas Miedler und Francisco Cabral sind als topgesetztes Duo am Montag ins Finale des Hartplatz-Tennis-Turniers in Hangzhou eingezogen. Die österreichisch-portugiesische Paarung bezwang die Inder Sriram Balaji/Rithvik Bollipalli mit 3:6,6:3,10:3 und kämpft im dritten gemeinsamen Saisonfinale um den zweiten Titel nach jenem in Gstaad. In Winston Salem hatte es Ende August eine knappe Finalniederlage gesetzt. Als Gegner warten am Dienstag Nicolas Barrientos/David Pel (COL/NED).

    Team Welt gewinnt Laver Cup gegen Team Europa 15:9

    22.09.2025 Das Team Welt hat die achte Auflage des Tennis-Laver-Cups gegen das Team Europa 15:9 gewonnen. Am Schlusstag gewannen beide Teams je zwei Partien, holten damit je sechs Punkte. Die endgültige Entscheidung fiel im Schluss-Einzel, in dem der US-Amerikaner Taylor Fritz den Deutschen Alexander Zverev 6:3,7:6(4) besiegte. Europa liegt in diesem 2017 ins Leben gerufenen Vergleich damit nur noch 5:3 voran. 2026 wird vom 25. bis 27. September in London gespielt.

    Elfer in 94. Minute verhindert Rapid-Sieg beim GAK

    22.09.2025 Rapid Wien hat die Siegerstraße vorläufig verlassen. Nach fünf Pflichtspielsiegen hintereinander kamen die Hütteldorfer am Sonntag gegen den GAK nicht über ein 1:1 hinaus. Der Ausgleich für die Grazer fiel erst in der 94. Minute durch einen Elfmeter.

    Verstappen gewinnt in Baku souverän - Piastri crashte

    21.09.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Großen Preis von Aserbaidschan einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert.

    Fußball: Wiener Austria gegen Ried um dritten Sieg in Serie

    19.09.2025 Nach einem misslungenen Start in die Bundesliga-Saison ist die Wiener Austria zurück auf der Siegerstraße. Am Samstag können die "Veilchen" gegen Ried den dritten vollen Erfolg in Serie einfahren.

    Mit Heimsieg gegen FAC Wien hofft Austria Lustenau vorne dran zu bleiben

    19.09.2025 Wichtiges Spiel für die Mader-Mannen im eigenen Stadion.

    Fußball: Rapid kann gegen GAK halbes Dutzend voll machen

    19.09.2025 Bundesliga-Tabellenführer Rapid Wien tritt am Sonntag mit fünf hintereinander gewonnenen Pflichtspielen im Gepäck gegen den GAK an. Jede positive Serie ist ein Zeichen, dass es gut klappt. Aber wir werden es nicht überbewerten", so Coach Peter Stöger.

    Rapid Wien und Sturm Graz erreichen Cup-Achtelfinale

    18.09.2025 Rapid und Sturm Graz haben am Mittwoch mit glanzlosen Auftritten den Einzug ins Achtelfinale des Fußball-ÖFB-Cups geschafft.

    ÖFB-Trainer Rangnick erneut am Sprunggelenk operiert

    17.09.2025 ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat sich erneut einer Operation am Sprunggelenk unterzogen, wobei der Eingriff diesmal in der Unfallklinik Murnau in Bayern erfolgte.

    Cup-Duell in voller Hütte: Rapid Wien in Oberwart gefordert

    17.09.2025 Fußball-Bundesligist Rapid Wien kann am Mittwoch im ÖFB-Cup einen weiteren Schritt hin zu einer erfolgreichen Saison setzen. Der Rekordmeister bekommt es am Mittwoch in der zweiten Runde mit dem SV Oberwart zu tun.

    Juve gegen BVB 4:4 - Real zum CL-Start 2:1 gegen Marseille

    17.09.2025 Der erste Spieltag der neuen Fußball-Champions-League-Saison hat gleich mit einer spektakulären Partie aufgewartet.

    Wiener NFL-Star Raimann lebt mit Indianapolis Colts seinen Traum

    15.09.2025 Sieg im Auftaktspiel zur neuen NFL-Saison, eine Vertragsverlängerung über 100 Millionen Dollar und die Freude über Nachwuchs: Der Wiener NFL-Star Bernhard Raimann ist mit den Colts im Aufwind.

    Schlusslicht SW Bregenz beim Vizemeister Admira Wacker klarer Außenseiter

    13.09.2025 Schwere Aufgabe der Schwarz-Weißen in der Südstadt.

    Das sind Österreichs Starter bei der Leichtathletik-WM 2025

    11.09.2025 Der Startschuss für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 in Tokio steht vor der Tür. Österreich geht mit zehn Hoffnungen ins Rennen.

    Ticketverkauf für Fußball-WM: Die wichtigsten Fragen zum Start

    10.09.2025 Rund neun Monate vor dem Beginn der Fußball-WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA startet die FIFA am Mittwoch den Verkauf der ersten regulären Tickets.

    Fußball-WM-Quali: ÖFB-Sportchef Schöttel von Ende der WM-Durststrecke überzeugt

    10.09.2025 Das österreichische Fußball-Nationalteam steht der ersten WM-Teilnahme in diesem Jahrtausend so nahe wie nie zuvor.

    Sieg in Bosnien: ÖFB-Kicker lassen uns von WM Träumen

    10.09.2025 Österreich schickt sich an, den WM-Fluch zu brechen. Mehr als 27 Jahre nach der letzten Teilnahme könnte es in der Qualifikation für das Großereignis besser nicht laufen. Mit dem 2:1-Auswärtssieg in Bosnien-Herzegowina schlugen die ÖFB-Kicker den bisher größten Konkurrenten in der Gruppe.

    Austria Wien monatelang ohne Verteidiger Handl

    9.09.2025 Austria Wien muss mehrere Monate auf Innenverteidiger Johannes Handl verzichten.

    Fußball-WM-Quali: ÖFB-Team vor "Sechs-Punkte-Spiel" gegen Bosnien

    8.09.2025 Das ÖFB-Team tritt am Dienstag (20.45 Uhr/live ORF 1) in der WM-Quali auf Bosnien-Herzegowina. Das Auswärtsspiel findet in Zenica statt, wo der Gegner bisher ebenfalls ungeschlagen ist. Ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung würde den Österreichern die Tabellenführung bringen.

    Erste Bank Open: Tennis-Superstar Sinner bei Wiener Stadthallenturnier am Start

    9.09.2025 Tennis-Superstar Jannik Sinner ist die Hauptattraktion beim Tennis-Turnier in Wiener Stadthalle.

    ÖFB-Team dank glücklichem Elfer mit 1:0-Sieg gegen Zypern

    7.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation einen mühevollen Pflichtsieg gegen Zypern eingefahren und hält nach drei Spielen beim Punktemaximum. Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick besiegte den Außenseiter von der Mittelmeerinsel am Samstag in Linz dank eines Elfmeters von Marcel Sabitzer in der 54. Minute glanzlos mit 1:0 (0:0). Am Dienstag könnten die Österreicher mit einem Sieg in Zenica gegen Bosnien erstmals die Tabellenführung in Gruppe H übernehmen.

    ÖFB-Chef Pröll für Maßnahmen wegen Legionärsflut

    6.09.2025 Die ÖFB-Führung will, Teamchef Rangnick unterstützen, um in österreichischen Topclubs wieder mehr heimische Spieler einzusetzen. ÖFB-Chef Pröll äußerte Zweifel an der aktuellen Wirksamkeit des Österreicher-Topfs, der 2004/05 in der Bundesliga eingeführt wurde.

    ÖFB-Team will gegen Zypern nächsten Schritt zur Fußball-WM 2026 machen

    6.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam trifft am Samstag in Linz in der Fußball-WM-Quali auf Zypern. Gegen den Außenseiter will das ÖFB-Team drei Punkte holen, um vor dem wichtigen Spiel gegen Bosnien in Zenica am Dienstag in der Tabellenführung zu bleiben.