AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Vorarlberg unterstützt seine freiwillig Engagierten

    6.09.2010 Bregenz -  Seit 2007 werden in Vorarlberg freiwillig Engagierte dabei unterstützt, ihre für die ehrenamtliche Arbeit wichtigen Fähig- und Fertigkeiten weiterzuentwickeln.

    Biosphärenpark feierte zehnjähriges Bestehen

    5.09.2010 Thüringerberg – Im Beisein von Landeshauptmann Herbert Sausgruber wurde gestern, Samstag, das zehnjährige Bestehen des Biosphärenparks Großes Walsertal in Thüringerberg gefeiert.

    LH Sausgruber: "Klein- und Mittelbetriebe sind Leistungsträger"

    4.09.2010 Thüringen - "Eine starke Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität in einer Region", sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber gestern, Freitag, bei der feierlichen Wiedereröffnung der Bau- und Möbeltischlerei Stuchly in Thüringen. Der Betrieb ist von der Faschinastraße an die Walgaustraße verlegt worden. In den Kauf des Grundstücks und in die neuen Produktions-, Ausstellungs- und Büroräume wurden 1,8 Millionen Euro investiert.

    Umbau St. Josefshaus in Gaißau abgeschlossen

    3.09.2010 Gaißau –  Nach eineinhalbjähriger Arbeit fand der Umbau des St. Josefshauses in Gaißau am Freitag in feierlichem Rahmen seinen Abschluss.

    Jagdbergstraße ab morgen wieder für den Verkehr frei

    3.09.2010 Satteins– Rechtzeitig vor Schulbeginn sind die Bauarbeiten auf der Jagdbergstraße (L 54) zwischen Satteins und Röns abgeschlossen.

    Spielräume gestalten im neuen Schuljahr

    3.09.2010 "Im neuen Schuljahr rücken die vielfältigen und individuellen Potentiale der jungen Menschen noch mehr ins Zentrum der pädagogischen Arbeit.

    Abteilung Straßenbau am 8. September geschlossen

    3.09.2010 Feldkirch - Die Abteilung Straßen­bau im Amt der Landesregierung bleibt nicht wie bereits gemeldet, am Freitag, den 10. September 2010 ganztägig geschlossen, sondern am Mittwoch, den 8. September 2010.

    Hohe Investitionen in den Gefahren-Schutz

    3.09.2010 Bregenz - Damit die Menschen in Vorarlberg vor den Gefahren der Natur so gut wie möglich geschützt sind, wird jedes Jahr kräftig in Schutzmaßnahmen investiert.

    Mehrtägige Sperre der L 59 in Koblach

    2.09.2010 Koblach - Wegen Umbauarbeiten an den Busbuchten im Ortsteil Birken in Koblach kommt es zu einer Totalsperre der Montlinger Straße (L 59) von Dienstag, 7. September, 7.00 Uhr bis Donnerstag, 9. September, 19.00 Uhr.

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Sonntag

    2.09.2010 Sonntag - Am Dienstag, 7. September 2010, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Sonntag eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Verantwortung im Dienste der Mitmenschlichkeit

    2.09.2010 Bregenz -  22 Frauen und Männer haben ihre dreijährige Ausbildung an der Krankenpflegeschule Bregenz abgeschlossen.

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Au

    1.09.2010 Au - Am Montag, 6. September 2010, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Au eine öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' abhalten.

    Energieautonomie einen Schritt näher

    1.09.2010 Bregenz/Lech - Mit rund 1,1 Millionen Euro unterstützt das Land den Aus- bzw. Neubau von zwei Biomasseanlagen am Arlberg.

    Aktion "Reiseziel Museum" geht ins Finale

    31.08.2010 Bregenz –  Die diesjährige Aktion "Reiseziel Museum" geht am kommenden Wochenende ins Finale. Am Sonntag, 5. September gibt es nochmals die Gelegenheit zu einer unterhaltsamen und spannenden Museumsreise für die ganze Familie.

