AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Fest der sportbegeisterten Jugend

    7.07.2010 Dornbirn - Rund 2.200 Schülerinnen und Schüler aus 110 Vorarlberger Schulklassen waren an den vergangenen beiden Tagen (Montag, 5. und Dienstag, 6. Juli) bei der mittlerweile 9. Auflage der Kindersportwelt auf dem Dornbirner Messegelände dabei.

    Schlechte Noten sind kein Grund zur Panik

    7.07.2010 Bregenz - Das Schuljahr ist bald zu Ende, aber nicht alle sehen dem Zeugnis mit Freude entgegen.

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Nüziders

    7.07.2010 Nüziders -  Am Dienstag, 13. Juli 2010, wird Landesrätin Greti Schmid von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Gemeindeamt in Nüziders eine öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' abhalten.

    Schlechte Noten: Kein Grund zur Panik

    7.07.2010 Bregenz -  Das Schuljahr ist bald zu Ende, aber nicht alle sehen dem Zeugnis mit Freude entgegen. Die Einrichtungen des Landesschulrates stehen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen am Zeugnistag - Freitag, 9. Juli 2010, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr - ohne Voranmeldung zur Verfügung, um persönlich, telefonisch oder per E-Mail Fragen in Zusammenhang mit Noten, Lernen, Schulbahnentscheidungen usw. zu klären.

    Parlamentarischer Austausch zu grenzüberschreitenden Fragen

    7.07.2010 Vaduz -  Das Erweiterte Präsidium des Vorarlberger Landtags besuchte kürzlich den Landtag des Fürstentums Liechtenstein. Damit wird die bewährte Tradition, einen regelmäßigen parlamentarischen Erfahrungsaustausch zu pflegen, auch unter der neuen Präsidentin Bernadette Mennel (Vorarlberg) und dem neuen Präsidenten Arthur Brunhart (Liechtenstein) fortgesetzt.

    Jugendliche Begeisterung für "Wald erleben"

    6.07.2010 Feldkirch -  Auch haben zum Abschluss des Schuljahres die bereits traditionellen Waldspiele auf dem Ardetzenberg in Feldkirch stattgefunden.

    LTP Mennel: Demokratie braucht Euch

    6.07.2010 Bregenz - Als erneutes Beispiel für ein konstruktives politisches Mitwirken durch Jugendliche bezeichnete Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich die Vorstellung der im Schülerinnen- und Schülerparlament behandelten und beschlossenen schulpolitischen Anträge im Kultur- und Bildungsausschuss des Vorarlberger Landtags.

    Landesgesundheitsbericht mit erfreulichen Daten

    6.07.2010 Bregenz - Der aktuell vorliegende Landesgesundheitsbericht 2009 bescheinigt der Vorarlberger Bevölkerung insgesamt eine gute Gesundheit und bestätigt den beachtlichen Standard in der medizinischen Versorgung im Lande.

    Zeugnisverleihung in Schloss Hofen

    6.07.2010 Lochau - Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Universitätslehrgang für Politische Bildung in Schloss Hofen heuer erfolgreich abgeschlossen.

    Großes Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg an Günther J. Wolf

    5.07.2010 Bregenz -  Dem Bludenzer Journalist, Autor und bekannten "Hemingway-Experten" Günther J. Wolf hat Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Montag in Bregenz das Große Verdienstzeichen des Landes verliehen.

    Wichtige Anlaufstellen für Frauen und Kinder in Not

    5.07.2010 Bregenz, Bludenz - Die Krisenwohnungen des Institutes für Sozialdienste (IfS) werden auch heuer von Land und Gemeinden aus dem Vorarlberger Sozialfonds unterstützt, teilt Soziallandesrätin Greti Schmid mit.

    Hohe Mobilität bei Studierenden an der FH Vorarlberg

    4.07.2010 Dornbirn - Das Angebot, ein Semester im Ausland zu verbringen, findet großen Zuspruch an der Fachhochschule Vorarlberg. Derzeit absolvieren 40 Studierende einen solchen Aufenthalt. Knapp 60 Prozent der in Frage kommenden FHV-Studierenden nutzten die Chance in den letzten fünf Jahren. Die Vernetzung ist weit vorangeschritten.

    "Natur und wirtschaftliche Nutzung müssen kein Gegensatz sein"

    4.07.2010 Bregenz - Die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und des Naturschutzrates haben auch heuer eine gemeinsame Exkursion unternommen, um sich ein aktuelles Bild von der praktischen Umsetzung des Naturschutzes in Vorarlberg zu machen.

    Auftakt zum kulinarischen Sommer

    3.07.2010 Bregenz – Unter dem Motto "Eine Brise Leichtigkeit" verwöhnen Österreichs SommerGenuss-Wirte ihre Gäste von Samstag, 3. Juli bis Sonntag, 25. Juli mit regionalen Spezialitäten und kreativen Gerichten aus den Genuss Regionen Österreichs.

    Zweitägige Landtagssitzung wieder live im Internet

    2.07.2010 Bregenz–  Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am kommenden Mittwoch, 7. Juli und Donnerstag, 8. Juli jeweils um 9.00 Uhr zu ihrer sechsten Sitzung im Jahr 2010 zusammen. Die Sitzung kann wieder live im Internet mitverfolgt werden (www.vorarlberg.at bzw. www.vol.at/landtaglive).

    Neue Landesschülervertretung gewählt

    2.07.2010 Bregenz –  Vorarlbergs Schülerinnen und Schüler haben kürzlich ihre Landesschülervertretung für das kommende Schuljahr gewählt.

    Kulinarischer Genuss aus der Region beginnt beim Einkauf

    2.07.2010 Bregenz – Auch heuer wird in jedem Bundesland ein Partnerbetrieb der GENUSS REGION ÖSTERREICH für sein Engagement für regionale Spezialitäten, ein breit gefächertes Sortiment und Servicequalität ausgezeichnet.

    IBK-Regierungschefs trafen sich in Bregenz

    2.07.2010 Bregenz -   Die Regierungschefs der Länder der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) haben am Freitag in Bregenz bei ihrem jährlichen Strategiegespräch eine positive Bilanz zum Arbeitsstand bei verschiedenen Schlüsselprojekten der IBK gezogen.

    Polizeidirektionen im Bodenseeraum wollen Zusammenarbeit verbessern

    2.07.2010 Bregenz -   Das Landespolizeikommando Vorarlberg und die Polizeidirektionen Konstanz und Friedrichshafen haben zur Optimierung der Polizeiarbeit im Bodenseeraum über ein Jahr lang an einem Projekt gearbeitet.

    Signal der Kontinuität in der Gesundheitspolitik

    2.07.2010 Im Landhaus in Bregenz hat sich kürzlich das Kollegium des Landessanitätsrates für die Funktionsperiode 2010 bis 2013 neu konstituiert. Elmar Bechter, Vorstand der Sanitätsabteilung im Amt der Landesregierung, wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Professor Franz Stoß.

    Ruf der Fachhochschule als Top-Bildungsstätte bestätigt

    1.07.2010 Bregenz - Personalchefs und Personalberater aus ganz Österreich haben den Lehrgang Mechatronik an der Fachhochschule Vorarlberg als das Bildungsangebot mit den besten Jobchancen im Bereich Technik bewertet.

    Wertvolle Impulse für Hochschulplan

    1.07.2010 Bregenz/Wien - "Eine ganze Reihe wertvoller Anregungen und Impulse" sieht Vorarlbergs Wissenschaftslandesrätin Andrea Kaufmann in dem Ergebnisbericht zum "Dialog Hochschulpartnerschaft", der am Mittwoch, in Wien präsentiert wurde.

    Schlaue Kids - rennen statt pennen

    1.07.2010 Bregenz –  Knapp 650 Schülerinnen und Schülern aus 35 Vorarlberger Volksschulen steht in der letzten Schulwoche (Montag, 5. bis Donnerstag, 8. Juli) noch ein spannender Event ins Haus.

    LR Kaufmann: Wertvolle Impulse für Hochschulplan

    30.06.2010 Bregenz –  "Eine ganze Reihe wert­voller Anregungen und Impulse" sieht Vorarl­bergs Wissenschaftslandesrätin Andrea Kaufmann in dem Ergebnisbericht zum "Dialog Hochschulpartnerschaft", der am Mittwoch in Wien präsentiert wurde.

    Einstimmige Unterstützung für Vorlage zum Global Marshall Plan

    30.06.2010 Bregenz  Der "Global Marshall Plan" zielt auf eine sozial, ökonomisch und ökolo­gisch ausgewogenere Entwicklung der Welt. Im Europaausschuss des Vorarlbergers Landtags wurde am Mittwoch einstimmig eine Ausschussvorlage erarbeitet, die sowohl den Bund als auch die Länder stärker in die Pflicht nehmen soll.

    www.vorarlberg.at: Web-Angebote des Landes stark nachgefragt

    30.06.2010 Bregenz - Die Homepage des Landes Vorarlberg bietet eine Fülle an interessanten Informationen für die Bürgerinnen und Bürger. Zudem lassen sich auf www.vorarlberg.at bereits mehr als 150 Web-Formulare ausfüllen und via Internet an die entsprechende Stelle in der Landesverwaltung zur Weiterverarbeitung senden.

    Regionale Qualität und Kooperation sind gefragt

    29.06.2010 Bregenz - Das Land Vorarlberg wird auch künftig seinen Beitrag leisten, damit die Arbeit der heimischen Land- und Forstwirtschaft fair abgegolten wird, sagten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Agrarlandesrat Erich Schwärzler am Dienstag im Pressefoyer.

    "Reiseziel Museum" - eine spannende Reise für die ganze Familie

    29.06.2010 Bregenz - Auch dieses Jahr öffnen Vorarlberger Museen jeweils am ersten Sonntag im Juli, August und September ihre Türen für Groß und Klein.

    Sulz-Röthis: Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

    29.06.2010 Feldkirch - Die Einmündung der Röthner Treietstraße (L 63) in die Vorarlberger Straße (L 190) an der Gemeindegrenze von Sulz und Röthis wird zum Kreisverkehr umgebaut.

    Schloss Hofen: Keine Schmälerung des Studienangebots

    28.06.2010 Lochau - Am Rande der 60. Nobelpreisträgertagung in Lindau am Sonntag, 27. Juni, trafen sich Landesrätin Andrea Kaufmann und Wissenschaftsministerin Beatrix Karl zu einem Gespräch. Die Landesrätin deponierte dabei den Wunsch des Landes, Lehrgänge universitären Charakters weiterhin durchführen zu können - der Bildungsstandort Schloss Hofen wäre davon nachhaltig betroffen, sagte Kaufmann: "Diese Lehrgänge bilden ein sehr wichtiges und volkswirtschaftlich auch erfolgreiches Weiterbildungssegment für Berufstätige." Lehrgänge würden sich verteuern, die Einrichtung der Lehrgänge schwieriger.

    Auftakt zur Woche der Freizeitsicherheit

    28.06.2010 Lustenau - Den Startschuss für eine "Woche der Freizeitsicherheit" gab Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner am Montag in Lustenau.

    Bauproduktegesetz in der Begutachtung

    28.06.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines geänderten Bauproduktegesetzes zur Begutachtung versandt.

    Vorarlberger Projekt für aktive Gesundheitsförderung beschlossen

    25.06.2010 Wien, Schwarzach - In der Kuratoriumssitzung des Fonds Gesundes Österreich, wurden verschiedene Projekte zur aktiven Gesundheitsförderung genehmigt – zwei davon aus Vorarlberg.

    Unterstützung für Kinder, Entlastung für Lehrer und Eltern

    25.06.2010 Altach – Das in diesem Schuljahr eingeführte Angebot für junge Erwachsene, ein freiwilliges soziales Jahr in der Schülerbetreuung an Volksschulen zu absolvieren, erweist sich als sehr erfolgreich.

    Sprechstunde mit LTVP Hagen in Thüringen

    25.06.2010 Thüringen - Am Mittwoch, 30. Juni 2010, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Thüringen eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Bei der Sprechstunde können dem Landtagsvizepräsidenten aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    Wichtiges Wissen über den Wald vermitteln

    25.06.2010 Schwarzach - Die Waldschule Bodensee, der Lawinenlehrpfad Blons und die Walderlebnistage des Familienverbandes tragen in Vorarlberg maßgeblich dazu bei, den Menschen wichtiges Wissen über die vielfältigen Funktionen des Waldes und insbesondere seine Bedeutung als Schutzwald zu vermitteln.

    Informationen zum Opferfürsorgegesetz

    24.06.2010 Bregenz - Informationen zum Opferfürsorgegesetz können auf der Startseite des Landes Vorarlberg www.vorarlberg.at unter "Opferfürsorge" abgerufen werden, gibt Landesrätin Greti Schmid bekannt.

    "girls day" fördert Umdenken

    24.06.2010 Bregenz - Beim neunten "girls day" haben in Vorarlberg noch nie so viele Mädchen teilgenommen wie dieses Jahr: 634 Mädchen lernten in insgesamt 341 Betrieben verschiedenste Berufe kennen.

    Länderübergreifendes Sicherheitsforum traf sich in Vorarlberg

    24.06.2010 Bregenz - 50 Jahre Auslandseinsätze für Frieden und Humanität: Diese stolze Leistung des Österreichischen Bundesheeres stand im Zentrum des 27. Langenargener Symposions, das sich am Donnerstag in Bregenz eingefunden hatte.

    Bodenseefischer fingen etwa gleich viel wie im Vorjahr

    24.06.2010 Rorschacherberg (CH) - Das Fangjahr 2009 hat der Berufsfischerei am Bodensee-Obersee einen ähnlichen Ertrag wie im Vorjahr gebracht.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Schruns

    24.06.2010 Schruns - Am Mittwoch, 30. Juni 2010, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus in Schruns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Talentprobe der musikalischen Jugend

    24.06.2010 Feldkirch - Mit dem traditionellen Preisträgerkonzert findet der Wettbewerb prima la musica 2010 am Montag, 28. Juni, um 19.00 Uhr im Festsaal des Landeskonservatoriums in Feldkirch seinen Abschluss.

    Großes Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg für Konrad Lerch

    23.06.2010 Götzis, Dornbirn -  Dem langjährigen Direktor des Hypo Meeting Götzis, Konrad Lerch, hat Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Dienstag, 22. Juni 2010, in Dornbirn das Große Verdienstzeichen des Landes überreicht.

    "Ferienzeit ist Familienzeit"

    23.06.2010 Bregenz - In wenigen Wochen geht das Schuljahr zu Ende. Im Rahmen der Initiative "Kinder in die Mitte" warten das Land Vorarlberg und seine Partner mit einem vielfältigen Angebot auf, damit die sommerliche Ferienzeit zur Familienzeit wird.

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Gaschurn

    23.06.2010 Am Dienstag, 29. Juni 2010, wird Landesrat Erich Schwärzler von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Patientenanwalt dient der Patientensicherheit"

    22.06.2010 Bregenz - Der vor drei Jahren zwischen Patientenanwaltschaft und Ärzte­kammer abgeschlossene Kooperationsvertrag zur Zuständigkeit im niedergelassenen ärztlichen Bereich ist auf unbestimmte Zeit verlängert worden, teilt Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner nach der Regierungssitzung am Dienstag mit.

    LR Schwärzler: Vorarlberg sagt JA zur Sonnenenergie

    22.06.2010 Bregenz - Der Österreichische Klima- und Energiefonds startet in Vorarlberg am Montag, den 28. Juni 2010, um 18.00 Uhr mit der diesjährigen Förderaktion für private Photovoltaikanlagen.

    Auch Talent braucht spezielle Unterstützung

    22.06.2010 Bregenz - In Vorarlberg gibt es eine Reihe von Angeboten, um (hoch)begabte Kinder und Jugendliche auch über den Regelunterricht hinaus speziell zu fördern. Ebenso wie Defizite müssen auch besondere Stärken von Kindern möglichst früh erkannt und weiterentwickelt werden, denn nur dadurch können individuelle Begabungen zum Tragen kommen, sagten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Schullandesrat Siegi Stemer am Dienstag im Pressefoyer.

    Das Familienerlebnis zählt viel

    21.06.2010 Bregenz – Im Landhaus in Bregenz überreichte Landsrätin Greti Schmid am Montag den 20.000-sten Vorarlberger Familienpass an Familie Plesa aus Altach.

    Musik als besondere Brücke für Integration

    21.06.2010 Feldkirch – "Musik leistet seit jeher einen Brückenschlag zwischen unterschiedlichen Lebenswelten. Sie ermöglicht Verständigung auch dort, wo die gemeinsame Sprache noch fehlt. Damit ist Musik als kulturelle Begegnung eine besondere Brücke für die Integration." Das sagte Landesstatthalter Markus Wallner anlässlich der Präsentation des musikalischen Feldforschungsprojektes "Einwanderer-Kulturen in Vorarlberg" heute, Montag, in Feldkirch.

    Lebenshilfe Vorarlberg feierte ehrenamtlich Engagierte

    21.06.2010 Batschuns - Mit einem gemütlichen und genussvollen Brunch in der Lebenshilfe-Einrichtung Batschuns bedankte sich am Sonntag, 20. Juni, die Lebenshilfe Vorarlberg, angeführt von Präsident Walter Tschegg und GF Heinz Werner Blum, bei all ihren ehrenamtlich und freiwillig Engagierten für den Einsatz für Menschen mit Behinderungen.

    Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz

    21.06.2010 Bregenz – Seit über zwei Jahren macht es sich die Aktion Demenz zur Aufgabe, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.

    Vorarlberg und Liechtenstein bauen Kulturkooperation aus

    21.06.2010 Bregenz/Vaduz - Das Land Vorarl­berg und das Fürstentum Liechtenstein inten­sivieren ihre Zusammenarbeit im Kulturbereich.

    Volksschulkinder aus Brederis zu Besuch im Landhaus

    21.06.2010 Bregenz - Im Landhaus in Bregenz hat Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Montag Viertklässler der Volksschule Brederis begrüßt.

    Architekturland Vorarlberg im Blickpunkt

    21.06.2010 Bregenz - Neues und Traditionelles der Vorarlberger Holzbauarchitektur im Bregenzerwald stand im Mittelpunkt eines Treffens, das die Präsidentinnen und Präsidenten der Parlamente der Bodenseeanrainerländer und –kantone kürzlich nach Bizau und Schwarzenberg führte.

    Preise wieder leicht gestiegen

    18.06.2010 Bregenz -  Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Mai 2010 beträgt 121,2 Punkte und ist damit im Jahresabstand um 1,8 Prozent gestiegen.

    Slowenischer Generalkonsul zum Abschied in Vorarlberg

    17.06.2010 Bregenz -  Der slowenische General­konsul Matjaž Longar war am Donnestag zu einem Abschiedsbesuch im Bregenzer Landhaus.

    Landesregierung nimmt Naturschutzrat-Bericht sehr ernst

    17.06.2010 Bregenz - Die Berichte des Naturschutzrates werden von der Vorarlberger Landesregierung sehr ernst genommen, entgegnet Landesrat Erich Schwärzler auf die Ausführungen der Grünen in ihrem Landtagsantrag vom Donnerstag.

    Europäische Kommission zeichnet FHV aus

    17.06.2010 Bregenz - Die Fachhochschule Vorarlberg ist eine von drei österreichischen Hochschulen, die heuer von der Europäischen Kommission für die beispielhafte Umsetzung des Bologna-Prozesses mit dem Diploma Supplement Label ausgezeichnet wurden.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Wolfurt

    17.06.2010 Am Mittwoch, 23. Juni 2010 wird Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus in Wolfurt eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.