AA
  • VIENNA.AT
  • magazin-sport

  • Minnesota bezieht mit Rossi siebente Niederlage in Serie

    26.11.2023 Der Vorarlberger Marco Rossi und seine Minnesota Wild sind in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL weiter im Tief. Minnesota kassierte am Sonntag auswärts bei den Detroit Red Wings mit 1:4 die siebente Niederlage hintereinander. Die Wild sind damit weiter Vorletzter der Central Division und haben nach 19 Saisonspielen schon sieben Punkte Rückstand auf die Play-off-Ränge.

    Rapid Wien schlägt bei Klauß-Debüt Blau-Weiß-Linz

    27.11.2023 Rapid Wien hat am Sonntag in der Fußball-Bundesliga Blau-Weiß-Linz mit 1:0 geschlagen.

    ÖSV-Doppelsieg beim Skispringen in Ruka - Kraft vor Hörl

    26.11.2023 Stefan Kraft ist beim Skispringen in Ruka am Sonntag erneut der Beste gewesen. Der Salzburger, der bereits am Vortag den Auftakt der neuen Saison gewonnen hatte, setzte sich bei wechselhaften Bedingungen überlegen vor seinem ÖSV-Teamkollegen Jan Hörl durch, Dritter war der Deutsche Andreas Wellinger. Kraft schaffte seinen 100. Weltcup-Podestplatz und den 32. Sieg - und ist damit einer Legende ganz dicht auf den Fersen.

    WAC beendet Ungeschlagen-Serie von Austria Wien

    26.11.2023 Die Wiener Austria ist am Sonntag in der Fußball-Bundesliga dem WAC unterlegen.

    Kombinierer Lamparter Massenstart-Zweiter vor Rettenegger

    26.11.2023 Johannes Lamparter hat nach Rang sechs am Freitag und Rang zwei am Samstag auch am Sonntag einen Weltcup-Podestplatz geliefert. Der Weltcup-Titelverteidiger unterlag im Massenstartbewerb beim Auftakt in Ruka erneut nur Jarl Magnus Riiber, der mit 153,5 Metern allen weit davonsegelte und überlegen seinen 59. Weltcupsieg feierte. Stefan Rettenegger sprang erstmals überhaupt als Dritter auf das Stockerl, womit die rot-weiß-roten Kombinierer ihren starken Start dokumentierten.

    Jetzt LIVE: WAC gegen Austria Wien im Ticker

    26.11.2023 Im Kampf um die Meistergruppen-Teilnahme in der Fußball-Bundesliga wartet auf den Wolfsberger AC und die Wiener Austria am Sonntag ein richtungsweisendes Duell. Wir berichten ab 14.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Gut-Behrami gewinnt Killington-Riesentorlauf - Scheib 7.

    25.11.2023 Lara Gut-Behrami hat nach ihrem Sieg in Sölden auch den zweiten Saison-Riesentorlauf für sich entschieden. Die Schweizerin setzte sich am Samstag beim Ski-Weltcup in Killington (USA) vor der zur Halbzeit führenden Alice Robinson (+0,62 Sek.) und US-Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin (+0,81) durch. Schnellste Österreicherin war Julia Scheib als Siebente (+1,84), die ihr bestes Karriereergebnis erzielt. Für Gut-Behrami war es der 39. Weltcuperfolg.

    Kraft gewinnt Skisprung-Weltcupauftakt in Finnland

    25.11.2023 Skispringer Stefan Kraft hat einen perfekten Saisonstart hingelegt. Der ehemalige Gesamtsieger und Weltmeister feierte am Samstag in Ruka in überlegener Manier seinen 31. Weltcup-Erfolg sowie den 99. Podestplatz. Der Salzburger gewann mit der Höchstweite von 144 und 143 Metern im Finale 10,6 Punkte vor dem Deutschen Pius Paschke. Die Ränge drei und vier gingen mit Stephan Leyhe und Andreas Wellinger ebenfalls an das Nachbarland. Der Kärntner Daniel Tschofenig wurde Fünfter.

    Kombinierer Lamparter in Ruka Zweiter hinter Riiber

    25.11.2023 Johannes Lamparter hat im zweiten Weltcup-Saisonbewerb erstmals den Sprung auf das Podest geschafft. Der Weltcup-Titelverteidiger verteidigte am Samstag in Ruka seinen zweiten Platz nach dem Springen mit einem Solo-Lauf hinter dem überlegenen Jarl Magnus Riiber. Der Norweger gewann in 26:17,3 Minuten sowie 53,8 Sekunden vor dem Tiroler. Riiber übernahm damit vor dem Massenstart am Sonntag auch die Gesamtführung im Weltcup. Rang drei ging an Jörgen Graabak (NOR/+1:26,8).

    FC Dornbirn vergibt drei Hundertprozentige, Favorit Ried sehr effizient

    26.11.2023 In der 15. Runde der Admiral 2. Liga spielte die SV Ried auswärts in Dornbirn.

    Satin-Doppelpack bei Bregenz-Sieg gegen dezimiertes Admira Wacker

    26.11.2023 Schwarz-Weiß Bregenz hat den Respektabstand auf Tabellenführer GAK in der 2. Fußballliga zumindest nicht größer werden lassen.

    Double-Double von Pöltl für Raptors bei 121:108 gegen Bulls

    25.11.2023 Die Toronto Raptors haben am Freitag (Ortszeit) in der National Basketball Association (NBA) die Chicago Bulls 121:108 besiegt und sich damit für das 103:104 auswärts vor knapp einem Monat revanchiert. Jakob Pöltl schrieb mit 15 Punkten und zehn Rebounds zum siebenten Mal im Spieljahr und zum 78. Mal insgesamt doppelt zweistellig an. Zudem verbuchte der Center aus Wien drei Assists, zwei Steals sowie einen Block in 30:35 Minuten Einsatzzeit.

    FC Bayern erklimmt Tabellenspitze dank Kane-Abstauber

    25.11.2023 Knapp, aber verdient hat der FC Bayern München beim 1. FC Köln mit 1:0 (1:0) gewonnen und damit vorerst die Tabellenführung in der deutschen Fußball-Bundesliga übernommen.

    Black Wings nach 7:2-Spektakel gegen Pioneers weiter voran

    24.11.2023 Die Black Wings haben im Vierkampf um die Tabellenspitze in der ICE Hockey League keine Nerven gezeigt. Die Linzer setzten sich am Freitagabend im Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg mit 7:2 durch und hielten damit Platz eins. Niederlagen setzte es für zwei Verfolger: Die am Ende der Tabelle liegenden Graz99ers überraschten gegen Fehervar mit einem 6:4-Heimerfolg, der zuletzt groß aufspielende KAC ging daheim gegen den HC Pustertal als 1:2-Verlierer vom Eis.

    Showdown beim MotoGP-Finale zwischen Bagnaia und Martin

    25.11.2023 In Valencia kommt es am Wochenende zum großen Showdown in der MotoGP-Weltmeisterschaft zwischen den Ducati-Piloten Francesco Bagnaia und Jorge Martin.

    Formel-1-Finale als letzter Stresstest

    23.11.2023 In Abu Dhabi heulen am Wochenende ein letztes Mal in dieser Saison die Formel-1-Motoren auf. Die Weltmeistertitel sind längst an die Dominatoren Max Verstappen und Red Bull Racing vergeben, dahinter gibt es noch ein Rennen um den Status als zweite Kraft. Mercedes und Ferrari sind vor dem Finale nur durch vier Punkte voneinander getrennt. Nach der Ankunft im Wüstenstaat ächzen die Fahrer auf der Suche nach dem verlorenen halben Tag.

    Eishockey: Vienna Capitals schlugen Salzburg 4:0

    23.11.2023 Die Vienna Capitals haben am Mittwoch in der ICE Hockey League im Wiederholungsspiel einen 4:0-Sieg (0:1,0:0,0:3) gegen EC Red Bull Salzburg eingefahren.

    Chancenloses St. Pölten verliert in Frauen-CL bei Lyon 0:2

    22.11.2023 Olympique Lyon ist für den SKN St. Pölten in der Frauen-Fußball-Champions-League mindestens eine Nummer zu groß gewesen. Der Rekordsieger der "Königsklasse" dominierte Österreichs Serienmeister am Mittwochabend im OL Stadium nach Belieben, fuhr wegen mangelnder Effizienz aber nur einen 2:0-Heimsieg ein. Die Niederösterreicherinnen hielten besser dagegen als Slavia Prag beim 0:9 zum Auftakt. Die Tschechinnen verloren mit einem 0:1 bei Brann Bergen auch ihre zweite Partie.

    ÖFB droht bei Fußball-EM 2024 Todesgruppe

    22.11.2023 Wenn am 2. Dezember die Auslosung der Fußball-EM-Gruppen 2024 in der Elbphilharmonie in Hamburg stattfindet, kann sich die österreichische Fußballnationalmannschaft auf starke Gegner einstellen. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat keinen Wunschgegner.

    Volle Rechte gesichert: ORF überträgt Fußball-WM 2026

    22.11.2023 Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA wird in toto im ORF übertragen. Wie ORF-Generaldirektor Roland Weißmann in einer Aussendung mitteilte, habe sich der öffentlich-rechtliche Sender das Rechtepaket mit allen 104 WM-Spielen gesichert.

    Kroatien qualifiziert sich mit 1:0 gegen Armenien für EM

    21.11.2023 Kroatiens Fußball-Nationalteam hat sich als letzte Mannschaft das Direkt-Ticket für die EURO 2024 in Deutschland geholt. Der WM-Dritte besiegte am Dienstag in Zagreb Armenien mit 1:0 und hielt damit Wales auf Distanz. Die Waliser müssen nach einem 1:1 zu Hause gegen die bereits davor als EM-Teilnehmer feststehende Türkei in ein Play-off. Frankreich gab mit einem 2:2 in Griechenland erstmals Punkte ab.

    Fußball: Österreich bekommt es in Prestigeduell mit Deutschland zu tun

    22.11.2023 Österreich spielt am Dienstag in Wien gegen Deutschland. "Es ist ein interessantes Match für die Spieler und Zuschauer, für beide Nationen sicher ein besonderes Spiel", so ÖFB-Coach Ralf Rangnick.