Die Inhalte der diesjährigen Sommerakademie sind wieder breit gefächert und umfassen die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst und neue Medien. Ein Schwerpunkt liegt heuer auf der Erforschung naturwissenschaftlicher und technischer Inhalte. Neben der alljährlichen Exkursion, die dieses Jahr ins schweizerische Kernkraftwerk Gösgen führt, wird auch der unmittelbare Kontakt zu Technik-Fachleuten hergestellt.
Erfahrungen in Bezug auf neue Medien können die Kinder und Jugendlichen im Rahmen eines Workshops im Vorarlberger Medienhaus sammeln. Besondere Beachtung finden auch heuer wieder die Sprachen Russisch und Chinesisch. Kurse in Kunst, Film und Tontechnik runden das Angebot im kreativen Bereich ab.
Mehr Informationen zur Sommerakademie inklusive detailliertem Programm und Anmeldeformular gibt es auf http://initiative-begabung.eu