AA

Coworker Catches Man Breaking into Vienna Van

9.09.2025 On Monday evening, a car burglar was caught in the act in Vienna-Meidling - by a colleague of the van owner.

Arbeitskollege ertappt Mann beim Einbrechen in Wiener Kleintransporter

9.09.2025 Montagabend wurde ein Autoeinbrecher in Wien-Meidling auf frischer Tat ertappt - von einem Arbeitskollegen des Kleintransporterbesitzers.

Viennese Policewoman Bitten by Shoplifter

9.09.2025 A store detective caught a shoplifter on Monday in a clothing store in Vienna-Neubau.

Wiener Polizistin von Ladendieb gebissen

9.09.2025 Ein Ladendetektiv ertappte am Montag einen Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft Wien-Neubau.

Large Operation at School in Vienna-Brigittenau - Teenager Injured by Stabs

9.09.2025 A teenager (16) was apparently injured by stab wounds in the area of a school in the 20th district of Vienna on Tuesday morning.

Teenager nach Messerstichen bei Schule in Wien-Brigittenau außer Lebensgefahr

9.09.2025 Ein Teenager ist am Dienstag in einem Gymnasium im 20. Wiener Bezirk durch Messerstiche verletzt worden.

22-year-old cyclist critically injured in crash with car in Vienna city center

9.09.2025 On Monday morning, a serious traffic accident occurred in downtown Vienna between an 84-year-old car driver and a 22-year-old cyclist. The cyclist was critically injured.

22-jährige Radfahrerin bei Crash mit Auto in der Wiener Innenstadt lebensgefährlich verletzt

9.09.2025 Montagvormittag kam es in der Wiener Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 84-jährigen Autolenker und einer 22-jährigen Radfahrerin. Die Radfahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

High Visit from China on Friday in Vienna

9.09.2025 Foreign Minister Beate Meinl-Reisinger will meet with her Chinese counterpart Wang Yi in Vienna this week.

Hoher Besuch aus China am Freitag in Wien

9.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger kommt diese Woche in Wien mit ihrem chinesischen Amtskollegen Wang Yi zusammen.

"Fast Track" for Patients with Suspected Cancer Demanded

9.09.2025 Oncology experts criticize the long waiting times for essential examinations when cancer is suspected. According to statements at a press conference of the Austrian Oncology Forum on Tuesday in Vienna, numerous affected individuals have to wait up to twelve weeks for clarifications such as magnetic resonance imaging (MRI). For computed tomography (CT), the waiting time is often three to four weeks. A possible solution would be the introduction of "oncological urgency" in the healthcare system, which could enable preferential treatment in cases of suspected cancer.

"Überholspur" für Patienten bei Krebsverdacht gefordert

9.09.2025 Onkologie-Experten bemängeln die langen Wartezeiten auf essenzielle Untersuchungen bei Verdacht auf Krebs. Laut Aussagen bei einer Pressekonferenz des Österreichischen Onkologie Forums am Dienstag in Wien müssen zahlreiche Betroffene bis zu zwölf Wochen auf Abklärungen wie die Magnetresonanztomografie (MRT) warten. Bei Computertomografien (CT) beträgt die Wartezeit oft drei bis vier Wochen. Eine mögliche Lösung wäre die Einführung der "onkologischen Dringlichkeit" im Gesundheitssystem, die eine bevorzugte Behandlung bei Krebsverdacht ermöglichen könnte.

Repayment Requests to Ukrainians in the Amstetten District: Debate Escalates

9.09.2025 In letters with repayment demands to Ukrainian refugees, the Greens of Lower Austria identify "arbitrariness of authorities" and "breach of law".

Employers Want Cautious Agreements in Metalworkers' Collective Bargaining Negotiations

9.09.2025 Christian Knill, chairman of the Metal Technology Industry, emphasized before the metalworkers' negotiations on September 22 that Austria's wage agreements should be lower than those in countries like Germany and Italy for several years to regain competitiveness. The recession in the metal sector continues, leading to a "dramatic situation."

Two-Year-Old Freed from Trunk in Vienna-Alsergrund: Parents Show Understanding

9.09.2025 After the sensational police operation in Vienna-Alsergrund, the parents are cooperating with child and youth services. A support plan is now intended to ensure the child's welfare.

Zweijähriger aus Kofferraum in Wien-Alsergrund befreit: Eltern zeigen sich einsichtig

9.09.2025 Nach dem aufsehenerregenden Polizeieinsatz in Wien-Alsergrund kooperieren die Eltern mit der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Hilfeplan soll nun das Kindeswohl sichern.