    Start der ÖKOLOG-Sommerakademie in Viktorsberg

    30.08.2010 Viktorsberg - Von Montag bis Donnerstag, 2. September findet im Stift Viktorsberg die 6. ÖKOLOG-Sommerakademie statt.

    Walserherbst 2010 im Zeichen des Reisens

    30.08.2010 Sonntag - Noch bis zum Samstag, 18. September 2010 dreht sich beim vierten Walserherbst-Festival im Großen Walsertal alles um das Reisen, die Gastfreundschaft und den Tourismus.

    Mit der Vorarlberger Jugendkarte 360 Vorteile im Ausland

    30.08.2010 Dornbirn – Fast die Hälfte aller Vorarlberger Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren besitzt die Jugendkarte 360 und profitiert von den attraktiven Angeboten der rund 300 Projektpartner im ganzen Land.

    290.000 Euro fürs Trinkwasser

    30.08.2010 Brand/Bildstein - Um mehr als eine Million Euro werden in den Gemeinden Bildstein und Brand die Wasserversorgungsanlagen erneuert bzw. ausgebaut. Das Land unterstützt die Baumaßnahmen mit rund 290.000 Euro.

    Milizübung erfolgreich absolviert

    27.08.2010 Egg -  Die Waffenübung der rund 400 Milizsoldaten des Jägerbataillons Vorarlberg im Bregenzerwald ist am Donnerstag mit einer gemeinsamen Übung mit den Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz) erfolgreich zu Ende gegangen.

    Schutzwaldpreis: Einreichungen bis 1. Oktober

    27.08.2010 Bregenz - Noch bis Freitag, 1. Oktober 2010, können Projekte zum Vorarlberger Schutzwaldpreis 2010 eingereicht werden, informiert Landesrat Erich Schwärzler. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Gemeinden, Vereine, Organisationen, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sowie Betriebe, die im Land ansässig sind oder deren Schutzwaldleistung vorwiegend in Vorarlberg wirksam ist.

    Wichtige Investitionen für einen gesunden Wald

    26.08.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat weitere Beiträge aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler. In 222 Fällen wurden insgesamt 340.000 Euro zugesagt, die insbesondere der Erhaltung eines funktionstüchtigen Schutzwaldes gelten.

    FEMAIL - wichtige Partnerin für Frauen

    25.08.2010 Feldkirch - "FEMAIL ist von der Beratungs- und Informationslandschaft Vorarlbergs nicht mehr wegzudenken," untermauert Landesrätin Greti Schmid die Bedeutung dieser wichtigen Anlaufstelle für Frauen in Feldkirch. Bei einem Besuch am Mittwoch informierte sich die Landesrätin über die vielseitigen Angebote von FEMAIL.

    Termin für LK-Wahl fixiert

    25.08.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landes­regierung hat für die Wahlen in die Land­wirt­schaftskammer Vorarlberg für die Funktionsperiode 2011 – 2016 den Stichtag mit Mittwoch, 1. September 2010, bestimmt und den Auszählungstag auf Samstag, 26. Februar 2011, festgelegt. Die Ausschreibung der Wahlen im Landesgesetzblatt ist für Donnerstag, 26. August 2010, vorgesehen, so Landesrat Erich Schwärzler als Leiter der Wahlkommission.

    Bilanz nach fünf Jahren Hochwasser 2005

    25.08.2010 Bregenz - Fünf Jahre nach der Vorarlberger Hochwasser- und Muren­kata­strophe vom August 2005, ziehen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Erich Schwärzler eine positive Bilanz.

    Sperre der Hittisauer Straße

    25.08.2010 Hittisau – Wegen Belagsarbeiten ist die Hittisauer Straße (L 205) zwischen Lingenau und Hittisau von Montag, den 30. August bis Mittwoch, den 1. September 2010 für den Verkehr gesperrt.

