AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Neue Wege in der Schwangerenbetreuung

    3.05.2010 Bregenz -   In Vorarlberg wurde flächendeckend ein neuer Beratungsstandard von Ärzten für Ärzte zum Wohle der schwangeren Frauen eingeführt. Integriert darin ist die Pränataldiagnostik.

    "Open day" in Schloss Hofen

    3.05.2010 Lochau -   Der Programmbereich "Wirtschaft und Recht" lädt am Samstag, 8. Mai 2010, von 9.00 bis 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über das breite Programmangebot von Schloss Hofen zu informieren.

    "prima la musica"-nten spielen auf

    30.04.2010 Dornbirn – Für das traditionelle Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs "prima la musica" haben die Jurymitglieder heuer aus 98 jungen Vorarlberger Musiktalenten die Preisträgerinnen und Preisträger gewählt.

    Landesjugendsingen 2010 auf hohem Niveau

    30.04.2010 Wolfurt – Insgesamt 45 Kinder- und Jugendchöre mit rund 1.200 Mitwirkenden haben am diesjährigen Landesjugendsingen in Wolfurt teilgenommen. Sie wurden in den vergangenen zwei Tagen (Mittwoch und Donnerstag) vor einer fachlich hochrangigen Jury einer gesanglichen Wertung unterzogen.

    Tag der Arbeit im Zeichen von Jugend und Beschäftigung

    30.04.2010 Bregenz – Das Land wird seinen Schwerpunkt im Bereich Jugendbeschäftigung aufrecht halten, kündigt Landeshauptmann Herbert Sausgruber anlässlich des Tages der Arbeit an.

    LTVP Nußbaumer am 6. Mai 2010 in Lingenau

    30.04.2010 Lingenau - Am Donnerstag, 6. Mai 2010, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Lingenau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Move it! Ideen-Wettbewerb der Arge Alp für Jugendliche

    30.04.2010 Bregenz/Bozen – "Move it, setze etwas in Bewegung, bewirke etwas" - der Projektname ist auch Programm: Damit rufen die Jugendreferate der neun Länder der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Arge Alp) unter dem Vorsitz des Landes Südtirol zu einem Ideenwettbewerb für Jugendliche auf. Als Thema wurde "Respekt" gewählt.

    Aktualisiertes Vorarlberger Biotopinventar präsentiert

    29.04.2010 Wolfurt -  Am Stützpunkt der Naturwachtgruppe in Wolfurt hat Umweltlandesrat Erich Schwärzler am Donnerstag das neu überarbeitete Vorarlberger Biotopinventar präsentiert. Besonders wertvolle natürliche Lebensräume im Land werden darin ausgewiesen und beschrieben.

    125 Jahre: Verein der Vorarlberger in Wien feiert Jubiläum

    29.04.2010 Bregenz - Im Festsaal des Wiener Rathauses wurde am Donnerstag, 29. April 2010, im Beisein von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das 125-jährige Bestehen des Vereins der Vorarlberger in Wien gefeiert.

    Geoinformationen stiften großen Nutzen

    29.04.2010 Bregenz - Prozent aller Entscheidungen in Wirtschaft und Verwaltung haben einen Raumbezug. Die Zusammenarbeit des Landes und der 96 Vorarlberger Gemeinden im Bereich der Geoinformation ist sehr gut, stellten Landesrat Karlheinz Rüdisser und Gemeindeverbandspräsident Wilfried Berchtold im heutigen Pressegespräch im Landhaus fest.

    Wertvolle Hilfe für Partnerschaft und Familie

    29.04.2010 Bregenz -  Manchmal können Schwierigkeiten innerhalb der Familie nur mit professioneller Hilfe bewältigt werden. Solche Unterstützung bietet das Ehe- und Familienzentrum der Katholischen Kirche Vorarlbergs.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann

    29.04.2010 Schwarzach -  Am Donnerstag, 6. Mai 2010, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Schwarzach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Landtagsparteien stellten Integrationsleitbild vor

    28.04.2010 Bregenz - Seltene Einigkeit demonstrierten am Mittwoch die Integrationssprecher aller vier im Vorarlberger Landtag vertretenen Parteien bei der Vorstellung des Integrationsleitbildes.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Thüringerberg

    28.04.2010 Thüringerberg - Am Dienstag, 4. Mai 2010, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Gasthaus Sonne, Jagdbergstraße 29, in Thüringerberg die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Förderung für Bildungsangebote

    28.04.2010 Bregenz/Götzis - Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast wird auch heuer vom Land Vorarlberg finanziell gefördert.

    Landesauszeichnungen für verdiente Bürgermeister

    27.04.2010 Bregenz – Drei amtierende sowie acht ehemalige Bürgermeister haben am Dienstag von Landeshauptmann Herbert Sausgruber in Lochau Landesauszeichnungen erhalten.

