AA

Oberösterreich startet mit "Locus iste" ins Bruckner-Jahr

24.11.2023 Anton Bruckners 200. Geburtstag kommendes Jahr führt zu einer in diesem Ausmaß "noch nie praktizierten Zusammenarbeit" des Landes Oberösterreich und der Landeshauptstadt Linz, wie es bei der Programmpräsentation am Freitag hieß. Am 1. Jänner 2024 startet im Rahmen des Neujahrskonzertes im Linzer Brucknerhaus, die erste KulturEXPO. Den Auftakt dafür bildet Bruckners berühmtestes Chorwerk, das "Locus iste", gesungen von Chören und Musikerinnen aus der ganzen Welt.

Svancer bei Stubaier Heim-Weltcup im Slopestyle-Finale

23.11.2023 Ski-Freestyler Matej Svancer hat beim Heim-Weltcup im Slopestyle auf dem Stubaier Gletscher den Sprung ins Finale geschafft. Der 19-Jährige belegte in der wetterbedingt auf Donnerstag vorverlegten Qualifikation in Gruppe 1 den sechsten Platz und schaffte somit den Sprung in die Entscheidung der besten 16 Athleten. Für das Finale hoffen die Organisatoren auf ein ausreichendes Wetterfenster am Freitagvormittag (09.30 Uhr).

Beamtengehälter steigen um 9,15 Prozent

23.11.2023 Die Beamten-Gehaltsverhandlungen sind Mittwochabend nach der dritten Verhandlungsrunde mit einem positiven Abschluss zu Ende gegangen.

Steirischer Rechnungshof zerpflückt Eisenerzer Sim Campus

22.11.2023 Groß wurde er angekündigt - der Sim Campus am ehemaligen LKH Eisenerz in der Obersteiermark: Doch das Simulationsspital, wo Einsatzkräfte auf Notfall-, Krisen und Katastrophensituationen vorbereitet werden sollten, war nicht lange in Betrieb. Während der Corona-Pandemie schlief das Projekt ein. Um den Schaden gering zu halten, versuchte das Land Steiermark den Sim Campus zu verkaufen, doch der Verkaufsprozess war laut einem Bericht des Landesrechnungshofs "mangelhaft".

RLB Steiermark will Gemeinschaftspraxen forcieren

21.11.2023 Die Raiffeisenlandesbank Steiermark (RLB) will im kommenden Jahr in den Gesundheitssektor einsteigen und sich für den Ausbau von Primärversorgungs- und anderen regionalen Gesundheitszentren einsetzen. Ein entsprechendes Konzept sei erst in Ausarbeitung, doch ein Prototyp soll schon 2024 in Betrieb gehen, ab 2025 könnten weitere Gemeinschaftspraxen in bestehenden RLB-Immobilien folgen, wobei man aber lediglich als "Vernetzer" auftreten wolle, wurde am Dienstag betont.

Klimaaktivisten dringen unbemerkt auf Flughafengelände ein

20.11.2023 Am vergangenen Wochenende drangen Klimaaktivisten unbemerkt auf das Gelände des Innsbrucker Flughafens ein und hinterließen eine klare Botschaft am Pistenende. Der Vorfall wurde bestätigt, doch viele Details bleiben noch unklar.

Salzburg schlittert beim KAC in 1:8-Niederlage

19.11.2023 Auf höchst bittere Art hat Red Bull Salzburg am Sonntag die Tabellenführung der ICE-Eishockeyliga verloren. Beim KAC schlitterte Österreichs Meister in seinem ersten Match nach der Länderspielpause in eine 1:8-Niederlage und rutschte hinter den neuen Leader Black Wings Linz und Fehervar punktegleich auf Platz drei zurück. Die Linzer besiegten zuhause die Capitals 4:1, zwei Zähler dahinter ist der KAC Vierter. Der fünftplatzierte VSV unterlag bei Pusteral 3:4.

Steirer starb in Indonesien auf Segelboot

19.11.2023 Ein 62 Jahre alter Steirer ist in Indonesien unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen. Wie die "Kleine Zeitung" am Sonntag berichtete, war der Mann allein mit seinem Segelboot unterwegs, am Freitag riss der Kontakt zu den Angehörigen ab. An einem Strand bei Kupang wurde die angespülte Leiche des Mannes entdeckt. Eine Sprecherin des Außenministeriums bestätigte auf APA-Anfrage den Todesfall, man unterstütze die Angehörigen und sei in Kontakt mit den lokalen Behörden.

Klimaprotest sorgt während Gurgl-Weltcuprennen für Hektik

18.11.2023 Ein Klimaprotest der "Letzten Generation" hat den historischen Triumph der österreichischen Slalom-Männer in Gurgl am Samstag überschattet. Die Aktivisten sorgten vor den Top fünf des zweiten Durchgangs für eine gut zehnminütige Unterbrechung. Mehrere Menschen stürmten den Zielbereich und gossen am Schnee orange Farbe aus. Sicherheitskräfte führten sie unter Buhrufen der Fans weg, eine Person wurde auch liegend aus dem Ziel gezogen.

24-Jährige starb bei Frontalkollision in Garsten

17.11.2023 Eine 24-Jährige ist am Freitag in Garsten (Bezirk Steyr-Land) bei einer Frontalkollision zwischen ihrem Pkw und einem Kleinbus ums Leben gekommen. Die Frau war auf der Eisen Straße (B115) aus ungeklärter Ursache auf den linken Fahrstreifen geraten und in den Gegenverkehr gekracht. Sie starb noch an der Unfallstelle. Der Lenker des Kleinbusses wurde laut Polizei verletzt ins Spital eingeliefert. Über seinen Zustand waren keine Details bekannt.

Heino verschiebt nach Hannelores Tod Konzerttermine

16.11.2023 Heino (84) hat sich nach dem Tod seiner Frau Hannelore für die große Anteilnahme bedankt. Es seien Hunderte, wenn nicht Tausende Botschaften der Anteilnahme bei ihm eingegangen, sagte Heinos Manager Helmut Werner der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Seine aktuelle Tour unterbricht der Sänger bis zum 24. November.

Metaller-KV - Kommenden Montag wird weiter verhandelt

16.11.2023 Am kommenden Montag werden die unterbrochenen Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie fortgesetzt. Der Streik der Arbeitnehmer dauert indes an, heute ist nach Auskunft der Gewerkschaften der stärkste Tag des seit Dienstag andauernden Protestes. Die Arbeitsniederlegungen würden bis morgen andauern, hieß es zur APA. Die Arbeitgeber betonten heute einmal mehr, sie seien immer verhandlungsbereit gewesen, würden sich aber auch nicht vor Streiks fürchten.

Heinos Ehefrau Hannelore ist tot

15.11.2023 Sie war seine Beraterin, Managerin und bessere Hälfte: Hannelore Kramm war über vier Jahrzehnte die Frau an Heinos Seite. Nun ist sie tot. Sie starb bereits vor einer Woche (8. November) im Alter von 82 Jahren in Kitzbühel - daheim im eigenen Bett, wie Heino-Manager Helmut Werner am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet. Hannelore wurde am 30. Mai 1942 in Linz geboren und war selbst auch als Sängerin und Schauspielerin tätig.

Nach Flucht: 16-jähriger Häftling verhöhnt Polizei auf Instagram

21.11.2023 Am Montag entkam ein 16-jähriger Häftling während eines Krankenhausbesuchs in Wiener Neustadt in Niederösterreich. Seither verhöhnt der Insasse der Justizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf (Bezirk Neunkirchen) die Polizei mit regelmäßigen Instagram-Postings.