AA

"Aida" 2024: Äthiopische Prinzessin zurück im Steinbruch

14.11.2023 Zehn Jahre nach der letzten "Aida" kehrt die äthiopische Prinzessin ins Burgenland zurück: Mit dem großen Ägypten-Werk Giuseppe Verdis bestreitet die Oper im Steinbruch die Saison 2024 - und ein kleines Jubiläum. Schließlich stellt die "Aida" die 25. Operninszenierung im gewaltigen Freiluftareal von St. Margarethen dar. Am Dienstag präsentierte Intendant Daniel Serafin die Details der Inszenierung, für die heuer wieder Regisseur Thaddeus Strassberger verantwortlich zeichnet.

Team 7 stemmt sich gegen sperrigen Möbelmarkt

13.11.2023 Der oberösterreichische Naturholzmöbelhersteller Team 7 will der Schwäche am Möbelmarkt mit Preissenkungen und einem neuen Flagship-Store auf 1.200 Quadratmetern in Ried im Innkreis beikommen. Dazu kündigte Firmenchef Georg Emprechtinger eine knapp zweistellige Preissenkung auf die gängigsten Team-7-Produkte an, berichtete das "Oö. Volksblatt" am Montag.

Mann bei 20-Meter-Sprung in Staubecken in Tirol verletzt

12.11.2023 Ein 31-Jähriger hat sich am Samstag in Vomperbach (Bez. Schwaz) bei einem Sprung aus 20 Meter Höhe in ein etwa fünf Meter tiefes Staubecken Oberkörperverletzungen zugezogen. Der Mann konnte sich nach dem Eintauchen in das sechs bis sieben Grad kalte Wasser noch selbstständig an den Rand des Staubeckens retten, informierte die Polizei. In weiterer Folge musste er aber von den alarmierten Einsatzkräften erstversorgt und vom Hubschrauber per Tau geborgen werden.

SPÖ-Chef Babler lässt sich auf Parteitag bestätigen

11.11.2023 Die SPÖ ist am Samstag in der Grazer Messe in ihren 46. ordentlichen Bundesparteitag gestartet, wo Parteichef Andreas Babler als Vorsitzender bestätigt werden soll.

Coronademo-Organisator wegen Holocaustleugnung verurteilt

11.11.2023 Ein prominenter Vertreter der oberösterreichischen Coronamaßnahmengegner-Szene und Demo-Organisator ist am Freitag in Linz von einem Geschworenengericht nicht rechtskräftig wegen Holocaustleugnung zu drei Monaten bedingt verurteilt worden.

Linzer Forscher entwickeln "künstliche Muskeln" weiter

10.11.2023 Linzer Forscher arbeiten seit einigen Jahren an der Entwicklung von speziellen Bauteilen, die elektrische Signale in Bewegungen umwandeln - sogenannten Aktuatoren. Im Fachmagazin "Nature Electronics" stellt die Gruppe nun zusammen mit Kollegen aus Italien eine entscheidende Weiterentwicklung der Technologie vor: "Künstliche Muskeln", die ihre Kraft theoretisch unendlich lange halten können. Das eröffne neue Möglichkeiten, um etwa Elektromotoren in Geräten zu ersetzen.

MCI-Neubau in Tirol dürfte 250 Mio. Euro kosten

9.11.2023 Der Neubau des Innsbrucker Management Center Innsbruck (MCI) wird laut aktueller Kostenschätzung bis zur Fertigstellung im Jahr 2027 250 Mio. Euro kosten. Der zuständige LHStv. Georg Dornauer (SPÖ) hatte Donnerstagnachmittag die Steigerung der Errichtungskosten mit den explodierenden Baukosten argumentiert und sich weiterhin - trotz einer ausgerufenen Nachdenkpause - für die Umsetzung des Projekts ausgesprochen. Die Opposition ortete dagegen ein "Debakel".

Nahost-Konflikt: Österreich hilft Palästinensern mit zwei Millionen Euro

10.11.2023 Wie das Außenministerium am Donnerstag bekannt gab, stellt Österreich weitere zwei Millionen Euro für humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung zur Verfügung.

Unfall auf A1 Richtung Wien: Beifahrerin stieg selbstständig aus, bevor sie tot zusammenbrach

9.11.2023 Auf der Westautobahn (A1) bei Wolfsbach im niederösterreichischen Bezirk Amstetten kam es am Mittwoch auf der Fahrbahn Richtung Wien zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine 64-jährige Beifahrerin starb. Sie verließ den PKW zunächst noch selbstständig, brach jedoch zusammen und starb an Ort und Stelle.

Pfleger ließ Bettlägerigen allein - wollte mit gestohlenem Schmuck in seine Heimat reisen

9.11.2023 Ein 24-Stunden-Pfleger hat am Dienstag seinen 94-jährigen Patienten hilflos allein zu Hause zurückgelassen, mit dem Plan, mit dort gestohlenem Schmuck in seine Heimat abzureisen. Die Tochter des betagten Mannes hatte gegen Mittag Alarm geschlagen, weil sie telefonisch niemanden beim Vater erreichte.

Autofahrer-Streit zwischen Drogen-Lenker und Waffennarr eskalierte: Mann zückte Axt

9.11.2023 Mittwochvormittag ist ein Streit zwischen zwei Autofahrern eskaliert. In Pregarten, im oberösterreichischen Bezirk Freistadt, lieferten sich ein 18-Jähriger und ein 63-Jähriger riskante Fahrmanöver. Dabei wurde auch ein Außenspiegel beschädigt. Als die Autos an einer Kreuzung zum Stehen kamen, stieg der 63-Jährige aus und bedrohte den 18-Jährigen und dessen Beifahrer mit einer Axt. Der 18-Jährige stand unter Drogen, wie sich später herausstellte.