    Die Schule der Zukunft als Lebensraum und Arbeitsraum

    27.04.2010 Wolfurt – Auf Einladung von Land Vorarlberg, Landesschulrat und Pädagogischer Hochschule referierte am Montag Prof. Franz Hammerer in der Volksschule Wolfurt-Mähdle zum Thema "Räume bilden – Anforderungen an eine zukunftsweisende Schularchitektur".

    Landesauszeichnungen für verdiente Bürgermeister

    27.04.2010 Lochau – Drei amtierende sowie acht ehemalige Bürgermeister haben am Dienstag von Landeshauptmann Herbert Sausgruber in Lochau Landesauszeichnungen erhalten.

    BIFO-Angebote immer mehr gefragt

    27.04.2010 Bregenz - Die Beratungs- und Serviceangebote des BIFO sind so gefragt wie nie.

    Ein Fall von "Rassenschande" - Vortrag im Landesarchiv

    27.04.2010 Bregenz -  "Er wollte nicht von ihr lassen. Ein Fall von 'Rassenschande'" ist der Titel einer berührenden und bedrückenden Geschichte aus der NS-Zeit, die Alfons Dür am Mittwoch, 28. April 2010, 17 Uhr, berichten wird.

    "Achtung: laute(r) Kinder!"

    27.04.2010 Bregenz - Am Freitag, 28. Mai 2010 findet der diesjährige Weltspieltag statt -  "Kinder in die Mitte" ruft alle auf, sich zu beteiligen.

    Wissenschaftspreise verliehen

    26.04.2010 Bregenz -  Landeshauptmann Herbert Sausgruber hat am Montag den Wirtschafts- und Sozialgeografen Peter Meusburger mit dem Wissenschaftspreis 2010 des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.

    Prediger, Politiker und Künstler

    26.04.2010 Lauterach -  Im privaten Kunstmuseum Rohnerhaus in Lauterach eröffnete am Samstag, 24. April 2010, Landtagspräsidentin Bernadette Mennel gemeinsam mit Liechtensteins Regierungsrätin Aurelia Frick eine Ausstellung über das künstlerische Schaffen von Anton Frommelt (1895 - 1975).

    EU fordert Ausbau der Kinderrechte

    26.04.2010 Barcelona -  Landesstatthalter Markus Wallner hat Vorarlberg in einer Fachkommissionssitzung des Ausschusses der Regionen (AdR), der "Länder- oder Regionenkammer" der Europäischen Union am Montag in Barcelona vertreten.

    Rufhilfe: Prompte Hilfe auf Knopfdruck

    26.04.2010 Feldkirch -  Knapp 1.800 Seniorinnen und Senioren in Vorarlberg haben schon ein "Rufhilfe"-Gerät des Roten Kreuzes. Das gibt ihnen die Möglichkeit, im Notfall per Knopfdruck Hilfe zu alarmieren.

    Auslandsstipendien für bildende Künstler

    26.04.2010 Bregenz -  Bildenden Künstlerinnen und Künstlern eröffnet sich einmal mehr die Gelegenheit, sich in anderen Ländern Impulse für ihr kreatives Schaffen zu holen, teilt Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann mit. Für das Studienjahr 2011/2012 sind wieder mehrere Auslandsstipendien samt Atelierwohnung ausgeschrieben.

    "Seelen-Ersthelfer" feierten in Lustenau 10-jähriges Bestehen

    23.04.2010 Lustenau –   Im Reichshofsaal fand am Freitag ein Festabend zum 10-jährigen Bestehen der Krisenintervention & Notfallseelsorge (KIT) Vorarlberg statt.

    Land richtet unabhängige Opferschutzstelle ein

    23.04.2010 Bregenz -   Das Land Vorarlberg richtet bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft eine eigene unabhängige Opferschutzstelle ein, bei der sich Personen melden können, die Gewalt in öffentlichen und privaten Einrichtungen ausgesetzt waren.

    Knapp 370.000 Einwohner in Vorarlberg

    23.04.2010 Bregenz - Mit Stichtag 31. März 2010 waren in Vorarlberg 369.832 Personen mit Hauptwohnsitz und 23.257 Personen mit einem weiteren Wohnsitz gemeldet, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem aktuellen Bericht mit.

    LSth. Wallner: Mobile Bauchfelldialyse verbessert Lebensqualität

    22.04.2010 Bregenz - Die Gesundheitsplattform hat in ihrer heutigen (Donnerstag) Sitzung die Weichen für weitere Verbesserungen im Vorarlberger Gesundheitswesen gestellt.

