AA

Dominic Thiem hofft auf Rückkehr zu alter Stärke

Dominic Thiem möchte in der Off-season schmerzfrei werden.
Dominic Thiem möchte in der Off-season schmerzfrei werden. ©REUTERS/Stephanie Lecocq (Archivbild)
Dominic Thiem hat sich am Dienstag gemeinsam mit seinem Bruder und Manager Moritz ins Performance Center seines Sponsors Red Bull nach Thalgau begeben und plant dort eine umfassende Untersuchung seines körperlichen Zustands, da er auch einige Verletzungen hat.
Tennis-Weltrangliste: Thiem zurück in Top 100
Tennis: Thiem verliert gegen Rune in Paris

In Salzburg plant Österreichs Tennis-Star Dominic Thiem, sein verletztes rechtes Knie genauer untersuchen zu lassen. "Ich habe seit über einem Jahr Probleme damit, aber mit dem Adrenalin und dem Druck habe ich es ganz gut gemeistert. Aber es ist ein bisschen nervig", gestand Thiem.

Dominic Thiem möchte in Off-season schmerzfrei werden

Der Lichtenwörther wird in den kommenden Monaten viel Zeit mit Fitnesstraining und Laufen verbringen müssen und wird auch einen Großteil seiner Zeit auf einem Hartplatz verbringen. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass er einen guten Aufbau hat. "Ich werde versuchen, in der Off-season schmerzfrei zu werden", so Thiem.

Dominic Thiem verbrachte Zeit mit Lesen, seiner Familie und den ersten Episoden der Arnold-Schwarzenegger-Dokumentation auf Netflix. Nächste Woche wird Thiem dann einen einwöchigen Urlaub auf einer kleinen griechischen Insel machen. "Dort hat es 15 Grad, es gibt gute Luft, das Meer und gutes griechisches Essen." Zudem verriet Thiem, dass er schon seit einiger Zeit fast täglich meditiere. "Es gibt heute so viele Ablenkungen wie Telefon, TV. Es hat mir geholfen, auch einmal eine Zeit lang gar nichts zu tun."

Hoffnung auf beständige Saison

Thiem wurde in dem Podcast sogar auf verschiedene Kommentare im Internet über sein Hinterteil angesprochen, aber er konnte darüber lachen. Ein großes Thema war die Nachhaltigkeit. Thiem ist seit einiger Zeit für seine Verbundenheit zur Natur und den Schutz derselben bekannt. In Anbetracht der letzten Diskussion über die Vielzahl von Tennisbällen auf der Tour und ihrer abnehmenden Qualität schlug Thiem vor, möglicherweise "Bälle aus Bällen" herzustellen, um diese Situation zu nutzen.

Der Sportler aus Niederösterreich hofft, dass er seinen positiven Schwung zum Ende des Jahres in die Vorbereitung für die neue Saison mitnehmen kann. "Und dann mit voller Power nach Australien. Ich hoffe, dass ich eine beständige Saison spielen kann. Die zweite Hälfte dieses Jahres war viel besser, ich möchte ein volles Jahr so spielen."

Dominic Thiem will wieder Selbstvertrauen gewinnen

Thiem äußerte sich optimistisch auf eine Frage eines Fans, ob er glaubt, in Zukunft wieder auf dem gleichen Niveau wie bei seinem Gewinn des Major-Titels 2020 in New York spielen zu können: "Ja, das glaube ich. Ich habe meine Schläge und meine Power wieder. Jetzt geht es darum, wieder stabil zu spielen und Selbstvertrauen zu gewinnen."

Im Jahr 2019 äußerte sich Thiem zu Fragen des Dopings im Tennis und bezeichnete seinen Sport als sauber. Angesichts der aktuellen vierjährigen Sperre von Simona Halep stellt sich die Frage, ob er weiterhin dieser Ansicht ist. "Wir werden so oft kontrolliert. Ich habe Angst vor jedem Getränk, das ich trinke. Wir haben Blut- und Urintests um sechs in der Früh oder um zehn am Abend, oft zweimal in der Woche. Ich glaube, das Tennis sehr sauber ist."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Tennis
  • Dominic Thiem hofft auf Rückkehr zu alter Stärke
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen