Deshalb werden diese Projekte auch heuer im Rahmen des Arbeitsprogrammes für Ländliche Entwicklung von EU, Bund und Land Vorarlberg gefördert, teilt Landesrat Erich Schwärzler mit.
Die gesamte Förderung für das Jahr 2010 beträgt rund 155.000 Euro, davon trägt das Land Vorarlberg einen Anteil von fast 32.000 Euro.
Vorarlbergs Wälder sind eine seit Jahrhunderten von Menschenhand geformte und geprägte Kulturlandschaft. Der Wald ist als Ökosystem und Wirtschaftsfaktor von Bedeutung, lädt zur Freizeitgestaltung ein und bietet Straßen und Siedlungen Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Muren. “Es geht uns darum, den Menschen die Komplexität der Natur und die Bedeutung unseres Waldes näherzubringen und dadurch ihren Naturbezug zu stärken”, sagt Landesrat Schwärzler.