AA

Thailand führt Geburtenkontrolle für aufmüpfige Affen ein

31.08.2009 Genug mit dem Affentheater: Nach immer schärferen Attacken von Makaken haben thailändische Behörden nun eine Geburtenkontrolle für Affen auf den Weg gebracht. Bewohner der nördlich von Bangkok gelegenen Stadt Lopburi beschwerten sich zuletzt darüber, dass das Verhalten der frechen Tiere die Touristen zunehmend abschrecke. Die rund 2.500 Makaken klettern mit Vorliebe auf einem alten buddhistischen Schrein in einer Khmer-Pagode umher.

Wienerin in in Oberösterreich von Hirsch attackiert - schwer verletzt

27.09.2011 Eine 69-jährige Frau aus Wien ist im Wildpark Altenfelden in Oberösterreich von einem Hirsch attackiert und schwer verletzt worden. Die Pensionistin erlitt Rippenbrüche, Prellungen und Blutergüsse.

Forscher entdecken "grüne Bomber" in der Tiefsee

25.08.2009 Forscher haben in der Tiefsee schwimmende Würmer entdeckt, die bei Gefahr grüne Leuchtbomben abwerfen. Einige der sieben neu entdeckten Wurmarten halten bis zu acht winzige Blasen bereit, die sich bei Gefahr ablösen und hellgrün aufleuchten.

Wien feiert 1. Fledermaus-Nacht

25.08.2009 Die Europäische Fledermausnacht kommt erstmals nach Wien: Margareten ist heuer Schauplatz dieser Aktion und bietet am 29. August im 5. Bezirk eine Fledermausnacht an. Beobachten kann man dabei das "Große Mausohr" bis hin zum "Kleinen Abendsegler".

Batman beim Arzt: Wiener Pflegestation päppelt Fledermäuse auf

24.08.2009 "Sofortige Euthanasie bis ein Jahr Betreuung": So umreißt die Zoologin Gabriele Schaden das Betreuungsspektrum für verletzte oder gesundheitlich angeschlagene Fledermäuse. Sie kümmert sich in einer eigenen, "behördlich konzessionierten" Pflegestation an der Wiener Universität für Veterinärmedizin um jährlich bis zu 1.000 Tiere.

Bambus und Honig: Fu Long feierte 2. Geburtstag

23.08.2009 Der im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Panda Fu Long hat am Sonntag seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Nachdem er den Tag fast verschlafen hatte, erwachte das Tier pünktlich beim Überreichen der Torte um 14.00 Uhr.

Fu Long feiert heute seinen zweiten Geburtstag

23.08.2009 Der im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Panda Fu Long wurde am Sonntag zwei Jahre alt. Sein letzter Geburtstag in Wien - im November muss der kleine Bär nach China übersiedeln.

Brillenbär in Zoo Schönbrunn kurzzeitig entkommen

23.08.2009 Im Tiergarten Schönbrunn ist ein Brillenbär vorübergehend entkommen und war im Zoo herumspaziert. Wie die "Kronen-Zeitung" (Sonntagausgabe) berichtete, hatte offenbar ein Wärter vergessen, das Gehege zu versperren. Der Vorfall ereignete sich bereits am frühen Freitagabend.

Hase schreckte Pferd - Sturz in den Graben

22.08.2009 Dornbirn – Eine 27-jährige Dornbirnerin war mit ihrem Pferd im Ried unterwegs als ein Hase plötzlich die Straße querte und dem Pferd einen Schreck einjagte.

Spürnasen im Einsatz

20.08.2009 Ob bei Lawinenabgängen, Erdbeben oder auf der Suche nach vermissten Wanderern, Rettungshunde sind für den Menschen unverzichtbare Helfer.

Spürnasen im Einsatz

20.08.2009 Ob bei Lawinenabgängen, Erdbeben oder auf der Suche nach vermissten Wanderern, Rettungshunde sind für den Menschen unverzichtbare Helfer.

Zweiköpfiges Kalb verschreckte peruanische Dorfbewohner

20.08.2009 In Peru hat ein zweiköpfiges Kalb die Bewohner eines Andendorfes verängstigt.

Fu Long wird am Sonntag zwei Jahre alt

18.08.2009 Der zweite Geburtstag des in Wien geborenen Pandas Fu Long wird am Sonntag im großen Stil mit Eistorte und Spieleparty im Tiergarten Schönbrunn gefeiert. Es wird allerdings das letzte Fest für den kleinen Bären in Wien, der im November nach China übersiedeln muss.

Panda Fu Long wird am Sonntag zwei Jahre alt

18.08.2009 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt der Wiener Tiergarten Schönbrunn dem kommenden Wochenende entgegen. Der zweite Geburtstag des in Wien geborenen Pandas Fu Long wird am Sonntag im großen Stil mit Eistorte und Spieleparty gefeiert.

"Rettungshunde-Staatsmeister" kommt aus dem Ländle

18.08.2009 Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Rettungshunde – mit internationaler Beteiligung - gewann der Mäderer Michael Sandholzer mit seiner siebenjährigen Border Collie Hündin Tequila klar den Staatsmeistertitel.

Ein Eichhörnchen im Rampenlicht

17.08.2009 Ein Eichhörnchen mit Star-Qualitäten hat sich in Kanada modelmäßig vor der Kamera eines Urlauber-Pärchens in Pose geworfen. Jetzt geht das Bild um die Welt.

Tierschutz: Ölz bäckt jetzt ohne Eier aus Legebatterien

15.08.2009 Der österreichische Backwarenhersteller Ölz verwendet nur noch Eier aus alternativer Haltung in seinen Produkten. Das gaben Ölz und Vier Pfoten gemeinsam auf einer Pressekonferenz bekannt.

Millionen Rotlachse in Kanada vermisst

14.08.2009 Naturschützer, Fischer und Behörden sprechen von einem Mysterium: Von mehreren Millionen Rotlachsen, die zum Laichen längst in den kanadischen Fluss Fraser hätten zurückkehren sollen, sind bisher gerade einmal 600.000 Exemplare gesichtet worden, wie die Sprecherin des kanadischen Fischereiministeriums, Lara Sloan, am Donnerstag (Ortszeit) sagte.

Tiergarten Schönbrunn: Hitzetipps vom Wasserschwein

14.08.2009 Am Wochenende wird es heiß, in Wien soll die Temperatur bis zu 32 Grad erreichen. Wer dazu neigt, unter der Hitze zu stöhnen, sollte sich an den südamerikanischen Wasserschweinen des Tiergarten Schönbrunn orientieren.

Größter Hund der Welt gestorben

13.08.2009 Im Alter von sieben Jahren ist in Kalifornien der größte Hund der Welt gestorben. Die Deutsche Dogge namens Gibson starb an einem Knochentumor.

Größter Hund der Welt gestorben

13.08.2009 Im Alter von sieben Jahren ist in Kalifornien der größte Hund der Welt gestorben. Die Deutsche Dogge namens Gibson starb an einem Knochentumor.

Flauschige Pfauenküken am Landgut Wien Cobenzl

13.08.2009 Niedlichen Nachwuchs gibt es im Landgut Wien Cobenzl. Gleich vier Pfauenküken mischen dort die Ställe auf.

Lachs und Aal ziehen durch Paris

11.08.2009 Jahrzehnte lang war die Seine ökologisch gesehen eine Wasserwüste. Doch jetzt ziehen wieder prächtige Lachse und fette Aale im Fluss am Eiffelturm vorbei. Der größte Strom Nordfrankreichs wird sauberer.

Schönbrunn: Taubenhaus wird Luxusresidenz

10.08.2009 Das wohl luftigste Bauwerk im Schönbrunner Schlosspark wird derzeit generalsaniert: Das Mitte des 18. Jahrhunderts entstandene Taubenhaus in der Nähe des Schlosses soll wieder zur Luxusresidenz für gefiederte Bewohner werden.

Krähen verwenden richtige Werkzeuge

7.08.2009 Neue Experimente mit Neukaledonien-Krähen haben gezeigt, dass die Tiere in der Lage sind, bis zu drei verschiedene Werkzeuge in korrekter Reihenfolge zu verwenden, um ihr Ziel zu erreichen.

Artenschutztage in Schönbrunn sind voll im Gange

7.08.2009 Am Donnerstag wurden die Artenschutztage in Schönbrunn eröffnet. Noch bis Sonntag, den 9. August, werden diese täglich von 10:00 – 18:00 Uhr stattfinden.

Wiener Polizei rettet Entenkücken aus Schacht

6.08.2009 Die Polizei - Freund und Helfer offensichtlich auch für Tierbabys: Ein Entenkücken in Wien verdankt sein Leben jedenfalls den Beamten. Diese retteten das Kleine am Mittwoch aus einem 1,2 Meter tiefen Schacht.

Australische Hündin kehrt nach neun Jahren nach Hause zurück

4.08.2009 Eine 17-jährige Australierin hat am Dienstag ihren neun Jahre lang vermissten Hund wieder in den Armen gehalten. "Ich bin total überwältigt. Ich werde sie nie wieder aus den Augen lassen", sagte Chloe Rushby nach der Rückkehr der Mischlingshündin Muffy in Broadbeach Waters.

Australische Hündin kehrt nach neun Jahren nach Hause zurück

4.08.2009 Eine 17-jährige Australierin hat am Dienstag ihren neun Jahre lang vermissten Hund wieder in den Armen gehalten. "Ich bin total überwältigt. Ich werde sie nie wieder aus den Augen lassen", sagte Chloe Rushby nach der Rückkehr der Mischlingshündin Muffy in Broadbeach Waters.

Schönbrunner Tiergarten im Zeichen des Artenschutzes

3.08.2009 Von 6. bis 9. August finden im Tiergarten Schönbrunn wieder die Artenschutztage statt. Jeder der vier Veranstaltungstage widmet sich dabei einem anderen Schwerpunkt.

Zwei Pinguine baden in See

3.08.2009 Kempten (D) - Zwei badende Pinguine im Niedersonthofener See im Oberallgäu haben Urlauber in Erstaunen versetzt.

Pinguine in deutschem See

2.08.2009 Nicht schlecht gestaunt hat ein Urlauber aus Pforzheim, als er beim Baden am Niedersonthofener See zwei Pinguine gesehen hat. Da ihm dies doch ein wenig seltsam vorkam, hat er daraufhin auch die Polizeiinspektion Kempten informiert, die diese Nachricht ebenso erstaunt und fast schon ungläubig entgegengenommen hat.

Krokodil an Bord eines Flugzeugs löste Panik aus

1.08.2009 In einem Flugzeug auf dem Weg von Abu Dhabi nach Kairo hat ein kleines Krokodil am Freitag für Tumult gesorgt, als es aus heiterem Himmel seelenruhig durch die Sitzreihen spazierte.

Tiergarten Schönbrunn sucht die schönsten Affenfotos aus dem Zoo

31.07.2009 Ob Orang-Utan, Katta, Weißhandgibbon oder Berberaffe: All diese Tiere sind im Schönbrunner Zoo bereits beliebte Motive für Besucher. Ein Wettbewerb des Vereins der Freunde des Tiergarten sucht nun die schönsten und originellsten Fotos der Affen.

Urlaub mit Haustieren: Ja oder Nein?

31.07.2009 Dornbirn – Für Tierbesitzer stellt sich im Sommer die Frage: Urlaub mit oder ohne dem Haustier? Kleintiere und Katzen mögen keinen Umgebungswechsel, Hunde sind nur ungern vom Herrchen getrennt. Beim Reisen mit Hunden ist jedoch Einiges zu beachten.

Schönbrunn macht einen Schritt nach vorne: Tickets via Handy

30.07.2009 Langes Warten an der Kassa soll ab sofort der Vergangenheit angehören. Die Tageskarten für den Zoo können die Besucher nämlich nun via Handy kaufen.

Heisses Auto als Gefahrenquelle für Vierbeiner

30.07.2009 Sommer, Sonne, Sonnenschein - Die Familie fährt zum Einkaufen, der Hund bleibt im Auto am Parkplatz zurück... Doch schon nach kurzer Zeit kann es im überhitzten Auto für den vierbeinigen Liebling lebensgefährlich werden!

Die Hauskatze der Downing Street ist tot

29.07.2009 Die mächtigen Bewohner der Downing Street in London trauern um ihre Hauskatze: "Sybil the cat" sei Anfang der Woche nach kurzer Krankheit gestorben, teilte ein Sprecher von Premierminister Gordon Brown am Mittwoch mit.

Wie ein Filmstar: Robbenbaby flirtet mit der Kamera

28.07.2009 Man kennt das nur von Hollywood-Stars und Fernsehprofis: Sie flirten mit der Kamera. Das vor wenigen Tagen im Tiergarten Schönbrunn geborene Robbenbaby beherrscht diese Kunst ebenfalls, und offenbar gleich vom ersten Lebenstag an.

Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Zoo Salzburg!

27.07.2009 Salzburg-Stadt - Am 13. Mai 2009 kamen im Salzburger Zoo drei gesunde Schneeleoparden-Junge zur Welt. Zum zweiten Mal hat das Schneeleopardenpaar Mira und Shankar für Nachwuchs gesorgt.

Ameisen entscheiden vernünftiger als Menschen

27.07.2009 Die Entscheidungsfindung in einer Gruppe von Ameisen ist rationaler als beim Menschen.

Verspielter Delfin ließ Schwimmerin nicht zurück an die Küste

27.07.2009 Eine Schwimmerin ist vor der neuseeländischen Küste beinahe ein Opfer des unbändigen Spieltriebs eines Delfin geworden: Nach ausgelassenem Herumtollen mit der Frau umkreiste der vor der Ostküste Neuseelands heimisch gewordene Große Tümmler namens Moko die Frau unablässig, obwohl diese längst zum Strand von Mahia zurückschwimmen wollte, wie der "Gisborne Herald" am Montag berichtete.

Erstmals Panda-Nachwuchs aus Tiefkühlsperma

24.07.2009 In China ist erstmals die Nachzucht eines Pandas aus tiefgefrorenem Sperma geglückt. Damit eröffnen sich nach Ansicht von Experten neue Möglichkeiten, um die notorisch sexmüde Bärenart vor dem Aussterben zu retten.

Streit in den USA um Hund mit fünf Beinen

24.07.2009 Um einen Mischlingshund mit fünf Beinen ist in den USA ein Streit entbrannt. Der Betreiber einer Kuriositätenshow auf Coney Island bei New York erhebt Anspruch auf den Welpen.

Rettungshunde kennen bei Hitze selbst keine Grenzen

23.07.2009 "Wenn sie vom Hundeführer nicht gestoppt werden, würden sie auch bei extremer Hitze bis zum Umfallen weiter arbeiten." Auf diesen kurzen Nenner brachte der Präsident der IRO (Internationale Rettungshunde Organisation), Dr. Wolfgang Zörner, die neueste wissenschaftliche Arbeit zu Thema "Einsatz von Rettungshunden in heißen Klimazonen".

"Tätowierte" Schmetterlinge flattern durch Paris

21.07.2009 In Paris flattern "tätowierte" Schmetterlinge herum - ausgesetzt von Forschern, die mehr über die Lebensräume der Insekten herausfinden wollen.

Flamingo-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

21.07.2009 Kleine Sensation in Schönbrunn: Zum ersten Mal kamen Rote Flamingos gesund und munter zur Welt.