AA
  • VIENNA.AT
  • magazin-sport

  • Linz bezwingt in ICE-Liga Salzburg 3:2 nach Overtime

    5.10.2025 Die Black Wings Linz haben ihre Negativserie in der ICE-Liga am Sonntag mit einem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen Titelverteidiger Salzburg beendet. Die Graz99ers setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg ebenfalls 3:2 nach Overtime durch. Der KAC bezwang Budapest daheim 3:2 nach regulärer Spielzeit. Der VSV erlitt gegen Fehervar eine 2:4-Heimniederlage. Das Duell um die Tabellenführung in Bozen ging nach Zweitorerückstand gegen Ljubljana mit 4:2 an die Südtiroler.

    Everton beendet lange Ungeschlagen-Serie von Glasners Palace

    5.10.2025 Everton hat es geschafft und den Kristallpalast von Oliver Glasner erstmals nach 19 Pflichtspielen ohne Niederlage zum Einsturz gebracht. In der siebenten Runde der englischen Fußball-Premier-League am Sonntag gewann Everton zuhause dank später Tore von Iliman Ndiaye (76./Elfmeter) und Jack Grealish (93.) mit 2:1 und kam Glasners Tabellensechsten bis auf einen Punkt nahe. Palace war durch Daniel Munoz (37.) lange auf Kurs Richtung Sieg gelegen, der Platz zwei gebracht hätte.

    Sinner muss wegen Krämpfen in Shanghai aufgeben

    5.10.2025 Jannik Sinner kann seinen Titel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai nicht verteidigen. Der Weltranglisten-Zweite, der in wenigen Wochen auch in Wien am Start sein wird, musste am Sonntag in der dritten Runde gegen den Niederländer Tallon Griekspoor beim Stand von 7:6(3),5:7,2:3 aus Sicht des Italieners wegen eines Krampfes im rechten Oberschenkel aufgeben. Das Match fand bei extrem schwülen Bedingungen statt.

    Sturm neuer Tabellenführer, Salzburg gewann Hit gegen Rapid

    5.10.2025 Zwei späte Treffer von Otar Kiteishvili (85.) und Belmin Beganovic (95.) haben Meister Sturm am Sonntag in der Fußball-Bundesliga einen 2:0-Erfolg in Altach und die Tabellenführung beschert. Die Steirer liegen bei einem Spiel weniger je einen Punkt vor dem WAC, Rapid und Salzburg, das Grün-Weiß im Schlager der neunten Runde auch mit etwas Glück 2:1 (1:0) besiegte. Der LASK verwandelte gegen Hartberg ein 0:3 mit späten Toren noch in ein 3:3.

    Rapid Wien unterliegt RB Salzburg

    5.10.2025 Rapid Wien musste sich im Schlager der Runde RB Salzburg mit 1:2 geschlagen geben. Die Hütteldorfer mussten damit die Tabellenführung an Meister Sturm Graz abgeben, der gegen Altach 2:0 gewann.

    FC Barcelona gerät beim FC Sevilla mit 1:4 unter die Räder

    5.10.2025 Der FC Barcelona hat das Stadion des FC Sevilla am Sonntag mit einer bitteren 1:4-(1:2)-Watschen verlassen und die Tabellenführung an Erzrivale Real Madrid abgegeben. Anstelle auf 2:2 auszugleichen, schoss Robert Lewandowski dabei einen Elfmeter in die Wolken (76.), im Finish baute der neue Tabellenvierte die Führung sogar noch weiter aus. Das einzige Tor für das ohne den angeschlagenen Offensivstar Lamine Yamal angetretene Barca erzielte Marcus Rashford (45.+7).

    Russell-Sieg in Singapur, McLaren fixiert Konstrukteurstitel

    5.10.2025 Mercedes-Pilot George Russell hat beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Bei schwülen Bedingungen fuhr der Brite am Sonntag zu seinem zweiten Erfolg in diesem Jahr, Titelverteidiger Max Verstappen belegte im Red Bull den zweiten Rang vor McLaren-Fahrer Lando Norris. Dessen Kollege Oscar Piastri büßte als Vierter einige Punkte im WM-Kampf ein, durfte sich mit seinem Team aber über den vorzeitigen Gewinn der Konstrukteurswertung freuen.

