Vor 31 Minuten
Charles Leclerc hat sich mit zwei Bestzeiten in den Trainings auf sein Formel-1-Heimrennen in Monaco eingestimmt. An die Zeiten des "echten" Lokalmatadoren kam vor zig Tausenden Zuschauern auch der Hauptkonkurrent und Wahlmonegasse Max Verstappen nicht heran. Für Leclerc, der in der Formel 1 noch kein Rennen in seiner Heimat beenden konnte, war es der passende Auftakt für den Kampf um die in Monaco so wichtige Pole Position am Samstag (16.00 Uhr/live ORF1, Sky).
Vor 1 Stunde
Die beiden Topfavoriten Novak Djokovic und Rafael Nadal steuern bei den Tennis-French-Open weiter ohne große Mühe auf ein mögliches Duell im Viertelfinale zu. Der Weltranglisten-Erste Djokovic gewann am Freitag in Paris in der 3. Runde gegen den Slowenen Aljaz Bedene mit 6:3,6:3,6:2 und ist in Roland Garros in diesem Jahr nach wie vor ohne Satzverlust. Der Spanier Nadal hat nach einem 6:3,6:2,6:4 gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp auch noch keinen Satz abgegeben.
Vor 36 Minuten
Es ist noch etwas Zeit, aber dennoch: Das Jahr 2025 bringt den 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn. Für die Stadt Wien ein Anlass, um einen ganzjährigen Festreigen abzuhalten.
Vor 2 Stunden
Der Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d'Italia bleibt auch an den beiden letzten Tagen spannend. Auf der 19. Etappe am Freitag verteidigte Richard Carapaz aus Ecuador sein Rosa Trikot und geht mit drei Sekunden Vorsprung auf den Australier Jai Hindley in die finalen Renntage. Den Tagessieg bei der Bergankunft nach Santuario di Castelmonte sicherte sich der Niederländer Koen Bouwman. Der Oberösterreicher Tobias Bayer wurde mit 2:45 Minuten Rückstand auf den Sieger Sechster.
Vor 2 Stunden
Vom 30. Mai bis 02. Juni 2022 finden im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus, im Bereich Johnstraße nachts Fahrbahninstandsetzungsarbeiten statt.
Vor 2 Stunden
Am 31. Mai 2022 beginnt die Stadt Wien mit weiteren Optimierungsarbeiten an der Radfahr-Anlage in der Linken Wienzeile zwischen Fabriksbrücke und Winckelmannstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus.
Vor 39 Minuten
Eine Frau (30) wurde am Freitag in Szolnok (Ungarn) wegen Mordes zu einer 17-jährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Sie soll 2019 ihren Lebensgefährten in Wien erstochen haben. Berufung wurde bereits eingelegt, die 17 Jahre Haft in erster Instanz sind nicht rechtskräftig.
Vor 39 Minuten
Der kommende Sommer hat mehrere Baustellen in Wien im Gepäck. Die Franzensbrücke zwischen Leopoldstadt und Landstraße wird saniert, die Instandsetzung der Heiligenstädter Brücke zwischen Döbling und Brigittenau geht weiter. Aber das war noch nicht alles.
Vor 13 Minuten
Russlands Botschafter hat Österreich - ausgehend von einem Graffiti auf der Mauer hinter dem sowjetischen Heldendenkmal am Schwarzenbergplatz in Wien - eine Politik der Beschwichtigung bezüglich ukrainischer Nationalisten vorgeworfen.
Vor 31 Minuten
Wegen der Bauarbeiten für die Stadtstraße fährt die U2 ab dem 1. Juli für zwei Monate nur zwischen Schottentor und Aspernstraße. Zwischen Aspernstraße und Seestadt wird ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Vor 5 Stunden
Der Widerstand gegen FIS-Präsident Johan Eliasch wächst. Bei der Wiederwahl des Briten in Mailand hatten Österreich und andere nationale Skiverbände aus Protest gegen die Wahlprozedur den Saal verlassen. Nun überlegt der ÖSV sogar rechtliche Schritte gegen die FIS-Führung. "Wir sind schon in Prüfungen", erklärte Generalsekretär Christian Scherer am Freitag. "Wir müssen uns Gedanken machen, was will er, was wollen wir? Ist es irgendwie kompatibel oder ist es nicht kompatibel."
Vor 5 Stunden
Nach dem ersten Teil des Showdowns um den letzten Europacup-Startplatz in der Fußball-Bundesliga war Rapids Trainer Ferdinand Feldhofer zwar stolz, aber auch ein wenig bedrückt. "Ja, wir hätten 3:0 in Führung gehen müssen, ja, wir hätten auch einen Elfmeter bekommen müssen und ja, wir haben wieder einen Verletzten mehr. Es passt einfach zu unserem Frühjahr", sagte Feldhofer nach dem 2:1-Sieg bei der WSG Tirol im Hinspiel des Europacup-Play-offs am Donnerstag bei Sky.
Vor 3 Stunden
Gastkommentar von Johannes Huber. Der Bundespräsident kann sich eine klare Bestätigung im Amt nur selbst erschweren. Und das hat er gleich zum Wahlkampfauftakt auch getan.
Vor 6 Stunden
50 Stunden Audiomaterial sammelte die italienische Regisseurin Anna Rispoli für ihre Wiener Festwochen-Produktion "Close Encounters", zu hören sind aber nur 30 Minuten. Rispoli möchte mit ihrem Projekt auf Jugendthemen aufmerksam machen.
Vor 3 Stunden
In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 1.572 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mit Freitag gab es am Freitag somit 38.252 aktive Fälle, um 1.412 weniger als am Tag zuvor.
Vor 38 Minuten
Gute Nachrichten gibt es für jene Postbus-Fahrer, die für die Wiener Linien auf den Linien 68B und 68B im Einsatz stehen: Sie dürfen in Zukunft wieder auf die WC-Anlagen der Wiener Linien am Reumannplatz in Wien-Favoriten zurückgreifen.
Vor 8 Stunden
Eishockey-Nationalteamtormann David Kickert wechselt von den Vienna Capitals zu RB Salzburg. Der 28-Jährige wird beim ICE-Liga-Meister mit Atte Tolvanen das Goalieduo bilden, wie die Salzburger am Freitag bekanntgaben. Der bei den Caps groß gewordene Kickert hatte mit den Wienern 2017 den Meistertitel geholt, war danach für eine Saison nach Villach und anschließend bis 2021 nach Linz gegangen. In der abgelaufenen Saison schied er mit den Caps im Halbfinale gegen Salzburg aus.
Vor 35 Minuten
In Wien ist ein eigener Standort für Fotografie für 2024 in Planung. Details zu einem möglichen Fotomuseum des Bundes stehen derzeit noch aus.
Vor 36 Minuten
Das Mindestalter für Präsidentschaftskandidaturen beträgt momentan 35 Jahre. Wenn es nach den JUNOS geht, dann sollten 18 Jahre genügen.
Vor 8 Stunden
Das Mehrkampfmeeting in Götzis wartet am Wochenende auch bei seiner 47. Auflage mit internationalen Stars auf. Die heimischen Asse Ivona Dadic, Verena Mayr, Sarah Lagger und Dominik Distelberger fehlen hingegen. In ihrer Abwesenheit wollen die Siebenkämpferinnen um Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson erste Topmarken im WM-Jahr anschreiben. Das Feld der Zehnkämpfer führt Olympiasieger Damian Warner an, der seinen siebenten Erfolg im Mösle-Stadion anpeilt.
Vor 39 Minuten
In Wien-Favoriten hat ein 24-Jähriger am Donnerstagabend seine Lebensgefährtin attackiert und bedroht. Auch gegenüber der Polizei verhielt er sich aggresiv. Der Mann wurde festgenommen.
Vor 5 Stunden
Nachdem ein Mann Donnerstag-Vormittag mit einer Schreckschusspistole in Wien-Donaustadt um sich schoss, wurde er angezeigt. Als Grund gab er seine Vorliebe fürs Schießen an.
Vor 9 Stunden
Fußball-Serienmeister Salzburg hat nach zwei prominenten Abgängen einen "Leader im Team" langfristig an den Club gebunden. ÖFB-Teamverteidiger Maximilian Wöber unterzeichnete bei den Bullen ein neues, bis 30. Juni 2025 laufendes Arbeitspapier. Das teilten die Salzburger am Freitag mit. Der 24-Jährige absolvierte nach Stationen bei Rapid, Ajax Amsterdam und dem FC Sevilla seit August 2019 mittlerweile 104 Partien für Salzburg.
Vor 35 Minuten
In Wien-Floridsdorf wird am 2. Juni ein Kunstprojekt unter dem Titel "Das Wetter von morgen" eröffnet. Dafür hat die Kunst im öffentlichen Raum GmbH (KÖR) erstmals einen Call für Projekte zum Thema Klima ausgeschrieben.