AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Ski alpin: Max Franz im Garmisch-Training Schnellster

    5.02.2021 Max Franz hat am Donnerstag das einzige Training für die Herren-Weltcup-Abfahrt am Samstag in Garmisch-Partenkirchen für sich entschieden.

    Die Bulldogs sind zurück auf der Siegerstraße

    3.02.2021 Mit dem 4:3-Heimsieg nach Verlängerung beendeten die Bulldogs aus Dornbirn die kurze Niederlagenserie. Jevpalovs gelang der entscheidende Treffer.

    Damen fahren zweiten Super-G in Garmisch

    1.02.2021 Der zweite Damen-Super-G im alpinen Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen in dieser Saison musste auf Montag verschoben werden

    Bulldogs verlieren auch gegen den KAC

    1.02.2021 Die Bulldogs aus Dornbirn mussten sich auswärts dem Tabellenzweiten KAC mit 4:3 geschlagen geben und verpassten somit die vorzeitige Playoff-Teilnahme.

    Kugelentscheidung vertagt - Pertl 4., Schwarz 6. in Chamonix

    31.01.2021 Die Entscheidung um die Slalomkugel der Herren ist bis nach der WM vertagt. Marco Schwarz fiel am Sonntag auf immer schlechter werdender Piste im zweiten Weltcup-Slalom der alpinen Ski-Herren in Chamomix vom dritten Halbzeitrang auf Platz sechs zurück.

    Super G in Garmisch - Zweite Chance für die ÖSV-Damen

    31.01.2021 Am Samstag schafften es vom ÖSV-Damen-Team nur Christine Scheyer als Fünfte, und Tamara Tippler als Achte in die Top Ten. Das soll heute besser laufen.

    Scheyer überrascht mit 5. Platz in Super-G

    30.01.2021 Beim Super-G in Garmisch-Partenkirchen überraschte die Götznerin Christine Scheyer mit einem 5. Platz.

    Damen vor Abreise zur WM mit Super-G-Doppel in Garmisch

    30.01.2021 Die letzten Rennen der Ski-Damen vor der WM in Cortina d'Ampezzo sind nach den Absagen der Abfahrtstrainings nun am Wochenende zwei Super-G in Garmisch-Partenkirchen (jeweils 11 Uhr).

    Schwarz-Führung im Hundertstelkrimi von Chamonix

    30.01.2021 Marco Schwarz geht als Führender mit einem Minivorsprung in die Entscheidung des erstes Chamonix-Slaloms.

    Vorentscheidung um Slalomkugel möglich - Schwarz in Topposition

    30.01.2021 In den beiden alpinen Slaloms am Wochenende in Chamonix (jeweils 9.30/12.30) hat es Marco Schwarz in der Hand, zumindest eine Vorentscheidung im Kampf um die Slalomkugel herbeizuführen.

    Neureuther kritisiert Entfremdung des professionellen Wintersports

    27.01.2021 Ex-Skirennläufer Felix Neureuther übt Kritik an der zunehmenden Entfremdung des professionellen Wintersports von der Gesellschaft. Der 36-Jährige ist dafür bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt.

    Marco Schwarz triumphiert beim Nightrace in Schladming

    27.01.2021 Marco Schwarz gewinnt den Nachtslalom in Schladming und baut die Führung im Torlauf-Weltcup damit aus.

    Feller Halbzeit-Leader im Schladminger Nachtslalom - Matt 3.

    26.01.2021 Manuel Feller liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Nachtslaloms in Schladming in Führung.

    Ski: Absperrgitter und Polizei - Slalom-Nightrace im Lockdown-Modus

    26.01.2021 Keine berstenden Tribünen, keine sich durch die Weltcup-Meile wälzenden Feierwütigen. Das Slalom-Nightrace in Schladming am Dienstag wird anders als alle Ausgaben davor.

    Französin Worley RTL-Siegerin auf dem Kronplatz

    26.01.2021 Vom fünften Halbzeitrang an die Spitze: Die Französin Tessa Worley feierte am Dienstag auf dem Kronplatz bei St. Vigil in Südtirol ihren 14. Sieg in einem Weltcup-Riesentorlauf.

