AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • “Damit gerechnet”: Blum schließt Wirtschaftsjahr mit Umsatzminus

    13.07.2023 Beschlägehersteller erwirtschaftet 2,3 Milliarden Euro – ein Minus von 12 Prozent. “Sonderkonjunktur vorbei”.

    Rund 4.000 Grippetote im Winter 2022 in Österreich

    12.07.2023 Im Winter 2022 hat es in Österreich rund 4.000 Grippetote gegeben.

    Etwa 4.000 Grippetote im vergangenen Winter

    13.07.2023 Vergangenen Winter hat es in Österreich rund 4.000 Grippetote gegeben.

    Fake News, Corona-Kritiker und die Pandemie in Vorarlberg

    7.07.2023 Die digitale Kommunikationslücke: Fake News, Jugendliche und die Corona-Krise in Vorarlberg.

    Was im geheimen Corona-Bericht des Landes steht

    6.07.2023 Lehren aus der Corona-Pandemie: Was das Land Vorarlberg heute anders machen würde.

    Corona-Bericht nun doch veröffentlicht

    6.07.2023 Nach einem Antrag der NEUE hat das Land nun entschieden, seinen Bericht über die Lehren aus der Covid-19-Pandemie doch zu veröffentlichen.

    Land will Corona-Bericht geheimhalten

    5.07.2023 Das Land will seinen Abschlussbericht zur Pandemie nicht veröffentlichen.

    „Zahlenfreak“ präsentierte sein Corona-Buch

    3.07.2023 Oliver Lerch lud zur Buchpräsentation in die Firma Heron nach Dornbirn.

    Heute fallen alle Covid-Maßnahmen

    30.06.2023 Mit 30. Juni laufen alle Covid-19-Maßnahmen aus. "Danach gibt es keine Meldepflicht für Erkrankte mehr – und auch keine Verkehrsbeschränkungen", so Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    Erne: Ärger über Corona-Unterstützungen

    27.06.2023 Verantwortliche von Erne Fittings in Schlins über die aktuelle Geschäftsentwicklung.

    Bei Erne Fittings wartet man noch auf Millionen an Corona-Unterstützungen

    28.06.2023 Gute Geschäfte in Middle East und den USA, Europa fällt zurück, weil Infrastrukturprojekte nicht umgesetzt werden.

    Wallner zu Schlüssen aus Covid: "Würden keine Schulen mehr schließen"

    27.06.2023 Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag ihre Schlüsse aus dem Umgang mit der Coronapandemie präsentiert.

    Wallner: “Lockdown für Ungeimpfte war keine gute Idee”

    27.06.2023 Vorarlberger Landesregierung arbeitete Erfahrungen und Lehren aus Coronapandemie auf.

    Millionen Corona-Masken werden in Deutschland verbrannt

    27.06.2023 Deutschland will wie geplant Hunderte Millionen Corona-Masken mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum in die Müllverbrennung geben.

    Großer Nachhilfebedarf: Was in Schulen gegen Corona-Lernlücken getan wird und wo es Unterstützung gibt

    22.06.2023 Von der Lernwerkstatt über Nachhilfebörsen bis hin zu privaten Anbietern: Ein Überblick über Lernhilfe-Angebote.

    Touristen-Tauchboot zu "Titanic"-Wrack vermisst

    20.06.2023 Ein Tauchboot, das gelegentlich Touristen zum Wrack der "Titanic" transportiert, wird im Atlantik vermisst.

    Geldstrafe: Autolenkerin fuhr auf Polizisten zu

    19.06.2023 Teilbedingte Geldstrafe wegen versuchten Widerstands gegen Staatsgewalt.

    17,3 Prozent der österreichischen Covid-Spitalspatienten starben

    30.05.2023 Eine traurige Bilanz für die ersten beiden Jahre der Covid-19-Pandemie haben jetzt Wissenschafter aller drei österreichischen MedUnis vorgelegt.

    Neue Corona-Welle in China

    26.05.2023 Mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche rollt gegenwärtig eine neue Corona-Welle durch China.

    Corona-Impfkritiker Bhakdi freigesprochen - Kritik vom Zentralrat der Juden

    24.05.2023 Der deutsche Mediziner und Autor Sucharit Bhakdi ist vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen worden.

    Neuer Corona-Impfstoff in Schweiz entwickelt

    23.05.2023 Schweizer Forscher haben einen nasalen bzw. oralen Impfstoff gegen Corona entwickelt.

    Teuerung führt nicht zum Billig-Boom beim Reisen

    20.05.2023 Das Reisen wird nicht nur teurer, die Urlauber scheinen trotz der starken Teuerung nicht beim Verreisen zu sparen. "Inflation und Energiekrise führten nicht zu einem Billig-Boom", sagte Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour und den Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen.

    Millionen Corona-Impfdosen versauern im Lager - 5,5 Mio. bereits vernichtet

    9.05.2023 Laut Vertrag müsste Östereich bis Jahresende noch weitere knapp elf Millionen Corona-Impfdosen erwerben. Die Lager sind allerdings bereits übervoll.

    WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf

    5.05.2023 Die weltweite Corona-Pandemie gilt nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand.

    Bundesregierung startet Corona-Aufarbeitung

    4.05.2023 Die von der Regierung angekündigte Aufarbeitung der Corona-Pandemie ist am Donnerstag offiziell gestartet worden.

    18 Corona-Tote: Prozess um steirisches Pflegeheim gestartet

    2.05.2023 Im Landesgericht Leoben hat am Dienstag der Prozess um die vielen Corona-Fälle in einem Pflegeheim im obersteirischen St. Lorenzen im Mürztal begonnen.

    Covid-19: Maskenpflicht bei Arzt & Co. endet demnächst

    25.04.2023 Mit dem 1. Mai endet ein Teil der noch bestehenden Corona-Regeln.

    WHO sieht dank Impfstoffen eine Million weniger Covid-Tote

    17.04.2023 Corona-Impfstoffe haben einer wissenschaftlichen Einschätzung zufolge in Europa und Ländern der ehemaligen Sowjetunion seit Ende 2020 mehr als eine Million Leben gerettet.

    Kaum mehr Nachfrage: Aus für Corona-Impfbusse in NÖ

    16.04.2023 Mit Ende April wird in Niederösterreich das seit August 2021 bestehende Corona-Impfbus-Angebot auslaufen.

    Bußjäger zu Coronastrafen: „Entschädigungen nicht ausgeschlossen“

    11.04.2023 Salzburg und Niederösterreich wollen überbordende Strafen zurückzahlen.

    Krisenmaßnahmen enden, kostenlose Impfung bleibt

    6.04.2023 Mit dem Entwurf für das COVID-19-Überführungsgesetz hat das Gesundheitsressort am Mittwoch seinen Plan für das schrittweise Auslaufen der Corona-Maßnahmen vorgelegt (Begutachtungsfrist bis 3. Mai).

    Corona-Welle im Herbst: Impfkampagne wird empfohlen

    5.04.2023 Für ältere Menschen und weitere Risikogruppen empfiehlt die EU-Gesundheitsbehörde ECDC eine neue Corona-Impfkampagne im Herbst, da für diese Jahreszeit wieder mehr Ansteckungen prognostiziert werden.

    Rechnungshof kritisiert Pandemie-Management

    5.04.2023 In einem COVID-19-Themenpapier hat der Rechnungshof am Dienstag Handlungsempfehlungen für die staatliche Krisenbewältigung veröffentlicht.

    Untreueverdacht bei Wiener Coronatest-Firma Lead Horizon

    30.03.2023 Gegen einen Eigentümer von Lead Horizon, dem Anbieter von Corona-Testkits, sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien eingeleitet worden.

    Bis Ende 2022 wurden 9,82 Mrd. Euro für Corona-Kurzarbeit ausbezahlt

    24.03.2023 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) berichtete am Donnerstag im parlamentarischen Sozialausschuss, dass bis Ende des Jahres 2022 rund 9,82 Mrd. Euro für das COVID-19-Kurzarbeitsmodell aufgewendet wurden.

    Wiener Forscher entdecken "Achillesferse" des Coronavirus

    21.03.2023 Forscher der MedUni Wien haben eine unbekannte Schwachstelle des Coronavirus entdeckt. Zudem haben die Wissenschaftler herausgefunden, welche Antikörper für den Schutz vor dem Virus entscheidend sind.

    "Vorarlberg impft" ab Ende Juni nur noch beim Arzt

    20.03.2023 Die Corona-Maßnahmen laufen bis zum 30. Juni stufenweise aus. Auch das öffentliche Impfangebot des Landes endet. Ärzte sollen übernehmen.

    "Corona-Opfer" entschädigen und was die FPÖ noch fordert

    14.03.2023 In Niederösterreich gestalten sich die Verhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ nach der Landtagswahl schwierig.

    Corona-Medikament "hat keinen Nutzen mehr"

    6.03.2023 Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat den Zulassungsantrag für Lagevrio (Wirkstoff Molnupiravir) zur Behandlung von Covid-19 abgelehnt.

    WHO verlangt US-Daten zu Corona-Ursprungsthese

    4.03.2023 US-Behörden ließen in jüngsten Aussagen anklingen, dass eine Laborpanne der möglichem Ursprung der Corona-Pandemie seien könnte. Die WHO verlangt nun von der USA die Herausgabe der Informationen.

    FBI: Corona war höchstwahrscheinlich Laborpanne

    1.03.2023 Der Direktor der US-Bundespolizei FBI hat eine frühere Einschätzung seiner Behörde bestätigt, wonach eine mögliche Laborpanne in China "höchstwahrscheinlich" für die Ausbreitung des Coronavirus verantwortlich gewesen ist.

    Guter Corona-Schutz nach Infektion

    26.02.2023 Die vielen Menschen, die in der jüngsten Vergangenheit eine SARS-CoV-2-Infektion - auch trotz Impfungen - überstanden haben, dürfen sich einige Zeit lang sicher fühlen.

    Kanzler fühlt sich bei Experten-Sager falsch verstanden

    24.02.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) fühlt sich, was seine Aussage anbelangt, wonach die Politik in der Coronapandemie "expertenhörig" gewesen sei, falsch verstanden.

    Prozess gegen Frau nach Corona-Tod von Nachbarn

    23.02.2023 Am donnerstag startete ein Prozess gegen eine Kärntnerin wegen fahrlässiger Tötung. Die Frau hatte ihre Corona-Quarantäne missachtet und ihren krebskranken Nachbarn angesteckt, der an der Infektion verstarb.

    Corona-Pandemie verschlang im Vorjahr Milliarden

    9.02.2023 Insgesamt 38,49 Mrd. Euro machten im Jahr 2021 die öffentlichen Gesundheitsausgaben aus. Mehrausgaben entstanden vor allem wegen der Corona-Pandemie.

    Kaum noch Corona-Maßnahmen: Welche Regeln in Europa gelten

    2.02.2023 In vielen europäischen Ländern gelten bereits seit längerem keine Maßnahmen mehr - in anderen gibt es noch ein paar Regeln zu beachten.

    Wallner fordert sofortiges Ende der Maskenpflicht

    2.02.2023 Noch drei Monate seien dem Gesundheitspersonal nicht zumutbar. Zudem sei die verfassungsrechtliche Begründung dafür dünn.

    Corona-Regeln enden: So denken Vorarlberger

    1.02.2023 Die Corona-Regelungen sollen stufenweise auslaufen, ab 30. Juni soll wieder "Normalbetrieb" herrschen. VOL.AT hat sich dazu umgehört.

    Ende der Covid-Maßnahmen: Wieder "Normalbetrieb" in Österreich ab Ende Juni

    1.02.2023 Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat den Fahrplan für das Ende der Corona-Maßnahmen beschlossen - rund drei Jahre nach den ersten bestätigten Fällen in Österreich.

    Corona-Knaller: Pandemie-Modus soll enden

    1.02.2023 Die Bundesregierung wird am Mittwoch dem Vernehmen nach den Fahrplan für das Ende der Corona-Maßnahmen vorlegen.

    Autoimmunerkrankungen als Corona-Spätfolge?

    31.01.2023 Nach Erkenntnissen deutscher Forscher haben Menschen nach überstandener Covid-19-Infektion deutlich häufiger eine Autoimmunerkrankung als andere.

    Rotes Kreuz: Welt ist auf nächste Pandemie nicht vorbereitet

    30.01.2023 Die Welt ist aus Sicht des Roten Kreuzes auch drei Jahre nach Ausbruch des Coronavirus noch nicht ausreichend für mögliche künftige Pandemien gerüstet.

    Erschreckender Trend: So viele Menschen sind 2022 ...

    26.01.2023 Im Jahr 2022 sind in Österreich nach vorläufigen Zahlen 91.765 Menschen gestorben.

    So gefährlich ist Covid wirklich für Schwangere und Babys

    24.01.2023 Dass Schwangere bei Covid-19 zur erhöhten Risikogruppe gehören, ist bereits länger in der Pandemie bekannt.

    Coronahilfen haben Firmen zu großen Finanzpolstern verholfen

    23.01.2023 Die staatlichen Coronahilfen haben heimischen Unternehmen laut einer Studie der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) nicht nur gestützt, sondern zu ausgeprägten Finanzpolstern verholfen, schreibt die Zeitung "Der Standard" am Montag.

    Rauch: "Corona wird bleiben"

    22.01.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) warnt davor, das von ihm angekündigte Ende aller Corona-Gesetze bis Mitte des Jahres misszuverstehen. "Corona wird bleiben", sagte der Ressortchef im APA-Interview. Dabei rief er auch dazu auf, die Covid-Auffrischungsimpfungen abzuholen und Vulnerable weiterhin zu schützen. Gleichzeitig betonte er, es gehe darum, mit der Situation umzugehen - aber nicht im Krisenmodus.

    "Impfungen haben uns durch die Pandemie gebracht"

    22.01.2023 Die Covid-19-Impfstoffe waren das entscheidende Mittel, mit dem Österreich relativ gut durch die Pandemie gekommen ist.

    32 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    20.01.2023 Am Donnerstag wurden insgesamt 32 Neuinfektionen in Vorarlberg gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten steigt somit auf 197.

    35 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    19.01.2023 Insgesamt 35 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch registriert. 191 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    62 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    18.01.2023 Am Dienstag wurden insgesamt 62 Neuinfektionen in Vorarlberg gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten steigt somit auf 177.