AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • Wer laut Statistik den 68. Eurovision Song Contest gewinnt

    9.05.2024 In diesem Jahr konkurrieren 37 Nationen beim 68. Eurovision Song Contest in Malmö. Während letztes Jahr der Krieg in der Ukraine die musikalischen Elemente überschattete, steht aktuell möglicherweise die Diskussion über Israels Teilnahme im Kontext des Gaza-Konflikts im Fokus der Medien. Daher werfen wir einen Blick auf das Bühnengeschehen, bevor es von politischen Themen überlagert wird.

    Song Contest: Verwirrspiel um Antritt der Niederlande geht weiter

    11.05.2024 Noch ist unklar, was konkret vorgefallen ist, aber das Ganze hat möglicherweise Sprengkraft: Dem niederländischen ESC-Kandidaten Joost Klein wurde sowohl der Auftritt in der Durchlaufprobe für das Finale des größten Musikbewerbs der Welt als auch der Antritt zum Juryfinale am Freitagabend verwehrt.

    ESC: RAI veröffentlichte irrtümlich Italien-Ergebnisse

    10.05.2024 Am Freitag hat sich Italiens öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI für die irrtümliche Veröffentlichung der italienischen Abstimmungsergebnisse für das Halbfinale des Eurovision Song Contest entschuldigt und dies auf eine technische Panne zurückgeführt.

    Conchita im ESC-Finale mit ABBA-Tribute dabei

    10.05.2024 Österreichs ESC-Queen Conchita ist im ESC-Finale mit einem ABBA-Tribute mit von der Partie.

    Aufregung in Malmö: Joost Klein bei Final-Probe verschwunden - wegen Israel?

    11.05.2024 Noch ist unklar, was konkret vorgefallen ist, aber das Ganze hat möglicherweise Sprengkraft: Der niederländische ESC-Kandidat Joost Klein fehlte am Nachmittag in der Malmö Arena bei der eigentlich obligatorischen Probe für das Finale.

    Buhrufe und Greta-Demo: Israel trotzdem im ESC-Finale

    10.05.2024 Demos auf den Straßen, Buhrufe vor der Bühne: Israels Beitrag hat beim Eurovision Song Contest dieses Jahr mit viel Gegenwind zu kämpfen - doch das Publikum hat Sängerin Eden Golan ins Finale gewählt.

    Bewegung bei Favoriten auf ESC-Sieg: Israel macht nach Finaleinzug Plätze gut

    10.05.2024 Israel startet nach dem Einzug ins Finale beim Song Contest eine Aufholjagd und positioniert sich als ernsthafter Herausforderer von Kroatien. Österreichs Beitrag "We Will Rave" von Kaleen kann sich immerhin Hoffnungen auf eine Platzierung im Mittelfeld machen.

    Song Contest Finale: Kaleen erhielt letzten Startplatz

    10.05.2024 Am Samstag geht endlich das große Finale des Eurovision Song Contest in Malmö über die Bühne. Österreichs Kandidatin Kaleen hat dabei mit Nr. 26 den letzten Startplatz ausgefasst.

    Song Contest in Malmö: Die Beiträge der "Big Five" und des Vorjahressiegers

    10.05.2024 Zu den Ländern, die sich durch das Zuschauer-Voting für das Finale des Song Contest 2024 am 11. Mai qualifiziert haben, gesellen sich noch die "Big Five" und der Vorjahressieger Schweden. Hier findet ihr die Beiträge im Überblick.

    Kaleen schafft Einzug ins ESC-Finale: Alle Gewinner im 2. Halbfinale 2024

    10.05.2024 Sie hat es geschafft: Kaleen sicherte sich am Donnerstagabend den Einzug ins große ESC-Finale. Die 29-Jährige musste auch nicht lange zittern, denn Österreich wurde gleich als zweiter Finalteilnehmer genannt.

    LIVE vom 2. Song Contest Halbfinale 2024: Kaleen startet für Österreich in Malmö

    10.05.2024 Unsere ESC-Hoffnung Kaleen will heute Abend im 2. Halbfinale des Song Contests in Malmö das Finalticket für Österreich lösen und das Publikum mit der Disconummer "We Will Rave" mitreißen. Wir berichten im Live-Ticker von der Show und allen Auftritten.

    Song Contest in Malmö: Die Beiträge im 2. Halbfinale im Überblick

    9.05.2024 Beim 2. Halbfinale des Eurovision Song Contest 2024 in Malmö gehen 16 Länder den Start. Kaleen möchte sich mit dem Song "We Will Rave" gegen die Konkurrenz durchsetzen. Hier könnt ihr in die Songs der diesjährigen Show jetzt schon einmal reinhören.

