AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Schmid übergab Finanzführerscheine

    17.06.2010 Feldkirch - An der Landesberufsschule Feldkirch überreichte Landesrätin Greti Schmid am Mittwoch den bereits 4.000-sten Vorarlberger Finanzführerschein. Eine Klasse angehender Bürokaufleute hat erfolgreich alle erforderlichen Module abgeschlossen.

    Jeder kann für seine Gesundheit selbst etwas tun

    16.06.2010 Dornbirn - Zwölf Gemeindebedienstete und Gesundheitsfachleute haben den ersten Lehrgang Regionales Gesundheitsmanagement abgeschlossen und erhielten am Mittwoch in Dornbirn von Landesstatthalter Markus Wallner ihre Zertifikate.

    Touristischer Berufsnachwuchs zeigt Leistungsbereitschaft

    16.06.2010 Bregenz - 22 Lehrlinge in Tourismusberufen, die sich bei Lehrlingswettbewerben erfolgreich geschlagen haben, waren am Mittwoch zu einem Empfang ins Landhaus nach Bregenz geladen.

    Abwasserreinigung wichtig für Gewässerschutz

    16.06.2010 Bregenz – "Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit. Investitionen in die Abwasserbeseitigung und –klärung sind eine wichtige Grundlage für den Gewässerschutz und damit ein Stück Lebensqualität."

    Zuhören, reden und dadurch helfen

    16.06.2010 Bregenz -  Täglich werden bei der Telefonseelsorge oder am Kinder- und Jugendtelefon zahlreiche Anrufe von Menschen entgegengenommen, die in ihrer Lebenssituation nicht weiter wissen. Das Land Vorarlberg und die Gemeinden unterstützen auch heuer diese beiden wichtigen Angebote mit Mitteln aus dem Sozialfonds.

    Weitere Verbesserung der Behandlung nach Schlaganfall

    15.06.2010 Bürs -  "Mit der neuen tagesklinischen Rehabilitation im Oberland wird der Versorgungskette in Vorarlberg ein weiteres Glied hinzugefügt", sagte Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner heute, Dienstag, bei der Eröffnung dieser Einrichtung, die am Standort der Sozialmedizinischen Organisation (SMO) Bludenz-Bürs im Lünerseepark angesiedelt ist.

    Investitionen in den Schutz vor Naturgefahren

    15.06.2010 Bregenz - Vor genau 100 Jahren, am 15. Juni 1910, wurde Vorarlberg von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht. Der Schaden war - wie nach dem Jahrhundert-Hochwasser im August 2005 - enorm.

    Vorarlbergs Wald ist "einfach großARTig"

    15.06.2010 Bregenz - "Es gibt keinen Lebensraum, der in Sachen Artenvielfalt mehr zu bieten hat als der Wald", sagt Landesrat Erich Schwärzler zum Auftakt der diesjährigen Woche des Waldes. "Unser Wald ist großARTig" lautet dementsprechend das Motto der kommenden Tage.

    Medizinische Diagnosen "aus der Luft gegriffen"

    15.06.2010 Bregenz – Die seit vier Jahren bestehende Forschungsstelle für Atemgasanalytik in Dornbirn ist zum Institut aufgewertet worden. Damit verfügt Vorarlberg erstmals über ein Forschungsinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

    Gernot Längle neuer Chef der Abteilung Inneres

    15.06.2010 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag eine Führungsposition neu besetzt. Gernot Längle wird ab 1. Juli 2010 neuer Vorstand der Abteilung Inneres, teilt Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit.

    Bezirkshauptmannschaft Feldkirch geschlossen

    15.06.2010 Feldkirch -  Die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch bleibt am Freitag, 18. Juni 2010 ganztägig geschlossen. Für allgemeine Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaften Bludenz, Bregenz und Dornbirn zur Verfügung.

    Der Blick hinter die Fassade

    15.06.2010 Triesen/FL - "Hinter der Fassade" ist der Titel einer Ausstellung, die dem Thema Gewalt in der Familie widmet ist und am kommenden Mittwoch, 16. Juni im Gasometer in Triesen (Liechtenstein) eröffnet wird.