Wachau Fan? Moose "Emil" Moved to Melk

9.09.2025 Moose "Emil" has not yet bid farewell to Lower Austria. The animal has now been spotted in Melk.

Burglary Series with 200,000 Euro Damage in Burgenland: Perpetrator Caught

9.09.2025 The police were able to solve a series of burglaries in agricultural shops in Northern Burgenland. Since April, 17 incidents have caused damage amounting to around 200,000 euros.

Einbruchserie mit 200.000 Euro Schaden im Burgenland: Täter gefasst

9.09.2025 Die Polizei konnte eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Shops im Nordburgenland klären. Bei 17 Taten war seit April ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden.

NÖ established a Corona Evaluation Commission

9.09.2025 The state government in Lower Austria decided on Tuesday to establish a Corona Evaluation Commission.

NÖ richtete Corona-Evaluierungskommission ein

9.09.2025 Die Landesregierung hat in Niederösterreich am Dienstag die Einrichtung einer Corona-Evaluierungskommission beschlossen.

Vienna Electric Days Rise at Rathausplatz

9.09.2025 The Vienna City Hall Square will be the venue for the "Vienna Electric Days" in September.

Wiener Elektro Tage steigen am Rathausplatz

9.09.2025 Der Wiener Rathausplatz wird im September Schauplatz der "Wiener Elektro Tage".

Nur wenige Athletinnen ohne Gentest vor Leichtathletik-WM

9.09.2025 Mehr als 95 Prozent aller Teilnehmerinnen haben den verpflichtenden Gentest vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaften nach Angaben des Weltverbandes absolviert. Wie World Athletics wenige Tage vor dem Start der WM in Tokio weiter mitteilte, sollen die restlichen Tests in der japanischen Hauptstadt vor Beginn der Wettkämpfe vorgenommen werden. Dies betreffe die Teams aus Frankreich und Norwegen sowie einige in Frankreich ansässige Athletinnen.

Nur wenige Athletinnen ohne Gentest vor Leichtathletik-WM

9.09.2025 Mehr als 95 Prozent aller Teilnehmerinnen haben den verpflichtenden Gentest vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaften nach Angaben des Weltverbandes absolviert. Wie World Athletics wenige Tage vor dem Start der WM in Tokio weiter mitteilte, sollen die restlichen Tests in der japanischen Hauptstadt vor Beginn der Wettkämpfe vorgenommen werden. Dies betreffe die Teams aus Frankreich und Norwegen sowie einige in Frankreich ansässige Athletinnen.

Three New Enclosures: Bear Forest Arbesbach Now Almost Twice as Large

9.09.2025 After a renovation, the Bear Forest Arbesbach in the Waldviertel now has three new enclosures. According to a release on Tuesday, the area was expanded by 10,000 square meters to 24,000.

Drei neue Gehege: Bärenwald Arbesbach nun fast doppelt so groß

9.09.2025 Nach einer Renovierung verfügt der Bärenwald Arbesbach im Waldviertel nun über drei neue Gehege. Laut einer Aussendung am Dienstag wurde das Areal um 10.000 Quadratmeter auf 24.000 erweitert.

Supermarkets Closing: Fewer Branches, Higher Prices

9.09.2025 After the number of supermarket branches in Austria steadily increased until 2021, there has been a reduction in location density since 2022.

This is Vienna's Grayest Concrete Jungle 2025

9.09.2025 The "nine concrete treasures of Austria" have been decided. The winners of this negative award, given by Greenpeace, were presented on Tuesday at the Kunsthalle Exnergasse (kex) in the WUK. The winners in the individual federal states were also presented with a golden jackhammer, with the appeal to unseal and green the areas. The expert jury and the more than 22,000 participants in the vote were particularly often "convinced" by parking lots. In Vienna, the grayest concrete desert was found in the Landstraße district.

Das ist Wiens graueste Betonwüste 2025

9.09.2025 Die "neun Betonschätze Österreichs" stehen fest. Die Preisträger dieses Negativpreises, der von Greenpeace vergeben wird, sind am Dienstag in der Kunsthalle Exnergasse (kex) im WUK vorgestellt worden. Den Gewinnern in den einzelnen Bundesländern wurde außerdem ein goldener Presslufthammer überreicht, mit dem Appell, die Flächen zu entsiegeln und zu begrünen. Die Fachjury und die über 22.000 Teilnehmer der Abstimmung ließen sich besonders häufig von Parkplätzen "überzeugen". In Wien wurde die graueste Betonwüste im Bezirk Landstraße gefunden.

Police Conducted House Search at Neo-Nazi Küssel's Residence

9.09.2025 On Tuesday, a house search was conducted at the home of neo-Nazi Gottfried Küssel, confirmed by his lawyer upon request from the APA. Further details about the operation are currently unknown.