    Österreichs ESC-Hoffnung im Talk: Darauf freut sich Kaleen am meisten

    8.05.2024 Österreichs Vertreterin beim Eurovision Song Contest Kaleen über die ESC-Bubble, Fan-Interaction und worauf sich sich am Donnerstag am meisten freut.

    Song Contest 2024: ESC-Legende Johnny Logan wird nach dem Finale 70 Jahre alt

    8.05.2024 Johnny Logan hat zwei Mal den European Song Contest gewonnen. Ein weiteres Mal war er als Songwriter für Irland an der ESC-Spitze. Das hat noch keiner geschafft. Kürzlich ist er auch als Pausenact bei einem der Halbfinale in Malmö dabei gewesen. Kurz nach dem Finale des heurigen Bewerbs, am 13. Mai, wird der irisch-australische Schmusesänger nun 70 Jahre alt.

    Das sind die Gewinner im 1. Halbfinale des Song Contests 2024

    7.05.2024 Am Dienstagabend fand in Malmö das erste Halbfinale des Eurovision Song Contests 2024 statt. Die ersten zehn Länder lösten dabei ein Ticket für das große ESC-Finale, wobei die Favoriten wie erwartet weitergewählt wurden.

    Live-Ticker zum 1. ESC-Halbfinale 2024 in Malmö

    7.05.2024 Dienstagabend steigt das erste Song Contest-Halbfinale in Malmö. 15 Länder wollen die Zuschauer von sich überzeugen und so ins große ESC-Finale am Sonntag einziehen. Wir berichten im LIVE-Ticker von der Show.

    Gilt als Favorit: Ganz Kroatien fiebert dem Song Contest entgegen

    7.05.2024 Kroatien fiebert dem Eurovision Song Contest entgegen: Die internationalen Wettbüros sehen "Baby Lasagna" derzeit schließlich als Favoriten auf den Sieg in Malmö.

    Song Contest in Malmö: Die Beiträge im 1. Halbfinale im Überblick

    7.05.2024 Beim 1. Halbfinale des Eurovision Song Contest 2024 in Malmö gehen 15 Länder an den Start. Hier könnt ihr in die diesjährigen Songs vorab reinhören.

    ESC: Wo Fans den Song Contest verfolgen können

    7.05.2024 In diesem Jahr findet der Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö statt. ESC-Fans können das Event neben den Übertragungen in TV und Radio auch bei einem der zahlreichen Public Viewings in Wien live mitverfolgen. Hier ein Überblick.

    Song Contest: Kaleen am türkisen Teppich bei der Opening Ceremony

    6.05.2024 Der Eurovision Song Contest 2024 ist nun offiziell eröffnet.

    Diese Regeln gelten beim Eurovision Song Contest 2024

    3.05.2024 Der Eurovision Song Contest verkörpert pure Dynamik - so verhält es sich auch mit den umfassenden Regeln des Großereignisses, die seit der Premiere im Jahr 1956 kontinuierlich Veränderungen unterliegen.

    Rot-Weiß-Rotes Gipfeltreffen bei Eurovision Song Contest

    3.05.2024 Am Donnerstag traf Österreichs Song Contest-Hoffnung Kaleen in Malmö auf ESC-Queen Conchita.

    Song Contest: Kaleen blickt auf zweite Probe zurück

    3.05.2024 Der Eurovision Song Contest ist nur mehr wenige Tage entfernt. Für Kaleen gab es am Donnerstag die zweite Probe in der Malmö Arena.

    ESC - Israel verschärft Malmö-Reisewarnung

    3.05.2024 Israels Nationaler Sicherheitsrat (NSC) hat vor dem Eurovision Song Contests (ESC) eine Reisewarnung für den Austragungsort Malmö verschärft.

    ESC 2024: Kaleen ist auf Entdeckungstour in Malmö

    2.05.2024 Österreichs Song-Contest-Vertreterin Kaleen nutzte die knapp bemessene Freizeit für eine Entdeckungstour in Malmö.

    FAQ zum ESC: Alle Fragen und Antworten

    2.05.2024 Noch Fragen zum Eurovision Song Contest? Dann haben wir hier die Antworten.

    Eurovision Song Contest: Das sagt Kaleen nach der ersten Probe

    30.04.2024 Österreichs Vertreterin beim ESC, Kaleen, hat am Montag ihr Debüt auf der Bühne des Eurovision Song Contest in der Malmö Arena gefeiert.

    Wettbüros: Schweiz soll den ESC-Gipfel erklimmen

    29.04.2024 Wenn die internationalen Zocker Recht behalten, wird Österreichs Song-Contest-Kandidatin Kaleen bei ihrem Halbfinale am 9. Mai fix ein Ticket für das große Finale lösen.

    "Zorra": Spanischer Song für Eurovision Song Contest sorgt für Aufregung

    25.04.2024 Der spanische Beitrag für den 68. Song Contest spaltet das Land. Spaniens feministischen Bewegungen sind gespalten. Auch die Politik und die katholische Kirche meldeten sich im Vorfeld des ESC zu Wort.

    Luxemburgs ESC-Vertreterin Tali: "Musik ist mein Leben"

    24.04.2024 Luxemburg gibt mit Sängerin Tali sein Comeback beim Eurovision Song Contest (ESC). Die Luxemburgerin mit israelisch-peruanischen Wurzeln hat mit dem französisch-englischen Song "Fighter" (Kämpfer) eine Botschaft dabei. "Ich möchte zeigen, dass alles möglich ist, wenn du hart arbeitest und wenn du daran glaubst, dass du es schaffen kannst", erklärte die 23-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

    Dichtes ESC-Programm für Kaleen in Malmö

    23.04.2024 Österreichs Song-Contest-Hoffnung Kaleen steht kurz vor ihrer großen Reise nach Malmö, wo sie mit "We Will Rave" antreten wird. Nach einem herzlichen Abschiedskonzert in Wien bereitet sie sich intensiv auf die bevorstehenden Proben und das ESC-Halbfinale vor.

    Eurovision Song Contest 2024: Zahlreiche Absagen wegen Gaza-Krieg im Rahmenprogramm

    17.04.2024 Die Organisatoren des 68. Eurovision Song Contests in Malmö, Schweden, sehen sich mit einer Reihe von Absagen für das Rahmenprogramm konfrontiert.

    Von wegen "United by Music": Song Contest ist auch 2024 wieder Politikum

    11.04.2024 Der Eurovision Song Contest 2024 bleibt ein Spiegel politischer Spannungen. Der Wettbewerb in Malmö wird vom Gaza-Krieg und gezielten Kampagnen gegen Künstler überschattet.

    Österreich beim ESC: Oft gescheitert, meist im Mittelfeld

    11.04.2024 Zwei Siege, fünf letzte Plätze, keine Erfolge im Halbfinale und sogar Teilnahme-Verzicht: Österreichs Allzeitbilanz beim Eurovision Song Contest ist äußerst vielfältig. Hier ein Überblick.

    Auf zum ESC in Malmö: Österreich-Starterin Kaleen gibt Farewell-Party

    11.04.2024 Bevor das große ESC-Abenteuer in Malmö für Kaleen beginnt, verabschiedet sich die Sängerin am 22. April von ihren Fans in Wien mit einem Konzert samt Party im Designhotel Le Méridien Wien. Tickets sind bereits erhältlich.

    Nach Morddrohungen gegen Eden Golan: ESC-Organisatoren melden sich zu Wort

    10.04.2024 Die Veranstalter des Eurovision Song Contests (ESC) haben "gezielte Kampagnen" gegen teilnehmende Musiker als "inakzeptabel" kritisiert.

    Song Contest 2024: Spannung, Proteste und ein deutsches Desaster?

    5.04.2024 Der Eurovision Song Contest 2024 ist nicht mehr weit entfernt. Abseits eines möglichen deutschen Desasters könnte es am Rande des ESC Proteste gegen das Vorgehen Israels in Gaza geben. Musikalisch sieht es so aus, als wird das Finale am 11. Mai eines der spannendsten der vergangenen Jahre.

    50 Jahre ABBA-Sieg beim Eurovision Song Contest

    2.04.2024 Ihre Platten erreichten millionenhohe Verkaufszahlen. Ihre Lieder bleiben unvergessliche Melodien. Die Gruppe Abba gehört zu den erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und stellt ein wahres Phänomen der Popmusik dar.

    ESC-Halbfinale: Österreich mit Startnummer 6

    27.03.2024 Österreich tritt im 2. Halbfinale des 68. Eurovision Song Contests mit Startnummer 6 auf. Die genaue Startreihenfolge für die Semifinale am 7. und 9. Mai wurde am Dienstagabend bekanntgegeben.

    Eurovision Song Contest 2024 mit Änderungen

    12.03.2024 Der Eurovision Song Contest soll bei der Austragung in Malmö durch ein paar kleine Regel-Änderungen spannender werden, so die schwedischen Ausrichter am Montag.

    Zwillinge Marcus und Martinus treten für Schweden beim ESC auf

    14.03.2024 Schweden setzt in diesem für das Land historischen Jahr des Eurovision Song Contest (ESC) beim Heimspiel in Malmö auf die Zwillinge Marcus und Martinus mit ihrem Song "Unforgettable".

    Grünes Licht für Israels überarbeiteten ESC-Song "Hurricane"

    14.03.2024 Israels überarbeiteter Song ist von den Organisatoren des Eurovision Song Contests genehmigt worden, vermeldete der TV-Sender Kan.

    Niederlande mit Joost Klein und "Europapa" zum Song Contest

    14.03.2024 Joost Klein tritt beim Eurovision Song Contest 2024 für die Niederlande an.

    Nemo vertritt Schweiz beim Song Contest

    14.03.2024 Nemo geht beim Eurovision Song Contest (ESC) 2024 für die Schweiz ins Rennen.

    Österreich tritt mit Disconummer "We Will Rave" beim Song Contest 2024 an

    4.03.2024 Österreich nimmt mit "We Will Rave" am Eurovision Song Contest (ESC) 2024 teil. "Es ist definitiv ein Song, den man mehr als einmal hören kann", findet die rot-weiß-rote Vertreterin Kaleen.

    Deutscher ESC-Beitrag muss geändert werden

    28.02.2024 Aufgrund des Wortes "Shit" im Liedtext muss Isaak, Deutschlands ESC-Hoffnung, seinen Song "Always On The Run" nun entschärfen.

    Vierfacher Champion Israel erwägt Absage von ESC-Teilnahme

    27.02.2024 Geht der Eurovision Song Contest (ESC) 2024 mit oder ohne Israel über die Bühne? Der mehrfache Sieger erwägt eine Absage der Teilnahme aufgrund von möglichen Widerstände gegen seinen eingereichten Beitrag, der als zu politisch gelten könnte. 

    Diskussionen wegen Israels ESC-Song "Oktoberregen"

    21.02.2024 Der Eurovision Song Contest 2024 rückt immer näher. Allerdings: Israels Beitrag löst einem Medienbericht zufolge Diskussionen aus.

    Deutschland schickt Isaak zum Song Contest 2024

    19.02.2024 Isaak wird für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2024 ins Rennen gehen. Der Titel des Songs: "Always On The Run".

    Protestsongcontest 2024: Finalisten stehen fest

    9.02.2024 Rechtsruck, Inflation, Gewalt gegen Frauen, Klimakrise und Besserwisser - beim Protestsongcontest am Montag um 20 Uhr im Rabenhof Theater in Wien werden diese vielfältigen Themen besungen.

    Sie moderieren den 68. Eurovision Song Contest in Malmö

    5.02.2024 Ein schwedisches Frauenduo führt im Mai durch den 68. Eurovision Song Contest in Malmö.

    Österreich startet im 2. ESC-Halbfinale: Das sind unsere Gegner

    31.01.2024 Beim Eurovision Song Contest in Malmö wird Kaleen für Österreich im 2. Halbfinale am 9. Mai starten. 15 weitere Länder sind dabei unsere Gegner.

    Song Contest: Schwedische Künstler für Israel-Ausschluss

    29.01.2024 Über 1.000 schwedische Künstlerinnen und Künstler, darunter bekannte Namen wie Robyn, Fever Ray und das Indie-Folk-Duo First Aid Kit, haben in einem Offenen Brief, der von der Zeitung "Aftonbladet" veröffentlicht wurde, die Europäische Rundfunkunion (EBU) dazu aufgefordert, Israel von der Teilnahme am diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) auszuschließen.

    Tali beendet Luxemburgs jahrelange ESC-Pause

    29.01.2024 Die letzte Teilnahme von Luxemburg beim Eurovision Song Contest (ESC) liegt über 30 Jahre zurück. Heuer wird die 23-jährige Tali nach Malmö geschickt.

    Island überlegt Boykott von Eurovision Song Contest

    24.01.2024 Island behält sich vor, ob es am Eurovision Song Contest (ESC) im schwedischen Malmö im Mai dieses Jahres teilnimmt oder nicht, wie Radiodirektor Stefán Eiríksson am Dienstagabend im isländischen Rundfunk (RÚV) bekanntgab.

    Docutainmentserie "Ich will zum ESC!" mit Conchita

    22.01.2024 Am 25. Jänner geht die Docutainmentserie "Ich will zum ESC!" los. Bei dem Format mit dabei: Conchita. Der Gewinner darf zum deutschen ESC-Vorentscheid.

    Eurovision Song Contest auch 2024 mit Israel

    19.01.2024 Aufrufe, Israel aufgrund des Gazakriegs von der Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) auszuschließen, wurden von den Veranstaltern der Musikveranstaltung zurückgewiesen.

    "Wollen eine große Party schmeißen": Österreichs ESC-Vertreterin Kaleen im Interview

    16.01.2024 Kaleen - bürgerlich Marie-Sophie Kreissl - wird für Österreich am ESC 2024 teilnehmen. Im Interview verrät sie: "In meiner Kindheit wurde der Song Contest nie geschaut."

    "Mit allen Wassern gewaschen": Kaleen fährt für Österreich zum Song Contest 2024

    16.01.2024 Die rot-weiß-rote Vertreterin beim Eurovision Song Contest (ESC) 2024 steht fest: Kaleen wird für Österreich ins Rennen gehen.