Die Kunstturnerin Elisa Hämmerle, Badminton-Talent Alexandra Mathis und der Judoka Michael Greiter haben gegen die starke internationale Konkurrenz hervorragende Ergebnisse erzielt, auch wenn es für die Medaillenränge nicht ganz gereicht hat.
“Die in Singapur gezeigten Leistungen waren hervorragend. Diese Großveranstaltung war für alle drei sicher das bisherige Highlight ihrer noch jungen sportlichen Laufbahn und eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg zu höheren Karrierezielen – den Olympischen Spielen 2012 in London bzw. 2016 in Rio de Janeiro”, sagte Stemer. Gemeinsam mit ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel richtete er einen besonderen Dank an die Betreuerinnen und Betreuer, die den sportlichen Nachwuchstalenten das nötige Umfeld für eine erfolgreiche Entwicklung bieten.
Der Kunstturnerin Elisa Hämmerle gelang in Singapur die Qualifikation für den Final-Bewerb. Mit persönlicher Bestleistung landete sie auf Platz 12. Alexandra Mathis hat es im Badminton schon auf Platz 9 der Europa-Jugendrangliste geschafft. Beim Turnier in Singapur musste sie sich der übermächtigen Konkurrenz aus Amerika, Frankreich und Großbritannien geschlagen geben. Michael Greiter musste im Judo-Bewerb in einer deutlich höheren Gewichtsklasse an den Start gehen, gewann trotzdem zwei von vier Kämpfen und wurde 7.