AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Verunreinigtes Wasser: Klage gegen Gemeinde

    26.06.2023 Getränkefirma fordert 415.000 Euro Schadenersatz, weil Standortgemeinde aus ihrem Wasserbrunnen verunreinigtes, nicht zum Verzehr geeignetes Wasser geliefert habe.

    Warum 1500 Schüler gemeinsam neun Mal um die Erde radelten

    27.06.2023 Schülerinnen und Schüler aus über 300 Klassen traten heuer in Vorarlberg bei der Schoolbiker-Aktion fleißig in die Pedale.

    So viele Betten sind in Vorarlbergs Spitälern gesperrt

    27.06.2023 Anfragebeantwortung gibt Auskunft über die Lage in den Spitälern.

    Ab Sommer werden in Vorarlberg Drogen geprüft

    27.06.2023 Weil der Konsum von Cannabis laut Clean stetig ansteigt, ist auch eine eigene Gruppe für Betroffene geplant.

    Gegen die Gewalt im Wohnzimmer

    26.06.2023 Präventionsprojekt wird ausgeweitet. In Vorarlberg sind nun vier Gemeinden dabei.

    Die Diva im Gemüsebeet

    26.06.2023 Zucchini stammen nicht aus Italien, sondern vermutlich aus Texas. Selbst geerntete Samen können giftige Früchte tragen und die Pflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten.

    Schwangerschaft: Fast jede 8. Frau in Wien raucht

    25.06.2023 Laut einer Studie rauchen 11,9 Prozent aller werdenden Mütter in Wien zumindest gelegentlich während der Schwangerschaft.

    Hippe Cocktails und Selbstgemachtes

    24.06.2023 Das Bruder in Wien steht für Hausgemachtes und Reduktion auf das Wesentliche. Dabei überrascht auch mal Weißtanne aus dem Bregenzerwald im Getränk.

    Rauch: Beschränkungen bei Arzt-Nebenjobs in Spitälern vorstellbar

    24.06.2023 Der Idee, Nebenjobs von Spitalsärztinnen an Kassenstellen zu knüpfen, kann Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) etwas abgewinnen.

    Der schmale Grat zwischen Leben und Tod

    24.06.2023 Eine sehr persönliche und berührende Ausstellung von Sophia Weinmann ist derzeit in der Galerie.Z in Hard zu sehen.

    Wie es sich im Ländle wohnt

    25.06.2023 Verantwortliche von Erste Bank und Sparkasse sowie sReal präsentierten Ergebnisse der Wohnstudie 2023.

    Brüchige Berge, heiße Nächte

    23.06.2023 Der Bergsturz oberhalb des benachbarten Galtür zeigt, was passiert, wenn Permafrost durch Klimaerwärmung schmilzt. Insgesamt eine Million Kubikmeter Gestein brach beim Felssturz ab – die Ladung von unvorstellbaren 120.000 Lkw. Ursprünglich war der Gipfel 3399 Meter hoch, jetzt ist der Berg heruntergesetzt auf 3380 Meter. So wie die Straßenmeisterei im Frühjahr brüchiges Gestein von den

    Die Aromapflegerin

    23.06.2023 Fabienne Summer setzt bei Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Dornbirn auch auf die Wirkung von ätherischen Ölen.

    Kein Spielraum: Land bei Öko-Zielen gerade noch im Plan

    23.06.2023 Landesrechnungshof sieht das Land beim Ziel einer klimaneutralen Verwaltung auf gutem Weg, ortet aber auch Nachlässigkeiten.

    “Atmung nicht gut”: Papst beklagt Nebenwirkungen von Narkose

    23.06.2023 Papst Franziskus hat seine Darmoperation vor zwei Wochen gut überstanden. Nun klagt das Oberhaupt der Katholischen Kirche aber über Atemprobleme, die er seit der Narkose hätte.

    Behauptungen von Leugnern falsch: Eis der Antarktis schmilzt drastisch

    23.06.2023 Der Klimawandel lässt das Eis um den Südpol schmelzen. Leugner der Entwicklung wollten in sozialen Medien zuletzt das Gegenteil nahelegen. Doch die verwendete Studie führt in die Irre, wie ein Faktencheck der APA zeigt.

    Vor allem Geringverdiener profitieren von Anti-Teuerungs-Maßnahmen, aber nicht nur

    23.06.2023 Der Budgetdienst des Parlaments legt eine Analyse über die aktuellen Anti-Teuerungs-Maßnahmen der Bundesregierung vor: Sie haben eine Gesamthöhe von 728 Millionen Euro.

    Feierliche Eröffnung in St. Arbogast mit großer Prominenz

    23.06.2023 Jugend- und Bildungshaus erstrahlt in neuem Glanz. Zahlreiche Festgäste machten sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten.

    Menschlichkeit und Zuversicht

    23.06.2023 Die Generalversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Wolfurt stand im Zeichen positiver Emotionen.