    Schülerparlament tagte im Landhaus

    22.04.2010 Bregenz - Social Networker an den Schulen, Lerntage zur Maturavorbereitung, Einführung einer Vormatura und Politische Bildung bereits ab der 1. Klasse - das waren einige der insgesamt 16 Anträge, die von den Delegierten des Schülerinnen- und Schülerparlaments am Donnerstag im Sitzungssaal des Vorarlberger Landtages debattiert wurden.

    Vorrang für Gewässerrenaturierungen

    22.04.2010 Bregenz - Ökologische Verbesserungen an Vorarlbergs Bächen und Flüssen sind ein wichtiger Schwerpunkt in den kommenden Jahren, sagten Landesrat Erich Schwärzler und Wasserwirtschafts-Vorstand Thomas Blank am Donnerstag im Landhaus.

    Nächtigungsplus zum Frühlingsbeginn

    22.04.2010 Bregenz - Im März 2010 haben 221.000 Gäste in Vorarlberg 1,025.500 Übernachtungen gebucht. Das sind um 12,1 Prozent mehr Ankünfte und um 12.4 Prozent mehr Nächtigungen als im März des Vorjahres, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem aktuellen Tourismusbericht mit.

    Besondere Unterstützung für kleinere Gemeinden

    22.04.2010 Bregenz - Die Umsetzung und Mitfinanzierung von Programmen der Wildbach- und Lawinenverbauung oder von flussbaulichen Projekten stellt vor allem für kleinere Gemeinden eine nicht unwesentliche finanzielle Belastung dar, sagt Landesrat Erich Schwärzler.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Klösterle

    22.04.2010 Klösterle -  Am Donnerstag, 29. April 2010, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Klösterle eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Bei der Sprechstunde können der Landtagspräsidentin aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    Qualifizierte Lehr- und Beratungskräfte

    22.04.2010 Bregenz - Wozu braucht es heute noch professionelle Aufkärung? Es sind doch alle Informationen offen im Internet und in Zeitschriften verfügbar. Studien zeigen, dass das keineswegs genügt.

    Freiwillig Engagierte sind Träger der Lebensqualität

    22.04.2010 Dornbirn -  Für das Land sei es ein wichtiges Anliegen, das Wirken von freiwillig Engagierten zu unterstützen und immer wieder in den Vordergrund zu rücken, damit die wertvollen Leistungen die gebührende Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren, sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Mittwoch im Rahmen einer Dankesfeier für ehrenamtlich Tätige im Foyer der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn.

    EU-Förderung auch für Erneuerbare Energie

    21.04.2010 Bregenz -  Knapp 35 Millionen an Fördermitteln (Land, Bund und EU) stehen im Rahmen des EU-Förderprogramms "Regionale Wettbewerbsfähigkeit Vorarlberg" zur Verfügung. Förderzeitraum ist 2007 bis 2013.

    Sozialfonds-Förderung für Familienhilfe-Angebot

    21.04.2010 Bregenz -   Das Angebot der Familienhilfe wird heuer von Land und Gemeinden mit einem Beitrag von fast 538.000 Euro aus dem Sozialfonds gefördert.

    Poly-Schüler zeigten viel Geschick und Ehrgeiz

    20.04.2010 Dornbirn-  15 Schüler der Polytechnischen Schulen Vorarlbergs -  14 Burschen und ein Mädchen -  trafen sich am Dienstag in der Landesberufsschule Dornbirn zur Landesmeisterschaft im Fachbereich Holztechnik.

    Pflegegeldzuschuss: Rückwirkende Auszahlung verlängert

    20.04.2010 Bregenz -  Mit dem Pflegegeldzuschuss unterstreicht die Vorarlberger Landesregierung die Wertschätzung für das besondere Engagement von pflegenden Angehörigen.

    Jugendkarte 360 weitet ihr Netzwerk aus

    20.04.2010 Bregenz -  Die Vorarlberger Jugendkarte 360 steht kurz vor einer weiteren Vernetzung und soll künftig auch international Gültigkeit haben. Das teilten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Greti Schmid gemeinsam mit aha-Geschäftsführerin Monika Paterno am Dienstag im Pressefoyer mit.

    Mennel: Jugend erfreulich interessiert und engagiert

    20.04.2010 Bregenz - Die Aktion "Demokratie braucht Dich" findet an Vorarlbergs Schulen regen Zuspruch. Schon fast 2.000 Schülerinnen und Schüler wurden dadurch erreicht. Der Erfolg der Aktion ist für Landtagspräsidentin Bernadette Mennel "zugleich Auftrag und Verpflichtung, die Aktion fortzusetzen und die Schulen und Jugendlichen weiter einzuladen, sich über den Landtag und seine Aufgaben zu informieren".