    Wirtschaftsrecht: Sandholzer neuer Chef

    24.08.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag eine Führungsposition neu besetzt. Walter Sandholzer wird ab 1. Oktober 2010 neuer Vorstand der Abteilung Wirtschaftsrecht, teilt Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit.

    Flugrettungsversorgung bleibt gesichert

    24.08.2010 Bregenz - Die intensiven Verhandlungen über die Flugrettungsversorgung in Vorarlberg sind erfolgreich zu Ende gegangen. Die Bergrettung Vorarlberg und der unter ÖAMTC-Patronanz stehende Christophorus Flugrettungsverein werden ihre Zusammenarbeit weiterführen.

    Tourismus: Rekordergebnis bei den Ankünften

    24.08.2010 Bregenz - Im Monat Juli wurden von 204.900 Gästen rund 781.900 Nächtigungen gebucht. Verglichen mit dem Ergebnis des Vorjahresmonats meldeten die Vorarlberger Tourismusbetriebe Steigerungen von 4,7 Prozent bei den Ankünften und 1,6 Prozent bei den Nächtigungen.

    Beispielhafte Projekte um den Schutzwald gesucht

    23.08.2010 Bregenz -nbsp;Bis Freitag, 1. Oktober 2010, haben Einzelpersonen, Gemeinden, Vereine, Organisationen, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sowie Betriebe, die im Land ansässig sind oder deren Schutzwaldleistung vorwiegend in Vorarlberg wirksam ist, die Möglichkeit, sich für den Vorarlberger Schutzwaldpreis 2010 zu bewerben. "Mit dem Preis würdigen wir beispielhafte Leistungen beim Erhalt und der Pflege des Schutzwaldes als wichtige Lebensversicherung in den Gebirgstälern", so Agrarlandesrat Erich Schwärzler über den Sinn der Aktion.

    IBK-Kleinprojektefonds gestartet

    23.08.2010 Bregenz - Um Kontakte zwischen Bürgerinnen und Bürgern über die Grenzen hinweg zu erleichtern oder zu verbessern, hat die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) einen Kleinprojektefonds eingerichtet.

    Drei neue Medizinalräte ernannt

    20.08.2010 Bregenz - Die drei Fachärzte Gerhart Bachmann, Primar Walter Küng und Rainer Wöß dürfen sich künftig "Medizinalrat" nennen. Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner hat am Freitag in Vertretung des Bundespräsidenten die drei Dekrete überreicht und den Ärzten seine Anerkennung und Wertschätzung für die langjährig erbrachte gute Arbeit ausgedrückt.

    "Rasche Hilfe für Pflegegeldbezieher"

    20.08.2010 Bregenz – Personen, die um Pflege­geld oder um deren Erhöhung ansuchen, müs­sen in Vorarlberg nicht lange warten: Diese Anträge werden im Bundesländervergleich am schnellsten bearbeitet.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Hörbranz

    19.08.2010 Hörbranz - Am Montag, 23. August 2010, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Hörbranz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Land steht hinter seinen Feuerwehren"

    19.08.2010 Bregenz – Rund fünf Millionen Euro stehen 2010 im von der Landesregierung verwalteten Landesfeuerwehrfonds für die heimischen Feuerwehren bereit.

    Interessen von Natur und Tourismus gewahrt

    18.08.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat die neuen Richtlinien zur Bewilligung von Beschneiungsanlagen beschlossen. "Ich bin froh, dass wir eine Lösung gefunden haben, die sowohl den Interessen der Umwelt als auch des Tourismus Rechnung trägt", sagt Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Wertvolle Impulse für das Miteinander der Generationen

    17.08.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung widmet sich weiterhin sehr stark dem Anliegen, Vorarlberg zu einem besonders kinder- und familienfreundlichen Land zu machen und das Miteinander der Generationen im Land zu fördern.

    Lebensbegleitendes Lernen für alle

    17.08.2010 Bregenz/Zwischenwasser - Das Bildungshaus Batschuns ist seit 45 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Vorarlberger Erwachsenenbildungslandschaft.

    Neuer Radweg im "Radler-Paradies"

    16.08.2010 Feldkirch/Rankweil - Die Fahrrad­begeisterung in Vorarlberg wird vom Land nach Kräften gefördert. Am Montag beginnen die Bauarbeiten für einen weiteren Radweg in Feldkirch-Gisingen bzw. Rankweil-Paspels.

    Verkehrsbehinderungen durch Sanierungen

    16.08.2010 Dornbirn/Alberschwende/ Viktorsberg - Umfangreiche Instandsetzungs­arbeiten führen ab Donnerstag, 19. August 2010 auch auf der Viktorsbergerstraße (L 70) zu Verkehrsbehinderungen und Teilsperren. Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste der Beginn der totalen Straßensperre auf der Landesstraße L 49 in Dornbirn/Alberschwende auf Donnerstag, 19. August verlegt werden.

    "Knochen-Böhler" fand reges Interesse

    16.08.2010 Bregenz – 2800 Besucherinnen und Besucher, 66 Führungen – so lautet die in Zahlen gegossene Bilanz der Ausstellung "125 Jahre Lorenz Böhler" in der Vorarlberger Landesbibliothek (VLB). Von 18. Juni bis 10. August 2010 wurde Leben und Schaffen des berühmten Chirurgen aus Vorarlberg umfassend ausgestellt.

    Belagsarbeiten auf der L 190 in Feldkirch

    13.08.2010 Feldkirch – Die Vorarlberger Straße (L 190) in Feldkirch ist von Freitag, 13. August ab 19.00 Uhr bis Samstag 14. August 6.00 Uhr aufgrund von Belagsarbeiten zwischen der OMV-Tankstelle und dem Kreisverkehr für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Dreitägige Sperre der L 97 in Klösterle

    13.08.2010 Klösterle –  Wegen einer Veranstaltung ("Klostertaler Alpenparty 2010") ist die Klostertaler Straße (L 97) von heute, Freitag, bis am Sonntag, 15. August um 15.00 Uhr im Bereich Klösterle für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Fast fünf Millionen Euro für heimische Rettungsorganisationen

    13.08.2010 Bregenz – Der Rettungsfonds, der zu 60 Prozent vom Land und zu 40 Prozent von den Kommunen gespeist wird, unterstützt die Rettungskräfte in Vorarlberg im laufenden Jahr mit fast fünf Millionen Euro, informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber, der im Rettungsfonds den Vorsitz führt

    Rechtlicher Rahmen für Landes- und Gemeindestatistiken

    13.08.2010 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines Statistikgesetzes zur Begutachtung versandt.

    Über Grenzen hinweg - Spielen verbindet

    12.08.2010 Dornbirn - Unter dem Titel "Über Grenzen hinweg - Spielen verbindet" findet am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. Oktober an der Fachhochschule in Dornbirn ein Spiel- und Freiraumsymposium statt.

    LR Stemer: "Was vereinbart ist, ist einzuhalten"

    11.08.2010 Bregenz – Was sinnvoll daran sein soll, völlig einseitig und vereinbarungswidrig die Verrechnungsansätze pro Lehrperson von 37.000 Euro auf 58.000 Euro anzuheben, ist für Schullandesrat Siegi Stemer nicht nachvollziehbar.

    Erfahrungen nutzen, Infos erhalten für den Umweltschutz

    11.08.2010 Bregenz - Mit Unterstützung des Landes Vorarlberg, des Bundes und der EU bietet der Umweltverband heuer ein interessantes Kursprogramm für politisch Verantwortliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vorarlberger Gemeinden.

    MOVEaround - Einreichungen noch bis Ende August möglich

    11.08.2010 Bregenz - Jugend und Miteinander der Generationen - diese Tehmen stehen im Mittelpunkt des Jugendfilmwettbewerbs "MOVEaround" der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK).