    Schweizerin Gisin führt im Kronplatz-Riesentorlauf

    26.01.2021 Die Schweizerin Michelle Gisin hat im Weltcup-Riesentorlauf der Damen auf dem Kronplatz bei St. Vigil in Südtirol die Halbzeitführung inne.

    Kriechmayr-Sieg im Kitzbüheler Weltcup-Super-G

    25.01.2021 Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr hat den alpinen Weltcup-Super-G in Kitzbühel gewonnen und damit im Ski-Mekka die österreichische Sieg-Serie in Montag-Rennen prolongiert.

    Götznerin Scheyer tankte Selbstvertrauen

    25.01.2021 Überglücklich und überrascht: Die Götznerin Christine Scheyer schaffte beim Super-G am Sonntag in Crans Montana als Fünfte das beste Ergebnis seit ihrem Comeback nach Verletzung,

    Ski: Kitz-Super-G ohne Saisonsieger - Montagrennen gutes Omen für ÖSV

    25.01.2021 Der Schweizer Mauro Caviezel in Val d'Isere, der Norweger Aleksander Aamodt Kilde in Gröden und der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle in Bormio haben in diesem Winter bereits einen Weltcup-Super-G gewonnen.

    Zu spät aufgewacht: Bulldogs unterliegen dem Villacher SV

    25.01.2021 Die Bulldogs mussten sich aufgrund zwei schwacher Drittel dem Villacher SV zu Hause mit 3:5 geschlagen geben.

    Super G in Crans Montana - ÖSV-Damen suchen Speed

    24.01.2021 Für die Ski-Damen steht beim Weltcup in Crans-Montana nach zwei Abfahrten am Sonntag noch ein Super-G an.

    Goggia setzt Erfolgslauf fort - Rädler und Scheyer punkten

    24.01.2021 Sofia Goggia hat im Alpin-Ski-Weltcup die vierte Abfahrt nacheinander gewonnen.

    Live ab 10 Uhr: Stand bei der Damen-Abfahrt in Crans Montana

    23.01.2021 Am Samstag steht eine zweite Damen-Abfahrt in Crans Montana auf dem Programm.

    Wetter änderte Kitz-Programm

    23.01.2021 Die Wettersituation und die Verhältnisse auf der Piste haben die Jury und das Organisationskomitee auch in diesem Jahr zu Änderungen im Programm der Kitzbühel-Hahnenkammrennen veranlasst.

    Dornbirn verliert turbulentes Spiel gegen Wien

    23.01.2021 Die Bulldogs Dornbirn mussten sich trotz 4:2-Führung kurz vor Schluss den Vienna Capitals am Ende mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

    Kitz-Abfahrtssieg von Feuz bei Jubiläum und Sturzdrama

    23.01.2021 Die 500. Weltcup-Abfahrt der Herren in der Geschichte hätte sich einen anderen Verlauf verdient.

    Italienerin Goggia gewinnt in Crans dritte Abfahrt in Folge

    22.01.2021 Sofia Goggia hat als erste Italienerin drei Weltcup-Abfahrten in Folge gewonnen.

    Jubiläums-Abfahrt ohne Show - Spannung vor Double auf Streif

    22.01.2021 Der Druck auf Österreichs Abfahrer vor dem Kitzbüheler Streif-Spektakel ist schon mal viel größer gewesen: im Vorjahr zum Beispiel, als man noch ohne Abfahrtssieg in die Gamsstadt gereist war.

    Bulldogs verpassen Sprung auf den fünften Rang

    21.01.2021 Trotz guter Leistung verpassten die Bulldogs aus Dornbirn aufgrund der 2:0-Niederlage gegen Salzburg den Sprung auf den fünften Tabellenrang.

    "Angenehmes" Streif-Training, aber "immer noch Kitzbühel"

    20.01.2021 So viele entspannte Gesichter hat man selten nach einem Trainingstag auf dem Kitzbüheler Hahnenkamm gesehen.

    Nina Ortlieb schwer gestürzt

    20.01.2021 Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Damen in Crans-Montana ist von einem schweren Sturz der Vorarlbergerin Nina Ortlieb überschattet worden.

    Hahnenkammrennen in Kitzbühel sollen planmäßig stattfinden

    17.01.2021 Die Weltcupbewerbe der alpinen Ski-Herren von Freitag bis Sonntag in Kitzbühel sollen planmäßig stattfinden. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel sieht keine Gefahrenlage und garantiert sichere Rennen.

    Erster Sieg für Foss-Solevaag - dieses Mal behielt er die Nerven

    18.01.2021 Schon oft war der Norweger kurz davor, einen Slalom zu gewinnen, doch jedes Mal verpatzte er den 2. Lauf. Dieses Mal nicht. Dieses Mal behielt Foss-Solevaag die Nerven und feierte seinen 1. Slalomsieg. Marco Schwarz wird in der Flachau Zweiter.

    Die Schnee-Situation in Vorarlberg im Liveticker

    17.01.2021 Der VOL.AT-Liveblog zu den Wetterkapriolen in Vorarlberg am Sonntag.

    Schneemassen vom Dach der Vorarlberghalle entfernen

    19.01.2021 Auf dem Dach der Feldkircher Vorarlberghalle wurden von der Feuerwehr Tosters und Götzis die Schneemassen entfernt

    Der mit Abstand größte Erfolg eines jungen Wälder

    16.01.2021 Niklas Bachlinger sprang beim Continentalcup in Innsbruck an einem Tag zweimal auf das Podest

    Bulldogs jubeln auch in Bratislava

    17.01.2021 Die Bulldogs Dornbirn feierten mit dem 5:1 in Bratislava den zweiten Sieg innerhalb von nur 24 Stunden.

    ÖSV-Quartett gewann Zakopane-Teamspringen

    16.01.2021 Österreichs Skispringer haben auch den zweiten Weltcup-Teambewerb in diesem Winter gewonnen. In Abwesenheit des pausierenden Teamleaders Stefan Kraft setzte sich das ÖSV-Quartett Michael Hayböck, Jan Hörl, Philipp Aschenwald und Daniel Huber in Zakopane 8,9 Punkte vor den Lokalmatadoren aus Polen und 16,4 Punkte vor Norwegen durch. Die polnische Combo um Tournee-Sieger Kamil Stoch verspielte mit dem vorletzten Springer einen sicher geglaubten Sieg.

    Müller und Gleirscher in Oberhof hinter Loch am Weltcuppodest

    16.01.2021 Die österreichischen Rodler Jonas Mülller und David Gleirscher haben sich beim Rodel-Weltcup in Oberhof nur Saisondominator Felix Loch geschlagen geben müssen.

    Bassino gewann Kranjska-RTL, Siebenhofer rettete ÖSV-Ehre

    16.01.2021 Marta Bassino hat in Kranjska Gora zum dritten Mal in diesem Ski-Weltcup-Winter einen Riesentorlauf gewonnen.

    Feller gewann Weltcup-Slalom in Flachau

    17.01.2021 Mit einem fulminanten Angriff und Laufbestzeit im zweiten Durchgang hat Manuel Feller am Samstag den Slalom der alpinen Ski-Herren in Flachau gewonnen und damit seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der Tiroler setzte sich 0,43 Sekunden vor dem zur Halbzeit führende Franzosen Clement Noel und 0,70 vor Adelboden-Gewinner Marco Schwarz durch. Feller holte sich das Rote Trikot des Disziplinführenden zurück - er liegt aber nur einen Punkte vor Schwarz.

    Sicheres Rodeln: Diese Helme schützen am besten

    16.01.2021 Ein Helm kann im Fall eines Zusammenstoßes beim Rodeln das Verletzungsrisiko minimieren. Doch welcher Helm ist der richtige?

    Skiunfall mit schwerer Verletzung in Damüls

    14.01.2021 Ein 39-jähriger Skifahrer prallte gegen einen mit Schnee bedeckten Stein, überschlug sich und blieb im Schnee liegen. Ein Arzt musste mittels Tau zum Unfallopfer geflogen werden.

    Wengen-Rennen in Kitzbühel wegen Mutation abgesagt

    13.01.2021 Die am Wochenende am Programm stehenden alpinen Ski-Weltcup-Rennen in Kitzbühel sind aufgrund der möglichen 17 Fälle der britischen Coronavirus-Mutation im nahen Jochberg abgesagt worden.

