AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Sperre der L63 in Sulz-Röthis

    23.09.2010 Sulz/Röthis - Auf Grund von Bauarbeiten bei der Errichtung einer Kreisverkehrsanlage in Sulz-Röthis kommt von Montag, 27. September, 7.00 Uhr bis Sonntag 3. Oktober, 6.00 Uhr, zu einer Sperre der L 63 im Kreuzungsbereich mit der Vorarlberger Straße (L 190).

    Vorarlberger Gemeinden im Schaufenster

    23.09.2010 Dornbirn - Von 29. September bis 1. Oktober lädt das Land Vorarlberg gemeinsam mit dem Lebensministerium und der Bodensee Agenda 21 zum 6. österreichischen LA21-Gipfel in die Fachhochschule Vorarlberg nach Dornbirn ein.

    Vorsorge und hochwertige medizinische Versorgung

    22.09.2010 Bregenz – "In Vorarlberg können sich Kranke, Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftige auf die Solidarität der Gemeinschaft verlassen", sagte am Mittwoch Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner zum Abschluss der diesjährigen "Mehrerauer Ärztegespräche" in der Aula Bernardi im Kloster Mehrerau in Bregenz.

    Auftakt zum kulinarischen Herbst

    22.09.2010 Bregenz – Von 25. September bis 17. Oktober 2010 steht Vorarlberg im Zeichen des HerbstGenusses mit Produkten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH.

    "Tag des Denkmals 2010" im Zeichen des Genusses

    22.09.2010 Bregenz - Der diesjährige "Tag des Denkmals", findet kommenden Sonntag, den 26. September 2010 statt. Bundesdenkmalamt und Land Vorarlberg öffnen gemeinsam mit den Eigentümern die Türen in die Vergangenheit.

    Land will erhöhte Freivergabegrenze für Bauaufträge beibehalten

    21.09.2010 Bregenz - Vorarlbergs Landesstatthalter Markus Wallner (V) hat am Dienstag nachdrücklich die Verlängerung der Schwellenverordnung für die freie Vergabe von Bau- und Infrastrukturaufträgen verlangt.

    Sozial- und Gesundheitspolitik am Beispiel Vorarlberg

    21.09.2010 Bregenz - Im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz empfing Landtagspräsidentin Bernadette Mennel am Dienstag eine Delegation des Sozialausschusses des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Das Interesse der deutschen Parlamentarier gilt der Vorarlberger Sozial- und Gesundheitspolitik.

    50 Millionen Euro für Hochbau

    21.09.2010 Bregenz - Das Land Vorarlberg hat heuer eine Reihe von Großprojekten mit beträchtlichen Investitionen im Hochbauprogramm. Die bisherigen Baufortschritte sind gut im Plan und die rege Bautätigkeit wird auch im Herbst weitergeführt.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Thüringen

    21.09.2010 Am Montag, 27. September 2010 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Thüringen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Bezirkshauptmannschaften Bregenz und Bludenz geschlossen

    21.09.2010 Bregenz/Bludenz - Die Bezirkshauptmannschaften Bregenz und Bludenz bleiben am Freitag, 24. September 2010 aus betrieblichen Gründen ganztägig geschlossen.

    Langenegg erhält Dorferneuerungspreis

    21.09.2010 Bregenz/Südtirol - Die Gemeinde Langenegg ist Trägerin des Europäischen Dorferneuerungspreises 2010. Der Wettbewerb stand unter dem Motto "Neue Energie für ein starkes Miteinander".

    A14: Nacht-Baustelle auf Höhe Altach/Mäder

    20.09.2010 Altach - Brückensanierungsmaßnahmen auf der A14 Rheintalautobahn in Höhe Altach und Mäder wird Montag, 20. September bis einschließlich Freitag, 24. September 2010, jeweils in der Zeit von 19.00 bis 5.00 Uhr die rechte Fahrbahnspur Richtung Bregenz für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

    Neues Großtanklöschfahrzeug bei Feuerwehr Hörbranz im Einsatz

    20.09.2010 Hörbranz - Auf die Bedeutung der Sicherheitsorganisation Feuerwehr und auf die unverzichtbare Leistung von ehrenamtlich Tätigen in Vorarlberg hat am Sonntag, 19. September 2010, Landtagspräsidentin Bernadette Mennel bei der Übergabe von neuen Fahrzeugen an die Feuerwehr Hörbranz hingewiesen.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Alberschwende

    20.09.2010 Alberschwende - Am Donnerstag, 23. September 2010 wird Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Alberschwende eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Schmid: Eltern unterstützen zum Wohle der Kinder

    20.09.2010 Bregenz - Mit dem Elternbildungs-Herbstprogramm 2010 tritt eine Neuerung und Verbesserung in Kraft: Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten mit dem Vorarlberger Familienpass künftig bei allen vom Land geförderten Veranstaltungen eine Ermäßigung von 30 Prozent.

    LSth. Wallner: Vorarlbergs Feuerwehren bestmöglich ausrüsten

    19.09.2010 Nüziders – "Die Feuerwehren in den Städten und Gemeinden Vorarlbergs leisten einen unschätzbaren Beitrag für Sicherheit und Katastrophenschutz. Das Land sieht seine Aufgabe darin, diese Arbeit so gut wie möglich zu unterstützen. Dazu gehört es, die Feuerwehren mit modernstem Gerät auszustatten." Das sagte Landesstatthalter Markus Wallner heute, Sonntag, in Nüziders anlässlich der Übernahme eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr.

    Wallner spricht sich gegen Sterbehilfe aus

    17.09.2010 Rankweil – Eine Vortragsveranstaltung des bedeutenden norwegischen Palliativmediziners Stein Husebö in Rankweil nahm Landesstatthalter Markus Wallner am Freitag zum Anlass, sich gegen jede Form von Sterbehilfe auszusprechen.

    Hilfe und Beistand "in Sachen Mensch"

    17.09.2010 Die IfS-Sachwalterschaft feiert ihre 25-Jahre-Feier. Im vergangenen Jahr hat die Sachwalterschaft 684 Personen vertreten.

    Tageskarte Euregio Bodensee erhält VCÖ-Mobilitätspreis

    17.09.2010 Verkehrsclub Österreich (VCÖ), Landesrat Karlheinz Rüdisser und Postbus zeichneten heute, Freitag, im Landhaus in Bregenz die Tageskarte Euregio Bodensee mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg aus.

    Walgauforum berät Zukunft des Walgaus

    17.09.2010 Bludesch - Das dritte öffentliche Walgauforum findet ganztägig am Samstag, 18. September 2010 in der Bludescher Volksschule von 09.30 bis 16.00 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Zukunft des Walgaus.

    Attraktives Umfeld für Beruf und Familie

    16.09.2010 Frastanz, Wien - Beim diesjährigen Bundesbewerb "Familienfreundlichster Betrieb" geht der Staatspreis in der Kategorie "Non-Profit-Betriebe" an die aqua mühle Frastanz.

    Klare Haltung der Landesregierung zur Atomenergie

    16.09.2010 Bregenz -  Die Haltung der Vorarlberger Landesregierung zur Atomenergie bleibt unverändert, stellt Landesrat Erich Schwärzler fest: "Es bleibt bei einem Nein zur Atomenergie."

    Schwerpunktaktion gegen illegales Glücksspiel

    16.09.2010 Feldkirch - Die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch (Abteilung Polizei) hat in der vergangenen Nacht (Mittwoch auf Donnerstag) eine Schwerpunktaktion gegen Glücksspielautomaten im Großraum Feldkirch durchgeführt.

    Hochschullehrgang: Standort- und Regionalmanagement

    16.09.2010 Lochau/Kempten - Im Frühjahr 2011 startet bereits der zweite Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement. Am Mittwoch, 29. September 2010, erhalten Interessierte an der Hochschule Kempten Informationen zu diesem berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm.

    Musikschulausbildung auf hohem Niveau

    15.09.2010 Götzis - Der traditionelle Musikschullehrertag zur Einstimmung auf das neue Schuljahr fand heuer in Götzis statt.

    Gesundheitsförderung und -vorsorge durch Kooperation stärken

    15.09.2010 Bregenz - Beim IBK-Symposium für Gesundheitsförderung und Prävention am 11. November im Festspielhaus in Bregenz sollen mehrere beispielgebende Projekte prämiert werden. Die grenzüberschreitende Kooperation in dem Bereich ist für Landeshauptmann Herbert Sausgruber, den aktuellen Vorsitzenden der Internationalen Bodensee Konferenz, und Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner ein wichtiges Anliegen: "Von der Zusammenarbeit auf dem Gebiet können die Menschen aller teilnehmenden Länder und Kantone profitieren".

    Erstmalig im Ländle: Uni-Lehrgang für Pflegemanagement

    14.09.2010 Dornbirn – Der connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit der Karl-Franzens-Universität Graz erstmalig in Vorarlberg einen Universitätslehrgang für Pflegemanagement anzubieten. Soziallandesrätin Greti Schmid freut sich über das große Interesse an diesem wichtigen Bildungsangebot, das am Dienstag offiziell startete.

    Werbung für bewusste Mobilität

    14.09.2010 Bregenz – Von Donnerstag, 16. bis Mittwoch, 22. September 2010 machen Gemeinden, Betriebe und Organisationen im Rahmen der Vorarlberg MOBILWoche wieder gezielt Werbung für alternative Mobilität. 40 Gemeinden beteiligen sich heuer an der Initiative. Ziel ist es, die Menschen in Vorarlberg zu motivieren, noch öfter ohne Auto mobil zu sein und auf Bus, Bahn oder Fahrrad umzusteigen, so Landesstatthalter Markus Wallner und Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser am Dienstag im Pressefoyer.

    Im Montafon bewegt sich was

    14.09.2010 Bregenz – Die Wanderausstellung "Mobilität im Montafon" findet nach mehreren Stationen in den Gemeinden der Talschaft ihren Abschluss vor dem Landhaus in Bregenz und kann dort bis Freitag, 24. September täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr besichtigt werden. Landesstatthalter Markus Wallner und Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser gewannen beim Besuch der Ausstellung heute, Dienstag, einen Einblick in Geschichte und Zukunftsperspektiven des Montafons in Sachen Verkehr und Mobilität.

    LR Schmid: Erziehung "stark" machen

    14.09.2010 Bregenz - Mit vielen Angeboten und hilfreichen Tipps trägt das Land dazu bei, Eltern und Erziehungsberechtigte zu stärken, damit sie ihre Rolle und Verantwortung zum Wohle des Kindes als auch zum eigenen Wohl wahrnehmen können, so Landesrätin Greti Schmid. Eine Orientierungshilfe in Sachen Kindererziehung bietet die Broschüre "8 Sachen, die Erziehung stark machen".

    Starkes Signal für bäuerliche Qualität aus der Region

    14.09.2010 Wien/Bregenz - Die besten Pakete mit bäuerlichen Produkten und Angeboten aus Österreichs GenussRegionen wurden auch heuer von Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich mit der "Goldenen G-Nuss" ausgezeichnet. Vorarlberg war mit drei GenussPaketen in der Endauswahl der verschiedenen Wertungskategorien vertreten: der "Echte Bregenzerwälder NaturGenuss" und der "Käse & Geist Genuss", beide aus der Genuss Region Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse, sowie der "Hüttenzauber" aus der Genuss Region Großwalsertaler Bergkäse.

    Straßensperre in Sulz/Röthis

    13.09.2010 Sulz/Röthis - Wegen Bauarbeiten ist die Vorarlberger Straße (L 190) im Bereich der Kreuzung mit der Röthner Treietstraße (L 63) in Sulz/Röthis ab Montag, 19.00 Uhr bis Mittwoch, 15. September, 6.00 Uhr gesperrt.

    Gesellschaftliche Stellung der Frauen weiter verbessern

    13.09.2010 Bregenz - Vorarlbergs Frauen haben in Sachen Gleichstellung der Geschlechter in den vergangenen Jahren zwar Fortschritte gemacht, die zuständige Landesrätin Greti Schmid (V) sieht aber noch großes Potenzial.

    Vorarlberger Sommerakademie war ein großer Erfolg

    13.09.2010 Klaus - Die 5. Vorarlberger Sommerakademie für (hoch-)begabte Schülerinnen und Schüler ist am Freitag zu Ende gegangen. "Vorarlberg ist voller unterschiedlicher Talente. Diese gilt es individuell zu fördern, denn sie werden die Zukunft unserer Landes gestalten und das Leben in unserer Gesellschaft reich und interessant machen", sagte Schullandesrat Siegi Stemer bei der Abschlussveranstaltung in Klaus.

    LR Schwärzler: Prompte Hilfe für Schadensopfer

    13.09.2010 Bregenz - Auf der jüngsten Sitzung der Vorarlberger Landesregierung wurde erneut ein Bündel von Anträgen auf Beihilfe zur Behebung von Elementarschäden genehmigt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler. Neun private Antragsteller erhalten Beiträge in Gesamthöhe von 41.700 Euro.

    Wichtige Anlaufstelle für blinde und sehbehinderte Menschen

    12.09.2010 Schwarzach - Anlässlich des 158. Todestages des Erfinders der Blindenschrift, Louis Braille, würdigte Landesstatthalter Markus Wallner bei einer Feierstunde in Schwarzach die Arbeit des Vorarlberger Blindenbundes.

    Kolpinghaus ist verlässlicher Partner des Landes

    11.09.2010 Bregenz - "Die von Adolph Kolping im 19. Jahrhundert vorgelebten religiösen, pädagogischen und sozialen Prinzipien prägen noch heute Inhalt, Struktur und Stil der sozialen Arbeit in den nach ihm benannten Gemeinschaften." Das sagte Landesstatthalter Markus Wallner heute, Samstag, anlässlich der 150-Jahre-Feier der Kolpingfamilie Bregenz.

    Vorarlberger Sommerakademie war ein großer Erfolg

    10.09.2010 Bregenz - Die 5. Vorarlberger Sommerakademie für (hoch-)begabte Schülerinnen und Schüler ist am Freitag zu Ende gegangen.

    Verkehrsentlastung des Hohenemser Stadtzentrums

    10.09.2010 Hohenems –  Nach 14-monatiger Bauzeit wurde die neue Ortsdurchfahrt Hohenems am Freitag von Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser und Bürgermeister Richard Amann offiziell für den Verkehr freigegeben.

    Attraktive Wege und mehr Sicherheit für Radler

    10.09.2010 Lorüns –  Mit beträchtlichen Investitionen fördert die Landesregierung die Ausweitung und Verbesserung des Radwegenetzes in allen Landesteilen.

    Gesetz über Mindestsicherung geht in den Landtag

    10.09.2010 Bregenz – Die Regierungsvorlage zur Einführung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung ist dem Vorarlberger Landtag zugeleitet worden und soll bereits in der nächsten Sitzung am Mittwoch, 6. Oktober beschlossen werden, teilt Soziallandesrätin Greti Schmid mit. Parallel dazu geht die Verordnung in Begutachtung.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Dünserberg

    10.09.2010 Dünserberg - Am Dienstag, 14. September 2010, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Gemeindeamt in Dünserberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Landesarchiv bleibt zu

    10.09.2010 Bregenz – Das Landesarchiv bleibt am Dienstag, 14. und Mittwoch, 15. September sowie am Mittwoch, 22. September ganztägig geschlossen.

    Land Vorarlberg unterstützt das Rote Kreuz in Pakistan

    10.09.2010 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat einen Soforthilfe-Beitrag von 50.000 Euro genehmigt, mit dem die Hilfsmaßnahmen des Roten Kreuzes für die Flutopfer in Pakistan unterstützt werden.

    Tragende Säule bei der Ausbildung von Fachkräften

    9.09.2010 Dornbirn - "Unsere Fachhochschule ist ein wichtiger Lieferant von Fach- und Führungskräften für Vorarlbergs Unternehmen. Die FH-Forschungszentren sind in vielfältigen Kooperationen mit der Wirtschaft verbunden. Es gibt hier aber noch mehr Potenzial, das es auszuschöpfen gilt." Das sagte Landesrätin Andrea Kaufmann am Donnerstag anlässlich der Eröffnung der Veranstaltung "Wissenschaft trifft Wirtschaft" in Dornbirn.

    LR Stemer gratulierte jungen Olympia-Hoffnungen

    9.09.2010 Dornbirn - Bei einem Empfang im Landessportzentrum in Dornbirn gratulierte Sportlandesrat Siegi Stemer jenen drei jungen Sportlerinnen und Sportlern, die Vorarlberg bei den Youth-Olympic-Games 2010 in Singapur vertreten haben.

