AA

"Wird extrem beeindruckend": Vorfreude auf Reitturnier in Schönbrunn

Erste rot-weiß-rote Springreiterin bei Olympia: Rhomberg sorgte 2024 für Premiere.
Erste rot-weiß-rote Springreiterin bei Olympia: Rhomberg sorgte 2024 für Premiere. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Zwei Tage trennen Wien noch von der Global Champions Tour. "Meine Pferde sind sehr fit, wir haben ein ganz starkes Team am Start", so die Österreicherin Katharina Rhomberg von den Shanghai Swans.
Countdown läuft
Vorbereitungen gestartet

Vor dem malerischen Ambiente von Schloss Schönbrunn steigt für Katharina Rhomberg ein Highlight der Saison. Tausende heimische Fans werden ihr die Daumen drücken, wenn von Freitag bis Sonntag die Global Champions Tour in Wien gastiert. Die Vorarlbergerin, im vergangenen Jahr Österreichs erste Springreiterin bei Olympia, freut sich in ihrer ersten Saison auf der Tour auf ein "richtig cooles Event".

"Es wird extrem beeindruckend, direkt vor dem Schloss", freute sich Rhomberg auf einen Bewerb, den sie schon lange auf ihrer Wunschliste hat. "Zum 18. Geburtstag habe ich einen Gutschein für den Besuch der Global Champions Tour bekommen. Ich habe mir damals gedacht, ich will nicht nur besuchen, ich will mitreiten", erzählte sie im APA-Gespräch. Die GCT gastierte von 2012 bis 2016 in Wien und Ebreichsdorf, als Zuschauerin hat es Rhomberg nicht geschafft, "umso cooler ist es, jetzt dabei zu sein".

"Immer Top-Bedingungen"

Die 32-Jährige war bisher an vier Stationen im Einsatz und lobt Atmosphäre und Organisation in höchsten Tönen. "Die Turniere sind immer an extrem schönen Orten, es gibt immer Top-Bedingungen", sagte Rhomberg, die auch den Vergleich mit den weltbesten Reitern zu schätzen weiß. "Ich kann deutlich mehr Fünf-Sterne-Turniere reiten. Man wird stärker, wenn man ständig gegen solche Konkurrenz reitet."

Rhomberg bildet in Wien mit ihrem österreichischen Landsmann Max Kühner, dem Gesamtsieger 2024, und dem britischen 2021-Olympiasieger Ben Maher das Team der Shanghai Swans, das in der Gesamtwertung der Global Champions League (GCL) auf Rang drei liegt. Zum Sieg in Mexiko und Rang zwei in Madrid hat sie ihren Beitrag geleistet. "Es macht umso mehr Spaß, wenn man Podiumschancen hat", meinte die EM-Bronzemedaillengewinnerin mit der Mannschaft 2023.

Auf ihren beiden Top-Pferden Cuma 5 und dem drei Jahre jüngeren Colestus Cambridge will sie nun auch im Ehrenhof von Schönbrunn dazu beitragen, dass die Swans zu Saisonende unter den besten drei landen. "Meine Pferde sind sehr fit, wir haben ein ganz starkes Team am Start. Das Wichtigste ist, die Runden abzuliefern und konzentriert zu bleiben", betonte Rhomberg.

Die Motivation ist natürlich groß, vor heimischer Kulisse das ganze Können zu zeigen. Denn bei der Rückkehr der finanzstarken Tour nach Österreich nach neun Jahren Pause will man Werbung in eigener Sache machen. "Es ist ganz wichtig, den Pferdesport sichtbar zu machen, möglichst viele Zuschauer zu begeistern oder junge Leute dazu zu bringen, mit dem Reiten anzufangen", erklärte Rhomberg.

"Österreich hat eine Menge guter Reiter"

Werbung für den Pferdesport ist auch Kühner ein Anliegen. Er hat dabei nicht nur die Fans, sondern auch die Pferdebesitzer im Blick. "Österreich hat eine Menge guter Reiter, aber vergleichsweise wenige Top-Pferde - nur ca. 15 Pferde, die 1,60 springen können. Solche Pferde werden immer wieder in andere Länder verkauft", beschreibt er den unbefriedigenden Status quo.

Der Besitz guter Pferde ist auch eine Kostenfrage, aber Österreichs bester Springreiter ist überzeugt, dass es hierzulande viele Personen gibt, die sich das leisten könnten. "Das Halten solcher Top-Pferde hat viel mit Pferdekultur zu tun, wie der Sport gesehen wird. In der Schweiz ist es richtig schick, ein Sport-Pferd zu haben. Diese Kultur müssen wir definitiv noch ausbauen, diesen Lifestyle. Wenn es einmal entfacht ist, dann lässt es einen nicht mehr los. Wenn es mehr solcher Leute gibt, dann können wir in dem Sport auch mehr erreichen", erklärte er. Daher ist das Turnier in Wien "mit Sicherheit hilfreich, dass Leute mitbekommen, was das für ein besonderer Lifestyle ist".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • "Wird extrem beeindruckend": Vorfreude auf Reitturnier in Schönbrunn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen