AA

Sehen und Staunen am Wälder Museumstag

13.05.2025 14 Museen und Schaubetriebe im Bregenzerwald machen mit.

Benefizkonzert zugunsten der Galluskirche

13.05.2025 Junge Harfenistin Astella Brenner im Mittelpunkt.

Die Zeit liegt in den Händen der Lebenden

12.05.2025 „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ wird im Theater Kosmos zur Reflexionsfläche der Dramaturgie der Existenz.

20 Jahre Concerto Stella Matutina

12.05.2025 Bibers monumentale Messe machte das Konzert in Götzis zu einem akustischen Ausnahmeereignis.

Kunst als spiritueller Prozess

12.05.2025 „Baumseele – Weltseele“: Skulpturen von Marco Bruckner an sieben Orten in Bregenz.

Euphorie und Sucht am Berg

12.05.2025 Ein “Bergwelten”-Film am Montagabend von Reinhold Bilgeri.

Triumphale “Elektra” mit neuer Klangdimension

12.05.2025 Premiere der Richard Strauss Oper in der Orchesterfassung von Richard Dünser.

Romantische Klangpracht im Hagenhaus

11.05.2025 Musik:Arte-Festival mit Brahms, Schumann und Tschaikowsky eröffnet.

Die Beständigkeit der Erinnerung

11.05.2025 Mit der Uraufführung „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – vom Kuchen ein Theaterstück“ von Philip Jenkins, frei nach Marcel Prousts Romanzyklus in sieben Bänden feierte das Theater Kosmos am Donnerstag Premiere und brachte damit ein Stück Literaturgeschichte auf die Bühne.

Der Plattenpriester ruft zur Messe

10.05.2025 NEUE-Kolumnist Charlie Müllner vom Musikladen Feldkirch geht bald in Pension. Als DJ begleitet er am Samstag eine Lesung seiner Kritiken am Plattenspieler.

Neuer Papst: Eissalon in Rom lockt mit Kreation "Leonem"

10.05.2025 Ein Eissalon in der Nähe des Vatikans plant eine neue Sorte zu Ehren von Papst Leo XIV. Die „amerikanisch inspirierte“ Kreation soll Erdnüsse enthalten und nächste Woche erhältlich sein.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

9.05.2025 Das Theater Kosmos präsentierte die Uraufführung des Stücks von Philip Jenkins.

Wie Ideen Flügel wachsen

9.05.2025 “Und kommen muss zum heilgen Ort das Wilde” in der Pforte.

Weinlust im Krönele: Genussvoller Auftakt zum Jubiläum

9.05.2025 Das Krönele in Lustenau feiert sein 150-jähriges Bestehen – und startet das Jubiläum mit einer Reihe besonderer Events. Den Auftakt machte die Weinlust – ein exklusiver Abend, ganz im Zeichen edler Tropfen und kulinarischer Vielfalt.

Visionär mit Mut zum Diskurs

8.05.2025 Hanno Loewy verabschiedet sich Ende März 2026 in den Ruhestand.

Junge Talente präsentieren ihr Können

9.05.2025 Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in Götzis mit 10 Jugendorchestern.

Aisouda Hoshiyar gewinnt den 9. Hohenemser Literaturpreis

7.05.2025 Preis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache.

Künstlerische Erkundung der vier Grundelemente

7.05.2025 Neue Ausstellung „Zwischen den Elementen“ im Pulverturm Feldkirch eröffnet am 10. Mai.

Ermutigt. Entfesselt. Erhört.

7.05.2025 Superar-Jahreskonzert am 9. Mai im Hofsteigsaal Lauterach.

Tiefsee-Drama "Last Breath" nach einer wahren Geschichte

7.05.2025 Regisseur Alex Parkinson erzählt seine Dokumentation nun als gut besetzten Spielfilm nach.

Rankweil im Zweiten Weltkrieg: Wie eine Gemeinde ihre NS-Vergangenheit aufarbeitet

7.05.2025 Rankweil ist für die Aufarbeitung der NS-Geschichte ein besonderes Pflaster. Deshalb wurde sie wohl lange Zeit ausgespart. Am Samstag präsentierte Meinrad Pichler im Auftrag der Gemeinde den neuen Band.

Diese Orgel findet ihren Meister

6.05.2025 Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Freitag stand die Orgel im Fokus. Aus diesem Grund fand das Abschlusskonzert der heurigen Abonnement-Reihe unter dem Motto „Klangbilder“ in der Pfarrkirche Herz Jesu statt, wo sich die zweitgrößte Orgel des Landes befindet.

Kochende Säle, glühende Sohlen

6.05.2025 Fantastisches Tango-Musik-Festival La Locura in Innsbruck

Tanz der Freiheit: „Freedom Sonata“ als choreografisches Highlight in Bregenz

6.05.2025 Nach drei erfolgreichen Aufführungen freute sich die Leiterin des Kulturservice Bregenz Judith Reichart im Rahmen des Bregenzer Frühlings 2025 die renommierte Company Emanuel Gat Dance willkommen zu heißen.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

6.05.2025 Marcel Prousts monumentaler Romanzyklus erstmals im Theater KOSMOS.

Jungtalente auf großer Bühne

6.05.2025 Hypnotische Klänge mit Tobias Jacob und dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn.

Sabine Meyers klangvoller Abschied nach 40 Jahren

6.05.2025 Die Klarinettistin Sabine Meyer beendet ihre Laufbahn – und verabschiedet sich bei der Schubertiade mit Reger, Brahms und Mozart.

Charity mit Geschmack – Regionale Spitzenküche für den guten Zweck

6.05.2025 Bereits zum achten Mal fand vergangenen Mittwoch die Benefizveranstaltung „Bsundrig kocha & eassa“ im Casino Restaurant Falstaff statt und überzeugte mit kulinarischen Höhepunkten und herzlicher Atmosphäre.

Stars bei Met-Gala präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism"

6.05.2025 Extravagantes Star-Aufgebot im Zeichen von Dandys und afroamerikanischem Stil: Bei der Gala des Metropolitan Museum of Art in New York haben sich am Montagabend zahlreiche Prominente auf dem mit Blumen ausgelegten roten Teppich präsentiert.

Bühne frei für Vorarlbergs beste Bands

6.05.2025 48 Bands und Solomusiker haben sich für den Musikpreis „Sound@V“ beworben. Das Online-Voting für die Finalisten startet am 2. Juni.

Melissa Naschenweng: "Karma wird früher oder später alles richten"

5.05.2025 “Alpenbarbie” gastiert mit ihrer Band im Montforthaus in Feldkirch. Im VN-Interview spricht sie über ihre Liebe zur Musik, das neue Album und ihren Umgang mit Kritik.

Raumwirkung und Klangarchitektur

5.05.2025 Das CSM präsentiert in Götzis Heinrich Ignaz Franz Bibers “Missa Salisburgensis”.

Was uns zusammenhält?!

5.05.2025 Moderiertes Gespräch zwischen Schülern und interessierten Senioren.

Vatikan in Aufruhr: Zwei Sitzungen an einem Tag – steckt ein Machtkampf hinter der Papstwahl?

5.05.2025 Im Vatikan verdichten sich die Zeichen einer historischen Entscheidung: Die Kardinäle tagen erstmals in zwei Sitzungen – ein klares Signal, dass die Suche nach dem neuen Papst Fahrt aufnimmt. Wer tritt das Erbe von Franziskus an – und welche Richtung schlägt die katholische Kirche nun ein?

Aus Schwarz wird Weiß

6.05.2025 Emanuel Gat Dance begeisterte mit einer sehr komplexen und ausgefeilten Choreografie beim Tanzfestival Bregenzer Frühling

Unterricht mit Hip-Hop und Haltung

3.05.2025 Coolios „Gangsta’s Paradise“ wird in der VMS Dornbirn Markt zum Ausgangspunkt für gelebtes Lernen. Ein Projekt mit dem Songwriter Falco Luneau macht das möglich.

Eine doppelte Reise durch Schuberts Kosmos

3.05.2025 Während Liviu Holender beim klassischen Schubert bleibt, führen ihn „The Erlkings“ auf ein neues Klang-Terrain.

Geheimtipps und aufstrebende Newcomer

2.05.2025 Feinschliff im Poolbar-Festival-Programm. Veranstalter wecken Vorfreude auf den musikalischen Sommer.

Eine Reise durch die Medizin

2.05.2025 Bestsellerautor Werner Bartens liest in Hittisau aus seinem neuen Buch und gibt gleichzeitig Einblicke.

Friedenszeichen statt Sockelstatue

2.05.2025 Vorarlberger Künstler Marbod Fritsch gestaltet Denkmal in Deutschland.

In Verbindung mit sich selbst

1.05.2025 Am Dienstag stellte Carmen Franceschini in der Bregenzer Stadtbücherei ihr Buch „Das Geheimnis der Selbstliebe“ vor.

“Ich hab die Sonne langsam satt”

30.04.2025 Stephanie Gräve stellte den neuen Spielplan des Landestheaters trotz finanzieller Unsicherheit vor.

Weißer Kiesel, kristallklares Wasser: Das ist der schönste Strand der Welt

5.05.2025 Die Insel Sardinien hat den schönsten Strand der Welt. Das ist die Begründung.

Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

“Rust”: Spätwestern im Schatten einer Tragödie

30.04.2025 Der Film mit Alex Baldwin wird durch den tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins getrübt.

Wenn die Moldau nicht richtig fließt

29.04.2025 Trotz inniger Passagen blieb Smetanas berühmte Flussmusik unter der Leitung von Heiko Mathias Förster seltsam blass.

Stephanie Hollenstein in dünnen Farben

30.04.2025 Ein erstaunlich unkritisches Bild vom umstrittenen Leben der nationalsozialistischen Künstlerin Stephanie Hollenstein zeigt Brigitte Herrmanns Roman „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

Kind zerkratzt 50 Millionen Euro teures Gemälde im Museum

29.04.2025 Ein Kind hat in einem Museum in Rotterdam ein Millionen-Werk von Mark Rothko beschädigt. Das Gemälde weist Kratzer auf, die aber voraussichtlich restauriert werden können. Für die Eltern könnte es unter Umständen teuer werden.

Lukas Sternath verzauberte Hohenems

29.04.2025 Ein junger Wiener Pianist sorgte bei der Schubertiade für ein einmaliges Konzerterlebnis.

Dialektvielfalt literarisch im Fokus

29.04.2025 „Mundart im Mai“ setzt die sprachliche Identität Vorarlbergs ins Rampenlicht.

"Lust auf Party": Heino wird der neue Ballermann-König

1.05.2025 Schlager-Ikone Heino tritt nach langem Zögern erstmals mit einer eigenen Show am Ballermann auf Mallorca auf. Sein Manager bestätigte einen Bericht der "Bild".

Vorarlberger Sopranistin bringt Carmen nach Wien: "Musik ist eine Sprache, die überall verstanden wird"

29.04.2025 Die Vorarlberger Sängerin Anija Lombard bringt Bizets “Carmen” in Wien auf die Bühne.

Schöpfer eines Welthits: Opus-Musiker Ewald Pfleger wird 70

29.04.2025 Ewald Pfleger hat mit "Live Is Life" einen Welthit komponiert. Dieser hat noch heute weltweit rund 700 Radioeinsätze täglich, wie der Gitarrist und Songschreiber im Gespräch mit der APA erzählte.

Musik, die unter die Haut geht

28.04.2025 Im Rahmen von “Dornbirn Klassik” überzeugte am Sonntag das britische Brodsky Quartet.

Fulminanter Auftakt der 50. Schubertiade

28.04.2025 Kammerkonzert in Hohenems mit meisterhaften Darbietungen von zwei Schubert-Symphonien.

Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr

28.04.2025 Die Schubertiade feiert 50. Geburtstag und lädt bis zum kommenden Sonntag junge „Debütanten“ ebenso wie arrivierte Ensembles und Publikumslieblinge in den Markus-Sittikus-Saal nach Hohenems.

Kardinäle beraten in Rom über Konklave

28.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus beraten Kardinäle in Rom über das kommende Konklave. Welche Kandidaten als Favoriten gelten und wann die Papstwahl beginnen könnte – alle Details hier.

Postkarte von "Titanic"-Überlebendem erzielt Rekordpreis

28.04.2025 Die Postkarte eines "Titanic"-Überlebenden, abgeschickt am Tag der Abfahrt, ist in England zu einem Rekordpreis versteigert worden.

Die Widersprüche eines Lebens

27.04.2025 Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

Tschechischer Musikzauber am Bodensee

27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.