    Poga?ar erstmals auch Europameister im Radstraßenrennen

    5.10.2025 Der Slowene Tadej Pogačar hat nach seinen neuerlichen Triumphen bei der Tour de France und der WM erstmals den EM-Titel erobert. Der 27-Jährige gewann am Sonntag das Straßenrennen in der französischen Region Drome-Ardeche wieder nach einer langen Soloflucht überlegen. Silber errang 31 Sekunden hinter dem heuer zum 18. Mal siegreichen Pogačar wie bei der WM der Belgier Remco Evenepoel. Bronze holte Frankreichs Jungstar Paul Seixas. Felix Großschartner erreichte Rang 15.

    Auer entgleitet DTM-Titel in dramatischem Finish

    5.10.2025 Der DTM-Triumph bleibt für Lucas Auer weiter nur ein Traum. Als Gesamtführender ins letzte Saisonrennen gegangen, entglitt dem Tiroler Rennfahrer am Sonntag in Hockenheim der Titel in einem dramatischen Finale. Vier Punkte fehlten dem 31-Jährigen in der Endabrechnung auf den erstmaligen Champion Ayhancan Güven, der sich dank einer halsbrecherischen Schlussrunde auch mit dem Tagessieg belohnte. Thomas Preining rutschte vom zweiten auf den vierten Gesamtrang zurück.

    Anisimova überwindet Trauma und siegt in China

    5.10.2025 Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova hat nach drei verlorenen Tennis-Finalspielen die China Open in Peking gewonnen. Im Endspiel behielt sie gegen die aufstrebende Tschechin Linda Noskova in drei Sätzen mit 6:0,2:6,6:2 die Oberhand. Im Februar hatte Amanda Anisimova in Katar erstmals in ihrer Karriere ein WTA-1000-Turnier gewonnen. Seither hatte sie jedoch in drei Finali, darunter in Wimbledon und bei den US Open, das Nachsehen.

    Rückschlag für Wiener Austria gegen BW Linz

    5.10.2025 Nach einer Woche voller Euphorie nach dem Derby ist die Austria wieder in der Realität der Bundesliga angekommen. Blau-Weiß Linz stellte sich am Samstag als unüberwindbares Hindernis heraus.

    Beach-Volleyballer Dressler/Waller lösen WM-Ticket

    5.10.2025 Mit Platz fünf beim Challenge-Turnier in Veracruz (Mexiko) haben Christoph Dressler/Philipp Waller die direkte Qualifikation für die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft im November in Adelaide geschafft. "Fünfter Platz und damit qualifiziert für die Weltmeisterschaft: Punktlandung", sagte Dressler. Ebenfalls bei der WM mit dabei sind Dorina Klinger/Ronja Klinger und Timo Hammarberg/Tim Berger.

    Rookie-Sieg in Mandalika - Weltmeister Márquez verletzt

    5.10.2025 Das turbulente Moto-GP-Rennen in Mandalika hat einen Rookie-Sieg durch Fermín Aldeguer gebracht und Weltmeister Marc Márquez nach einem frühen Crash mit Marco Bezzecchi eine Schlüsselbeinverletzung beschert. Der 20-jährige Spanier Aldeguer aus dem Gresini-Team ist hinter Marc Márquez der zweitjüngste Moto-GP-Sieger überhaupt. Jubeln durfte auch KTM, Pedro Acosta (ESP) kam auf Platz zwei, Brad Binder (RSA) auf Platz vier. Als Dritter reihte sich Álex Márquez (ESP) ein.

    Salzburg - Rapid als Duell zweier strauchelnder Teams

    4.10.2025 Im Schlager der neunten Fußball-Bundesligarunde treffen am Sonntag (17.00 Uhr) zwei Teams aufeinander, die zuletzt ins Straucheln geraten sind. Sowohl Red Bull Salzburg als auch Rapid haben Europacup-Niederlagen zu verdauen und enttäuschten zuletzt auch in der Meisterschaft. Bereits zuvor (jeweils 14.30 Uhr) hofft der LASK daheim gegen Hartberg auf die Trendwende, Meister Sturm Graz tritt in Altach an.

    Real Madrid nach 3:1 gegen Villarreal wieder Tabellenführer

    4.10.2025 Real Madrid hat zumindest vorerst wieder Platz eins in Spaniens Fußballliga übernommen. Der Rekordchampion gewann am Samstag daheim gegen Villarreal 3:1 und liegt damit zwei Punkte vor dem FC Barcelona, der am Sonntag beim FC Sevilla gastiert. Vinicius Junior (47., 69./Elfer) und Kylian Mbappe (81.) erzielten die Tore für die Madrilenen, bei denen David Alaba nach seinem Champions-League-Einsatz am Dienstag dem genesenen Eder Militao weichen musste und auf der Bank saß.

    Höll mit Sieg zum vierten Downhill-Gesamtweltcupsieg

    4.10.2025 Valentina Höll hat mit ihrem ersten Saisonsieg im Mountainbike-Weltcup vorzeitig ihren vierten Downhill-Gesamtweltcupsieg fixiert. Die Salzburgerin gewann am Samstag in Lake Placid das neunte von zehn Saisonrennen und fuhr im Weltcup damit erstmals seit 474 Tagen wieder auf das oberste Podest. Vor einem Monat hatte die 23-Jährige in Champery in der Schweiz zum vierten Mal in Serie den WM-Titel im nicht olympischen Downhill-Bewerb gewonnen.

    Chelsea schlägt Liverpool 2:1 - Arsenal neuer Tabellenführer

    4.10.2025 Arsenal hat die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League übernommen. Die "Gunners" feierten am Samstag einen 2:0-Heimerfolg über West Ham und liegen damit einen Punkt vor Titelverteidiger Liverpool, der bei Chelsea durch ein Gegentor in der 95. Minute mit 1:2 verlor. Siege gab es für Tottenham (2:1 mit Kevin Danso ab der 85. Minute in Leeds) und Manchester United (2:0 im Old Trafford gegen Sunderland).

    Innsbruck besiegt Graz99ers - Caps unterliegen Pustertal

    4.10.2025 Die Innsbrucker Haie haben in der ICE-Eishockeyliga ihren zweiten Saisonsieg gefeiert und damit den letzten Platz abgegeben. Die Tiroler setzten sich am Samstag zu Hause gegen die Graz99ers dank eines späten Ausgleichstreffers und im Penaltyschießen mit 3:2 durch. Die Vienna Capitals mussten sich zu Hause den Pustertal Wölfen mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.

    Bayern weiter makellos - Baumgartner-Tor gegen Dortmund

    4.10.2025 Christoph Baumgartner hat am Samstag sein zweites Saisontor für RB Leipzig erzielt. Der Niederösterreicher brachte die Sachsen bei Dortmund in Führung, am Ende stand es 1:1, wodurch beide Teams nach zuletzt vier Siegen in Folge in der Bundesliga wieder Punkte abgaben. Die Bayern gewannen in Frankfurt 3:0 und damit im sechsten Spiel zum sechsten Mal. Leverkusen schlug Union Berlin 2:0, Werder Bremen setzte sich gegen St. Pauli mit 1:0 durch und Augsburg bezwang Wolfsburg 3:1.

    WAC klettert vorerst auf Rang zwei - BW Linz stoppt Austria

    4.10.2025 Der WAC ist zumindest für einen Tag auf Platz zwei der Fußball-Bundesliga vorgestoßen. Die Kärntner feierten am Samstag in der neunten Runde einen 3:1-Auswärtssieg gegen Schlusslicht GAK und liegen damit nach Punkten gleichauf mit Spitzenreiter Rapid, der am Sonntag bei Red Bull Salzburg antritt. Der Austria-Siegeszug ging mit einem Heim-0:1 gegen Blau-Weiß Linz zu Ende. Ried verbesserte sich dank eines 2:0 vor eigenem Publikum gegen WSG Tirol auf Rang sieben.

    Erster Rad-EM-Titel für Niederländerin Vollering

    4.10.2025 Die bereits bei zahlreichen Rundfahrten und Klassikern siegreiche Demi Vollering hat sich ihren Titel bei einem Großereignis gesichert. Die Niederländerin gewann am Samstag das Straßenrennen (116 km) der Europameisterschaften in der französischen Region Drome-Ardeche nach einer 37-km-Solofahrt mit über einminütigem Vorsprung. Die 28-Jährige sorgte bei der zehnten EM-Auflage für den neunten niederländischen Sieg.

    Russell holt Singapur-Pole vor Verstappen und Piastri

    5.10.2025 Mercedes-Pilot George Russell hat sich für das Formel-1-Nachtrennen in Singapur die Pole Position gesichert.

    Preining gewinnt vorletztes DTM-Rennen

    4.10.2025 Thomas Preining hat am Samstag das vorletzte Saisonrennen der DTM gewonnen. Der 27-jährige Oberösterreicher übernahm in seinem Porsche nach 16 Rennminuten in Hockenheim die Führung und gab diese im zu Beginn von starkem Regen geprägten Rennen nicht mehr ab. Lucas Auer blieb als Zwölfter exakt drei Punkte vor dem nunmehrigen Zweiten Preining. Vier Piloten haben wohl realistische Titelchancen im Saisonkehraus am Sonntag.

