AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Live: Corona, Influenza und RSV - ein aktueller Überblick

    25.09.2023 Die Statements nach dem Mediengespräch.

    Asyl-Antragszahlen hoch - aber rückläufig

    23.09.2023 Mit dem Vorliegen der August-Zahlen seit dem heutigen Samstag zeigt sich in Sachen Asyl ein ziemlich eindeutiger Trend nach zwei Dritteln des Jahres.

    Corona-Zahlen steigen: Neue Landes-Impfstraße eingerichtet

    23.09.2023 Das Land Vorarlberg reagiert auf die bevorstehende kältere Jahreszeit und die zuletzt steigenden Corona-Erkrankungen mit einem erneuten Angebot zur kostenfreien Impfung.

    Urlauber kommen wieder, sind aber bei Ausgaben zurückhaltend

    21.09.2023 Die Reiselust der Menschen ist nach der Coronakrise wieder zurück, allerdings trübt die hohe Inflation die Ausgabebereitschaft, zeigt eine Analyse des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo.

    Militärkommando in der Transformation: Darauf kommt es in Zukunft an

    20.09.2023 Zur Jubiläumsfeier sprachen Gunther Hessel und Erwin Fitz über die Vergangenheit und Zukunft des Vorarlberger Militärkommandos.

    Spitäler: 140 Vorarlberger Betten nicht in Betrieb

    21.09.2023 Von den 1.522 Betten in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern sind aktuell rund neun Prozent und damit an die 140 nicht in Betrieb.

    Neue Pflegefachkräfte bestens ausgebildet und krisenerprobt

    16.09.2023 Mit der Diplomfeier an der Pflegeschule in Rankweil fand Anfang September ein herausfordernder Lehrgang seinen Abschluss.

    Schiffsstrandung vor Grönland: Rettung in Sicht, aber Corona bedroht Passagiere

    16.09.2023 Strandung des "Ocean Explorer" vor Grönland: Während Rettungsmaßnahmen voranschreiten, trifft Corona das Kreuzfahrtschiff.

    „Mit den Jugendlichen, anstatt über sie reden“

    15.09.2023 Immer mehr Jugendliche in Vorarlberg benötigen psychosoziale Unterstützung. Versorgungsstruktur reicht angesichts der wachsenden Wartelisten bei Weitem nicht aus, Experten fordern Ausbau.

    Djokovic enthüllt: "Ich war kein Impfgegner"

    15.09.2023 Der erfolgreichste Tennisspieler aller Zeiten hat mit Tennis-Legende John McEnroe über die Corona-Pandemie und seine Ansichten gesprochen.

    Wo eine Maske wieder ratsam ist

    14.09.2023 Corona: Gesundheitsexperten empfehlen Vorsichtsmaßnahmen mit „Hausverstand“.

    So bedrohlich kann die neue Corona-Variante "Pirola" werden

    14.09.2023 In Deutschland sorgt die Omikron-Subvariante für Unruhe. Bei uns spielt sie – noch – keine Rolle.

    Corona-Chaos bei den Grünen: Vizekanzler Kogler in Isolation

    12.09.2023 Das Corona-Comeback hat nun auch die österreichische Politik erreicht.

    Herbstmesse leidet unter Besucherschwund

    11.09.2023 Rund ein Drittel weniger Besucher als vor der Pandemie. Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel sieht dafür mehrere Gründe.

    Dornbirner Herbstmesse leidet noch immer unter Besucherschwund

    11.09.2023 Mit rund 50.000 Besuchern liegt man noch immer um rund ein Drittel unter den Vor-Corona-Zahlen – die Geschäftsführung sieht mehrere Gründe.

    Besser tot als einsam

    10.09.2023 Theater Mutante präsentierte mit dem Stück „Terrarium“ eine Premiere in der Festhalle Lochau.

    Mehr Corona-Fälle und neue Varianten aber keine Beunruhigung

    7.09.2023 Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Das spiegelt auch das SARI-Dashboard wider, das über stationäre Spitalsaufnahmen mit Atemwegserkrankungen informiert.

    BPC und Schwesterfirma in Konkurs

    4.09.2023 Umsatzeinbußen durch die Coronabekämpfung waren maßgeblicher Grund für die Zahlungsunfähigkeit.

    „Bin ein gelernter Gegner von Wettbewerben“

    1.09.2023 Christoph Eberle über die anstehende Quarta-4-Konzertreihe.

    GÖG-Analyse zu Corona: Letalität war bei Wildtyp am höchsten

    1.09.2023 Die Auswirkungen von drei Corona-Pandemiejahren auf öffentliche Krankenhäuser zeigt eine Analyse der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH).

    Theater für (sehr) kleine und große Menschen

    31.08.2023 Zum 35. Mal findet heuer das Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna statt – nach Nenzing im Juni nächste Woche in Feldkirch.

    Wie ist die Corona-Lage in Vorarlberg, Herr Grabher?

    2.09.2023 Es wurde ruhig um die Corona-Lage in Vorarlberg. Allerdings häufen sich Fälle in der Schweiz und Deutschland. VOL.AT hat nachgefragt, wie die aktuelle Situation einzuschätzen ist.

    Fahrgast bedrohte im Zug Schaffner

    31.08.2023 Oberlandesgericht bestätigte Geldstrafe: Vorbestrafter 33-Jähriger drohte Zugbegleiter, ihn zu schlagen.

    Impffälschungen: Nun Haft statt Geldstrafe

    31.08.2023 Berufungsgericht verhängte zwei Haftmonate über einschlägig Vorbestraften, der Impfpässe fälschen ließ.

    Gesundheitsminister Rauch im VN-Interview: „Der Föderalismus ist ein träges System“

    30.08.2023 Sein Ziel sei dennoch, ein „veritables Finanzierungsproblem“ im Gesundheitssystem zu verhindern. Vorstellen kann er sich, das volle Kinderbetreuungsgeld im Eltern-Kind-Pass an die Absolvierung des Kinderimpfprogramms zu koppeln.

    Pleiten, Pech und Pannen für heimischen Einzelhandel

    29.08.2023 Corona-Nachwehen, ein Anstieg von Inflation und Zinsen und die damit einhergehende schwache Nachfrage der Konsumenten machen dem heimischen Einzelhandel schwer zu schaffen.

    Corona meldet sich zurück

    26.08.2023 Auch in Vorarlberg gibt es wieder mehr Infektionen. Experte drängt auf Impfempfehlung.

    Immer mehr Katzen werden ausgesetzt

    25.08.2023 Während für Katzen noch Platz wäre, ist die Grenze bei Hunden im Tierschutzheim in Dornbirn derzeit erreicht. Ein Situationsbericht.

    Ein Sommerlager für mehr Zusammenhalt

    24.08.2023 Lauteracher Pfadfinder verbrachten eine Woche lang gemeinsam auf der Neuburg in Koblach. Abenteuer waren inklusive.

    Prüfung kostet mehr als sie bringt

    24.08.2023 Das Beratungsunternehmen Ernst & Young führt eine Prüfung der Härtefallfonds-Unterstützungen durch.

    Ein Fahrzeug pro Sekunde

    23.08.2023 Auf der Rheintalautobahn nimmt der Verkehr ungewöhnlich stark zu, wie die ASFINAG bestätigt.

    Regen und Sturm stimmten auf das Käsklatschfinale ein

    22.08.2023 Gutgelaunte Gäste rückten unter den Zelten zusammen und warteten Wetterbesserung ab.

    Spitäler griffen illegal auf Impfdaten der Mitarbeiter zu

    19.08.2023 Der Impfstatus von Mitarbeiter wurde offenbar rechtswidrig über ELGA abgefragt. Eine Abklärung mit der Ombudsstelle läuft.

    Beim Therapieangebot hapert es noch

    21.08.2023 Corona hat sich für viel erledigt, allerdings nicht für alle. Etwa drei bis fünf Prozent der Bevölkerung leiden noch immer an den Folgen einer Covid-19-Infektion.

    Corona: Langsame Abwicklung der Ersatzzahlungen

    16.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    So viele Covid-Ersatzzahlungen warten auf Bearbeitung

    18.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    Corona - Spitalspersonal zumeist "draußen" infiziert

    14.08.2023 Während der Covid-19-Pandemie wurden rigorose Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionen beim medizinischen Personal in Krankenhäusern getroffen.

    Haushalte in Not: Privatinsolvenzen im Land steigen stark

    9.08.2023 Eine Auswertung der Insolvenzen im ersten Halbjahr zeigt, dass Haushalte stark mit Kostenanstiegen kämpfen. Firmeninsolvenzen sind nur leicht gestiegen.

    Todesfälle und Nebenwirkungen nach der Corona-Impfung: das sind die Zahlen

    8.08.2023 Der offizielle Bericht zeigt wie viele Nebenwirkungen und Todesfälle gemeldet worden sind, aber auch welche Zielgruppe am häufigsten betroffen ist.

    So dramatisch war die Situation auf den Covid-Intensivstationen Ende 2021

    9.08.2023 Im November 2021 drohte laut Gesundheitsministerium, dass „eine routinemäßige Versorgung von Notfällen nicht mehr flächendeckend gewährleistet wird“.

    Üble Nachrede gegen einen Polizisten

    9.08.2023 Geldstrafe für Angeklagte, die Facebookposting teilte, in dem Polizist Verhaftung angelastet wurde.

    Polizisten fotografiert: „Lasst dieses Bild um die Welt gehen“

    7.08.2023 Weshalb ein Vorarlberger Bezirksinspektor eine Frühpensionistin (52) bei der Staatsanwaltschaft anzeigte.

    Mit diesen bisher geheimen Dokumenten hat die Regierung die Covid-Maßnahmen begründet

    7.08.2023 Den VN liegen nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts die „fachlichen Begründungen“ zu zwölf Covid-Verordnungen vor.

    Musikalische Vielfalt begeisterte das Publikum

    6.08.2023 Das 11. Lech Classic Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen.

    Studie: Corona-Impfung kann Long-Covid abschwächen

    3.08.2023 Corona-Impfungen können auch gegen Langzeitfolgen der Erkrankung wirken, wie eine Studie der Humboldt-Universität Berlin unterucht hat.

    ORF-Star wetterte gegen die Corona-Impfung - jetzt bittet sie um Spenden

    1.08.2023 Nach öffentlichem Widerstand gegen die Corona-Impfung verlor Eva Herzig zahlreiche Engagements. Jetzt sagt sie: "Ich bin an meinen Grenzen angelangt."

    Fahrradhersteller Simplon baut Mitarbeiter ab

    31.07.2023 Absatzprognosen lagen um etwa 40 Prozent zu hoch – keine Besserung absehbar. 18 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet.

    Neue Saison: Philharmoniker feiern Bruckner und Beethoven

    30.07.2023 Die Wiener Philharmoniker haben 2024 gleich mehrere Gründe zu feiern. Für das Bruckner-Jahr - der Komponist wurde vor 200 Jahren geboren - ist man mit einer soeben erschienenen Gesamteinspielung der Symphonien unter Christian Thielemann gerüstet, für den Geburtstag der 9. Symphonie Ludwig van Beethovens, die - gleichfalls - 1824 das Licht der Welt erblickte, ist ein Jubiläumskonzert mit Riccardo Muti angesetzt. Die neue Saison stellte die Orchesterführung nun in Salzburg vor.

    Immunsystem und Virusbedrohung

    28.07.2023 17. Auflage der „Festspielgespräche“ für Mediziner und Therapeuten in Schloss Hofen

    Neues Schnitzelbärlokal ist geplant

    3.08.2023 Dieter Pichler plant mit seiner Restaurantkette Schnitzelbär nach Höchst zu expandieren. Die Pläne hatten sich erst verzögert.

    Meilenstein

    27.07.2023 Während der Pandemie, als Beschränkungen der Bewegungsfreiheit der Menschen und diverse Lockerungen einander ablösten, habe ich mit manchen Journalisten darüber gesprochen, dass es interessant wäre, die fachlichen Begründungen dieser Verordnungen zu lesen und nicht nur über Pressekonferenzen informiert zu werden. Auch dass der Verfassungsgerichtshof in seinen vielen Entscheidungen die Begründungen prüfte und teilweise aus diesen

    Linzer Corona-Leugner hatte Leiche von Ehefrau im Kofferraum

    24.07.2023 Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend im oberösterreichischen Ansfelden (Bezirk Linz-Land) hat die Polizei eine grausige Entdeckung gemacht.

    Gesundheitsminister muss geheime Covid-Dokumente herausgeben: VN erkämpfen Transparenz vor Gericht

    25.07.2023 Die VN sollen nach 18 Monaten Rechtsstreit Zugang zu den „Fachlichen Begründungen“ diverser Covid-Verordnungen erhalten. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.

    Corona-Tests waren teuer und unkoordiniert

    21.07.2023 Der Rechnungshof kritisiert in einem neuen Bericht die Teststrategie des Bundes während der Corona-Pandemie.

    Restaurantserie: Dorfcafé Nenzing – Die Wirte mitten im Ort

    21.07.2023 Johannes Grass und Bernhard Kroneis betreiben erfolgreich das Nenzinger Dorfcafé.

    Abflug auf den letzten Drücker – so geht’s jetzt noch in den Sommerurlaub

    20.07.2023 Ob im Reisebüro oder auf eigene Faust, es gibt noch zahlreiche Last-Minute-Angebote.

    Corona: Zweifach-Impfung plus Infektion schützt am besten

    19.07.2023 Am besten ist man immunologisch gegen weitere SARS-CoV-2-Attacken durch eine zweifache Impfung plus eine überstandene Infektion geschützt.

    Betrugsmaschen am Telefon: Warnung vor falschen Polizisten und Microsoft-Betrügern

    18.07.2023 Immer wieder versuchen Betrüger, Menschen am Telefon hereinzulegen und hohe Geldbeträge zu ergaunern.

    Private Wiener Mietshäuser erhöhten Betriebskosten im Coronajahr 2021

    18.07.2023 Im Coronajahr 2021 stiegen die Betriebskosten in privaten Wiener Mietshäusern gegenüber dem jahr davor um 1,3 Prozent auf 2,27 Euro netto pro Quadratmeter und Monat.

    Von Übersterblichkeit keine Spur

    16.07.2023 Vorarlberg: Befürchtete Folgen der Corona-Pandemie sind bisher ausgeblieben.