Polizei führte Hausdurchsuchung bei Neonazi Küssel durch

9.09.2025 Am Dienstag wurde bei Neonazi Gottfried Küssel eine Hausdurchsuchung durchgeführt, dies bestätigte sein Anwalt auf Anfrage der APA. Die Aktion war Teil einer Schwerpunktaktion gegen die Neonazi-Szene.

OGH: Health Insurances May Not Refuse Cost Coverage for Gender Reassignment

9.09.2025 Private health insurances cannot generally refuse to cover medically necessary gender-affirming procedures. This was confirmed by a ruling of the Supreme Court (OGH), which deemed such a clause inadmissible as it violates the prohibition of discrimination, as reported by the Association for Consumer Information (VKI) on Tuesday. The VKI had filed a lawsuit against the insurer on behalf of the Ministry of Social Affairs.

OGH: Krankenversicherungen dürfen Kostendeckung für Geschlechtsumwandlung nicht verweigern

9.09.2025 Private Krankenversicherungen können die Kostenübernahme für medizinisch notwendige geschlechtsangleichende Maßnahmen nicht generell verweigern. Dies wurde durch ein Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) bestätigt, der eine solche Klausel als unzulässig wertete, da sie gegen das Diskriminierungsverbot verstößt, wie der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Dienstag mitteilte. Der VKI hatte im Auftrag des Sozialministeriums gegen den Versicherer geklagt.

Handel does not see itself as a price driver

9.09.2025 The Austrian trade sector sees itself as an important employer and rejects the role of a price driver. For 2024, nominal sales losses of 0.8 percent are expected, and a real decline of 1.6 percent. Adjusted for inflation, revenues are thus almost 4 percent below the level of 2019. The trade association also reported four bankruptcies per working day and a strong increase in part-time work.

Next Arrest After Robbery in Amstetten

9.09.2025 In Aschbach-Markt, following a serious robbery in nearby Amstetten, a suspect has been arrested.

Nächste Festnahme nach Raub in Amstetten

9.09.2025 In Aschbach-Markt ist es nach einem schweren Raub im unweit gelegenen Amstetten die Festnahme eines Verdächtigen erfolgt.

Reinbacher und Rohrer starten Vorbereitung bei Montreal

9.09.2025 Für Verteidiger David Reinbacher und Stürmer Vinzenz Rohrer beginnt am Mittwoch der Kampf um einen Platz im NHL-Kader der Montreal Canadiens. Die beiden Vorarlberger absolvieren beim Club der nordamerikanischen Eishockeyliga das einwöchige Rookie-Camp, in dem am 13. und 14. September auch Testspiele gegen die Talente der Winnipeg Jets und Toronto Maple Leafs auf dem Programm stehen.

Razzia gegen Neonazi-Szene: Großeinsatz und Hausdurchsuchung bei Gottfried Küssel

9.09.2025 Bei Neonazi Gottfried Küssel hat es am Dienstag eine Hausdurchsuchung gegeben. Das bestätigte sein Anwalt auf Nachfrage der APA.

OECD Study: Educational Path in Austria Strongly Depends on Parents - Opportunity Bonus for 400 Schools

9.09.2025 The OECD study "Education at a Glance," published on Tuesday, shows that in Austria, educational paths are still more dependent on the educational level of parents than in other countries. Education Minister Christoph Wiederkehr (NEOS) is relying on the opportunity bonus announced by the government to achieve improvements. This is intended to provide additional support to schools with particularly challenging conditions. The start is planned for 400 schools in the fall of 2026.

OECD-Studie: Bildungslaufbahn in Österreich hängt stark von Eltern ab - Chancenbonus für 400 Schulen

9.09.2025 Die OECD-Studie "Bildung auf einen Blick", die am Dienstag veröffentlicht wurde, zeigt, dass in Österreich die Bildungslaufbahn nach wie vor stärker vom Bildungsniveau der Eltern abhängt als in anderen Ländern. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) setzt auf den von der Regierung angekündigten Chancenbonus, um Verbesserungen zu erzielen. Dieser soll Schulen mit besonders herausfordernden Bedingungen zusätzliche Unterstützung bieten. Im Herbst 2026 ist der Start in 400 Schulen geplant.

Officials: Government Seeks Dialogue

9.09.2025 The government is attempting to renegotiate the civil servants' salary agreement for 2026.

Concert by Paul Kalkbrenner in Vienna as a "Field Study"

9.09.2025 In the courtyard in front of Vienna's Schönbrunn Palace, Paul Kalkbrenner will be seen on Friday. It is not "just" a concert.

Konzert von Paul Kalkbrenner in Wien als "Feldstudie"

9.09.2025 Im Ehrenhof vor dem Wiener Schloss Schönbrunn ist am Freitag Paul Kalkbrenner zu sehen. Es handelt sich dabei nicht "nur" um ein Konzert.