    Anisimova fegt Gauff in Shanghai in 58 Minuten vom Platz

    4.10.2025 US-Open-Finalistin Amanda Anisimova ist am Samstag in Shanghai in ihr zweites WTA-1000-Finale in dieser Saison eingezogen. Die Weltranglisten-Vierte aus New Jersey ließ ihrer Landsfrau und Titelverteidigerin Coco Gauff im Halbfinale keine Chance. In nur 58 Minuten fegte sie die Nummer 3 der Welt 6:1,6:2 vom Court. Auf der Jagd nach ihrem zweiten 1000er-Titel nach Doha im vergangenen Februar trifft sie nun überraschend auf die Tschechin Linda Noskova.

    Marco Bezzecchi gewinnt MotoGP-Sprint in Indonesien

    4.10.2025 Der Italiener Marco Bezzecchi hat am Samstag beim Grand Prix von Indonesien den MotoGP-Sprint gewonnen. Der Aprilia-Pilot überholte in Mandalika nach verpatztem Start, aber toller Aufholjagd den führenden Spanier Fermin Aldeguer (Ducati) in der letzten Runde und gewann damit seinen insgesamt dritten Sprint. Dritter wurde mit Raul Fernandez (Aprilia) ebenfalls ein Spanier. Bester KTM-Fahrer war Pedro Acosta als Fünfter.

    Carina Reicht feiert in Rom ersten Triathlon-Weltcupsieg

    4.10.2025 Die Steirerin Carina Reicht hat in Rom ihren ersten Sieg im Triathlon-Weltcup gefeiert. Die heuer zu zwei ÖLV-Rekorden im Straßenlauf gestürmte 24-Jährige setzte sich am Samstag im Sprint (750 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Laufen) in der Schlussphase der Laufstrecke entscheidend von ihren letzten Konkurrentinnen ab. Reicht sorgte für den erst zweiten Sieg einer Österreicherin in der zweithöchsten Wettkampfstufe nach der WM-Serie. 2018 hatte Lisa Perterer in Cagliari gewonnen.

    Ab 2026 European Cup of Nations im Eishockey mit Österreich

    4.10.2025 Der Internationale Eishockey Verband IIHF richtet zusätzlich zu den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften ab der Saison 2026/27 den European Cup of Nations aus. Unter den 18 Teilnehmerländern ist auch Österreich. Weitere aktuelle A-Nationen wie Deutschland, die Slowakei, Norwegen, Dänemark, Slowenien und Italien treten ebenfalls an. Das Turnier wird in den üblichen Länderspielpausen im November, Dezember und Februar in Dreier- und Vierergruppen gespielt.

    Niederlagen für ICE-Spitzenteams Ljubljana und Salzburg

    3.10.2025 Die Topteams der ICE Hockey League haben am Freitag Niederlagen hinnehmen müssen. Die Vienna Capitals fügten Tabellenführer Olimpija Ljubljana mit 3:1 die erste Saisonpleite zu. Meister Salzburg unterlag Bozen 1:4 und kassierte die erste Heimniederlage seit einem halben Jahr. Der KAC setzte sich im Duell der beiden strauchelnden Schwergewichte der Liga bei den Black Wings Linz mit 3:2 durch. Der VSV landete mit 5:2 gegen die Pioneers Vorarlberg den ersten Saison-Heimsieg.

    Austria-Siegesserie soll auch gegen BW Linz anhalten

    3.10.2025 Nach vier Siegen in Folge und dem jüngsten 3:1-Derbyerfolg über Tabellenführer Rapid herrscht bei der Wiener Austria Topstimmung. Das soll auch am Samstag so bleiben, wenn am Verteilerkreis Nachzügler Blau-Weiß Linz gastiert. Der drittplatzierte WAC will seiner Favoritenrolle beim sieglosen Schlusslicht GAK, das im neunten Anlauf auf einen Befreiungsschlag hofft, gerecht werden. Der Neunte Ried empfängt im Tabellennachbarschaftsduell den Achten WSG Tirol (alle 17.00 Uhr).

    Ungeschlagene Admira schreibt Sieg an - FAC schlägt Vienna

    3.10.2025 Die Admira hat in der 2. Fußball-Liga nach zuletzt drei Unentschieden wieder voll angeschrieben. Im Auswärtsspiel gegen Stripfing/Weiden setzten sich die Südstädter am Freitag mit 1:0 (1:0) durch. Bei nun fünf Siegen und fünf Remis bleibt die vorerst zweitplatzierte Admira in dieser Saison ungeschlagen. Der FAC schlug die Vienna auf der Hohen Warte 2:0 (0:0). Amstetten musste sich zu Hause gegen Liefering nach einer 2:0-Führung mit einem glücklichen 2:2 begnügen.

    WM-Spitzenreiter Piastri im Singapur-Training voran

    3.10.2025 WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist im Formel-1-Training zum Grand Prix von Singapur zur Tagesbestzeit gefahren. Der McLaren-Pilot, der zuletzt in Baku einen Ausfall in der ersten Runde zu verdauen hatte, war auf dem Stadtkurs am Freitag knapp schneller als Youngster Isack Hadjar von den Racing Bulls und Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Platz vier belegte Aston-Martin-Routinier Fernando Alonso, der in der Auftakteinheit noch überraschend Schnellster gewesen war.

    Barcelona-Star Yamal muss wieder Verletzungspause einlegen

    3.10.2025 Barcelonas Jungstar Lamine Yamal leidet erneut unter Schmerzen am Schambein. Der 18-jährige Stürmer wird "zwei bis drei Wochen" ausfallen, teilte der spanische Fußball-Meister am Freitag mit. Yamal war erst am Mittwoch bei der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain nach einer Verletzungspause ins Team zurückgekehrt. Die Schmerzen seien nach der Partie wieder aufgetreten, teilte Barcelona mit.

    Formel 1 ruft in Singapur den Hitze-Ernstfall aus

    3.10.2025 In der Dampfsauna von Singapur hat die Formel 1 erstmals den Hitze-Ernstfall ausgerufen. Wegen der Extremwetter-Prognose für den Rennsonntag verfügte die Rennleitung die Premiere einer neuen Regel zum Schutz der Gesundheit der Fahrer. Mehr als 31 Grad Lufttemperatur und enorme Luftfeuchtigkeit sind selbst für die Abendstunden in Singapur noch vorhergesagt. Daher ist es den Piloten erlaubt, Kühlwesten zu tragen, die Autos müssen dafür zwingend umgerüstet werden.

    WM-Gastgeber-Städte: FIFA-Vize widerspricht Trump

    3.10.2025 Nach der Drohung von US-Präsident Donald Trump, er werde unsicheren amerikanischen Städten die Gastgeberrolle für die Fußball-WM 2026 entziehen, kommt nun Widerspruch vom Fußball-Weltverband. "Es ist das Turnier der FIFA, es unterliegt der Zuständigkeit der FIFA, und die FIFA trifft diese Entscheidungen", sagte FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani über mögliche Verlegungen von Spielorten.

    Top drei um die NIKI-Awards stehen fest

    3.10.2025 Die Top drei der großen Kategorien für die Lotterien-Sporthilfe-Gala am kommenden Mittwoch in der Wiener Stadthalle stehen fest. Und damit auch, dass es in den Kategorien Sportlerin des Jahres 2025 mit - in alphabetischer Reihenfolge - Janine Flock (Skeleton), Sofia Polcanova (Tischtennis) und Stephanie Venier (Ski alpin) sowie Sportler des Jahres mit Raphael Haaser (Ski alpin), Sepp Straka (Golf) und Daniel Tschofenig (Skispringen) neue NIKI-Ausgezeichnete geben wird.

    Pöltl trotz Nasenbeinbruches für NBA-Saison zuversichtlich

    3.10.2025 Jakob Pöltl fühlt sich vor seiner zehnten NBA-Saison auf dem bisher besten Basketball-Level seiner Karriere. Der Wiener will sich auch von einem in der Vorbereitung erlittenen Nasenbeinbruch nicht bremsen lassen. Seine Toronto Raptors sind über den Sommer im Wesentlichen zusammengeblieben, die Erwartungen höher als in der vergangenen Saison. "Es ist unser Ziel, in die Play-off-Plätze zurückzukommen", erklärte Pöltl im Gespräch mit der APA aus dem Trainingscamp in Calgary.

    FIFA stellt neuen Ball für die WM vor

    3.10.2025 Der Ball für die kommende Fußball-WM heißt Trionda. Das Spielgerät für das Groß-Turnier im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: Zum ersten Mal wird eine Endrunde in drei Ländern ausgespielt. Trionda bedeutet übersetzt drei Wellen. "Ich kann es kaum erwarten, bis dieser schöne Ball im Netz zappelt", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.