    So viel Trinkgeld sollte man im Urlaub geben

    23.06.2023 Andere Länder, andere Sitten: Das gilt auch beim Trinkgeld.

    Trümmerfeld bei Suche nach vermisstem Tauchboot entdeckt

    22.06.2023 Den fünf Männern im vermissten Tauchboot "Titan" kann nach tagelanger erfolgloser Suche wohl nur noch ein Wunder helfen.

    Sicherheitsbedenken wegen breiter Mauer an der Rappenlochbrücke

    23.06.2023 Lädt die breite Kante links und rechts der Brücke Leichtsinnige zum Klettern ein?

    Giftige Gefahr schlägt Wurzeln: Wanderweg in Alberschwende gesperrt

    23.06.2023 Der Übeltäter wuchert in ganz Vorarlberg. Experten warnen: Eine Berührung kann ernsthafte Folgen haben.

    Warum sich Berufsfischer Andreas Lutz nach Felchen-Aus die ultimative Sinnfrage stellt

    22.06.2023 Mit den Felchen verschwinden nun wohl auch weitere Berufsfischer. Lutz geht das Fangverbot zu lange.

    “Mit Worten will ich dich umarmen” – Sätze, die das Herz berühren

    22.06.2023 Schöne Worte und welchen Einfluss sie auf unsere Kommunikation haben.

    Im Lustenauer Schützengarten wird gemeinsam gegärtnert

    22.06.2023 Im Seniorenhaus Schützengarten durften Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigenen Blumenkistchen pflanzen.

    Klimabonus 2023: Wer in Vorarlberg wie viel bekommt

    22.06.2023 Fragen und Antworten zur Zahlung, deren Höhe mit dem Wohnsitz zu tun hat.

    Arge Mobile Hilfsdienste wird 25 Jahre alt

    22.06.2023 Dachverband der Vorarlberger MoHis feierte in Dornbirn.

    Fragwürdiger Zahnarzt: Zweiter Akt im Prozessmarathon eingeläutet

    25.07.2023 Dutzende Patienten ohne Berufsberechtigung behandelt? Beklagter blieb Verhandlung fern – weil „psychisch nicht in der Lage“.

    Seniorenresidenz mit Seeblick

    22.06.2023 Das neue “Haus Pfänder” in Lochau befindet sich weiterhin in der Ausbauphase und wird schon bald ein zeitgemäßes und altersgerechtes Zuhause für Senioren bieten.

    Haubenkoch Andreas und sein Leben auf der Überholspur – bis zu seinem schweren Unfall

    23.06.2023 Mit Talent und Fleiß brachte es Andreas Messner (49) bis zum Haubenkoch. Er kam weit herum und führte ein rastloses Leben. Im Vorjahr bremste ihn ein schwerer Motorradunfall ein.

    Land blitzt in Wien mit Polizei-Vorschlägen ab

    22.06.2023 Die Wünsche des Landtages zur Attraktivierung des Polizeidienstes versanden zum Teil im zuständigen Ausschuss des Nationalrates.

    Trinkwasser-“Blackout”: Gemeinde Doren rüstet sich für den Ernstfall

    22.06.2023 Am 1. Juli von 10 bis 12 Uhr wird der Trinkwasser-Notverbund mit Sulzberg und Thal der Öffentlichkeit präsentiert.

    Mehr Todesfälle durch extreme Hitzewellen

    22.06.2023 Am Donnerstag erreicht die erste Hitzewelle des Jahres in Österreich ihren Höhepunkt. Stellenweise sind bis zu 35 Grad möglich. Die Zahl der Hitzetage hierzulande hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht.

    Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen sollen Best Practice Award bekommen

    22.06.2023 "Ein klimafreundliches Gesundheitssystem ist möglich", zeigt sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) überzeugt. Klimafreundliche Krankenanstalten, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Primärversorgungseinheiten, Apotheken und Arztpraxen sollen nun mit dem Best Practice Award "Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung" ausgezeichnet werden.

    Bereits mehr als 40 Hitzetage pro Jahr in Österreich

    22.06.2023 Die erste Hitzewelle des Jahres erreicht am heutigen Donnerstag ihren Höhepunkt, stellenweise sind bis zu 35 Grad möglich.

    Müsliriegel für Kinder eher Zuckerbombe als gesunder Snack

    22.06.2023 Ihren Ruf als gesunder Pausensnack haben viele Müsliriegel nicht verdient: Das zeigt ein AK-Test, bei dem 54 Riegel genauer unter die Lupe genommen werden.

    Ausschüsse befassten sich mit den Finanzen

    21.06.2023 Auch zwei Anträge von SPÖ und Neos standen am Mittwoch zur Diskussion.

    Hinweisgeber müssen warten

    21.06.2023 Die EU verpflichtet Mitgliedsstaaten und Unternehmen dazu, anonyme Hinweise entgegenzunehmen. Unternehmen und öffentliche Hand hinken aber hinterher.

