AA

"Wiener StadtGartl": Mietgärten in Floridsdorf und Donaustadt ab sofort verfügbar

24.03.2025 Das Pilotprojekt "Wiener StadtGartl" eröffnet Bewohnern die Möglichkeit, eigene Gartenparzellen zu mieten. Auf zwei ausgewählten Flächen im 21. und 22. Bezirk können Wiener nun ihr eigenes grünes Kleinod gestalten und genießen.

"Nazi-Ball" statt Akademikerball: Jüdische HochschülerInnen wegen Verhetzung angezeigt

24.03.2025 Der Staatsschutz ermittelt gegen die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH) wegen Verhetzungsverdachts im Vorfeld des Wiener Akademikerballs, nachdem auf das Äußere Burgtor ein "Countdown bis zum Nazi-Ball" projiziert wurde. Die JöH kritisieren die Untersuchungen scharf und vermuten politischen Einfluss.

Jugendliche in Wien-Floridsdorf ausgeraubt: Kopfhörer führten Polizei zu Tätern

24.03.2025 Zwei Jugendliche wurden am Sonntag in Wien-Floridsdorf mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt, die mutmaßlichen Täter konnten dank schneller Ermittlungen der Wiener Polizei festgenommen werden.

13-Jährige kurvten mit Pkw durch Wien - am Währinger Gürtel gestoppt

24.03.2025 Zwei 13-Jährige sind am Sonntagnachmittag bei einer Spritztour mit einem gestohlenen Wagen am Wiener Gürtel erwischt worden.

Teenie-Bande schlug in Wien-Meidling Pkw-Scheiben mit Notfallhammer ein

24.03.2025 In Wien-Meidling wurden Sonntagfrüh drei Jugendliche von der Polizei gestellt, nachdem sie mit einem Notfallhammer die Scheiben von acht Autos eingeschlagen hatten.

128 km/h im Ortsgebiet: Wiener Temposünder drohen Konsequenzen

24.03.2025 Ein Lenker raste am Sonntag mit 128 km/h über die Donaustadtstraße - erlaubt wären 50 km/h. Der Polizei zufolge drohen ihm Führerscheinentzug und eine mögliche Beschlagnahmung des Fahrzeugs.

Einbruch in Wien-Döbling: Duo in Garage auf frischer Tat ertappt

24.03.2025 In Wien-Döbling nahm die Polizei am Sonntagmorgen eine 39-jährige Frau und einen 40-jährigen Mann vorläufig fest. Die beiden wurden beim Einbruch in eine Garage auf frischer Tat ertappt.

Duo nach Messerattacke in Wien-Favoriten auf der Flucht

24.03.2025 Am Sonntagabend kam es in Wien-Favoriten zu einer blutigen Messerattacke bei einer Rauferei.

Mann bei Wiener U6-Station Neue Donau niedergestochen

24.03.2025 Bei einem verabredeten Treffen nach einem Streit in sozialen Medien wurde ein Mann am Sonntag in der Nähe der U6-Station Neue Donau mit einem Messer verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Fahndung nach Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt

27.03.2025 Nach einem Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt im Januar fahndet die Wiener Polizei nach einem der Verdächtigen.

Drogendeal am Wiener Keplerplatz eskalierte: 25-Jähriger verletzt und ausgeraubt

24.03.2025 Ein 25-Jähriger wurde in Wien-Favoriten bei einer Drogenübergabe bedroht und beraubt. Einer der Tatverdächtigen wurde später bei einem Raufhandel festgenommen.

Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

24.03.2025 Ein 21-jähriger Mann wurde Samstagfrüh in Wien-Liesing festgenommen, nachdem er bei einem Einbruch in ein Geschäftslokal auf frischer Tat ertappt wurde.

Randalierer biss Polizisten bei Festnahme in Wien-Brigittenau in den Finger

24.03.2025 Ein Streit mit seiner Freundin versetzte einen 34-Jährigen in der Nacht auf Sonntag derart in Rage, dass er sogar auf die einschreitenden Polizisten losging.

Autofahrer raste Wiener Polizei davon und gefährdete Passanten

24.03.2025 Ein unbekannter Autofahrer flüchtete in der Nacht auf Sonntag vor der Wiener Polizei und gefährdete dabei Passanten. Ein E-Scooter-Fahrer wurde beinahe angefahren und ein Radfahrer musste stark bremsen, um einen Unfall zu verhindern, wie Polizeisprecherin Julia Schick mitteilte.

Wiener Polizei fahndet nach falschem Polizist

24.03.2025 Im Dezember letzten Jahres wurde eine 81-jährige Frau durch die Betrugsmasche des "falschen Polizisten" um einen sechsstelligen Betrag gebracht. Die Ermittlungen dauern an, und die Wiener Polizei veröffentlichte am Sonntag ein Foto eines verdächtigen Mittäters.

Mann trat in Wien 15 Wohnungstür von Ex-Freundin ein

22.03.2025 Die Wiener Polizei ist am Freitag zu einer Wohnung im 15. Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus ausgerückt.

Passant wurde bei Raubversuch in Wien-Meidling zum Helden

22.03.2025 In der Stüber-Gunther-Gasse (Wien-Meidling) ist am Freitagabend eine 46-Jährige am Heimweg von einem Unbekannten angegriffen worden. Der 44-Jährige soll versucht haben ihr die Handtasche zu entreißen, wobei die Frau verletzt wurde.

Zwei Geldraubversuche in Wiener Supermärkten

22.03.2025 In zwei Wiener Supermärkten ist es innerhalb kurzer Zeit zu einem Geldraubversuch gekommen. Der Tatverdächtige konnte zunächst nicht gefunden werden.

Bub fiel in Wien-Donaustadt aus zweitem Stock

22.03.2025 In Wien-Donaustadt ist es am Freitag zu einem Fenstersturz eines Kleinkinds gekommen. Der Zweijährige hatte dabei möglicherweise Glück im Unglück.

Neue Parkanlage "Auf der Schmelz" bietet bald Sport, Grün und Erholung in Wien-Rudolfsheim

21.03.2025 Die ehemalige Rollsportanlage "Auf der Schmelz" in Wien-Rudolfsheim verwandelt sich in den kommenden Monaten in eine klimafitte Parkanlage mit vielseitigen Bewegungsangeboten und ausreichend Grünflächen.

Toter Welpe in Sporttasche in Wien-Favoriten gefunden: Ermittlungen laufen

21.03.2025 Ein schwerwiegender Fall mutmaßlicher Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei in Wien-Favoriten. In einer Sporttasche wurde ein toter Welpe gefunden.

Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Drogenkriminalität

21.03.2025 Kriminalbeamte des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, haben mit Unterstützung der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra eine koordinierte Aktion gegen die Drogenkriminalität durchgeführt.

84 Autos in Wien-Donaustadt beschädigt: Tatverdächtiger ausgeforscht

21.03.2025 Nach einer Serie schwerer Sachbeschädigungen in Wien-Donaustadt hat das Stadtpolizeikommando einen entscheidenden Ermittlungserfolg erzielt.

Ratten-Invasion am Handelskai: Wiener Bezirk schlägt Alarm

22.03.2025 Die Rattenproblematik am Handelskai in Wien sorgt für Unruhe unter den Anwohnern. Unzureichende Maßnahmen gegen die Nagetiere und falsches Fütterungsverhalten gefährden nicht nur die Gesundheit der Wildtiere, sondern auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort.

Wien-Donaustadt: Begrünungsoffensive in der Seestadt geht weiter

20.03.2025 In der Seestadt wird die Nachbegrünung fortgesetzt. Hitzeinseln in der Fußgängerzone wurden reduziert, und das Stadtentwicklungsgebiet wird klimafreundlicher gestaltet.

Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

Start für Umgestaltung am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt

20.03.2025 Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Förderung der Begrünung startet die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau am 24. März mit den Bauarbeiten am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt.

Job gesucht? Wiener Linien Recruiting Day am 3. April bietet Karrierechancen

20.03.2025 Am 3. April laden die Wiener Linien ins Verkehrsmuseum Remise ein. Besucher können über 100 Berufsfelder entdecken, einen Straßenbahnsimulator testen und Bewerbungsgespräche direkt vor Ort führen.

Magenta-Challenge im Highspeed-Schießen: Fußballfans in Wien können sich beweisen

20.03.2025 Die Torschuss-Challenge im Westfield Donauzentrum in Wien begeisterte Fußballfans und ÖFB-Stars gleichermaßen. Der Wiener Nikola setzte sich mit einem Rekordschuss von 116 km/h durch.

Mütter unter Verdacht: Anklagen zu drei Kindstötungen in Wien

20.03.2025 In drei Fällen mutmaßlicher Kindstötungen in Wien sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weitgehend abgeschlossen. Anklagen oder Unterbringungsanträge werden in Kürze erwartet. Die Fälle betreffen Taten in Wien-Favoriten, Wien-Simmering und die Klinik Favoriten.

Wien-Simmering: Festnahmen nach Kopfhörer-Raub

20.03.2025 Weil sie verdächtigt werden, einer Teenagerin die Kopfhörer geraubt zu haben, sind bei einer Sofortfahndung am Mittwoch drei Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren von Beamten des Wiener Stadtpolizeikommandos Simmering angehalten worden.

Festnahme bei Drogendeal in Garage in Wien-Liesing

20.03.2025 Am Mittwoch-Abend alarmierte ein Motorradfahrer die Wiener Polizei, weil er einen starken Cannabisgeruch in einer Garage in Wien-Liesing bemerkt hatte.

Wiener Polizei jagt entlaufenen Hund: Beamter und Frau gebissen

20.03.2025 Ein entlaufener Hund hat am Dienstag am Wiener Südtiroler Platz eine Passantin und einen Polizisten gebissen. Das Tier bleibt weiterhin verschwunden.

EU-Haftbefehl in Wien vollstreckt: Frau versuchte Identität zu verschleiern

20.03.2025 Eine 34-jährige Frau wurde auf der Mariahilfer Straße kontrolliert und festgenommen. Gegen sie lag ein ungarischer EU-Haftbefehl wegen Vermögensdelikten vor.

AKH-Patientin erhielt sechsfache Schmerzmittel-Überdosis: Tot

20.03.2025 Eine 88-jährige Krebspatientin starb im Wiener AKH an einer sechsfachen Überdosis des Opioids "Vendal". Gegen den behandelnden Oberarzt wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt.

Nachhaltig radeln: 48er-Tandler in Wien startet Frühlingsrabatt auf Fahrräder

20.03.2025 Der 48er-Tandler bietet ab 20. März eine große Auswahl an günstigen, geprüften Fahrrädern – umweltfreundlich und ressourcenschonend.

28. Wiener Feuerwehrlauf in Gedenken an Michael Podhornik

19.03.2025 Am 30. März findet der Wiener Feuerwehrlauf zum 28. Mal statt. Der Lauf erinnert an den verstorbenen Feuerwehrmann Michael Podhornik und lädt Sportbegeisterte zu einer Strecke durch den Prater ein.

Handgranaten-Fund in Keller in Wien-Liesing: Diversion für 41-Jährigen

19.03.2025 Ein psychisch belasteter Mann hatte zwei funktionstüchtige Handgranaten in seinem Kellerabteil deponiert. Nach einem Polizeieinsatz wurde er festgenommen – nun entschied das Gericht auf Diversion.

Osterfest im Schloss Augarten: Kreativer Frühlingszauber für die ganze Familie

19.03.2025 Workshops, Rätselrallye und süße Köstlichkeiten: Die Wiener Porzellanmanufaktur lädt am 5. April zum Osterfest im Schloss Augarten.

Johann Strauss liefert Motto für "Eis des Jahres" 2025

19.03.2025 Wer heuer nach dem "Eis des Jahres" sucht, der findet statt einer ausgewählten Sorte ein Motto. Dieses lautet "Johann Strauss", wie am Mittwoch bei der Eröffnung der Eissaison in Wien erklärt wurde.

Hotel Park Hyatt auf dem Markt: Millionen-Deal in Wiener City

19.03.2025 Der Konkursverwalter der Signa Prime Selection, Norbert Abel, hat den Verkaufsprozess für das Park Hyatt in Wien offiziell eingeleitet. Das Luxushotel im "Goldenen Quartier" soll bis Mitte 2025 veräußert werden.

ÖFB-Campus in Wien-Aspern liegt "im Zeitplan"

19.03.2025 Der ÖFB nähert sich der Vollendung seines neuen Campus. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde am Dienstag die Gleichenfeier des neuen Kompetenzzentrums des Verbandes in Wien-Aspern gefeiert.

"nonstop Kinoabo": Zwei Wiener Kinos neu dabei

19.03.2025 Anlässlich des zweiten Geburtstags des "nonstop Kinoabos" nimmt das Abo für Österreichs Filmbegeisterte neue Wiener Kinos mit ins Programm: Das "Actors Studio" und das "Urania Kino". Ab April gilt damit auch an diesen beiden Standorten der Constantin-Film-Gruppe: Einen monatlichen Betrag ab 22 Euro zahlen und so viele Filmvorstellungen besuchen, wie man möchte.

Nachbarschaftsstreit eskalierte: Mann in Wien-Döbling mit Gemüsemesser bedroht

19.03.2025 Ein 59-jähriger Mann soll seinen Nachbarn in Wien-Döbling mit einem Gemüsemesser bedroht haben. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen.

Wollten ihn nicht telefonieren lassen: 21-Jähriger bedrohte Wiener Hotelpersonal mit Umbringen

19.03.2025 Dienstagabend kam ein 21-Jähriger in ein Hotel in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Als er die 21-jährige Rezeptionistin in unhöflichem Ton aufforderte, ihn telefonieren zu lassen, verweigerte sie ihm die Nutzung des Hoteltelefons. Daraufhin soll er die Frau beschimpft und mit dem Umbringen bedroht haben. Weil ihn auch der anwesende 55-jährige Hotelbesitzer nicht telefonieren ließ, bedrohte er diesen ebenfalls mit dem Umbringen.

Taschendiebinnen von Wiener Polizei auf frischer Tat ertappt

19.03.2025 Es ist der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gelungen, drei mutmaßliche Taschendiebinnen festzunehmen.

Mann fuchtelte mit Klappmesser in Wiener Lokal herum: Festnahme

19.03.2025 In Wien-Favoriten bedrohte ein 22-Jähriger am Dienstagabend einen Imbiss-Mitarbeiter mit einem Messer. Die Polizei musste einschreiten.

Sensationsfund in Wien: Forscher stießen auf römisches Massengrab

19.03.2025 In Wien-Simmering haben Archäologen ein römisches Massengrab entdeckt, das "auf ein katastrophales Ereignis" hinweist und möglicherweise neue Einblicke in die Gründungsgeschichte der Stadt bietet.

Weiter warten auf Neugestaltung der Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau

19.03.2025 Die Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau steht vor großen Herausforderungen: Geschäftssterben, unsichere Verkehrsverhältnisse und eine lange erwartete Umgestaltung sorgen für Unmut bei Anrainern und Geschäftsinhabern. Die aktuelle Situation verlangt nach dringend notwendigen Veränderungen, um die Einkaufsstraße wieder lebendig zu machen.

Frühling bringt Familienfest in Wiener Parkanlage Nordbahnhof

18.03.2025 In der Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte in Wien-Leopoldstadt geht am 5. und 6. April zwischen 10 und 18 Uhr ein Familienfest über die Bühne. Ort des Geschehens wird die Wiese im "Zentralen Bereich Nord" sein.

Rudolfsheim-Fünfhaus erhält "Wiener Wäldchen"

18.03.2025 Wien beschreitet weiter den Pfad der Mini-Wälder. "In der Sechshauser Straße im 15. Bezirk wurde eine Grünfläche mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt - so entsteht hier ein neues Wiener Wäldchen", wurde am Dienstag in einer Aussendung mitgeteilt.

VinziRast-Ostermarkt: Handgemachtes & Osterbastelei für den guten Zweck

18.03.2025 Am 5. und 6. April lädt VinziRast zum Ostermarkt. Neben handgefertigten Geschenken gibt es eine kreative Osterbastelei für Familien.

"OMA/OPA-Projekt" für förderbedürftige Kinder: Kein Geld für dringend benötigten 2. Standort in Wien

18.03.2025 Das "OMA/OPA-Projekt", das der Förderung von sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen dient, besteht in Wien bereits seit 15 Jahren. Die Nachfrage steigt, doch trotz erfolgreichem Konzept fehlen die finanziellen Mittel, um für einen dringend benötigten zweiten Standort in der Bundeshauptstadt zu sorgen.

In einem halben Jahr: Drogensüchtige begingen 344 Straftaten in Wien

18.03.2025 Wie die Wiener Polizei am Dienstag bekannt gab, ist ein großer Schlag gegen die Suchtgift-Beschaffungskriminalität gelungen. Seit August 2024 haben Drogensüchte vorwiegend Fahrräder aber auch anderes Diebesgut gestohlen und im großen Stil weiterverkauft. 13 Tatverdächtige wurden ausgeforscht - ihnen werden 344 Straftaten (Einbrüche, Diebstähle bis hin zur Hehlerei) mit einer Schadenshöhe von fast einer halben Million Euro vorgeworfen.

Neuer Gemeindebau in Wien-Favoriten nach Willi Resetarits benannt

18.03.2025 Fast drei Jahre nach dem Tod von Willi Resetarits im April 2022 wird ihm in Wien ein Denkmal gesetzt.

Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt 2025 mit buntem Familien-Programm zurück

18.03.2025 2025 gibt es ein beliebtes Wiener Osterfest wieder: Das Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt zurück. Zwischen 4. und 20. April 2025 wird bei dem traditionellen Familienfest ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Frauen nach versuchtem Taschendiebstahl auf Kärntner Straße in Wien festgenommen

18.03.2025 Die Polizei hat am Montag nach einem versuchten Taschendiebstahl auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt zwei 41-Jährige vorläufig festgenommen.

Schwerer Unfall in Wien-Floridsdorf: 59-Jähriger bei Haltestelle von Bim erfasst

18.03.2025 Schwere Verletzungen erlitt ein 59-Jähriger am Montagabend, als er in Wien-Floridsdorf von einer Bim erfasst wurde.

Streit in Wohnung in Wien-Penzing endet mit Festnahme

18.03.2025 Am Montag wurden Beamte der Stadtpolizei Fünfhaus zu einer Wohnung in Wien-Penzing gerufen, nachdem Anrainer einen Streit gemeldet hatten.

Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.