    Glasners Palace rollt auch in der Conference League weiter

    2.10.2025 Crystal Palace und Coach Oliver Glasner sind auch im Fußball-Europacup nicht zu stoppen. Am Donnerstag starteten die Londoner wenige Tage nach ihrem Coup über Liverpool mit einem Auswärts-2:0 gegen Dynamo Kiew in die Conference League. Grund zur Freude hatte auch Junior Adamu. Mit einem verwandelten Elfmeter (57.) rettete er dem SC Freiburg und Teamkollege Philipp Lienhart in der Europa League in Bologna nach 0:1-Rückstand noch ein 1:1 und den vierten Punkt.

    Sturm Graz erkämpft in Europa League 2:1-Sieg gegen Rangers

    2.10.2025 Fußball-Meister Sturm hat in der Europa-League-Ligaphase den ersten Sieg gefeiert. Bei der Europacup-Rückkehr nach Graz erkämpften sich die Steirer am Donnerstag in der 2. Runde gegen den schottischen Vizemeister Glasgow Rangers ein 2:1 (2:0). Nach der Auftaktniederlage bei Midtjylland (0:2) schrieb die Mannschaft von Jürgen Säumel erstmals im zweithöchsten Europacup-Bewerb an, für die schwach in die Saison gestarteten Rangers war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel.

    Salzburg verliert in Europa League mit 0:2 in Lyon erneut

    2.10.2025 Vizemeister Red Bull Salzburg hat auch sein zweites Spiel in der Ligaphase der Fußball-Europa-League verloren. Die Salzburger mussten sich am Donnerstag bei Olympique Lyon mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Die Tore für den Tabellenzweiten der französischen Ligue 1 erzielten Martin Satriano (11.) und Ruben Kluivert (57.). Salzburg-Goalie Alexander Schlager parierte bereits in der Anfangsphase einen Elfmeter von Pavel Sulc (7.).

    Rapid-Fehlstart in Conference League - 1:4 bei Lech Posen

    2.10.2025 Rapid hat einen kapitalen Fehlstart in die Ligaphase der Fußball-Conference-League hingelegt. Die Hütteldorfer verloren am Donnerstag bei Lech Posen 1:4 und waren mit diesem Resultat noch gut bedient. Goalie Niklas Hedl machte bei den ersten Toren durch Luis Palma (13.) und Mikael Ishak (21.) keine gute Figur, parierte aber einen Ishak-Elfer (34.). Für Lechs weitere Treffer sorgten Taofeek Ismaheel (45.+2) und Leo Bengtsson (77.). Andrija Radulovic gelang das Ehrentor (64.).

    Tagger erhält Quali-Wildcards für drei WTA-Turniere in China

    2.10.2025 Österreichs Tennishoffnung Lilli Tagger begibt sich auf einen mehrwöchigen China-Trip auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Osttirolerin hat für das WTA-500-Turnier in Ningbo sowie für die 250er-Turniere in Guangzhou und Jiangxi jeweils für die Qualifikation eine Wildcard erhalten.

    ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick aus Spital entlassen

    2.10.2025 Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick ist am Donnerstag wie geplant aus der Unfallklinik Murnau in Bayern entlassen worden. Das bestätigte ein ÖFB-Sprecher der APA. Der Deutsche wird daher auch wie vorgesehen ab Montag den Lehrgang der Nationalmannschaft für die WM-Qualifikationspartien am 9. Oktober in Wien gegen San Marino und am 12. Oktober in Bukarest gegen Rumänien leiten.

    USA verweigern Iran Einreise zur Fußball-WM-Auslosung

    2.10.2025 Die USA sollen der iranischen Delegation Verbandsangaben zufolge die Einreise zur WM-Auslosung im Dezember verweigert haben. Dies sagte der Sprecher des iranischen Fußballverbands (FFI), Amir-Mehdi Alawi, laut der Tageszeitung "Shargh". Betroffen seien unter anderem Verbandspräsident Mehdi Tadsch, Cheftrainer Amir Ghalenoei und sieben weitere Funktionäre. Nun wolle der Verband versuchen, über FIFA-Präsident Gianni Infantino die Entscheidung zu revidieren.

    Vancouver Whitecaps mit Rekordmann Müller Landesmeister

    2.10.2025 Der frühere deutsche Fußball-Teamspieler Thomas Müller hat die Vancouver Whitecaps zur vierten kanadischen Meisterschaft in Folge geführt. Der 36-Jährige war mit einem Tor und einer Vorlage am 4:2-(3:1)-Erfolg über den Lokalrivalen Vancouver FC beteiligt. Mit jetzt 35 Titeln ist der Weltmeister von 2014 nun der erfolgreichste deutsche Fußballer vor seinem langjährigen Teamgefährten Toni Kroos. Er erzielte das insgesamt 300. Tor seiner Profikarriere.

