AA

Bad Ischler Nudelsalz "Werbeschmäh des Jahres"

14.12.2023 Die Bezeichnung "Werbeschmäh des Jahres" darf sich in diesem Jahr das Bad Ischler Nudelsalz auf seine Fahnen heften. Der Hersteller Salinen Austria AG bewerbe ganz normales Salz in Drops-Form als Innovation für perfekt gesalzenes Nudelwasser, kritisierte Foodwatch Österreich. Für diesen Marketing-Gag zahle man rund zwölf Mal mehr als für das herkömmliche, lose Salz im bekannten Papierpackerl.

Kombinierer Riiber lässt ÖSV wenig Hoffnung auf Heimsieg

13.12.2023 Der Mann aus dem hohen Norden gibt der Konkurrenz zu denken. Rekord-Weltcupsieger Jarl Magnus Riiber hat in der nordischen Kombination schon wieder vier Siege en suite gefeiert, nur beim Saison-Startbewerb in Ruka gab ihm Landsmann Jens Luraas Oftebro im Sprint das Nachsehen. Der in Finnland erstmals durchgeführte Kompakt-Bewerb scheint derzeit die einzige Hoffnung der Konkurrenz zu sein, um Riiber zu besiegen. Das empfindet auch Johannes Lamparter vor dem Ramsau-Weltcup so.

17-Jähriger gesteht Tötung von Obdachlosen: Sein Verhalten im Gerichtssaal sorgt für Aufsehen

13.12.2023 Laut Medienberichten steht der 17-jährige Jugendliche, der des Mordes an zwei Obdachlosen beschuldigt wird, vor Gericht.

13 Jahre für Hauptangeklagten in Mordversuchsprozess in Linz

12.12.2023 Ein 32-Jähriger, der im März versucht haben soll, den 43-jährigen Ex seiner Frau zu erstechen, ist Dienstagabend vor dem Landesgericht Linz wegen Mordversuchs zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Der mitangeklagte Bekannte erhielt wegen Beihilfe zur absichtlich schweren Körperverletzung zweieinhalb Jahre Haft. Beide Urteile sind nicht rechtskräftig.

Oliver Vitouch wieder Präsident der Universitätenkonferenz

11.12.2023 Der Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch (52), ist am Montag einstimmig für die kommenden beiden Jahre zum Präsidenten der Universitätenkonferenz (uniko) gewählt worden. Nach der Ablöse von Sabine Seidler als Rektorin der Technischen Universität (TU) Wien im Oktober war der Psychologe bereits geschäftsführender uniko-Vorsitzender. Zu seinen Vizes wurden die Rektorin der Kunstuni Linz, Brigitte Hütter, und der Rektor der Medizin-Uni Wien, Markus Müller, gekürt.

Banküberfälle heutzutage nicht mehr lukrativ

10.12.2023 Zwei kuriose Banküberfälle haben in Wien zuletzt binnen kurzer Zeit für Schlagzeilen gesorgt: Gesucht wird jeweils ein Verdächtiger mit "auffallend großer Nase". Damit bekommt ein Delikt Aufmerksamkeit, das in den vergangenen Jahren immer mehr aus den Kriminalstatistiken verschwindet. "Die Zahlen sind rückläufig", sagt Petra Huber-Lintner, Leiterin des Büros für Allgemeine Kriminalität im Bundeskriminalamt zur APA. "Ein Bankraub ist heutzutage nicht mehr sehr lukrativ."

Linz deklassiert Caps in ICE 8:1 - Fehervar Leader

8.12.2023 Die Black Wings Linz haben sich in der ICE Hockey League dank eines Kantersieges auf den zweiten Tabellenplatz verbessert. Die Oberösterreicher fertigten die weiter schwächelnden Vienna Capitals am Freitagabend dank eines furiosen Anfangsdrittels mit 8:1 ab und sind zwei Punkte dahinter erster Verfolger von Neo-Leader Fehervar. Die Ungarn wurden beim 4:2 gegen den Vorletzten Asiago Hockey ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht.

Liftunfall in Tirol: Mutter und Sohn stürzten aus acht Meter Höhe ab

9.12.2023 Bei einem schweren Liftunfall im Gemeindegebiet von Schwendau (Bez. Schwaz) ist am Freitagvormittag eine dreiköpfige Familie verletzt worden.

Darum ist der 8. Dezember ein Feiertag

8.12.2023 Am 8. Dezember begeht die katholische Kirche das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, besser bekannt als Mariä Empfängnis.

Neues Tiroler Katastrophenschutzzentrum bis 2026 geplant

7.12.2023 Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will bis Ende 2026 in Innsbruck ein neues Katastrophenschutzzentrum eröffnen, in dem alle Dienststellen des Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement (KAT) an einem Ort "gebündelt" werden. Zudem soll die Landeswarnzentrale weiter ausgebaut und das Gesetz für Krisen- und Katastrophenmanagement novelliert werden, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

Polizeieinsatz im Railjet Bregenz-Wien wegen Zwischenfall in Zug

7.12.2023 Ein Railjet auf der Route von Bregenz nach Wien musste am Donnerstag wegen eines Polizeieinsatzes in Zams-Landeck anhalten.

"Kanzlermenü" ist das Wort des Jahres 2023

7.12.2023 "Kanzlermenü" ist zum Wort des Jahres gekürt worden. Das gab die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz bekannt.

Kein Urteil am ersten Tag des Mordversuchsprozesses in Linz

6.12.2023 Ein 32-Jähriger muss sich seit Mittwoch in Linz vor Gericht wegen Mordversuchs verantworten, weil er im März versucht haben soll, den 43-jährigen Ex seiner Frau zu erstechen. Das Opfer erlitt potenziell tödliche Verletzungen am Rücken. Der Angeklagte will nicht zugestochen haben. Ein Bekannter dürfte ihm ein Messer gegeben und ihn chauffiert haben. Der 46-Jährige steht wegen Beihilfe vor dem Landesgericht. Zu einem für möglich gehaltenen Urteil am ersten Tag kam es nicht.

GCA wünscht sich Unterstützung für Pipeline in OÖ

6.12.2023 Der zu 51 Prozent dem Verbund gehörende Pipeline-Betreiber Gas Connect Austria (GCA) arbeitet bereits am Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant, das Klimaministerium bestand bisher auf einen Start 2025. Eine Förderung und behördliche Unterstützung könnten das Vorhaben beschleunigen, so die GCA, zumal die Leitung in Zukunft auch für Wasserstoff genutzt werden könne.

PISA-Studie 2022: Neuerlich keine guten Noten für Österreich

5.12.2023 Die am Dienstag präsentierte PISA Studie bescheinigt dem österreichischen Bildungssystem neuerlich keine guten Noten.

Elfjährige in Oberösterreich am Schulweg von Auto getötet

5.12.2023 Eine Elfjährige ist Dienstagfrüh auf dem Schulweg im Bezirk Rohrbach tödlich verunglückt. Das Mädchen überquerte um 6.40 Uhr die Straße zur Bushaltestelle. Dabei wurde sie vom Pkw eines 28-Jährigen seitlich erfasst und zur Fahrbahnseite geschleudert. Der Mann und weitere Lenkerinnen leisteten sofort Erste Hilfe bis Notarzt und Rettung kamen. Doch das Mädchen erlag seinen Verletzungen. Der 28-Jährige erlitt einen massiven Schock, ein Alkotest war negativ, so die oö. Polizei.

"Holiday On Ice" zeigt Skaterkunst mit Lichtspektakel

5.12.2023 1974 hat "Holiday On Ice" erstmals in der Wiener Stadthalle begeistert. Seitdem gehört die Eisrevue, die sich längst zur Show entwickelte, zum jährlichen Fixpunkt. Nur wegen Covid musste die Tradition unterbrochen werden. Die am 17. Jänner anlaufende Jubiläumsausgabe "A New Day" wurde während der Pandemie entwickelt und feiert gerade deswegen die Schönheit der Welt. Wie die Generalprobe im belgischen Lint zeigte, vereint das Programm Skaterkunst mit Lichtspektakel.