JA Münnichplatz in Vienna currently without classes

9.09.2025 "Classes? Not happening" is the current situation at the Münnichplatz correctional facility in Vienna-Simmering.

JA Münnichplatz in Wien aktuell ohne Unterricht

9.09.2025 "Unterricht? Fehlanzeige" heißt es momentan in der Justizanstalt Münnichplatz in Wien-Simmering.

Kickl in ORF Summer Talk: "Our Economy Is Now in Trouble"

9.09.2025 FPÖ leader Herbert Kickl spoke about the economy, pensions, and his future in the ORF summer interview.

Aid Organizations Warn: Social Network in Danger

9.09.2025 The social safety net in Austria is said to be in danger according to aid organizations. Representatives from Caritas, Diakonie, and Volkshilfe complained at a press conference on Monday that social assistance no longer secures certain minimum standards for those affected.

Italien gewinnt Schlagabtausch gegen Israel mit 5:4

8.09.2025 Italien hat in der Qualifikation für die WM 2026 auch das zweite Spiel unter Trainer Gennaro Gattuso für sich entschieden. Gegen Israel siegten die Azzurri am Montagabend in einem regelrechten Schlagabtausch nach zweimaligem Rückstand noch 5:4 und zogen damit an den Israeli vorbei auf den zweiten Gruppenplatz hinter Norwegen. Die Schweiz blieb mit einem 3:0 gegen Slowenien makellos, Kroatien holte im vierten Gruppenspiel mit einem 4:0 gegen Montenegro den vierten Dreier.

Italien gewinnt Schlagabtausch gegen Israel mit 5:4

8.09.2025 Italien hat in der Qualifikation für die WM 2026 auch das zweite Spiel unter Trainer Gennaro Gattuso für sich entschieden. Gegen Israel siegten die Azzurri am Montagabend in einem regelrechten Schlagabtausch nach zweimaligem Rückstand noch 5:4 und zogen damit an den Israeli vorbei auf den zweiten Gruppenplatz hinter Norwegen. Die Schweiz blieb mit einem 3:0 gegen Slowenien makellos, Kroatien holte im vierten Gruppenspiel mit einem 4:0 gegen Montenegro den vierten Dreier.

Sinner Hauptattraktion bei Turnier in Wiener Stadthalle

8.09.2025 Tennis-Star Jannik Sinner führt das Teilnehmerfeld bei den Erste Bank Open in Wien im Oktober an. Turnierdirektor Herwig Straka verkündete am Montag bei einer Pressekonferenz die Zusage des Italieners. Die Ankündigung erfolgte nur wenige Stunden, nachdem Sinner im Finale der US Open in New York in vier Sätzen gegen Carlos Alcaraz verloren hatte. "Es ist ein sehr spezielles Turnier", sagte Sinner, der das Turnier in der Stadthalle 2023 gewonnen hatte, in einer Videobotschaft.

Wien-Sieger Jack Draper beendet Saison vorzeitig

8.09.2025 Der Tennis-Weltranglisten-Siebente Jack Draper beendet seine Saison wegen einer schon länger bestehenden Oberarmprellung vorzeitig. Dies gab der Brite, der eigentlich auch seinen Titel in Wien verteidigen wollte, am Montag über die sozialen Netzwerke bekannt. Draper hatte seit seinem Zweitrunden-Aus in Wimbledon deshalb pausiert und ist erst bei den US Open wieder angetreten. Dort schied er ebenfalls in Runde zwei aus, die Rückkehr war offenbar zu früh.

ÖFB-Team will in Bosnien "Riesenschritt" Richtung WM machen

8.09.2025 Auf Österreichs Fußball-Nationalteam wartet am Dienstag (20.45 Uhr/live ORF 1) ein Schlüsselspiel in der WM-Qualifikation. Die ÖFB-Auswahl gastiert in Zenica beim bisher ebenfalls beim Punktemaximum haltenden Spitzenreiter Bosnien-Herzegowina. Mit einem Sieg mit zwei Toren Differenz würden die Österreicher erstmals in der laufenden Quali die Tabellenführung übernehmen. "Wir können einen Riesenschritt machen, dessen sind wir uns bewusst", versicherte Teamchef Ralf Rangnick.

Blau-Weiß Linz holt ehemaligen Torschützenkönig Weissman

8.09.2025 Blau-Weiß Linz hat den ehemaligen Torschützenkönig Shon Weissman zurück in die Fußball-Bundesliga geholt. Der 29-jährige Israeli unterschrieb beim aktuellen Schlusslicht der Liga einen Vertrag bis 2026 mit Option auf eine weitere Saison, wie die Linzer am Montag bekanntgaben. Weissman war nach der Auflösung seines Vertrags beim spanischen Zweitligisten Granada ablösefrei zu haben.