    Anerkennung und Lob für lebendige Vorarlberger Literaturszene

    14.06.2010 Bregenz - Dem 1965 in Dornbirn geborenen Wolfgang Bleier wurde heute, Montag, von Landeshauptmann Herbert Sausgruber in Bregenz das Literaturstipendium 2010 des Landes Vorarlberg verliehen.

    Farbenprächtiger Festumzug der Traditionsschützen in Laterns

    14.06.2010 Laterns - Der große Festumzug am Sonntag, 13. Juni 2010, bildete den farbenprächtigen Höhepunkt des dreitägigen Landestraditionsschützenfestes, das vom Schützenverein Laterns aus Anlass des 100-jährigen Bestandsjubiläums erfolgreich ausgerichtet worden war.

    Jupident eröffnete in Bregenz neue Kinderwohngruppe

    14.06.2010 Bregenz - In Kooperation mit der Katholischen Kirche Vorarlberg ist es der Stiftung Jupident möglich geworden, im Studieninternat Marianum in Bregenz eine neue Kinderwohngruppe einzurichten.

    Begegnungsstätte feiert Geburtstag

    12.06.2010 Götzis -  Tradition ist nicht Anbetung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers – dieser Spruch von Gustav Mahler steht auf der Einladungskarte zum Festtag anlässlich des 50jährigen Bestehens von St. Arbogast. Das Jugend- und Bildungshaus organisierte am Samstag, 12. Juni, ein umfangreiches Festprogramm.

    Vorarlberger Studierende in Wien trafen LH Sausgruber

    11.06.2010 Wien – Rund 2.500 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger studieren derzeit in der Bundeshauptstadt. Mehr als 1.000 fanden sich am Donnerstag zum "s'Best Fest" im Wiener Metropol ein.

    Schritt für Schritt in Richtung Energieautonomie

    11.06.2010 Bregenz/Buch - Die Gemeinde Buch hat vor, eine Biomasseheizzentrale zu errichten, aus der die Schule, das Gemeindezentrum und der Gemeindesaal sowie Gewerbebetriebe und private Haushalte mit Nahwärmeenergie versorgt werden können.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Laterns

    11.06.2010 Laterns -  Am Mittwoch, 16. Juni 2010, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Laterns eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Bei der Sprechstunde können der Landtagspräsidentin aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    Abteilung Wohnbauförderung am 15. Juni geschlossen

    10.06.2010 Die Abteilung Wohnbauförderung im Amt der Vorarlberger Landesregierung im Landhaus in Bregenz bleibt am Dienstag, 15. Juni 2010 aus betrieblichen Gründen ganztägig geschlossen.

    "Ja zum Schutz des Lebens"

    10.06.2010 Bregenz - "Ja zum Schutz des Lebens" lautet das Motto einer Enquete des Vorarlberger Landtages, die am Freitag ab 14.00 Uhr im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz stattfindet.

    Jugendredewettbewerb: Frische, freche, interessante Statements

    9.06.2010 Bregenz - Frische, interessante, teils auch sehr persönliche Stellungnahmen von jungen Leuten waren beim Bundesjugendredewettbewerb zu vernehmen, der diese Woche in Bregenz stattfand.

    Landtaglive mit neuem Qualitätsstandard

    9.06.2010 Bregenz - "Mit der neuen, stark verbesserten Liveübertragung der Landtagssitzungen im Internet haben wir einen neuen Qualitätsstandard erreicht", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel zu dem am Mittwoch erfolgten Relaunch der Internetübertragung. Bildqualität und Regieführung wurden optimiert und erlauben nun eine noch lebendigere und authentischere Liveberichterstattung.

    "Herausforderungen in der Pflege entschlossen angehen"

    9.06.2010 Bregenz - "Wir wissen um die demografische Entwicklung und um den steigenden Bedarf in Sachen Pflege und Betreuung alter Menschen. Die Herausforderungen gehen wir mit Entschlossenheit an", sagte Landesrätin Greti Schmid am Mittwoch im Landtag.

    Förderung für natürliche Bewirtschaftung des Waldes

    9.06.2010 Bregenz -  Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich weitere 103 Anträge auf Förderung aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler. Die zugesagten Beiträge machen in Summe mehr als 92.000 Euro aus.

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Göfis

    9.06.2010 Göfis -  Am Dienstag, 15. Juni 2010, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Gemeindeamt in Göfis eine öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" abhalten.

    Gesundheitsversorgung: Länderforderungen berücksichtigt

    8.06.2010 Bregenz -  "Die Bundesländer haben intensiv an der Patientenrichtlinie mitgearbeitet und wichtige Forderungen sind nun in den Beschluss eingeflossen", kommentiert Landesstatthalter und Gesundheitslandesrat Markus Wallner die heutige (Dienstag) Einigung der EU-Gesundheitsminister über die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung.

    Prüfergebnis Herz-Jesu-Heim liegt vor

    8.06.2010 Rankweil -  Die aktuelle pflegefachliche Überprüfung im Herz-Jesu-Heim in Rankweil ist abgeschlossen und erbrachte ein positives Ergebnis. Das Pflegepersonal ist bestürzt über die Vorwürfe.

    Musik und Eros - Vortrag im Landesarchiv

    7.06.2010 Bregenz - Zum Abschluss der erfolgreichen Vortragsreihe "Verbotene Liebe" im Vorarlberger Landesarchiv bespricht Annemarie Bösch-Niederer das Thema "Musik und Eros - eine Verbindung im Visier moralischer Instanzen".

    "Der Bedarf der Eltern ist ausschlaggebend"

    7.06.2010 Feldkirch - Die Vorarlberger Landesregierung investiert weiter in den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuungsangebote im Land.

    Kindergärtler feierten ein Fest mit RIKKI

    4.06.2010 Nenzing/Dornbirn -  "Achtung, hier kommt RIKKI ..." hieß es am Montag in Nenzing und am Dienstag im Dornbirner Kulturhaus. Bei drei Veranstaltungen trafen insgesamt 950 Kinder aus 34 Vorarlberger Kindergärten das Abfallwirtschaftsmaskottchen, das sie bisher nur als Brieffreund über die Aktion "Post von RIKKI" gekannt haben.

    Kindergärtler feierten ein Fest mit RIKKI

    2.06.2010 Nenzing/Dornbirn – "Achtung, hier kommt RIKKI ..." hieß es vorgestern, Montag, in Nenzing, und gestern, Dienstag, im Dornbirner Kulturhaus. Bei drei Veranstaltungen trafen insgesamt 950 Kinder aus 34 Vorarlberger Kindergärten das Abfallwirtschaftsmaskottchen, das sie bisher nur als Brieffreund über die Aktion "Post von RIKKI" gekannt haben.

    "Känguru der Mathematik": Kinder haben Spaß am Rechnen

    2.06.2010 Bregenz – Über 10.200 Vorarlberger Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 13. Schulstufe haben sich heuer an der bereits zum elften Auflage des internationalen Wettbewerbes "Känguru der Mathematik" beteiligt.

    Jugendfilmwettbewerb MOVEaround gestartet

    2.06.2010 Bregenz - Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) möchte in diesem Jahr vor allem bei den Themen Nachhaltigkeit und Jugend Schwerpunkte setzen. Eine gute Möglichkeit der Umsetzung und der Kombination dieser beiden Themen bietet der Jugendfilmwettbewerb MOVEaround - Miteinander der Generationen.

    Jugendliche aus ganz Österreich sagen ihre Meinung

    2.06.2010 Bregenz - Vorarlberg ist heuer Gastgeber des Bundesjugendredewettbewerbes. Insgesamt 70 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen österreichischen Ländern werden am Montag, 7. und Dienstag, 8. Juni im Bregenzer Festspielhaus vor das Publikum und die Jury treten.

    LTP Mennel: Interesse von Jugendgruppen sehr erfreulich

    2.06.2010 Bregenz - Eine Gruppe Jugendlicher des Bregenzer Jugendtreffs "Westend" war kürzlich zu Besuch im Vorarlberger Landtag, um die Einrichtungen des Landesparlaments und die landespolitische Arbeit näher kennen zu lernen.

    Weitere Akzente in der Gesundheitsförderung

    1.06.2010 Bregenz - Das Land Vorarlberg will weitere Akzente in der Gesundheitsförderung setzen, sagten Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner und Sport- und Schullandesrat Siegi Stemer am Dienstag im Pressefoyer.

    Digitale Projekte in Archiven

    1.06.2010 Bregenz -  "Digitale Projekte in Archiven" wurden kürzlich beim 20. Vorarlberger Archivtag vorgestellt. Die Propstei St. Gerold im Großen Walsertal bot einen besonders attraktiven Rahmen für diese traditionelle Informations- und Bildungstagung, die vom Vorarlberger Landesarchiv organisiert wurde.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Brand

    1.06.2010 Brand -  Am Montag, 7. Juni 2010 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Brand eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sozialeinrichtungen, Wirtschaft und Verwaltung lernen sich kennen

    31.05.2010 Bregenz –  Im Montfortsaal überreichte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Montag, Zertifikate an rund 20 Personen, die in den vergangenen zwei Jahren am Projekt "Brückenschlag" teilgenommen haben.

    LTVP Nußbaumer am 7. Juni 2010 in Feldkirch-Tosters

    31.05.2010 Feldkirch-Tosters - Montag, 7. Juni 2010, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Haus Tosters, Langäckerweg 42 in Feldkirch-Tosters eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Mittelberg

    31.05.2010 Mittelberg - Am Montag, 7. Juni 2010, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Mittelberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Junge Mathe-Talente zeigten mit tollen Leistungen auf

    31.05.2010 Bregenz - Die besten Mathe-Talente an Vorarlbergs Schulen wurden kürzlich im Gebäude der VKW in Bregenz im Rahmen der Mathematik-Miniolympiade ermittelt.

    Passivhausqualität auch im gemeinnützigen Wohnbau

    30.05.2010 Bregenz – Was haben Vogewosi, Wohnbauselbsthilfe, Alpenländische Heimstätte und Gemeinnützige Baugenossenschaft Feldkirch gemeinsam? "Sie sind gemeinnützige Wohnbauträger, die in Vorarlberg deutliche Impulse für leistbaren Wohnraum schaffen," sagt Landesrat Karlheinz Rüdisser.

    Schönste Wiesen Vorarlbergs gesucht!

    28.05.2010 Bregenz – Noch bis Mittwoch, 30. Juni, läuft die Anmeldefrist für die diesjährige Vorarlberger Wiesenmeisterschaft, die vom Naturschutzrat gemeinsam mit der Initiative "Grünes Vorarlberg" und der Landesregierung durchgeführt wird.

    Wichtiger Impuls für Qualitätstourismus

    28.05.2010 Bregenz – "Das Land wird für die Gemeinden auch weiterhin ein verlässlicher Partner bleiben", bekräftigte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel bei ihrem Gemeindebesuch in Mellau vor wenigen Tagen.

    Vorteilskarte für die ganze Familie

    28.05.2010 Bregenz - Der Familienpass-Newsletter vom April 2010 war mit einem Gewinnspiel gekoppelt, bei dem es für fünf Familien eine V-CARD für jedes Familienmitglied von Vorarlberg Tourismus zu gewinnen gab.

    Berufstitel an verdiente Pädagoginnen und Pädagogen verliehen

    27.05.2010 Bregenz – Im Landhaus überreichte Schullandesrat Siegi Stemer am Donnerstag achtzehn Dekrete – fünf für den Berufstitel Oberstudienrätin bzw. Oberstudienrat, weitere drei für den Berufstitel Studienrätin bzw. Studienrat und je fünf für die beiden Berufstitel Oberschulrätin bzw. Oberschulrat und Schulrätin bzw. Schulrat.