    Schwarz vor Olympia-Saison schmerzfrei und zuversichtlich

    2.10.2025 Seit Ende Juni ist Marco Schwarz laut Eigenaussage schmerzfrei. Nach einer Vorbereitung nach Wunsch plant der ÖSV-Skistar in der am 25./26. Oktober in Sölden beginnenden Olympia-Saison zunächst Einsätze in den drei Disziplinen Riesentorlauf, Slalom und Super-G. "Die Abfahrt werde ich am Anfang einmal weglassen", sagte Schwarz, mit spürbar neuem Optimismus ausgestattet. "Am Ende des Chile-Camps habe ich gar nicht mehr an das Knie gedacht. Das ist das beste Zeichen."

    WSG holt Stürmer Baden Frederiksen zurück

    2.10.2025 Die WSG Tirol hat am Donnerstag neuerlich den dänischen Stürmer Nikolai Baden Frederiksen unter Vertrag genommen. Der zuletzt vereinslose Linksfuß spielte bereits in der Saison 2020/21 für die Wattener und war damals mit 18 Treffern zweitbester Torschütze der Fußball-Bundesliga. Danach lief der 25-Jährige unter anderem für Vitesse Arnheim, Ferencváros Budapest, Austria Lustenau, IFK Göteborg und Lyngby BK auf.

    Titelverteidiger PSG gewinnt CL-Hit bei Barca mit 2:1

    1.10.2025 Titelverteidiger Paris Saint-Germain hat den Mittwoch-Schlager der Fußball-Champions-League für sich entschieden. Trotz einiger Personalsorgen siegte PSG beim FC Barcelona dank eines Last-Minute-Tors mit 2:1 (1:1) und hält nach zwei Runden beim Punktemaximum. Den nächsten Sieg gab es auch für Arsenal, das in Karabach Agdam einen denkbar ungewöhnlichen Tabellennachbarn hat: Die Aserbaidschaner besiegten nach Benfica Lissabon den FC Kopenhagen mit 2:0.

    Zeitfahr-EM-Titel an Reusser und Evenepoel

    1.10.2025 Die Schweizerin Marlen Reusser und der Belgier Remco Evenepoel haben sich rund eine Woche nach ihren WM-Titeln auch die EM-Goldmedaillen im Einzelzeitfahren gesichert. Reusser gewann am Mittwoch zum Auftakt der Radsport-Titelkämpfe in der Ardèche bei Starkwind über 24 km klar vor Mie Björndalen Ottestad (NOR) und Mischa Bredewold (NED). Die ehemalige WM- und EM-Dritte Christina Schweinberger wurde 40 Sekunden hinter den Podestplätzen Achte. Anna Kiesenhofer belegte Rang 20.

    Alaba nach 5:0 in Almaty: "Ich bin zurück" - Mbappe im Fokus

    1.10.2025 5:0 bei Kairat Almaty gewonnen, das gesamte Match gespielt: Für Real-Madrid-Routinier David Alaba hat sich der aufgrund der langen Anreise mit Strapazen verbundene Fußball-Champions-League-Trip nach Kasachstan gelohnt. "Ich bin zurück, das habe ich heute gezeigt", betonte der 33-Jährige im Sky-Interview. Nach zuvor zwei Kurzeinsätzen in der Liga durfte sich der Wiener erstmals unter Xabi Alonso von Beginn an beweisen. Die Schlagzeilen schrieb mit Kylian Mbappe ein anderer.

    "Schmerzfreier" Ofner kassiert nächste Auftaktniederlage

    1.10.2025 Tennisprofi Sebastian Ofner hat noch keinen Weg aus der sportlichen Krise gefunden. Er unterlag bei seinem Tour-Comeback nach etwas mehr als fünf Wochen Pause erneut in der ersten Runde. Der 29-jährige Steirer musste sich beim ATP-1000-Turnier in Shanghai in Runde eins nach Satzgewinn dem Italiener Luca Nardi noch 6:3,3:6,2:6 geschlagen geben. Es war Ofners siebente Auftaktniederlage en suite, den letzten Sieg verbuchte er am 3. Juli in Wimbledon.

    Sinner deklassierte in Peking Überraschungsfinalisten Tien

    1.10.2025 Jannik Sinner hat beim ATP-500-Turnier in Peking seinen 21. Turniersieg eingefahren, den dritten in diesem Jahr. Im Finale besiegte der Südtiroler den US-Amerikaner und Überraschungs-Finalisten Learner Tien mit 6:2,6:2. Obwohl nicht in Topform, dominierte Sinner in China die Konkurrenz. Von den zehn Sätzen, die er auf dem Weg zum Turniersieg gewinnen musste, sicherte er sich sieben mit einem Score von 6:2 oder höher.

