AA

Erstmals Neugeborenes in Vorarlberger Babyklappe abgegeben

Erstmals ist am Freitagmorgen in der Babyklappe des Bregenzer Sanatoriums Mehrerau ein Neugeborenes abgegeben worden. Laut Werner Grabher von der Vorarlberger Landes-Jugendwohlfahrt ist der drei Tage alte Bub nach ersten medizinischen Untersuchungen wohlauf.
TED: Sind Babyklappen sinnvoll?
"Kleiner Bub ist wohlauf"
Die Jugendwohlfahrt ist mit der Obsorge für das Kind betraut und wird das Kind nach der Betreuung im LKH Bregenz in die Obhut einer Pflegefamilie geben.

Die Möglichkeit für Eltern in ausweglos erscheinenden Situationen, ihr Baby unerkannt an einer so genannten Babyklappe abzugeben, besteht in Vorarlberg seit gut zwei Jahren. Das “Babynest” soll helfen, den Schutz des Kindes und die beste medizinische Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus besteht in Vorarlberg auch die Möglichkeit einer anonymen Geburt mit anschließender Adoptionsfreigabe. Von dieser Möglichkeit haben in Vorarlberg bisher zwei Mütter Gebrauch gemacht. Auch nach einer anonymen Geburt übernimmt die Jugendwohlfahrt die Verantwortung für das Kind. Nach einer anonymen Geburt oder der Abgabe eines Kindes in der Babyklappe haben die Eltern sechs Monate Zeit, ihre Entscheidung zu ändern. Erst danach kann eine Adoptionsvereinbarung vom Pflegschaftsgericht bewilligt werden.

Eltern oder Mütter können jederzeit Unterstützung und Beratung bei der Jugendwohlfahrt oder bei einschlägigen Beratungsstellen und Sozialeinrichtungen des Landes erhalten.

Was ist eine Babyklappe?
 
Vorstellen muss man sich so eine Babyklappe wie ein Postschalter. Man legt den Säugling auf die extra dafür eingerichtete Lade und schiebt es durch die Lade. Dahinter liegt ein Wärmebettchen. Diese Einrichtung ermöglicht es verzweifelten Müttern, ihr Kind anonym abzugeben. Gleichzeitig wissen sie, dass es gut versorgt ist. Dies soll sie vor Aussetzung oder Tötung schützen. Babyklappen werden meist von wohltätigen privaten und kirchlichen Organisationen oder von Krankenhäusern eingerichtet und betrieben. Es gibt keine ausdrückliche rechtliche Reglementierung, wer Babyklappen einrichten darf. Babyklappen sind umstritten, vor allem wegen der unklaren Rechtslage und wegen ethisch-moralischer Bedenken hinsichtlich Sinn und Erfolg der Einrichtungen.
 
 
Interview mit Werner Grabher von der Landesjugendwohlfahrt

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Erstmals Neugeborenes in Vorarlberger Babyklappe abgegeben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen