AA

Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling an der Neuen Donau in Wien

Am CopaBeach gibt es maximale Urlaubsstimmung und einen hippen Gastro-Mix.
Am CopaBeach gibt es maximale Urlaubsstimmung und einen hippen Gastro-Mix. ©Christian Fürthner
Endlich steigen die Temperaturen auf sommerliche Werte und somit beginnen auch die Freizeitparadiese CopaBeach sowie der neue Pier 22 ihre Sommersaison 2025. Diese befinden sich direkt an der Neuen Donau, nur einen kurzen Weg vom Stadtzentrum entfernt und bequem mit der U-Bahn erreichbar.

Wiens urbane Anziehungspunkte auf beiden Ufern der Neuen Donau vermitteln pures Urlaubsgefühl: Weitläufige Badeplattformen oder feiner Sand unter den Füßen, entspannte Atmosphäre, sportliche Abwechslung und kulinarische Genüsse aus aller Welt! Die Lokale am CopaBeach öffnen ab dem 1. Mai ihre Türen.

CopaBeach und Pier 22 bieten kostenlose Badeplätze in Wien

"Der CopaBeach hat sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Lieblingsort vieler Wiener*innen und Gäste entwickelt - ein Ort zum Relaxen, Genießen und Aktivsein gleichermaßen. Auch gegenüber tut sich viel: Der erste Teil der ehemaligen Sunken City, des neuen Pier 22, ist schon seit dem Vorjahr ein echter Publikumsmagnet! Der 2. Teil ist aktuell in Umbau, Ende Juni wird auch dieses neue Freizeitangebot begeistern. Wir bieten damit noch mehr kostenlose Badeplätze und konsumfreie Liege- und Sitzmöglichkeiten im Schatten von Bäumen an der Neuen Donau. Dazu kommen umfassende Sportmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot - für echtes Urlaubsfeeling, mitten in der Stadt!", so die für die Donauinsel zuständige Stadträtin Ulli Sima.

CopaKagrana und Sunken City wurden zu CopaBeach und Pier 22

Der etwa 4 Hektar große CopaBeach an der Reichsbrücke wurde von Wien modernisiert und bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten mit Urlaubsflair. Große Grünflächen laden zum Entspannen ein, während Liegestühle und Sonnenschirme für Strandatmosphäre sorgen. Der Ort ist für alle Besuchergruppen geeignet. Nach dem Hochwasser 2024 wurden die Sandflächen erneuert, wodurch einem unbeschwerten Sommer nichts im Wege steht. Pier 22, ehemals Sunken City, beginnt seine zweite Saison und schließt die Umgestaltung des zweiten Teils bis zum Sommer ab. Die Wiener*innen können sich auf barrierefreie Wasserzugänge, Schattenplätze und Sportmöglichkeiten freuen. Insgesamt stehen dann 13.000 umgestaltete Quadratmeter zur Verfügung. Zudem eröffnen im Sommer zwei neue Lokale: ein Outdoor-Café mit österreichisch-peruanischer Küche und das "Cafe Pier 22" mit gesunden Snacks und hausgemachten Torten.

Pier 22 lockt mit ausgewählter Kulinarik

Stromaufwärts vom Pier 22 lädt ein neues "Outdoor-Café" mit großer Terrasse die Besucher ein. Geboten werden südamerikanische und österreichische Spezialitäten. Die Betreiber, "Mendivil & Blodek Gastronomie OG", sind bekannt durch den Stand "D'arepa - Street Food Beach Bar" am CopaBeach. Am Pier 22 kombiniert man peruanische und heimische Küche mit einem Schwerpunkt auf frischen, regionalen Produkten. Das "Cafe Pier 22" kombiniert urbanes Lebensgefühl mit Insel-Flair und bietet eine Terrasse mit Blick auf die Neue Donau. Es hat einen kleinen Gastraum und ist ganzjährig geöffnet. Betrieben von der "Rockets Consulting GmbH", bietet das Cafe gesunde Snacks wie Bowls und Salate, regionale Produkte, Frühstück, Brunch und hausgemachte Torten. Der Kaffee stammt aus der eigenen Rösterei RÖSTRAUM. Zusätzlich gibt es temporäre Food-Trucks für Snacks und Erfrischungen.

Zahlreiche Freizeitaktivitäten am CopaBeach

Der CopaBeach bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an sommerlichen Freizeitaktivitäten. Er ist nicht nur zum Sonnenbaden geeignet, sondern auch für sportliche Aktivitäten. Stand-Up-Paddling auf der Donau, Kajakfahren, Waterbiking oder Scooter fahren am Wasser gehören zum Angebot. Der Verleih Scootseeing stellt Ausrüstung wie Scooter, SUP-Boards, Kayaks und Wasserbälle zur Verfügung. Der Fahrradverleih Manfred Walter ist eine feste Größe am CopaBeach. Das Geschäft, stromaufwärts des Skateparks gelegen, bietet Citybikes, E-Bikes, Tandems und originelle Rikschas. Ein Reparaturservice für mitgebrachte Fahrräder ist ebenfalls verfügbar. Dieses Jahr gibt es am CopaBeach die neue Fitnessbox, die Power und Entspannung bietet. Yoga-Kurse finden donnerstag- und freitagnachmittags sowie samstag- und sonntagvormittags statt, um Balance, Energie und innere Ruhe zu fördern. Zudem gibt es Fitness Boxing als intensives Ganzkörpertraining. Die 75-minütigen Einheiten sind für alle Leistungsstufen geeignet.

CopaBeach bietet kulinarische Highlights aus aller Welt

Der CopaBeach bietet neben Erholung und Bewegung auch kulinarische Erlebnisse. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Streetfood und Cocktails, mediterranes Flair und südamerikanische Herzlichkeit. Das Angebot ist vielfältig, auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten. Vive l’Aperitif! bringt französisches Lebensgefühl mit Aperitifs und Cocktails. D’arepa Street Food Beach Bar bietet traditionelle Arepas, ein Projekt von Familien mit lateinamerikanischen Wurzeln. Im Krokodü gibt es kreative Snacks von Sarah Brandstetter und Jimmy Grünwald. Negroni Please! verwöhnt mit italienischen Klassikern. Moby Dick von Sammy Walfisch bietet Barkultur mit kreativen Drinks und Pastrami. Afro Fusion Kitchen verbindet die Küche Gambias und Spaniens. Bao&Tea hat asiatische Baos und Poke Bowls. ChocoBerry bietet süße Erdbeeren in Schokolade. LARICA serviert brasilianische Küche. Rembetiko & Mar y Sol kombinieren griechische und mexikanische Speisen, mit Blick auf die Donau. Alle Infos zu den Lokalen gibt es hier.

CopaCruise entlang der Donau

Ein weiterer Höhepunkt für Liebhaber ist die Copa Cruise: Ein elektrisch betriebener Katamaran verbindet an Wochenenden und Feiertagen den CopaBeach mit drei zusätzlichen Haltestellen entlang der Donau - Floridsdorfer Brücke, Nordbrücke und Jedleseer Brücke. Eine entspannte Bootsfahrt, um den Sommer aus einer neuen Perspektive zu genießen!

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 22. Bezirk
  • Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling an der Neuen Donau in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen