AA

Ein Denkmal für die gemeinsame Zeit vor dem Fernseher

18.06.2025 Liddy Scheffknecht zeigt im ORF Landesstudio mit ihrem Kunstwerk „living room (closing)“, wie die Familie damals um ein Medium versammelt war.

Lieber laut als lau, mit Herz, Wut und Haltung

18.06.2025 Mit „Ordinary Love“, einem Lied über schmerzhafte Liebe, mischen „Riot and Us“ bei Sound@V in der Kategorie Rock/Pop mit.

Kunst trifft Spiritualität: „Hoi b’sundrig!“ im Kloster Mehrerau

18.06.2025 Am vergangenen Freitagabend lud das Kloster Mehrerau zur Eröffnung der diesjährigen Sommerausstellung unter dem Titel „Hoi b’sundrig!“. Rund 150 Gäste folgten der Einladung und erlebten bei sommerlich-heißen Temperaturen eine atmosphärische Vernissage im schattigen Klosterhof.

Realität des Krieges: „Abgehört“ am Spielboden Dornbirn

18.06.2025 Der Dokumentarfilm „Abgehört“ zeigt am Spielboden Dornbirn eindrücklich, wie Krieg die Sicht auf Sicherheit, Menschlichkeit und Frieden verändert.

Tourismuspreis 2025: Diese Projekte wurden ausgezeichnet

18.06.2025 Der Treffpunkt.Tourismus gilt als jährlicher Fixpunkt für die Branche. Dieses Mal lud Vorarlberg Tourismus in den Angelika-Kauffmann-Saal nach Schwarzenberg.

Skulpturen zwischen Fragment und Funktion

18.06.2025 Die Bildhauerin Cäcilia Brown zeigt im Kunstraum Remise in Bludenz neue Arbeiten zu Raum, Material und Bedeutung.

Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: "Musik kann Erkenntnis schaffen"

18.06.2025 Der US-amerikanische Sänger Aloe Blacc kommt zum Poolbar-Festival nach Feldkirch – und bringt nicht nur Hits, sondern auch klare Botschaften mit.

Premiere: Daydance bringt den Beat ins Bad

17.06.2025 Mit dem „Daydance At Enz“ startet am Samstag eine neue Partyreihe im Dornbirner Waldbad. Von 14 bis 22 Uhr verwandelt sich das Freibad zum Freiluft-Club.

Kommentar: Kunst, Gesetz und Moral

17.06.2025 Die Wiener Festwochen widmeten sich in ihrer Debattenschiene dem Verhältnis von Kunst, Moral und Gesetz und insbesondere dem totalitären und kriminellen Sektensystem des Otto Mühl. Eine  Debatte, die über die strafrechtlich relevanten Fälle Otto Mühl, Florian Teichtmeister und Me-too bis hin zu der durch PC und Woke-ismus zunehmenden Vereinnahmung und Zensurirrung von Kunst reicht. Kevin

Ein Abend voller musikalischer Tiefe

17.06.2025 Fink kehrt mit neuem Album und seiner ersten Tour seit 2019 zurück auf die Bühne.

Felo aus Lustenau: “Der Song ist wie eine Narbe auf meinem Herzen”

17.06.2025 Felo macht melancholischen Deutschrap. Mit seinem Song „Ausreden“ ist er beim Musikpreis Sound@V in der Kategorie Newcomer nominiert.

Wenn Musik zur Meditation wird

17.06.2025 Der renommierte Musiker Markus Stockhausen gastiert mit Konzert und Seminar erstmals in St. Arbogast.

20 Jahre Motif und eine Rose für Serpil

17.06.2025 Das Theater Motif lud am Freitag zu einem inszenierten Familienfest, bei dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegneten. Kein Rückblick, keine Gala, aber ein langer Tisch, an dem Geburtstag gefeiert wurde.

Wenn sich einer Erkenntnisse über das Rätsel „Mensch“ erhofft

17.06.2025 Im Theater am Saumarkt war diese Woche der Autor Thomas Sautner zu Gast, und las aus seinem Roman „Pavillon 44“. Auf der Suche nach zwei entlaufenen Psychiatriepatienten findet er jede Menge Verrückte.

“Österreich hat uns erobert”

16.06.2025 Mit der Premiere von „Hirtensalat und Torte“ feierte das Theater Motif 20 Jahre Vereinsgeschichte im Theater Kosmos.

Mit Mode und Theater für mehr Zusammenhalt

16.06.2025 Mit Theater, Texten und selbst gestalteten Produkten beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der MS Levis am Jubiläum „feldkirch einhundert“.

Von Wölfen, die mit Soul den Mond besingen

16.06.2025 „Lari + The Wolves“ sind mit ihrem Song „Set Free“ bei Sound@V in der Kategorie „Open Pool“ nominiert.

Ein literarisches Kammerspiel

16.06.2025 Katja Lange-Müller stellt am Dienstagabend im Theater Kosmos ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor.

Mit Hip-Hop in den Moshpit

16.06.2025 Das „tanz ist“ Festival im Spielboden eröffnete am Freitagabend mit einer Moshpit-Performance von drei jungen Tänzerinnen der Soulbox Dornbirn.

Wo Räume fließen und Wahrnehmung kippt

16.06.2025 Der Künstler Bernd Oppl verwandelt den Bildraum Bodensee in eine Bühne für mediale Schleifen und räumliche Verschiebungen.

Mit zwei Stimmen für die Stillen singen

16.06.2025 Das Wälder-Wiener Zweigespann DuoLia. tritt bei Sound@V mit dem Song “Watch Me” in der Kategorie Alternative/Singer-Songwriter an.

Ein Abend musikalischer Lebensfreude

15.06.2025 Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam am 18. Juni auf der Bühne.

Beleibter Tourist zerstört in Verona den Swarovski-Kristallsessel

15.06.2025 Ein mit Swarovski-Kristallen verzierter Sessel des Künstlers Nicola Bolla im Palazzo Maffei von Verona ist von einem dicken Touristen kaputtgesessen worden.

Martin Fröst verzaubert mit virtuosem Konzert

13.06.2025 Der schwedische Weltstar spielte gemeinsam mit seinen Brüdern Göran und Johan.

"Ich bin schön"

13.06.2025 Ausstellung in der Dornbirner CampusVäre feiert die Schönheit des Alters.

„Eine Bühne für die Vielfalt der Kulturen“

12.06.2025 Interview. Yener Polat, Gründer und Obmann des Interkulturellen Vereins Motif, über 20 Jahre engagiertes Laientheater.

Zwischen Wonne und Schmerz

12.06.2025 Das TAK Theater Liechtenstein präsentierte sein Programm für die Spielzeit 2025/26.

Schuld, Erinnerung und Gemeinschaft

12.06.2025 Drei ganz unterschiedliche Produktionen im Theater am Saumarkt.

“Genuss Gondeln” für den guten Zweck – jetzt Restplätze sichern

13.06.2025 Am Samstag findet das beliebte „Golmer Cross Golf Charity“ statt – heuer in der Silvretta Montafon. Restplätze sind noch vorhanden.

Eine Mondreise mit groovender Gitarre

11.06.2025 Die Sounds der 70er beflügeln Jussel. Beim Musikpreis Sound@V spielen sie mit ihrem Song “Man On The Moon” um den ersten Platz in der Kategorie Rock/Pop.

Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson gestorben

11.06.2025 Mit sonnigen Surf-Songs schrieben die Beach Boys einst Musikgeschichte und begeisterten eine ganze Generation für das kalifornische Lebensgefühl.

Form folgt Fürsorge

11.06.2025 Mit Design, das Orientierung fühlbar macht, gewinnt das Atelier Andrea Gassner Preis auf Preis.

Feinsinnige Zwiesprache in Liedform

10.06.2025 Corinna Scheurle und Hanna Bachmann begeistern mit einem romantischen Liederabend.

Kreative Vielfalt im Bregenzerwald

10.06.2025 Schülerinnen und Schüler des BORG Egg gestalten Wandgemälde am Wälderhaus in Bezau.

Textile Kunst und Bären als Hüter: Neue Ausstellung im KUB

10.06.2025 Mit einer eindrucksvollen Eröffnung am Wochenende präsentierte das Kunsthaus Bregenz die neue Ausstellung „Tele Cerhenia Jekh Jag“ der polnischen Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas.

Gesellschaftliche und persönliche Zerreißproben

10.06.2025 Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz mit ihrem neuesten Roman “Auflösungen.”

Ein Pinselstrich Richtung Freiheit

6.06.2025 Dominik Buder aus Bregenz über seinen Umweg in die Kunst und das Glück, angekommen zu sein.

Renaissance trifft Jazz im Cubus Wolfurt

6.06.2025 Konzertabend mit dem Bregenzer Kammerchor, Johannes Hämmerle und David Helbock.

Ich höre auf, ich mag nicht mehr

6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

Ein Abend voller berührender Darbietungen

6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

Hilfsaktion Pro Vorarlberg

6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

Sie nimmt die Fäden der Geschichte in ihre Hand

6.06.2025 Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.

Bregenzer Festspiele: Bund kündigt mögliche Förderkürzung an

5.06.2025 Bei der nächsten Kuratoriumssitzung der Festspiele am 25. Juni soll eine Entscheidung fallen.

Thomas Mann – der Jahrhundertschriftsteller

5.06.2025 Der Literaturnobelpreisträger feiert am 6. Juni seinen 150. Geburtstag.

Ex-Klostertaler beehrt mit seinem Trio das Café Meran in Bludenz

5.06.2025 Gegi Gabriel Trio spielt zum einjährigen Geburtstag des Cafés groß auf.

Rastlose Action mit Ana de Armas als tödliche “Ballerina”

4.06.2025 “From The World of John Wick” ist eine unterhaltsame Erweiterung des “John Wick”-Universums.

Vorarlberger Geigerin in der Carnegie Hall

3.06.2025 Elisso Gogibedaschwili riss das anspruchsvolle New Yorker Publikum zu Standing Ovations hin.

“Die Ausflüge des Herrn Brouček”

3.06.2025 Die Bregenzer Hausoper des kommenden Jahres feiert am 23. Juli 2026 Premiere.

Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

2.06.2025 Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.

Tanzen auf der Terrasse, hämmernder Sound im Saal

3.06.2025 Der letzte Tag des Dynamo Festivals im Dornbirner Spielboden glänzte durch eine facettenreiche Musikauswahl von Funkbeat zum Grungegewitter.

Kulinarisches Festival in Bludenz: Ein Fest für die Sinne in der historischen Altstadt

3.06.2025 Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsserie “Vorarlberg isst on Tour” im vergangenen Jahr in Mellau kehrte das beliebte Kulinarik-Festival nun zurück nach Bludenz. Die Untersteinstraße verwandelte sich in eine Genussmeile voller regionaler Spezialitäten und kulinarischer Highlights.

Geordnet rauschen die Körper im Tanz

2.06.2025 „A Folia“ kombinierte Tanzrituale des 15. Jahrhunderts mit elektronischer Klanggewalt.

Planungsschwierigkeiten – Urlaub als Herausforderung

1.06.2025 Jetzt geht es wieder los, diese Fragen zum geplanten Urlaub. Wohin man – also unsereins – denn fahre, wann es so weit sei, und ob man heuer überhaupt fremdländische Luft schnuppere, im Sommer. Befriedigende Antworten kann ich momentan keine liefern. Ich habe schlichtweg keine Ahnung.

Ekstase als Form

1.06.2025 Zwei choreografische Zustände zwischen Rausch und Ritual beim Bregenzer Frühling.

Rainer Werner Fassbinder: Der Unbequeme

1.06.2025 Am 31. Mai hätte der Regisseur, der den deutschen Film erneuerte, seinen 80. Geburtstag gefeiert.

Höhenflüge mit Joana Mallwitz und Kian Soltani

30.05.2025 Beim Konzert im Graf-Zeppelin-Haus trafen musikalische Präzision und emotionale Tiefe aufeinander – das Publikum zeigte sich begeistert.

Vergebliche Suche, beredtes Spiel

30.05.2025 Das Volkstheater Wien gastierte mit Thomas Bernhards „Alte Meister” im TAK Schaan.

Warum Anna Maria Fritz hingerichtet wurde

30.05.2025 Sommerausstellung in der Abtei Wettingen-Mehrerau vom 14. Juni bis zum 9. August.

Matou, die Katze die kein Mensch sein will

30.05.2025 Eine wundervolle Homunculus-Produktion nach einer Romanvorlage von Michael Köhlmeier.

Die Dualität der Topografie: Künstlerische Erkundung von Raum, Emotion und Perspektive

28.05.2025 Die „Dualität der Topografie“ in der Kunst ist Thema der 13. Ausgabe des Formats „Auf Einladung“ im QuadrArt Dornbirn. Diese bezieht sich auf die unterschiedlichen Ebenen und Perspektiven, die in der Darstellung von Landschaften und/oder Räumen zum Ausdruck kommen.