    Straßensperren mussten verschoben werden

    10.08.2010 Bregenz, Dornbirn, Alberschwende - Das Regenwetter der letzten Tage verzögert die Straßenbauarbeiten auf der Senderstraße (L 41) im Bereich der Senderbrücke und auf der Achrainstraße (L 49) zwischen Dornbirn und Alberschwende.

    "Wertvolle Hilfe für Angehörige von Menschen mit Demenz"

    10.08.2010 Bregenz - Das Projekt "Tandem" dient der fachlichen Begleitung und Hilfe von Angehörigen, die Menschen mit Demenzerkrankung pflegen und betreuen.

    Schwärzler: Aktionsplan Hochwasserschutz weiter umsetzen

    9.08.2010 Bregenz - Nach den starken Niederschläge der vergangenen Wochen, die insbesondere im Leiblachtal und in den Hofsteiggemeinden sowie im Bregenzerwald und im Klostertal zu zahlreichen Überschwemmungen und Vermurungen geführt haben, muss der Aktionsplan Hochwasserschutz weiter konsequent umgesetzt werden, lässt Landesrat Erich Schwärzler verlautbaren.

    Neue Angebote für bildungsinteressierte Frauen und Mädchen

    9.08.2010 Bregenz - Das Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung, die ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung und weitere Frauen- und Mädcheneinrichtungen haben für 2010/2011 gemeinsam die neue Ausgabe des Frauenbildungskalenders zusammengestellt.

    Straßenbauarbeiten auf der L 190 in Dornbirn-Wallenmahd

    6.08.2010 Dornbirn –  In den kommenden Wochen werden auf der Vorarlberger Straße (L 190) im Bereich des Betriebsgebietes Dornbirn-Wallenmahd auf einer Länge von rund 1,2 Kilometer Belagsarbeiten durchgeführt.

    Weiterbildung hat in Vorarlberg einen hohen Stellenwert

    6.08.2010 Bregenz – Mehr als 4.500 Bildungszuschüsse mit einer Fördersumme von rund 4,4 Millionen Euro sind in Vorarlberg bisher vergeben worden.

    Nach Starkregen in Vorarlberg - Lage entspannt sich

    6.08.2010 Bregenz – Der Starkregen in der Nacht auf Freitag hat in Vorarlberg zu starken Verkehrsbehinderungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt.

    LR Schmid: Ja zum weiteren Ausbau der Schülerbetreuung

    5.08.2010 Bregenz - Landesrätin Greti Schmid unterstützt die Forderung der Kinderdienste des Instituts für Sozialdienste (IfS) und des Vorarlberger Kinderdorfes nach mehr Schülerbetreuungsangeboten: "Der qualitative und quantitative Ausbau der Schülerbetreuung ist und bleibt eines unserer Schwerpunktthemen."

    Abteilung Straßenbau bleibt geschlossen

    5.08.2010 Bregenz - Die Abteilung Straßenbau des Landes Vorarlberg bleibt am Freitag, 10. September 2010 ganztägig geschlossen.

    Sturmwarnung: Großer Zuspruch für SMS-Service des Landes

    5.08.2010 Bregenz - Der vom Land eingerichtete Service, der Wassersportler per SMS aufs "Handy" mit aktuellen Starkwind- und Sturmwarnungen für den Bodensee versorgt, findet großen Zuspruch. Die Landeswarnzentrale Vorarlberg verzeichnete seit seiner Einführung im Mai 2009 mehr als 1.500 Anmeldungen.

    "Unterschiedliche Talente müssen gefördert werden"

    4.08.2010 Bregenz -  Von Montag, 6. bis Donnerstag, 9. September 2010 findet bereits zum fünften Mal die Vorarlberger Sommerakademie für (hoch-)begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler statt.

    Landes- und Gemeindedienst: Weiterbildung hat hohen Stellenwert

    3.08.2010 Bregenz –  Die berufliche Qualifikation spielt in der öffentlichen Verwaltung eine ebenso wichtige Rolle wie in der privaten Wirtschaft.