Fahrradfahrer in Niederösterreich von Auto erfasst und getötet

9.11.2023 Mittwochnachmittag ist in Niederösterreich ein 75-jähriger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst und getötet worden.

Neues Buch zu Neusiedler See aus Sicht der Wasserwirtschaft

9.11.2023 Wie die Wasserwirtschaft auf den Neusiedler See schaut, damit beschäftigt sich das neue Buch "Der Neusiedler See. Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit". Autorin Brigitte Krizsanits erzählt darin über Menschen in der Region, die von Wasserstandsschwankungen geprägte Geschichte des Sees und die Bemühungen des Landes Burgenland, diesen langfristig zu erhalten. Die Bilder dazu liefert Fotografin Birgit Machtinger.

54-Jährige verlor bei Überholvorgang in NÖ Kontrolle über ihr Auto: 68-Jährige tot

8.11.2023 Dienstagabend ist eine 68-Jährige nach einem PKW-Frontalzusammenstoß in Niederösterreich gestorben. Eine 54-Jährige geriet im Zuge eines Überholvorgangs mit ihrem Auto ins Schleudern und frontal prallte in das Auto der 68-Jährigen.

Wiener stürzte bei Montagearbeiten in Niederösterreich sechs Meter in die Tiefe

8.11.2023 Dienstagnachmittag ist ein Wiener bei Montagearbeiten in Niederösterreich rund sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde schwer verletzt.

Polizei warnt vor Fake-Mails im Namen von Polizeibehörden

9.11.2023 Die Polizei warnt davor, Fake-Mails im Namen von Polizeibehörden, in denen man einer Kinderpornographie-Straftat beschuldigt wird, ernst zu nehmen und sensible Daten weiterzugeben.

Nackter, verletzter Wiener neben brennendem Auto in NÖ: Polizei geht von Brandstiftung aus

8.11.2023 Im Falle des vollkommen ausgebrannten Autos in einem Waldstück in Niederösterreich, neben dem ein nackter, betrunkener 33-jähriger Wiener mit Schnittwunden aufgefunden wurde, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.

Frau tot vor Haus in Steiermark entdeckt, Mann festgenommen

7.11.2023 Eine 57-jährige Frau ist Dienstagnachmittag vor einem Mehrparteienhaus im obersteirischen Pöls-Oberkurzheim (Bezirk Murtal) tot aufgefunden worden. Eine Polizeistreife war nach einem Notruf eines Angehörigen zur Adresse gefahren, weil es offenbar einen Streit zwischen einem Ehepaar gegeben hatte. Als die Polizisten eintrafen, war die Frau bereits tot. Ein 61-jähriger Mann wurde noch am Tatort widerstandslos festgenommen, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Steiermark.

Wahl gestartet: "Wort des Jahres" auch 2023 im Zeichen der Preissteigerung

8.11.2023 "Inflation" war schon im vergangenen Jahr Österreichs "Wort des Jahres" und steht daher 2023 nicht mehr zur Wahl. Gesucht wird daher seit dem heutigen Dienstag sein Nachfolger: Die Themen sind dabei durchaus denen des Vorjahres ähnlich: Es bewerben sich "Gierflation", "Übergewinnsteuer", "Shrinkflation" und "Mietpreisbremse" um die Nachfolge.

Waffen für Russland: Die Spur führt auch ins benachbarte Allgäu

7.11.2023 Österreichische und Allgäuer Waffen die trotz Sanktionen ihren Weg nach Russland finden? Offenbar ein Geschäft im großen Stil, wie eine Reportage nun aufdeckt. Der Weg der Waffen vom Bodensee nach Russland.

Nackter, verletzter Wiener nahe eines brennenden Autos in Niederösterreich entdeckt

7.11.2023 Dienstagfrüh wurde ein 33-jähriger Wiener in Gablitz, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten, nackt und verletzt in der Nähe eines brennenden Autos entdeckt. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt, bestätigte die Polizei.

Irreführende Aussagen bei Recycling von Plastikflaschen: VKI wendet sich an EU

7.11.2023 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und zwölf weitere europäische Verbraucherschutzorganisationen haben sich an die EU-Kommission gewandt, um gegen ihrer Meinung nach irreführende Aussagen zum Recycling von Plastikflaschen vorzugehen.

Lag vor Unfall auf Straße: Von Auto überrollter Salzburger erlag schweren Verletzungen

7.11.2023 Ein 57-jähriger Mann aus der Stadt Salzburg, der am 2. November kurz vor Mitternacht auf der Wiener Straße in Eugendorf (Flachgau) auf der Straße lag und von einem Auto überrollt wurde, ist am Montag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Es wurde eine Obduktion angeordnet.

Test vereinfacht Gebärmutterkrebs-Diagnose erheblich

24.11.2023 Die Diagnose von Gebärmutterkrebs wird künftig wohl immer öfter ohne chirurgischen Eingriff auskommen: Eine neue Studie bestätigte die Wirksamkeit des sogenannten WID-qEC-Tests, der unter der Leitung des Tiroler Forschers Martin Widschwendter entwickelt worden ist. Demnach könnten 90 Prozent der chirurgischen Diagnoseverfahren wie Gebärmutterspiegelungen und -ausschabungen bei Frauen mit abnormalen vaginalen Blutungen während oder nach den Wechseljahren eingespart werden.

Signa in Aufruhr: Benko soll in seiner Villa in Tirol untergetaucht sein

6.11.2023 Der Immobilieninvestor René Benko hat sich laut Medienberichten in sein Tiroler Anwesen zurückgezogen. Unterdessen brodelt es im Signa-Konzern.