    Sinner deklassierte in Peking Überraschungsfinalisten Tien

    1.10.2025 Jannik Sinner hat beim ATP-500-Turnier in Peking seinen 21. Turniersieg eingefahren, den dritten in diesem Jahr. Im Finale besiegte der Südtiroler den US-Amerikaner und Überraschungs-Finalisten Learner Tien mit 6:2,6:2. Obwohl nicht in Topform, dominierte Sinner in China die Konkurrenz. Von den zehn Sätzen, die er auf dem Weg zum Turniersieg gewinnen musste, sicherte er sich sieben mit einem Score von 6:2 oder höher.

    5:0-Sieg von Real bei Alabas Startelfsaisondebüt in Almaty

    30.09.2025 David Alaba hat sich bei seinem Saisondebüt in der Startelf von Real Madrid über einen Kantersieg freuen dürfen. Die "Königlichen" erfüllten mit dem ÖFB-Teamkapitän in der Innenverteidigung die Pflichtaufgabe Kairat Almaty im zweiten Spiel der Ligaphase der Fußball-Champions-League mit Bravour, siegten in Kasachstan mit 5:0 (1:0). Nach seinem Elfmeter-Doppelpack beim Auftakt-2:1 gegen Olympique Marseille traf Stürmerstar Kylian Mbappe diesmal dreimal (25./Elfmeter, 52., 74.).

    Austria-Frauen nach 1:0 in St. Pölten klar an der Ligaspitze

    30.09.2025 Die Wiener Austria hat den Schlager der Frauen-Fußball-Bundesliga für sich entschieden. Die Wienerinnen setzten sich am Dienstagabend im Nachtragsspiel bei Serienmeister SKN St. Pölten mit 1:0 (0:0) durch und bauten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze nach sieben Runden auf fünf Punkte aus. Das Goldtor erzielte Lena Triendl in der 61. Minute.

    Saisonende für NFL-Star Hill nach schwerer Knieverletzung

    30.09.2025 Die Miami Dolphins haben den ersten NFL-Saisonsieg durch eine schwere Verletzung ihres wichtigsten Passempfängers Tyreek Hill teuer bezahlt. Beim 27:21 gegen die weiter sieglosen New York Jets kugelte sich der Starspieler nach einem Fang an der Seitenlinie das linke Kniegelenk aus. Der 31-Jährige zog sich dabei einen Kreuzbandriss und weitere Bänderrisse zu, bestätigte Dolphins-Trainer Mike McDaniel. Hill wurde bereits am Dienstag operiert, seine Saison ist vorzeitig zu Ende.

    Ofner für Comeback in Shanghai "ready" - Alcaraz verletzt

    30.09.2025 Sebastian Ofner ist kurz vor seinem Tour-Comeback nach etwas mehr als fünf Wochen wieder guter Dinge. Der 29-jährige Steirer meldete sich aus Shanghai, wo er beim ATP-1000-Turnier dank "geschütztem Ranking" zum dritten Mal auf den Italiener Luca Nardi trifft. "Mir geht es so weit wieder sehr gut. Ich habe ein bisschen die Akkus auftanken können, habe aber auch viel trainiert", berichtete Ofner im Vorfeld. Carlos Alcaraz sagte seinen Shanghai-Start nach seinem Tokio-Erfolg ab.

    Marcel Hirscher nach Wohnzimmer-Hochzeit wieder verheiratet

    1.10.2025 Marcel Hirscher hat wieder geheiratet. Der Skistar gab seiner Partnerin Lucy bereits vor einigen Wochen das Ja-Wort, bestätigte ein Sprecher des 36-Jährigen der APA.

    Rossis Sturmpartner Kaprisow unterschreibt NHL-Rekordvertrag

    30.09.2025 Die Minnesota Wild haben ihren Superstar mit einem Rekordvertrag ausgestattet. Kirill Kaprisow, Sturmpartner des Österreichers Marco Rossi, unterschrieb beim Club aus St. Paul einen Achtjahresvertrag über 136 Millionen Dollar (116 Mio. Euro), also 17 Mio. Dollar pro Saison. Es ist der höchstdotierte Vertrag in der Geschichte der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und gilt ab Sommer 2026. Anfang September hatte der linke Flügel ein Angebot über 128 Mio. Dollar abgelehnt.