AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Schneemassen vom Dach der Vorarlberghalle entfernen

    19.01.2021 Auf dem Dach der Feldkircher Vorarlberghalle wurden von der Feuerwehr Tosters und Götzis die Schneemassen entfernt

    Der mit Abstand größte Erfolg eines jungen Wälder

    16.01.2021 Niklas Bachlinger sprang beim Continentalcup in Innsbruck an einem Tag zweimal auf das Podest

    Bulldogs jubeln auch in Bratislava

    17.01.2021 Die Bulldogs Dornbirn feierten mit dem 5:1 in Bratislava den zweiten Sieg innerhalb von nur 24 Stunden.

    ÖSV-Quartett gewann Zakopane-Teamspringen

    16.01.2021 Österreichs Skispringer haben auch den zweiten Weltcup-Teambewerb in diesem Winter gewonnen. In Abwesenheit des pausierenden Teamleaders Stefan Kraft setzte sich das ÖSV-Quartett Michael Hayböck, Jan Hörl, Philipp Aschenwald und Daniel Huber in Zakopane 8,9 Punkte vor den Lokalmatadoren aus Polen und 16,4 Punkte vor Norwegen durch. Die polnische Combo um Tournee-Sieger Kamil Stoch verspielte mit dem vorletzten Springer einen sicher geglaubten Sieg.

    Müller und Gleirscher in Oberhof hinter Loch am Weltcuppodest

    16.01.2021 Die österreichischen Rodler Jonas Mülller und David Gleirscher haben sich beim Rodel-Weltcup in Oberhof nur Saisondominator Felix Loch geschlagen geben müssen.

    Bassino gewann Kranjska-RTL, Siebenhofer rettete ÖSV-Ehre

    16.01.2021 Marta Bassino hat in Kranjska Gora zum dritten Mal in diesem Ski-Weltcup-Winter einen Riesentorlauf gewonnen.

    Feller gewann Weltcup-Slalom in Flachau

    17.01.2021 Mit einem fulminanten Angriff und Laufbestzeit im zweiten Durchgang hat Manuel Feller am Samstag den Slalom der alpinen Ski-Herren in Flachau gewonnen und damit seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der Tiroler setzte sich 0,43 Sekunden vor dem zur Halbzeit führende Franzosen Clement Noel und 0,70 vor Adelboden-Gewinner Marco Schwarz durch. Feller holte sich das Rote Trikot des Disziplinführenden zurück - er liegt aber nur einen Punkte vor Schwarz.

    Sicheres Rodeln: Diese Helme schützen am besten

    16.01.2021 Ein Helm kann im Fall eines Zusammenstoßes beim Rodeln das Verletzungsrisiko minimieren. Doch welcher Helm ist der richtige?

    Skiunfall mit schwerer Verletzung in Damüls

    14.01.2021 Ein 39-jähriger Skifahrer prallte gegen einen mit Schnee bedeckten Stein, überschlug sich und blieb im Schnee liegen. Ein Arzt musste mittels Tau zum Unfallopfer geflogen werden.

    Wengen-Rennen in Kitzbühel wegen Mutation abgesagt

    13.01.2021 Die am Wochenende am Programm stehenden alpinen Ski-Weltcup-Rennen in Kitzbühel sind aufgrund der möglichen 17 Fälle der britischen Coronavirus-Mutation im nahen Jochberg abgesagt worden.

    Nur Shiffrin verhindert ersten Weltcup-Sieg von Liensberger

    13.01.2021 Katharina Liensberger wird beim Nachtslalom von Flachau hinter Mikaela Shiffrin Zweite und darf sich erneut über einen Podestplatz freuen.

    Shiffrin im Flachau-Slalom voran, Liensberger Vierte

    12.01.2021 Ski-Star Mikaela Shiffrin liegt nach dem ersten Durchgang des Flutlicht-Slaloms in Flachau am Dienstagabend an der ersten Stelle.

    Skifahren im Lockdown: Das sind die neuen Öffnungszeiten

    12.01.2021 Nach dem zufriedenstellenden Besucher-Andrang über die Feiertage drosseln einige Vorarlberger Skigebiete ihr Angebot. Von Kostendeckung sei man weit entfernt, man wolle trotzdem mit allen Mitteln den Betrieb aufrechterhalten. Alle Skigebiete im Überblick.

    Vorarlberg: Skifahrer treiben Corona-Zahlen nicht in die Höhe

    11.01.2021 Die Öffnung der Vorarlberger Skigebiete blieb ohne negative Folgen auf die Infektionsentwicklung im Land, berichtet Tourismus-Landesrat Gantner. Das Land sieht sich in der Öffnung der Skilifte bestätigt.

    Ski-Klassiker abgesagt: Keine Wengen-Rennen heuer!

    11.01.2021 Die Lauberhorn-Rennen mussten coronabedingt abgesagt werden. Kitzbühel übernimmt die abgesagten Wengen-Rennen.

    Doch Probleme mit Wengen - Anreise der Teams gestoppt

    11.01.2021 Mit den Herren-Weltcuprennen in Wengen gibt es wegen Corona offenbar doch Probleme.

    Bärenstarke Ariane Rädler fuhr sensationell auf Rang 7

    10.01.2021 Mit Startnummer 34 belegte die 25-Jährige aus Möggers in St. Anton am Arlberg einen Spitzenplatz

    Bulldogs kassieren gegen Linz 4. Niederlage in Folge

    11.01.2021 Mit dem 1:2 zu Hause gegen Tabellenschlusslicht Linz mussten die Bulldogs Dornbirn die bereits vierte Niederlage in Folge hinnehmen.

    Wohlgenannt fehlten nur 1,6 Punkte zum Tagessieg

    10.01.2021 Der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt wurde in Zakopane sensationell Zweiter

    Disqualifikation für Bachlinger wegen Lapsus

    10.01.2021 Der Schoppernauer Skispringer hatte seinen Reisverschluss nicht zu und wurde nach dem Sprung aus der Wertung genommen

    Schwarz gewinnt seinen ersten Weltcup-Slalom

    11.01.2021 Marco Schwarz hat erstmals in seiner Karriere einen Weltcup-Slalom gewonnen. Der Kärntner setzte sich im Torlauf in Adelboden 0,14 Sekunden vor dem Deutschen Linus Straßer und 0,15 vor dem Briten Dave Ryding durch.

    Pinturault Doppelsieger in Adelboden - Leitinger RTL-Achter

    9.01.2021 Alexis Pinturault hat auch den zweiten Riesentorlauf von Adelboden gewonnen.

    Überlegener Goggia-Sieg in St.-Anton-Abfahrt vor Tippler

    9.01.2021 Die Steirerin Tamara Tippler hat am Samstag in St. Anton ihren ersten Podestrang in einer alpinen Weltcup-Abfahrt geholt.

    Meillard führt im Adelboden-RTL - Ford schwer gestürzt

    9.01.2021 Als Halbzeitführender des zweiten Ski-Weltcup-Riesentorlaufs in Adelboden geht Loic Meillard in das Finale.

    ÖSV-Damen in St. Anton auf Jagd nach Heimsieg

    9.01.2021 Österreichs Ski-Damen gehen in St. Anton auf die Jagd nach dem ersten Abfahrts-Heimsieg seit vier Jahren.

    WC-Debüt für Vanessa Nussbaumer im Heimrennen

    9.01.2021 Die 22-jährige Sibratsgfällerin ist in St. Anton bei der Abfahrt erstmals am Start. Nina Ortlieb fährt um den Sieg mit. Götznerin Scheyer auch dabei.

    ÖSV-Herren kämpfen um Wiedergutmachung

    9.01.2021 Beim Riesentorlauf am Freitag schaffte es der beste Österreicher nur auf Rang 11 - beim zweiten Versuch am heutigen Samstag soll besser werden.

    Bittere Niederlage für die Bulldogs Dornbirn

    9.01.2021 Die Dornbirner mussten sich heute dem Villacher SV auswärts knapp mit 2:1 geschlagen geben.

    Pinturault in Adelboden eine Klasse für sich

    8.01.2021 Machtdemonstration des Franzosen am Chuenisbärgli. Der Führende im Gesamtweltcup fuhr in beiden Läufen die schnellste Zeit. Für die ÖSV-Läufer verlief das Rennen enttäuschend.

    Pinturault-Führung im Adelboden-Riesentorlauf

    8.01.2021 Alexis Pinturault ist mit Startnummer eins zu einer klaren Zwischenführung beim Riesentorlauf in Adelboden gefahren.

    Live ab 10:15 Uhr: Stand beim RTL in Adelboden

    8.01.2021 Für die alpinen Ski-Herren steht am Freitag der Riesentorlauf-Klassiker in Adelboden auf dem Programm.

    Schwerer Sport-Unfall am Karren: 22-jähriger Rodler prallt gegen Steinmauer

    7.01.2021 Aufgrund des starken Gefälles geriet die Rodel des 22-Jährigen außer Kontrolle. Der Rodler überschlug sich, prallte gegen eine Steinmauer und verlor dabei das Bewusstsein.

    Seilbahnen zufrieden mit Covid-Disziplin der Gäste

    7.01.2021 Nach den ersten zwei Wochen zieht die Fachgruppe der Vorarlberger Seilbahnen ein erfreuliches Resümee. "Die Gäste verhalten sich vorbildlich, das Sicherheitskonzept funktioniert."

    Kamil Stoch holt sich zum 3. Mal den Tournee-Gesamtsieg

    7.01.2021 Der Pole Kamil Stoch sicherte sich mit einem Sieg beim letzten Springen in Bischofshofen souverän seinen bereits 3. Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee. Stefan Kraft verpasste als 4. das heutige Podest nur knapp.

    Straßer gewinnt vor drei Österreichern

    7.01.2021 Manuel Feller und Marco Schwarz haben den Ski-Weltcup-Slalom in Zagreb auf den Plätzen zwei und drei beendet.

    Österreicher mischen im Zagreb-Slalom mit - Noel vorne

    6.01.2021 Nach dem ersten Teil des Weltcup-Slaloms in Zagreb am Mittwoch liegt Vorjahressieger Clement Noel voran.

    Bulldogs verlieren hochklassiges Duell mit Salzburg

    6.01.2021 Die Bulldogs aus Dornbirn mussten sich Red Bull Salzburg nach intensiven 60 Minuten knapp mit 2:3 geschlagen geben und verpassten somit den Sprung auf den 5. Tabellenrang.

    Stoch siegt in Bischofshofen-Qualifikation - Kraft Vierter

    6.01.2021 Eine mannschaftlich sehr starke Leistung haben Österreichs Skispringer am Dienstag in der Qualifikation für Bischofshofen gebracht.

    "Hardcore"-Woche für Ski-Herren beginnt in Zagreb

    6.01.2021 Die Unschärfen des Corona-Kalenders im alpinen Ski-Weltcup werden erst jetzt deutlich.

    ÖSV-Team auf "Österreicher-Schanze" gegen die Durststrecke

    5.01.2021 Ohne Aussichten auf einen Spitzenplatz in der Gesamtwertung folgt für die ÖSV-Springer der Schlussakt der Vierschanzentournee auf der "Österreicher-Schanze" in Bischofshofen.

    Skifahren trotz Pandemie: Lokalaugenschein in Damüls

    5.01.2021 Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich VOL.AT einen Überblick über das Sicherheitskonzept im Bregenzerwälder Skigebiet verschafft.

    3:5 - Bozen nimmt Revanche an den Bulldogs

    4.01.2021 Nachdem das letzte Duell am Ende von 2020 knapp an die Bulldogs ging, schlug der Tabellenführer aus Bozen heute mit einem 5:3 zurück.

    Liensberger fehlten 0,05 Sekunden auf den ersten Sieg

    4.01.2021 Petra Vlhova schnappe Katharina Liensberger beim Slalom in Zagreb den Sieg vor der Nase weg. Auf Rang drei folgte Semmering-Siegerin Gisin.

    Kamil Stoch der große Triumphator am Bergisel

    4.01.2021 Der Pole Kamil Stoch gewinnt das 3. Springen der Vierschanzen-Tournee und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Der Norweger Granerud und der Deutsche Geiger strauchelten.

    Kathi Liensberger in bester Ausgangslage für 1. Weltcup-Sieg

    3.01.2021 Platz 2 nach dem 1. Durchgang beim Slalom in Zagreb. Nur Petra Vlhova war schneller als die Göfnerin. Der 2. Durchgang beginnt um 16 Uhr.

    Daniel Huber Quali-Zweiter in Innsbruck hinter Granerud

    3.01.2021 Daniel Huber hat sich am Samstag in der Qualifikation für den dritten Bewerb der Vierschanzen-Tournee nur dem aktuellen Überflieger Halvor Egner Granerud (NOR) geschlagen geben müssen. Huber landete bei 127,5 Metern und wurde auf dem Bergisel mit 128,9 Punkten nur 3,3 Zähler hinter dem Norsker Zweiter. Zweitbester ÖSV-Mann war Weltcup-Titelverteidiger Stefan Kraft als Sechster. Philipp Aschenwald landete auf dem zehnten Rang.

    Lanisek gewinnt Garmisch-Quali - Platz 4 für Stefan Kraft

    31.12.2020 Österreich ist beim Neujahrsspringen am Freitag in Garmisch-Partenkirchen mit dem vollen Kontingent an Springern vertreten.

    Bulldogs schaffen Sensation gegen Tabellenführer Bozen

    31.12.2020 Die Bulldogs jubeln dank einer starken Defensiv-Leistung über einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen den HC Bozen.

    "Andrang in Damüls war nur von kurzer Dauer"

    31.12.2020 Vergangenen Donnerstag durften die Vorarlberger Skigebiete trotz 3. Lockdowns ihren Betrieb wieder aufnehmen. Thomas Alton vom Snowpark Damüls spricht über die aktuelle Lage in den Skigebieten und freut sich über das hohe Verantwortungsbewusstsein der Besucher.

    Österreichischer Doppelsieg in Bormio

    30.12.2020 Erster Saisonsieg für den ÖSV. Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr waren in der heutigen Abfahrt von Bormio die Besten.

    Liensberger bei Gisin-Sieg am Semmering auf Rang 2

    30.12.2020 Michelle Gisin jubelte beim Semmering-Slalom über ihren ersten Weltcup-Sieg. Katharina Liensberger verspasste diesen trotz Laufbestzeit im 2. Durchgang knapp. Auf Rang 3 landete die Halbzeit-Führende Shiffrin.

    Karl Geiger holt sich Sieg in Oberstdorf - Kraft auf Rang 6

    30.12.2020 Skiflug-Weltmeister Karl Geiger sicherte sich den Sieg beim Tournee-Auftakt vor Kamil Stoch und Marius Lindvik. Stefan Kraft landete als bester Österreicher auf dem guten 6. Rang.

    Ski- und Snowboard-Cross-Weltcups im Montafon abgesagt

    29.12.2020 Die ursprünglich für Anfang Dezember geplant gewesenen Weltcuprennen im Ski-Cross- und Snowboard-Cross im Montafon sind nun endgültig abgesagt worden.

    "Go" für Semmering-Slalom

    29.12.2020 Nach den dramatischen Sturm-Szenen vor dem Abbruch des Riesentorlaufs am Montag kann der Slalom beim Damen-Weltcup am Semmering am Dienstag wie geplant in Szene gehen.

    Live ab 16:30 Uhr: Start zur Vierschanzentournee

    29.12.2020 Die polnischen Skispringer dürfen nun doch beim Auftakt der Vierschanzentournee am (heutigen) Dienstag in Oberstdorf antreten.

    Skigebiete: Seilbahnchef Hörl fordert Ende der Personen-Beschränkung

    29.12.2020 Während in den Social Media-Kanälen viele ein Ende des Skifahrens in Zeiten des Lockdowns fordern und auf die zahllosen anderen verbotenen Sportarten verweisen, fordert Seilbahn-Chef Franz Hörl ein Ende der Personenbeschränkungen in den Gondeln. Derzeit darf die Auslastung maximal 50 Prozent betragen.

    Bachlinger sammelt Erfahrung für die Junioren WM

    2.01.2021 Rang 11 und 15 für Niklas Bachlinger (WSV Schoppernau) beim Continental Cup in Engelberg

    Semmering-Riesentorlauf nach erstem Lauf abgebrochen

    28.12.2020 Der Damen-Riesentorlauf im alpinen Ski-Weltcup am Semmering ist am Montag nach der ersten Hälfte abgebrochen worden. Starke Windböen machten die Austragung des zweiten Durchgangs unmöglich.

    Auftakt zur Vierschanzen-Tournee: So stehen die Chancen der Österreicher

    28.12.2020 Los geht's! An diesem Montag (16.30 Uhr) steht in Oberstdorf die erste Skisprung-Qualifikation der Vierschanzentournee auf dem Programm, am Dienstag findet das erste Springen statt.

    Herren-Super-G auf Dienstag verschoben

    28.12.2020 Auf einer harten, schwierigen Stelvio-Piste soll für Österreichs Speed-Herren die Trendumkehr gelingen.