AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Kompositionsstipendium des Landes für Georg Furxer

    2.08.2010 Bregenz - Der aus Dornbirn stammende Komponist Georg Furxer erhält das mit 6.540 Euro dotierte Kompositionsstipendium des Landes Vorarlberg 2010, teilt Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann mit. Die Überreichung findet am Donnerstag, 30. September, im Landhaus in Bregenz statt.

    Staatsstipendien für KomponistInnen

    30.07.2010 Wien/Bregenz – Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2011 Staatsstipendien für musikalische Kompositionen aus. Ein solches Stipendium ist mit monatlich 1.100 Euro über eine Laufzeit von einem Jahr dotiert. Bewerbungen können bis Mittwoch, 15. September 2010 eingereicht werden.

    "Rasche Hilfe, enormer Einsatz, gutes soziales Netz"

    30.07.2010 "Die Starkregenereignisse der vergangenen Tage haben gezeigt, dass die Einsatzkräfte rasch vor Ort waren, der Einsatz enorm und das soziale Netz in Vorarlberg hervorragend ist" -  mit diesen Worten zog Sicherheitslandesrat in einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag in Lochau eine Zwischenbilanz.

    "Rasche Hilfe, enormer Einsatz, gutes soziales Netz"

    29.07.2010 Lochau - Die Starkregenereignisse der vergangenen Tage haben gezeigt, dass die Einsatzkräfte rasch vor Ort waren, der Einsatz enorm und das soziale Netz in Vorarlberg hervorragend ist" - mit diesen Worten zog Sicherheitslandesrat in einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag, in Lochau eine Zwischenbilanz.

    Silbernes Ehrenzeichen für einen "mutigen Hoffnungsbringer"

    29.07.2010 Lochau -  Dem aus Schruns im Montafon stammenden Kapuzinerpater Manfred Marent wurde heute, Donnerstag, von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das Silberne Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg überreicht.

    Landesbibliothek: Investition in EDV-Technik und Brandschutz

    29.07.2010 Bregenz -  In der Vorarlberger Landesbibliothek soll die Netzwerk-Verkabelung auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Zudem ist geplant, das 2008 erarbeitete Brandschutzkonzept zur weiteren Erhöhung der Sicherheit umzusetzen.

    Vorarlberg: Starkregen für 29. Juli vorausgesagt

    28.07.2010 Schwarzach - Nach dem Starkregen im Raum Bregenz am Dienstag, 27. Juli werden starke Regenfälle für Donnerstag, 29. Juli 2010 erwartet. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert Spitzenwerte bis 70 Liter pro Quadratmeter im Rheintal und im Bregenzerwald.

    Land: 100.000 Euro für Aktion Demenz

    28.07.2010 Bregenz–  Mit dem wachsenden Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft nimmt auch die Zahl der Demenzerkrankungen zu. Diese Krankheit soll aber nicht dazu führen, dass demente Personen nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Seit über zwei Jahren macht es sich die "Aktion Demenz" deshalb zur Aufgabe, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.

    Straßenbauarbeiten auf der L 204 in Dornbirn

    27.07.2010 Dornbirn - In den kommenden Wochen werden auf der Lustenauer Straße (L 204) in Dornbirn im Bereich der Messekreuzung Belagsarbeiten durchgeführt. Es ist über die gesamte Bauzeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechen.

    Starkregen im Pfändergebiet führte zu Hochwassereinsätzen

    27.07.2010 Bregenz - Starke Regenfälle im Raum Bregenz, Leiblachtal und Vorderer Bregenzerwald haben in den vergangenen Stunden zu zahlreichen Überflutungen geführt.

    Eröffnung der Landessonderschule Mäder im Herbst

    27.07.2010 Mäder - In der Baukommissionssitzung des Landes wurde kürzlich über die Fertigstellung der Landessonderschule Mäder berichtet.

    Kein Wasserschaden im Landesarchiv

    26.07.2010 Bregenz - Nicht in das Vorarlberger Landesarchiv sondern in ein Außendepot der Vorarlberger Landesbibliothek ist am Freitag, 23. Juli, nach starken Regenfällen Wasser eingedrungen.

    Vorarlbergs Kinder machen sich auf die Reise

    26.07.2010 Bregenz – Feuerwehrauto fahren, die Ritter der Schattenburg besuchen, bei Stoffel eine Sägemühle besichtigen - dies und noch viel mehr können Kinder bei "Reiseziel Museum!" erleben.

    Treffen mit politischen Spitzenvertretern aus Deutschland

    23.07.2010 Bregenz -  Einen gemeinsamen Besuch von Giuseppe Verdis Wüstenoper "Aida" nutzten am Donnerstag Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Markus Wallner zu einem Zusammentreffen mit politischen Spitzenvertretern aus Deutschland.

    Ein Bauzaun, der die Fantasie anregt

    23.07.2010 Bregenz -  Knapp 11.000 kleine Schilder mit den Namen von im Vorarlberger Landesmuseum beheimateten Werken hat die in Wien und Berlin lebende Bregenzer Künstlerin Maria Anwander an den Bauzaun geklebt, der die Baustelle des Museums umgibt.

    Sperre der Senderstraße wegen Sanierungsarbeiten

    23.07.2010 Lauterach -  Die L 41, Senderstraße, ist im Abschnitt Kilometer 2,88 und Kilometer 4,50 inklusive Senderbrücke wegen umfangreichen Bauarbeiten von Montag, 26. Juli bis Mittwoch, 11. August 2010 für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Tourismus verzeichnet geringe Einbußen

    23.07.2010 Bregenz -  Der Mai-Tourismus fiel überraschend gut aus, dafür mussten im Folgemonat leichte Rückgänge verbucht werden. Im Monat Juni meldeten die Vorarlberger Tourismusbetriebe 129.700 Ankünfte und 425.310 Nächtigungen. Verglichen mit dem Juni des Vorjahres sind dies 0,3 Prozent (bisher 1,4 Prozent) weniger Ankünfte und drei Prozent (bisher 5,7 Prozent) weniger Nächtigungen.

    Erstmals mehr als 370.000 Einwohner in Vorarlberg

    22.07.2010 Bregenz – Mit Stichtag 30. Juni 2010 waren in Vorarlberg 370.065 Personen mit einem Hauptwohnsitz und 20.845 Personen mit einem weiteren Wohnsitz gemeldet, teilt die Landesstelle für Statistik mit.

    "Jugend-Bravo" für Jungmusikanten

    21.07.2010 Bregenz - Auch heuer wurde der traditionelle Empfang zum Auftakt der Bregenzer Festspiele von zwei hochkarätigen heimischen Jugendkapellen - einerseits den Hardis, der Jugendkapelle der Bürgermusik Hard, und andererseits der Jungmusik Altenstadt - musikalisch begleitet. Beide Orchester haben bei diversen Wettbewerben in den letzten Jahren immer wieder beachtliche Erfolge gefeiert. Landeshauptmann Herbert Sausgruber überreichte im Beisein von Bundespräsident Heinz Fischer und Vizekanzler Josef Pröll jeweils einen "Jugend-Bravo".

    Staatsstipendien für bildende Künstler

    21.07.2010 Wien - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergibt für das Kalenderjahr 2011 bis zu zehn Staatsstipendien an bildende Künstlerinnen und Künstler. Die Laufzeit des Stipendiums beträgt ein Jahr und ist mit monatliche 1.100 Euro dotiert. Bewerbungen sind noch bis Samstag, 31. Juli 2010 möglich.

    43.406 Schülerinnen und Schüler sind aufstiegsberechtigt

    20.07.2010 Bregenz - 94 Prozent der 46.036 Vorarlberger Schülerinnen und Schüler (ohne Berufsschulen) haben das Schuljahr 2009/2010 positiv abgeschlossen bzw. dürfen in die nächste Schulstufe aufsteigen.

    Entwarnung auf Bregenzerwälder Alpe

    20.07.2010 Bregenzerwald - Nachdem auf einer Alpe im Bregenzerwald Infektionen mit Myko­plasma-Erregern aufgetreten sind, wurden alle Tiere des Betriebes beprobt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.

    65 Rettungsfahrzeuge mit modernster Technik

    20.07.2010 Bregenz - Vor kurzem wurde das letzte der insgesamt 65 neu angeschafften Mobilen Daten Terminals (MDT) in ein Vorarlberger Rettungsfahrzeug eingebaut.

    Via Valtellina - ein historischer Alpenübergang als Weitwanderweg

    20.07.2010 Bregenz - Wandern ist nicht gleich Wandern. Qualitäts-Wandern macht den Unterschied. "Das gesamte Wanderwegenetz von derzeit rund 6.000 Kilometer wurde an einheitliche, klar erkennbare Qualitätsstandards angepasst", informiert Landesrat Karlheinz Rüdisser.

    Änderungen beim Spitalgesetz

    19.07.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines geänderten Spitalgesetzes zur Begutachtung versandt.

    "Vorarlberg von oben" verzeichnete millionsten Zugriff

    18.07.2010 Bregenz - "Vorarlberg von oben", das Gemeinschaftsprojekt von Land und Vorarlberg Tourismus, ist weiter im Höhenflug.

    Höchst feierte 115 Jahre Ortsfeuerwehr

    17.07.2010 Höchst – Mit einem zweitägigen Jubiläumsfest hat die Ortsfeuerwehr Höchst dieses Wochenende ihren 115. Geburtstag gefeiert. Den Abschluss bildeten die Nassleistungsbewerbe für den Bezirk Bregenz am Samstag.

    Erstmals Neugeborenes in Vorarlberger Babyklappe abgegeben

    16.07.2010 Erstmals ist am Freitagmorgen in der Babyklappe des Bregenzer Sanatoriums Mehrerau ein Neugeborenes abgegeben worden. Laut Werner Grabher von der Vorarlberger Landes-Jugendwohlfahrt ist der drei Tage alte Bub nach ersten medizinischen Untersuchungen wohlauf.

    Hitzesommer mit guten Umweltdaten

    16.07.2010 Bregenz -   Zwei Umweltaspekte sind im Hochsommer von besonderem Interesse: Die Ozonbelastung und die Wasserqualität der Badegewässer. Zu beiden Umweltindikatoren kann bisher eine positive Bilanz gezogen werden, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    "Wer kriegt Rosa?"

    16.07.2010 Bregenz – Zum zehnjährigen Bestehen der Jugendkarte 360 wurde das Gewinnspiel "Wer kriegt Rosa"?" veranstaltet.

    LR Schwärzler: So geht man mit Katastrophen nicht um

    16.07.2010 Bregenz/Klösterle – Ein im Herbst 2009 von der Bezirkshauptmannschaft Bludenz erstelltes Gutachten berichtet über eine Beeinträchtigung der Schutzwaldfunktion in Klösterle.

    Lukasfeld: Bald Therapie- und Entzugsstation in einem

    16.07.2010 Meiningen - Im März 2011 sollen an der Therapiestation Lukasfeld die Arbeiten für den geplanten Zubau anlaufen. Die spitalsbehördliche Errichtungsbewilligung ist der Stiftung Maria Ebene erteilt worden, informiert Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner.

    Schülerzentrierter Unterricht wird immer weiter ausgebaut

    16.07.2010 Bregenz - Zum offiziellen Abschluss des Schuljahres trafen sich diese Woche rund 120 Direktorinnen und Direktoren aus Vorarlbergs Pflichtschulen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Schulaufsicht zur traditionellen Schlusstagung im Landhaus in Bregenz.

    Opferschutzstelle des Landes zieht Zwischenbilanz

    15.07.2010 Bregenz/Feldkirch - Seit Einrich­tung der Opferschutzstelle des Landes Vorarl­berg Ende April 2010 wurden insgesamt 16 Kontakte verzeichnet.

    Preise um 1,9 Prozent gestiegen

    15.07.2010 Bregenz - Der Vorarlberger Lebens­haltungskostenindex für Juni 2010 beträgt 121,2 Punkte und ist damit im Jahresabstand um 1,9 Prozent gestiegen.

    Erfolgreiche Vorarlberger Maturanten

    15.07.2010 Bregenz - In Vorarlberg sind in den vergangenen Wochen 1.626 Maturantinnen und Maturanten zur Reifeprüfung angetreten. Auf Anhieb haben es 1.442 von ihnen beim ersten Termin geschafft.

    Alpwirtschaft erhält Kulturlandschaft und sichert Lebensqualität

    15.07.2010 Dornbirn/Hohenems – Die heimische Alpwirtschaft ist für unseren Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum von enormer Bedeutung, sagte Agrarlandesrat Erich Schwärzler vor kurzem anlässlich der traditionellen Alpexkursion der Landesregierung, die heuer von der Bergstation der Karrenseilbahn über die Alpbetriebe Staufen, Schuttannen, Hinterberg und Schöner Mann bis zur Alpe Flureck (Pfarrers Älpele) führte.

    Foto-Ausstellung der Naturfreunde-Jugend im Landhaus eröffnet

    14.07.2010 Bregenz - In der Eingangshalle des Landhauses hat Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann heute, Mittwoch, die Ausstellung zur Fotojugendmeisterschaft 2010 der Naturfreunde Österreich eröffnet.

    Engagiert gegen Vorurteile und Gewalt

    14.07.2010 Lustenau – Für ihren Einsatz beim Gewaltpräventionsprojekt "Lebenswelten – Kulturauflauf" bekam eine Gruppe Jugendlicher vor kurzem in Lustenau von Landesrat Erich Schwärzler den Jugend-Bravo überreicht.

    Seit 50 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe

    13.07.2010 Bregenz - Als der Vorarlberger Landtag im Jahr 1960 erstmals Mittel für die Förderung von Projekten in Entwicklungsländern zur Verfügung stellte, war das der Beginn einer kontinuierlichen Unterstützung von Vorarlberger Hilfsprojekten in aller Welt.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer

    13.07.2010 Bludenz/Außerbraz -  Am Dienstag, 20. Juli 2010, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Kindergarten Außerbraz, Mühlekreisweg 13 in Bludenz-Außerbraz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Föderalismus im Brennpunkt internationaler Studierender

    13.07.2010 Bregenz -  "Die Erfolgsgeschichte Vorarlbergs ist eng mit unserem Bekenntnis zum Föderalismus verbunden, der auch von anderen europäischen Ländern immer mehr als Zukunftsrezept erkannt wird", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel beim Empfang von Auslandsstipendiaten letzten Freitag im Landtag.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann

    12.07.2010 Bizau -  Am Montag, 19. Juli 2010 wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Bizau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Patienten- und Klientenschutzgesetz in der Begutachtung

    12.07.2010 Bregenz -  Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines geänderten Patienten- und Klientenschutzgesetzes zur Begutachtung versandt.

    Erfolgreiche Musikszene dank ehrenamtlichem Engagement

    11.07.2010 Wald a. Arlberg - Vor 60 Jahren wurde das Arlberger Musikfest ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass feierten die Musikantinnen und Musikanten an diesem Wochenende in Wald am Arlberg ein großes Fest mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten.

    Kein Pardon bei Missbrauch des Gastrechts

    10.07.2010 Bregenz - Gesprengter Drogenring in Vorarlberg: Gegen die festgenommenen ausländischen Personen sind bereits fremdenpolizeiliche Verfahren eingeleitet worden, berichtet Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler.

    100 Jahre E-Werke Frastanz

    10.07.2010 Frastanz - Seit genau 100 Jahren wird in Frastanz Strom aus Wasserkraft produziert. Beim Festakt am Samstag gratulierte Landesstatthalter Markus Wallner seitens des Landes zu diesem Jubiläum und bezeichnete die E-Werke Frastanz als "modernen, innovativen und leistungsfähigen Partner in einem Zeitalter der Vernetzung und Energiewende."

    Vorarlberger Lehrlinge zeigen große Leistungsbereitschaft

    9.07.2010 Bregenz – Landesrat Siegi Stemer hat heute, Freitag, fünf Lehrlinge zu einer kleinen Feierstunde empfangen. Sie haben in der Sparte Gewerbe und Handwerk bei Bundeslehrlingswettbewerben herausragende Leistungen erbracht.

    Freiraum, Siedlungsentwicklung und Verkehr im Einklang

    9.07.2010 Bregenz -  Nach umfassender Planung und unter Einbezug zahlreicher Beteiligter stehen nun die Ergebnisse des Projektes Rheintal Mitte fest.

    Jugendkarte 360 macht Kunst und Kultur kostenlos zugänglich

    9.07.2010 Dornbirn –  Vorarlbergs Jugend näher an Kunst und Kultur heranführen ist Ziel der heute, Freitag, in Dornbirn präsentierten Initiative "Check Kultur! 360".

    Landtag vor großen Herausforderungen

    9.07.2010 Bregenz –  Zum Abschluss der rund 22-stündigen Rechenschaftsdebatte hielt Landtagspräsidentin Bernadette Mennel fest, dass der Landtag vor großen Herausforderungen stehe.

    "Lissabon-Novelle" bringt Aufwertung des Bundesrates

    9.07.2010 Bregenz -  Der Nationalrat hat gestern, Donnerstag, eine Anpassung der Bundesverfassung an die mit dem Vertrag von Lissabon geschaffenen neuen Mitwirkungsrechte der nationalen und regionalen Parlamente beschlossen.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Röthis

    9.07.2010 Röthis - Am Donnerstag, 15. Juli 2010 wird Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Röthis eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Straßensperren im Bregenzerwald

    9.07.2010 Bregenz - In der kommenden Woche werden auf der Hittisauer Straße (L 205) zwischen Krumbach und Riefensberg und auf der Großdorfer Straße (L 29) zwischen Egg und Lingenau Straßenbauarbeiten durchgeführt. In beiden Fällen sind mehrtägige Straßensperren erforderlich.

    Jugendliches Engagement als erfreuliches Signal

    9.07.2010 Die am Projekt "Füreinander – Public Service" beteiligten Schüler der 6. Klassen des Gymnasiums Feldkirch haben von Oktober 2009 bis Mai 2010 zwei Stunden pro Woche ehrenamtlichen sozialen Dienst abgeleistet.

    Race Across Australia: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    9.07.2010 Bregenz –  Unterstützung für die Sportler vom Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg-Austria hat kürzlich auch Australiens Botschafter Michael John Potts zugesichert.

    Kein Platz für Drogendealer in unserem Land

    8.07.2010 Bregenz – Der jüngste Schlag der Polizei gegen einen Drogenring mit 14 fest­genommenen Dealern zeigt für Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler, dass die Sicherheitsexekutive in der Lage ist, auf Basis einer professionellen Arbeit und guten Zusammenarbeit erfolgreich gegen die internationale Kriminalität vorzugehen.

    Vorarlbergs Schulen beweisen besonderes Öko-Bewusstsein

    8.07.2010 Bregenz - Von den insgesamt 80 österreichischen Schulen, die das Umweltzei­chen tragen dürfen, stehen 21, also mehr als ein Viertel, in Vorarlberg.

    "Über zwei Drittel unserer Kinder sind kariesfrei"

    8.07.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Lan­des­regierung hat die Finanzierung und Fortfüh­rung des Vorsorgeprogramms zur Zahngesundheit bis 2015 beschlossen.

    Sperre der L 97 in Wald am Arlberg

    8.07.2010 Bludenz -  Für den Festumzug zum 60. Arlberger Musikfest in Wald am Arlberg am kommenden Sonntag, 11. Juli, wird der Verkehr auf der Klostertaler Straße (L 97) zwei Stunden lang unterbrochen werden.