    Internationale Schutzwaldtagung in Südtirol

    27.05.2010 Bregenz/Meran – "Der Schutzwald ist das stabile Rückgrat für die Sicherheit der Menschen im Berggebiet", betonte Landesrat Erich Schwärzler heute, Donnerstag, anlässlich der Internationalen Schutzwaldtagung der Alpenländischen Forstvereine, die im Südtiroler Kurort Meran stattgefunden hat. Ohne Schutz- und Bannwald wären große Bereiche im Berggebiet nicht ohne Gefahren besiedelbar. "Der Wald schützt unsere Siedlungsräume und Verkehrswege, prägt aber auch wesentlich den Charakter der Landschaft in den Alpen", so Schwärzler.

    Mehr Sicherheit für unsere Kinder dank Schulwegpolizei

    27.05.2010 Dornbirn - Im Rahmen des traditionellen Elternlotsentages bedankte sich Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser am Donnerstag in Dornbirn bei den 300 ehrenamtlichen Elternlotsen in Vorarlberg

    Achtung: Laute(r) Kinder!

    27.05.2010 Bregenz -   Den Wert des Spieles für eine glückliche und gesunde Kindheit aufzuzeigen, das ist das Ziel des Weltspieltages am Freitag.

    Bestleistungen beim "Agent Economy"-Finale 2010

    26.05.2010 Rankweil - Rund 150 Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Eltern, Fans und Sponsoren waren gestern, Dienstag, in Rankweil beim heurigen "Agent Economy"-Finale dabei. Die beim Wirtschaftswissensquiz der Vorarlberger Haupt- und Mittelschulen gezeigten Leistungen begeisterten auch Schullandesrat Siegi Stemer, der die Siegerehrung vornahm.

    Mehr Berufsschancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund

    26.05.2010 Bregenz - Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist nicht immer einfach; umso schwieriger ist er aber für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Dem steuern Land und AMS Vorarlberg nun entgegen: Im Rahmen eines von der EU geförderten Projekts sollen junge Migrantinnen und Migranten mit Hilfe konkreter Maßnahmen auf das Berufsleben vorbereitet und vorhandene Defizite abgebaut werden.

    "Die Macht der Körperbilder" kritisch hinterfragen

    26.05.2010 Bregenz - "Die Macht der Körperbilder" ist der Titel einer Vortragsveranstaltung am Dienstag, 8. Juni im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz. Dabei soll die Idealisierung des perfekten Körpers in der heutigen Gesellschaft kritisch hinterfragt werden.

    Gutes Tourismusergebnis in schwierigen Zeiten

    25.05.2010 Bregenz - Im März verbuchten Vorarlbergs Tourismusbetriebe wegen des frühen Ostertermins ein kräftiges Plus bei Gästeankünften und Nächtigungen, im April gab es erwartungsgemäß ein Minus -  aus dem gleichen Grund.

    "Alt-LH Magnago hat eine Epoche Südtirols geprägt"

    25.05.2010 Bregenz - Landeshauptmann Herbert Sausgruber würdigt die Leistungen des am Dienstag verstorbenen Altlandeshauptmanns von Südtirol, Silvius Magnago: Einen Großteil seines Lebens hat Magnago der Politik gewidmet und dabei eine Epoche Südtiroler Geschichte geprägt.

    Vorarlberger Abfallwirtschaft weiter auf Erfolgskurs

    25.05.2010 Bregenz -  Das Land Vorarlberg will den erfolgreichen Weg in der Abfallwirtschaft konsequent fortsetzen. Ziel ist es, die technisch hochwertigen Deponien im Lande ökologisch und wirtschaftlich bestmöglich zu nutzen und die hohe Sammel- und Verwertungsquote, mit der Vorarlberg in Österreich an der Spitze steht, auch künftig zu halten, bekräftigten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Erich Schwärzler am Dienstag im Pressefoyer.

    Altenrhein: Zulässige Lärmbelastungen eingehalten

    25.05.2010 Bregenz/Altenrhein - Die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein wurden im April 2010 nicht überschritten. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent kontrolliert hat.