    Lückenlose Aufarbeitung von Missbrauchsfällen

    9.09.2010 Bregenz – Zur lückenlosen Aufarbeitung von Gewalt- und Missbrauchsfällen in Einrichtungen des Landes sowie zur Unterstützung der Opfer wird eine eigene Kommission eingerichtet. Derzeit sind zehn Einzelfälle bekannt. Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Greti Schmid bitten die Opfer von Missbrauchsfällen um Verzeihung.

    Gefälschte Medikamente gefährlich oder wirkungslos

    9.09.2010 Bregenz – Laut Angaben des Finanzministeriums sind 95 Prozent der in Österreich von den Behörden aufgegriffenen Medikamente aus dem Internet gefälscht. Neben der Apothekerkammer warnt auch Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner: "Medikamente, die günstig im Internet zu erwerben sind, sind sehr oft gefälscht und daher auch gesundheitsschädlich oder gefährlich."

    Albaniens Botschafter zu Besuch in Vorarlberg

    9.09.2010 Bregenz - Vili Minarolli, seit Anfang Juli 2010 Botschafter der Republik Albanien in Österreich, besuchte am Donnerstag Vorarlberg. Im Landhaus in Bregenz wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber begrüßt. Im Mittelpunkt des gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausches standen Fragen des kulturellen und wirtschaftlichen Austausches sowie die langjährige Partnerschaft im Rahmen der Osthilfe-Projekte Vorarlbergs.

    LTVP Nußbaumer am 14. September 2010 in Röns

    9.09.2010 Röns - Am Dienstag, 14. September 2010, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Röns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Zusätzliche Impulse für Schülerbetreuung

    9.09.2010 Bregenz – Nach dem Erfolg des Pilotprojekts zur Schülerbetreuung im Rahmen der Sozialen Berufsorientierung wird der eingeschlagene Weg fortgeführt und erhält einen zusätzlichen Finanzierungsschub von Seiten der Landesregierung.

    Österreichs Bundesverfassung feiert ihren 90. Geburtstag

    8.09.2010 Bregenz -  Im Rahmen eines Festaktes wurde gestern, Dienstag, im Parlament in Wien der 90. Jahrestag der Österreichischen Bundesverfassung begangen. Das Land Vorarlberg war bei der Veranstaltung durch Landtagspräsidentin Bernadette Mennel vertreten.

    Kein Parteienverkehr bei der BH Dornbirn

    8.09.2010 Dornbirn - Die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn bleibt am Freitag, 17. September 2010 aus betrieblichen Gründen ganztägig geschlossen.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Mittelberg

    8.09.2010 Mittelberg - Am Dienstag, 14. September 2010, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Mittelberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Besucherrekord im "Reiseziel Museum"

    8.09.2010 Bregenz - Das "Reiseziel Museum" hat heuer noch mehr Familien angezogen als in den letzten Jahren.

    Wertvolle Impulse für Land und Region

    7.09.2010 Bregenz – Die Förderprogramme der EU werden in Vorarlberg rege in Anspruch genommen und können dadurch für wichtige Impulse genutzt werden, sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Dienstag im Pressefoyer.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer

    7.09.2010 Bartholomäberg - Am Montag, 13. September 2010, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Lärmbelastungen blieben innerhalb der Grenzwerte

    7.09.2010 Bregenz/Altenrhein - Auch im Juli 2010 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent kontrolliert hat.

    Nächtliche Straßensperre in Alberschwende

    6.09.2010 Bregenz -  Die Kreuzung Bregenzerwaldstraße (L 200)/Achrainstraße (L 49) im Ortszentrum von Alberschwende ist von Dienstag, 7. September, 20.00 Uhr bis Mittwoch, 8. September, 6.00 Uhr nicht passierbar. Grund der Sperre sind Asphaltierungsarbeiten.

    Entlastung für Familien durch geringere Begleitkosten im Spital

    6.09.2010 Bregenz - Seit 1. Juli müssen Eltern, die ihr krankes Kind ins Spital begleiten, dafür weniger zahlen. Die Vorarlberger Landesregierung hat eine Neuregelung der Unterbringungs- und Verpflegungsgebühren für Begleitpersonen beschlossen.