    Jugend-Bravo für engagierte Feuerwehrjugend

    19.04.2010 Lustenau - Mit einer beispielhaften Aktion ist es einer Gruppe Jugendlicher im Außermontafon gelungen, andere Jugendliche für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern und für die Mitwirkung in der Feuerwehrjugend zu gewinnen.

    LSth. Wallner und LTP Mennel Vorarlbergs neue Vertreter im AdR

    19.04.2010 Bregenz – Nach dem entsprechenden Beschluss der Landesregierung hat die Bundesregierung Landesstatthalter Markus Wallner zum neuen Vertreter Vorarlbergs im EU-Ausschuss der Regionen (AdR) bestellt.

    Wallner für Verlängerung der gelockerten Vergabebedingungen

    19.04.2010 Bregenz – Hochbaureferent Landesstatthalter Markus Wallner fordert von der Bundesregierung die Verlängerung der befristeten Schwellenwerte-Verordnung, die seit Mai 2009 in Kraft ist und Ende 2010 auslaufen soll.

    Preise haben etwas angezogen

    19.04.2010 Bregenz – Der Lebenshaltungskostenindex für März 2010 beträgt 120,8 Punkte und ist damit im Jahresabstand um 1,9 Prozent gestiegen.

    "Mobil im Rheintal": Jugend zeigte reges Interesse

    16.04.2010 Dornbirn - Verkehr betrifft alle - auch jüngere Menschen. Im Rahmen des Planungsverfahrens "Mobil im Rheintal (MiR)" diskutierten insgesamt 80 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren ihre Erfahrungen mit dem Öffentlichen Verkehr.

    Darmkrebs-Vorsorge höchst erfolgreich

    16.04.2010 Bregenz -  Seit 2007 ist in Vorarlberg die Vorsorge-Koloskopie (Dickdarmspiegelung) Teil der regelmäßigen Gesundenuntersuchung für Menschen über 50.

    Fachleute diskutieren über Soziale Ausgrenzung und Rassismus

    16.04.2010 Bregenz – Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung (23. April bis 9. Mai 2010) sind in allen österreichischen Ländern Dialogveranstaltungen zum Thema "Soziale Ausgrenzung und Rassismus" vorgesehen.

    Fachleute diskutieren über Soziale Ausgrenzung und Rassismus

    16.04.2010 Bregenz - Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung (23. April bis 9. Mai 2010) sind in allen österreichischen Ländern Dialogveranstaltungen zum Thema "Soziale Ausgrenzung und Rassismus" vorgesehen.

    Sprechstunde mit LTVP Hagen in Götzis

    16.04.2010 Götzis - Am Donnerstag, 22. April 2010, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Götzis eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Vorsorge und hochwertige medizinische Versorgung

    15.04.2010 Bregenz -   Hochwertige medizinische Versorgung für alle sowie Stärkung von Vorsorge und Eigenverantwortung - das sind laut Landesstatthalter Markus Wallner die wesentlichen Aufgaben eines zeitgemäßen Gesundheitssystems. Vorarlberg könne auf eine gute Zusammenarbeit der wichtigsten Partner im Rahmen der Gesundheitsplattform bauen, sagte er heute, Donnerstag, zur Eröffnung der zweitägigen Gesundheitspiazza in Bregenz.

    "Patientenanwalt für Patientensicherheit"

    15.04.2010 Bregenz -  Landesstatthalter und Gesundheitslandesrat Markus Wallner gratuliert der Patientenanwaltschaft Vorarlberg zu ihrem zehnjährigen Bestehen und betont, dass es primäres Ziel im Gesundheitsbereich sei, ein hohes Maß an Qualitätssicherung für die Patienten zu gewährleisten.

    Auslandsstipendien für Fotografinnen und Fotografen

    15.04.2010 Bregenz -  Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bietet Fotokünstlerinnen und -künstlern die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes. In London, Paris, Rom und New York stehen Atelierwohnungen zur Verfügung, die im Studienjahr 2011/12 zusammen mit einem Stipendium für die Dauer von drei Monaten vergeben werden.

    Altenrhein: Lärmgrenzen nicht überschritten

    15.04.2010 Altenrhein -  Die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein wurden im März 2010 nicht überschritten. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent kontrolliert hat.

    Flocwin-Urkunden ein einzigartiges Stück Heimatgeschichte

    14.04.2010 Bregenz - Landtagspräsidentin Bernadette Mennel eröffnete gestern, Dienstag, im Foyer des Vorarlberger Landtages im Landhaus die Ausstellung "Das Drusental – der Walgau und das Vorderland im frühen Mittelalter".

    Bundespräsidentenwahl: 265.000 Wahlberechtigte in Vorarlberg

    14.04.2010 Bregenz - Für die Wahl des Bundespräsidenten am Sonntag, 25. April sind insgesamt 264.962 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wahlberechtigt - 136.098 Frauen und 128.864 Männer.