AA

Energy-Drinks verlängern bei Affen und Mäusen das Leben - und bei Menschen?

Energy Drinks können as Altern verlangsamen, aber ein darin enthaltener Wirkstoff könnte helfen.
Energy Drinks können as Altern verlangsamen, aber ein darin enthaltener Wirkstoff könnte helfen. ©KI-Bild via Dall-E
Eine wissenschaftliche Studie zeigt: Energy-Drinks mit Taurin könnten das Leben verlängern und welche Rolle sie in Anti-Aging-Strategien spielen könnten.

Taurin, ein semiessenzieller Mikronährstoff, der aus Ochsengalle isoliert wurde und vor allem in Energy-Drinks verbreitet ist, könnte mehr als nur ein Energielieferant sein. Eine neue Studie wirft Licht auf das Potenzial von Taurin im Kontext des Alterns und dessen mögliche Rolle in Anti-Aging-Strategien.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Taurinspiegel im Blut

Laut Dr. Parminder Singh und seinem Team vom Buck Institute in Kalifornien, veröffentlicht im renommierten Fachjournal "Science", korreliert der Taurinspiegel im Blut mit der Gesundheit. Niedrige Taurinspiegel in jungen Jahren können zu Muskelfunktionsstörungen, Augenproblemen und Zentralnervensystem-Beschwerden führen, die typische altersassoziierte Erkrankungen nachahmen.

Taurin im Futter

Die Forscher untersuchten den Taurinspiegel bei Mäusen, Rhesusaffen und Menschen über ihre Lebensspanne und stellten fest, dass die Konzentrationen mit dem Alter signifikant abnehmen. Bei Mäusen, denen das Transportprotein für Taurin fehlte, verkürzte sich die Lebensspanne. Wissenschaftler konnten mithilfe von Taurin im Futter die Lebensspanne von Mäusen um bis zu 12 Prozent verlängern und die Gesundheit von Affen verbessern.

Verlängert bei Tieren die Lebensspanne

Weitere Studien zeigten, dass eine Taurinsupplementierung bei verschiedenen Tierarten die gesunde Lebensspanne verlängert und bei Rhesusaffen sogar die Knochengesundheit sowie metabolische und immunologische Parameter verbessert. Dr. Sebastian Grönke vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln sieht diese Ergebnisse als potenziell übertragbar auf den Menschen an. Er weist jedoch darauf hin, dass noch umfangreichere klinische Forschung erforderlich ist, um die Effekte und die Verträglichkeit von Taurin bei Menschen zu verstehen.

Mehr erfahren -->> Wie sinnvoll ist Fasten für die Gesundheit?

Sport erhöht den Taurinspiegel

Interessant ist auch der Zusammenhang zwischen körperlicher Bewegung und Taurinspiegeln. Forschungen an der EPIC-Norfolk-Kohorte zeigten, dass Sport Taurinkonzentrationen erhöhen kann, was teilweise die positiven Effekte von Bewegung erklären könnte.

Während die Forschungsergebnisse rund um Taurin und seine potenziellen Anti-Aging-Eigenschaften vielversprechend sind, bleiben viele Fragen offen. Die Dosierung, Sicherheit und Langzeiteffekte einer Taurinsupplementierung beim Menschen sind bisher nicht abschließend geklärt. Die in Energy-Drinks enthaltene Menge an Taurin reicht vermutlich nicht aus, um signifikante gesundheitliche Vorteile zu erzielen, und die Risiken eines übermäßigen Konsums dieser Getränke sind bekannt. Es bedarf weiterer Forschung, um das wahre Potenzial von Taurin als Anti-Aging-Mittel zu ergründen und gleichzeitig die Sicherheit für den menschlichen Verzehr zu gewährleisten. (VOL.AT)

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel bietet lediglich allgemeine Informationen zum besprochenen Gesundheitsthema und zielt darauf ab, neutral zu informieren. Er ist nicht dazu gedacht, als Grundlage für Selbst-Diagnosen, -Behandlungen oder -Medikationen zu dienen. Es ist ausdrücklich zu betonen, dass die Inhalte dieses Beitrags keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung durch einen qualifizierten Arzt oder Apotheker ersetzen können.

Mehr lesen -->> Viele Raucher steigen nur um

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Energy-Drinks verlängern bei Affen und Mäusen das Leben - und bei Menschen?