    Nur Shiffrin verhindert ersten Weltcup-Sieg von Liensberger

    13.01.2021 Katharina Liensberger wird beim Nachtslalom von Flachau hinter Mikaela Shiffrin Zweite und darf sich erneut über einen Podestplatz freuen.

    Shiffrin im Flachau-Slalom voran, Liensberger Vierte

    12.01.2021 Ski-Star Mikaela Shiffrin liegt nach dem ersten Durchgang des Flutlicht-Slaloms in Flachau am Dienstagabend an der ersten Stelle.

    Skifahren im Lockdown: Das sind die neuen Öffnungszeiten

    12.01.2021 Nach dem zufriedenstellenden Besucher-Andrang über die Feiertage drosseln einige Vorarlberger Skigebiete ihr Angebot. Von Kostendeckung sei man weit entfernt, man wolle trotzdem mit allen Mitteln den Betrieb aufrechterhalten. Alle Skigebiete im Überblick.

    Vorarlberg: Skifahrer treiben Corona-Zahlen nicht in die Höhe

    11.01.2021 Die Öffnung der Vorarlberger Skigebiete blieb ohne negative Folgen auf die Infektionsentwicklung im Land, berichtet Tourismus-Landesrat Gantner. Das Land sieht sich in der Öffnung der Skilifte bestätigt.

    Ski-Klassiker abgesagt: Keine Wengen-Rennen heuer!

    11.01.2021 Die Lauberhorn-Rennen mussten coronabedingt abgesagt werden. Kitzbühel übernimmt die abgesagten Wengen-Rennen.

    Doch Probleme mit Wengen - Anreise der Teams gestoppt

    11.01.2021 Mit den Herren-Weltcuprennen in Wengen gibt es wegen Corona offenbar doch Probleme.

    Bärenstarke Ariane Rädler fuhr sensationell auf Rang 7

    10.01.2021 Mit Startnummer 34 belegte die 25-Jährige aus Möggers in St. Anton am Arlberg einen Spitzenplatz

    Bulldogs kassieren gegen Linz 4. Niederlage in Folge

    11.01.2021 Mit dem 1:2 zu Hause gegen Tabellenschlusslicht Linz mussten die Bulldogs Dornbirn die bereits vierte Niederlage in Folge hinnehmen.

    Wohlgenannt fehlten nur 1,6 Punkte zum Tagessieg

    10.01.2021 Der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt wurde in Zakopane sensationell Zweiter

    Disqualifikation für Bachlinger wegen Lapsus

    10.01.2021 Der Schoppernauer Skispringer hatte seinen Reisverschluss nicht zu und wurde nach dem Sprung aus der Wertung genommen

    Schwarz gewinnt seinen ersten Weltcup-Slalom

    11.01.2021 Marco Schwarz hat erstmals in seiner Karriere einen Weltcup-Slalom gewonnen. Der Kärntner setzte sich im Torlauf in Adelboden 0,14 Sekunden vor dem Deutschen Linus Straßer und 0,15 vor dem Briten Dave Ryding durch.

    Pinturault Doppelsieger in Adelboden - Leitinger RTL-Achter

    9.01.2021 Alexis Pinturault hat auch den zweiten Riesentorlauf von Adelboden gewonnen.

    Überlegener Goggia-Sieg in St.-Anton-Abfahrt vor Tippler

    9.01.2021 Die Steirerin Tamara Tippler hat am Samstag in St. Anton ihren ersten Podestrang in einer alpinen Weltcup-Abfahrt geholt.

    Meillard führt im Adelboden-RTL - Ford schwer gestürzt

    9.01.2021 Als Halbzeitführender des zweiten Ski-Weltcup-Riesentorlaufs in Adelboden geht Loic Meillard in das Finale.

    ÖSV-Damen in St. Anton auf Jagd nach Heimsieg

    9.01.2021 Österreichs Ski-Damen gehen in St. Anton auf die Jagd nach dem ersten Abfahrts-Heimsieg seit vier Jahren.

    WC-Debüt für Vanessa Nussbaumer im Heimrennen

    9.01.2021 Die 22-jährige Sibratsgfällerin ist in St. Anton bei der Abfahrt erstmals am Start. Nina Ortlieb fährt um den Sieg mit. Götznerin Scheyer auch dabei.