    Deshalb scheiden sich die Geister bei der Rasenheizung in Bregenz

    23.06.2023 Umbauprojekt des ImmoAgentur Stadions in Bregenz beschäftigt auch über dem Arlberg.

    Das sagt die Naturschutzanwältin zur Diskussion um die Pipelinebeleuchtung

    22.06.2023 Es gäbe gute Gründe, warum im Freiland möglichst wenig beleuchtet werden soll, sagt Katharina Lins.

    30 Jahre Mobiler Hilfsdienst Lustenau

    21.06.2023 MoHi feierte 30-jähriges Jubiläum im Schützengarten.

    Abschied von einer alten Birke: Kranker Baum in Seeanlagen wird gefällt

    21.06.2023 Eine 70-jährige Sandbirke (Betula pendula) in den Seeanlagen muss gefällt werden. Das entschied nun der Stadtrat von Bregenz.

    Warum ihr Unternehmen bald eine Anlaufstelle für Whistleblower braucht

    21.06.2023 Bald müssen alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitende über interne Meldestellen verfügen. Die Herausforderungen sind jedoch groß.

    "Arbeitsunfähige" Jugendliche erhalten Zugang zu AMS

    21.06.2023 Jugendlichen und Personen unter 25 Jahren, die bisher wegen fehlender Arbeitsfähigkeit keinen Zugang zum Arbeitsmarktservice hatten, soll dieser nun ermöglich werden.

    Zurück zu den Wurzeln: In dieser Gemeinde soll bald Waldbestattung möglich sein

    21.06.2023 Die letzte Ruhestätte im Wald zu haben, wird immer beliebter – nur in Vorarlberg ist das bisher nicht möglich. Das soll sich nun ändern.

    So viele Vorarlberger Firmen schlitterten heuer in die Pleite

    21.06.2023 Unternehmensinsolvenzen um 10,9 Prozent gestiegen.

    Hitze: Warnung vor direkter Sonneneinstrahlung bei Smartphones, E-Bikes & Co.

    22.06.2023 Angesichts der aktuellen Hitzewelle, die Temperaturen von bis zu 35 Grad hervorbringt, warnt die Elektroaltgeräte-Koordinierungsstelle (EAK) davor, dass technische Geräte mit Lithium-Akkumulatoren, wie sie in Smartphones, Tablets, Laptops und auch in E-Bikes verwendet werden, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollten.

    Die Königin der Insekten

    21.06.2023 Erwin Bolter ist Obmann des Bienenzuchtvereins Koblach-Meiningen. Gemeinsam mit seiner Frau Melitta bereitet er gerade eine neue Bienengeneration vor.

    Um Haaresbreite

    21.06.2023 Ein Augenblick macht den Unterschied. Der ältere Mann war am Hafen entlang geschlendert. Jetzt steht er verdutzt da und blickt dem Radfahrer nach, der sich schon weit vorn durch die Spaziergänger schlängelt. Dass er an ihm vorbeigezischt ist, hat ihm der Luftstrom verraten. Berührt haben sie sich nicht. Er hat ihn auch nicht kommen sehen.

    Inatura feiert ihr 20 jähriges Jubiläum

    20.06.2023 Die Inatura in Dornbirn feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit neuem Namen und Standort. In Zukunft will man die Bürger stärker in Forschungsprojekte einbinden.

    Seelenreise eines Hochsensiblen

    20.06.2023 Auch in Schwarzenberg war die Begeisterung um Konstantin Krimmel, der als einer der interessantesten und charismatischsten Sänger seiner Generation gilt, groß.

    „Wir müssen eine neue Lebensweise entdecken“

    20.06.2023 „Weltübergang“ ist der Titel des zweiten Analog laboratorium des Theater Mutante am Vetterhof in Lustenau. Theater, Workshops und Konzerte stehen auf dem Programm.

    Papamonat: Nun doch Förderung für Politiker

    20.06.2023 Sozialgericht verpflichtete Versicherung zur Zahlung von Familienzeitbonus von 740 Euro an Gemeindevertreter.

    “Schreckliche Bilder im Kopf”

    21.06.2023 25 Jungkühe stürzten im Dornbirner Alpgebiet Unterfluh in den Tod. Alpmeister Christoph Rusch war Augenzeuge.

    Überlaufene Ambulanzen als Hauptproblem

    20.06.2023 Landeskrankenhäuser Bregenz und Hohenems rücken noch enger zusammen.

    Ganz im Zeichen der Umwelt

    20.06.2023 Autor Stephan Sigg schafft es, Kinder für Umweltschutz zu begeistern.

    Vogelgrippe: Nächste Wendung in Vorarlberg

    20.06.2023 Heute soll es neue Informationen zum weiteren Vorgehen geben.

    Studie zeigt: Darum sterben Nachteulen früher

    20.06.2023 Eine Langzeitstudie, die von 1981 bis 2018 geführt wurde, zeigt wieso Nachteulen ein höheres Risiko haben, früher zu sterben.